AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 20. Januar 2022 falcomitdemkoks schrieb vor 15 Stunden: orf.at endlich gibt's Geld eminem23 schrieb vor 15 Stunden: hoffentlich auch rückwirkend Wenn dann ja immer rückwirkend. Aber finde ich nicht ok. Die sollten lieber das Geld für das Gesundheitspersonal und Pflegepersonal ausgeben anstatt den Langzeitarbeitslosen im Jänner schon wieder einen 150 € Bonus auszubezahlen. Finde es echt eine Frechheit. Auch schon davor die 450€. Geldanreiz hätte im Juni einen Sinn gemacht als die Impfquote einbrach. Aber seit dem sicher nicht mehr. Und jene die nur darauf warten bis Geld ins Spiel kommt wenn man sich impfen lässt, für die hoffe ich die müssen halt ewig warten bzw. sind dann eh schon erkrankt. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 20. Januar 2022 Ugmo schrieb vor 15 Stunden: Ich kann aktuell mehrere Menschen in meinem Umfeld aufzählen, die wegen Omikron z.B. nicht mehr fortgehen, weil das so ansteckend ist. Bei Delta war das nicht der Fall (sind in meinem Bekanntenkreis alle geimpft), weil die Impfung auch ganz gut vor Ansteckung geschützt hat. Ist natürlich anekdotische Evidenz, aber trotzdem. Ich muss aktuell einfach öfter aus dem Haus gehen. Neue Wohnungen besichtigen. Amtswege. Aber zumindest Wohnung schon erledigt. Gleich ausbezahlt. Neubau inkl. Einbauküche mit Geschirrspüler, Herd, Kühlschrankgefrierkombination, Mikrowelle, Abfalltrennsystem. Hab ich erst mitbekommen, dass es dabei ist als ich es mir vor Ort angesehen habe. Dachte nur ein Symbolbild. Daher das Schnäppchen noch viel günstiger. Vor allem gefällt sie mir auch. In den Grundriss hatte ich mich sowieso gleich verliebt. Und auch alles Markengeräte. Aber morgen wird noch ein sehr schwerer Tag. Begräbnis. Wie ich Begräbnisse hasse. Aber im kleinen Rahmen 8 Leute. Kommen wollten an die 100. Aber will ich nicht. Ich will mich in aller Ruhe und Stille von meiner Mutter verabschieden mit meinen besten Freunden und ihre besten Freundinnen. Gäbe sicher noch an die 30 die auch bis zuletzt Kontakt zur Mutter hatten, mir ihr telefoniert. Am Pflegebett besucht. Aber auch sie verstehen es. Nur der engste Kreis. Und der Rest sind halt alles Bekannte von ihr, die sich eh kaum mehr gemeldet mehr haben. Brauche ich erst recht nicht. Und auch keine Blumenspenden. Lieber an soziale Einrichtungen spenden. Die Mama weiß auch so wer um sie trauert wie auch ich und wem es eigentlich egal ist. Sry für OT. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 20. Januar 2022 miffy23 schrieb vor 14 Stunden: Nicht nur. Der Trend ist ja eindeutig, aufgrund der milderen Verläufe und ausbleibenden Überlastungen Omikron jetzt als "Bagatellvirus" darzustellen. Da sollte man schon auf die Kommunikation aufpassen, finde ich. Dank der Impfung!!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 20. Januar 2022 Schönaugürtel Mario schrieb vor 14 Stunden: Zu meiner 100 Jahre alten Oma mit Heimbetreuung sag ich aber nicht gerne, dass sie als Kollateralschaden gesehen wird. Hat alles mehrere Seiten. Es redet sich halt immer leicht wenn man sagt alles durchrauschen lassen, wenn man selbst nicht betroffen ist. Ich bin zwar auch der Meinung allerdings sollte man dafür besonders die Pflegeheime, Krankenhäuser etc. schützen. Ich kann es halt leider sehr schwer beweisen (Rechtsanwalt noch dran mit dem Patientenanwalt bezüglich des Krankheitsverlaufs der Mutter und vor allem die ungerechtfertigte Entlassung in so einem Zustand), aber ich bin mir zu 90% sicher hätte sie die richtige Behandlung sprich 2 Wochen Intensivstation oder 1 Woche, aber nicht mal einen ganzen Tag bekommen. Würde sie noch am Leben sein. Ich will aber wissen, was da schief gelaufen ist und warum sie in so einem schlechten Zustand entlassen wurde. Mir gehts ned um Geld oder dem Spital zu schaden. Ich will einfach nur wissen wieso. Die Mutter bringts nimma zurück. Aber die 4 Tage wo ich sie zu Hause hatte waren die Hölle bis ich wieder die Rettung rufen musste. Und da will ich eine Aufklärung haben. dena86 schrieb vor 13 Stunden: Also schützt der booster nur vor schwerem verlauf, der für doppelt geimpfte bei omikron eh extrem unwahrscheinlich ist. Da seh ich für mich derzeit wirklich keinen grund mir den booster zu holen. Nicht Grund genug???? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 20. Januar 2022 zidane001 schrieb vor 10 Stunden: Wie weit geh ma hoch? Ich sag mal der Höchststand wird 57.987 sein 70k schaffen wir grad noch. Dann hoffentlich vorbei. Aber ich mache mir trotzdem Sorgen was uns nächsten Herbst eventuell erwartet. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 20. Januar 2022 TheRealScotty schrieb vor 12 Stunden: Hut ab, für jeden der sich das antut... €737 hab ich mit 15 vor knapp 24 Jahren für ein Monat Praktikum auf der Baustelle bekommen, und das war netto wenn ich das nicht ganz falsch in Erinnerung hab So alt bist du schon? 😁 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
