miffy23 V.I.P. Geschrieben 9. Dezember 2021 plieschn schrieb Gerade eben: Jedes Extrem wird zuerst einmal die Medien erobern, weil Mittelmaß fad ist. Tendenziell wird Pessimismus aber immer überproportional breitgetreten. Daneben finden sich dann vereinzelt Meldungen über den "Omikron-Schnupfen" (überspitzt formuliert), das andere Extrem, die Wahrheit wird irgendwo dazwischen, im faden Mittelmaß liegen. Die Wahrheit könnte halt da wie dort liegen, uns fehlen einfach die Daten dazu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 9. Dezember 2021 Joke schrieb vor 11 Stunden: Hier auch nochmal - für einen persönlich zwar schlechter, aber für die Pandemie insgesamt besser wäre es, dass Virus wär zwar tödlicher aber weniger ansteckend. Wenns ansteckender wird ist es schlechter - da müsste es schon sehr viel mildere Verläufe hervorrufen, damit die Situation auch insgesamt besser wird. Ich verstehs sowieso nicht, irgendwann müssen wir ja mal durch sein, auch wenn der Scheiß herummutiert. Es sind doch jetzt bald mal alle mit der Impfung und/oder dem Virus in Kontakt gewesen, eine Grund-Herdenimmunität sollte irgendwann jetzt dann mal erreicht sein. In Südafrika sind scheinbar extrem viele jetzt sogar das zweite Mal infiziert. Omikron hält sich somit auch nicht an eine Grundimmunsierung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 9. Dezember 2021 aurinko schrieb vor 1 Minute: In Südafrika sind scheinbar extrem viele jetzt sogar das zweite Mal infiziert. Omikron hält sich somit auch nicht an eine Grundimmunsierung. Ja dann kommen wir niemals an den Punkt wo es Mal endemisch wird? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 9. Dezember 2021 Joke schrieb vor 31 Minuten: Ja dann kommen wir niemals an den Punkt wo es Mal endemisch wird? Wie viele schwere Verläufe gibts bei der zweiten oder gar dritten, vierten Infektion? Das wird die interessante Frage. Einen grippalen Infekt von anderen Coronaviren hatte ich auch ein Mal im Jahr, als ich noch täglich mit den öffis gefahren und mehr fortgegangen bin. Mit covid19 wird es auch so laufen, denk ich... hoff ich 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 10. Dezember 2021 Die Zahl der in Afrika registrierten CoV-Neuinfektionen hat sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt. https://orf.at/stories/3239615/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 10. Dezember 2021 Joke schrieb vor 12 Stunden: Ja dann kommen wir niemals an den Punkt wo es Mal endemisch wird? Endemisch ist das Virus technisch gesehen dann, wenn es nicht unkontrolliert ausbricht, sondern saisonal aufflackert. Den Punkt erreichen wir, wenn die große Mehrheit der globalen Bevölkerung immunisiert ist, entweder genesen oder geimpft. Das bedeutet nicht, dass man niemals wieder im Leben COVID-19 haben wird - ähnlich wie bei der Grippe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 10. Dezember 2021 Fuxxl schrieb vor 12 Stunden: Wie viele schwere Verläufe gibts bei der zweiten oder gar dritten, vierten Infektion? Das wird die interessante Frage. Offenbar deutlich weniger. Deswegen gibt es in der Omikron-Welle weniger Hospitalisierungen als in der Delta-Welle. Problem ist nur: Bei uns haben über eine Million weder Erstinfektion noch Impfung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 10. Dezember 2021 Neocon schrieb vor 12 Minuten: Offenbar deutlich weniger. Deswegen gibt es in der Omikron-Welle weniger Hospitalisierungen als in der Delta-Welle. Problem ist nur: Bei uns haben über eine Million weder Erstinfektion noch Impfung. das wird sich bald ändern.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sanjis Law Diable. Jambe! Geschrieben 10. Dezember 2021 Zur Anreicherung vom Kenntnisstand zu Omicron: Zitat Africa recorded more than 107 000 cases in the week ending on 5 December, up from around 55 000. Five countries accounted for 86% of the cases reported over the past week and all the sub-regions in the continent – up from one the previous week – reported increases in new cases. Southern Africa recorded the highest increase with a 140% hike mainly driven by an uptick in South Africa. Research is being intensified to determine whether Omicron is fuelling the surge in cases seen in Africa. Emerging data from South Africa indicates that Omicron may cause less severe illness. Data which looked at hospitalizations across South Africa between 14 November and 4 December found that ICU occupancy was only 6.3 % – which is very low compared with the same period when the country was facing the peak linked to the Delta variant in July. Data from the same two-week period from one of the health districts most impacted by Omicron found that out of more than 1200 admissions, 98 were receiving supplemental oxygen and only four were on ventilation. This is very preliminary data with a small sample size and most of the people admitted to the health facilities were under the age of 40. As the clinical profile of patients changes, the impact of Omicron may change. Q: https://www.afro.who.int/news/omicron-spreads-severe-cases-remain-low-south-africa 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 10. Dezember 2021 Sanjis Law schrieb Gerade eben: Zur Anreicherung vom Kenntnisstand zu Omicron: Q: https://www.afro.who.int/news/omicron-spreads-severe-cases-remain-low-south-africa Das Tückische daran: wenn Omikron im Schnitt mildere Symptome hat, aber nochmal deutlich infektiöser als Delta ist, überfordert das unser das System trotzdem wieder. Und wie gesagt: sample size schert enorm Richtung <40jähriger aus. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 10. Dezember 2021 miffy23 schrieb vor 2 Stunden: Das Tückische daran: wenn Omikron im Schnitt mildere Symptome hat, aber nochmal deutlich infektiöser als Delta ist, überfordert das unser das System trotzdem wieder. Und wie gesagt: sample size schert enorm Richtung <40jähriger aus. wenn es bei jüngeren im Schnitt mildere symptome auslöst als Delta, darf man sich schon berechtigte hoffnungen machen, dass es bei Alten auch so sein wird. Garantie ist es natürlich keine, aber die beiden Fragestellungen sind ja nicht völlig unabhängig voneinander. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 10. Dezember 2021 Fuxxl schrieb vor 5 Minuten: wenn es bei jüngeren im Schnitt mildere symptome auslöst als Delta, darf man sich schon berechtigte hoffnungen machen, dass es bei Alten auch so sein wird. Garantie ist es natürlich keine, aber die beiden Fragestellungen sind ja nicht völlig unabhängig voneinander. Dazu kann ich keine Einschätzung abgeben, da kenne ich mich fachlich nicht genug aus. Es ist ebenso möglich, dass Omikron für Gefährdete nochmals brenzliger wird aufgrund der Umgehung des Impfschutzes. Da fehlen uns die Erfahrungswerte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 10. Dezember 2021 Ohne mir jetzt hier alles oder irgendwelche Twitter-Threads durchzulesen, was wissen wir jetzt eigentlich schon genau über Omicron bzw. bis wann werden wir etwas wissen? Scheint sich schneller zu verbreiten, ist klar. Wobei wenn ich mir den Anstieg in Südafrika anschaue ist da jetzt auch nicht soooo ein Unterschied zu Frankreich oder den Niederlanden zu sehen. Ob gefährlicher oder nicht, weiß man noch nicht wirklich. In Südafrika scheint es viele milde Verläufe zu geben, allerdings ist die Bevölkerungsstruktur nicht mit Europa zu vergleichen, korrekt? Ob die Impfung gleich, besser oder schlechter wirkt, weiß man auch eher noch nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 10. Dezember 2021 LiamG schrieb vor 2 Minuten: Ohne mir jetzt hier alles oder irgendwelche Twitter-Threads durchzulesen, was wissen wir jetzt eigentlich schon genau über Omicron bzw. bis wann werden wir etwas wissen? Scheint sich schneller zu verbreiten, ist klar. Wobei wenn ich mir den Anstieg in Südafrika anschaue ist da jetzt auch nicht soooo ein Unterschied zu Frankreich oder den Niederlanden zu sehen. Ob gefährlicher oder nicht, weiß man noch nicht wirklich. In Südafrika scheint es viele milde Verläufe zu geben, allerdings ist die Bevölkerungsstruktur nicht mit Europa zu vergleichen, korrekt? Ob die Impfung gleich, besser oder schlechter wirkt, weiß man auch eher noch nicht? Publiziert ist bisher sehr wenig, es gab natürlich kaum Zeit dazu. Die bisherigen Einschätzungen berufen sich auf die Beobachtung der Zahlen in Südafrika, und erste Erkenntnisse aus anfänglichen Studien. Zb: Von Laer: weniger Immunabwehr bei Omikron - tirol.ORF.at Auch erste Untersuchungen der Impfhersteller gibt es. Pfizer, BioNTech vaccine neutralises Omicron with three shots | Reuters Gefährlicher im Sinne von schwereren Verläufen oder häufigeren Komplikationen scheint es, basierend auf den Zahlen aus Südafrika, nicht zu sein. Dazu gibt es aber eben viele Faktoren, die zu berücksichtigen sind. Einerseits die viel jüngere Population, andererseits wenig gefestigte Daten ob der Quote an Genesenen unter den Infizierten, auch die viel geringere Impfrate spielt da eine Rolle. Also, wie sich Omikron auf vulnerable Gruppen auswirkt, wissen wir nicht wirklich bisher. Es ist davon auszugehen, dass es für diese Gruppen ähnlich gefährlich wie bisherige Varianten ist, vor allem aufgrund der geringeren Immunreaktion. Dazu gibt es auch Beobachtungen, dass vor allem jüngere Kinder <14 anscheinend öfter schwere Verläufe in Südafrika zeigen. Das muss allerdings erst bestätigt werden - genau wie die Statements von Pfizer noch unabhängig geprüft werden müssen. Die Impfung scheint bei 1-2 Dosen weniger zu wirken, als bei vorherigen Varianten - auch bei der dritten Dosis etwas weniger, als gegen Delta, aber trotzdem noch sehr gut (90% laut Pfizer). Dies bezieht sich vor allem auf die T-Zellen-Reaktion, soweit ich weiß, also auf den Schutz vor schweren Verläufen. Ob die Effektivität bei schlichter Ansteckung und Übertragung ähnlich beeinträchtigt ist, ist unsicher - scheint aber aufgrund der paar Anekdoten, die bereits kreisen (Party in Schweden und vereinzelte Berichte) nahezuliegen. Es wird wohl wie bei Delta darauf hinauslaufen, dass die nochmals höhere Infektiösität (geschätzt auf 2.4x höher als Delta in den ersten Erkenntnissen) verbunden mit der hinkenden Impfquote die große Gefahr darstellen wird. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 10. Dezember 2021 miffy23 schrieb vor 2 Stunden: Das Tückische daran: wenn Omikron im Schnitt mildere Symptome hat, aber nochmal deutlich infektiöser als Delta ist, überfordert das unser das System trotzdem wieder. Und wie gesagt: sample size schert enorm Richtung <40jähriger aus. die rechnung ist eigentlich ganz einfach, wenn omikron um den faktor 2 infektöser ist müssten es um mindenstens den gleichen faktor mildere verläufe verursachen. wenn das nicht der fall ist wird das System wohl zusammenbrechen weil wir jetzt schon an den Grenzen sind! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.