andreasviola1911 Bester Mann im Team Geschrieben 20. Januar 2022 schooontn schrieb vor 10 Stunden: Der Bonvalot ist im Laufe der Corona Pandemie schon ein wenig anstrengend geworden wenn ich ehrlich bin. Seit der Corona Pandemie????? Der ist anstrengend seit er selbst hetzt, schwurbelt, schlecht bis gar nicht recherchiert. Ein widerlicher Typ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 20. Januar 2022 Experte sieht nach Omikron bereits weitere Varianten Die Omikron-Welle ist wahrscheinlich nicht das Ende. Auch von dieser SARS-CoV-2-Mutation gibt es bereits weitere Varianten. „Wir befinden uns in einem hoch dynamischen Ereignis“, sagte der Experte Andreas Bergthaler (MedUni Wien/Centrum für Molekulare Medizin; CeMM) gestern Abend in einer Online-Ärztefortbildung. In der Therapie von Covid-19 hätten durch die ständige Mutation der Erreger die meisten monoklonalen Antikörper ihre Wirkung wieder verloren. Völlig unklar sei auch, wie lange die Welt noch mit SARS-CoV-2 in seinen unterschiedlichen Varianten zu kämpfen haben werde, sagte Bergthaler, der vor kurzem eine Professur für Molekulare Immunologie an der MedUni Wien übernommen hat. „Man kann seine Schweizer Uhr danach stellen“ Was die Pandemie treibt, das sind die ständig neu auftauchenden Mutationen des Virus. Bergthaler: „Die Mutationen von SARS-CoV-2 erfolgen zwei- bis dreimal langsamer als bei der Grippe (Influenza; Anm.).“ Aber durch die extrem kurze Replikationszeit der Krankheitserreger komme es ständig zu neuen Mutationen, wahrscheinlich gebe es sogar beim einzelnen Patienten eine ganze „Wolke“ an minimal unterschiedlichen Viren. Die fitteste Variante könne sich dann weiter verbreiten. „Wir sehen pro Monat etwa zwei Mutationen. Das ist erstaunlich konstant. Man kann sozusagen seine Schweizer Uhr danach stellen." In Österreich haben Fachleute mittlerweile über die Abwasseranalyse aus mehr als 80 Kläranlagen und somit 55-prozentiger Abdeckung der Bevölkerung einen recht guten Überblick über die epidemiologische Situation“. So hätte man auch bereits neue Subvarianten von Omikron registriert. Spitäler vor herausfordernder Zeit Dem Krankenhaussystem stehe angesichts der CoV-Variante Omikron eine herausfordernde Zeit bevor. Es gebe aber die Zuversicht, dass der Anstieg an Intensivpatienten überschaubar bleibe, so Rainer Gattringer, Mediziner am Klinikum Wels-Grieskirchen. https://orf.at/#/stories/3244297/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael_sksg ASB-Legende Geschrieben 20. Januar 2022 OoK_PS schrieb vor 9 Stunden: Dass Omikron nicht mehr als eine Grippe ist wobei man auch die grippe nicht verharmlosen darf... weil viele, die corona als leichte grippe betiteln, verwechseln nämlich die echte grippe mit nem grippalen infekt ("ma hot jo eh nur an schnupfen bei corona wie bei der grippe") da ich beides nur zu gut kenne (infekt und echte grippe): die echte grippe ist mehr als nur zäh und man ist 2-4 wochen ein körperliches wrack 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Miraval Posting-Pate Geschrieben 20. Januar 2022 (bearbeitet) Seit meiner Coronaerkrankung (Quarantäne endete letzten Sonntag) war ich bereits 2x Laufen und 2x im Fintessstudio. So viel zur Gefahr „long covid“ nach drei Impfungen. bearbeitet 20. Januar 2022 von Miraval 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 20. Januar 2022 +25.592 um 8 Uhr. Letzte Woche 16.661 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 20. Januar 2022 Pfff, nichtmal ein volles Weststadion. Laaaangweilig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alexbender Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 20. Januar 2022 patierich schrieb Gerade eben: Pfff, nichtmal ein volles Weststadion. Laaaangweilig. wichtig ist das die Krankenhausauslastung nicht größer als die Fananzahl der Austria wird. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
groundhopper ASB-Halbgott Geschrieben 20. Januar 2022 Miraval schrieb vor 43 Minuten: Seit meiner Coronaerkrankung (Quarantäne endete letzten Sonntag) war ich bereits 2x Laufen und 2x im Fintessstudio. So viel zur Gefahr „long covid“ nach drei Impfungen. Nur weil es bei dir nicht ist, kann es bei anderen trotzdem sein.... Außerdem treten Long Covid Symptome manchmal erst zu einem späteren Zeitpunkt auf. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 20. Januar 2022 alexbender schrieb Gerade eben: wichtig ist das die Krankenhausauslastung nicht größer als die Fananzahl der Austria wird. Willst das Krankenahauspersonal wirklich in Kurzarbeit schicken? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.