Pirius #RestoreTheSnyderverse Geschrieben 10. Januar 2022 Der Koch schrieb vor 8 Stunden: Selbstisolation heißt kein Kontakt mit anderen und nicht Ausgangssperre.... Wenn also sonst keiner im Büro ist (was ich um die Uhrzeit eher ausschließen kann) ist sie von anderen isoliert. Ich hätte Selbstisolation als freiwillige Quarantäne verstanden. In der Qurantäne darf ich auch nicht einfach rausspazieren, auch wenn ich dabei niemand treffe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 10. Januar 2022 Fuxxl schrieb vor 12 Minuten: Zu hoch wofür? Für eine Durchseuchung ist es zu niedrig... und das ist ja das (unausgesprochene) Ziel hätte ich verstanden, sonst würde man wohl kaum heute die SChulen aufsperren, Homeoffice nur dRiNgEnD empfehlen, Maßnahmen auf den Schwurblerdemos nicht durchsetzen, als BK eng an eng am Tisch sitzen usw usf. Wenn man ehrlich ist, müsste man halt zumindest die Sperrstunde lockern (auf zumindest 1:00 Uhr) - dafür gibt es derzeit wirklich keinen Grund mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirius #RestoreTheSnyderverse Geschrieben 10. Januar 2022 miffy23 schrieb vor 11 Minuten: Nein, das ist schlicht die Realität, welche auf uns zukommt. Und so wurde sie auch kommuniziert. Dass dies das "Ziel" sei, wird seit einigen Tagen dazu gedichtet. Es ist insofern das Ziel, weil kaum Maßnahmen getroffen werden. Man nimmt die Durchseuchung sie in Kauf. Kritisch formuliert ist sie das Ziel. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 10. Januar 2022 Habe vor über 48h einen Gurgeltest beim Bipa abgegeben, (Wien) und noch kein Ergebnis erhalten. Hat das schon mal wer gehabt? Zwei Tests anderer Personen haben ihr Ergebnis in gewohnter Zeit erhalten. Brauchs eh nicht als Nachweis, aber das Ergebnis zu haben wäre hilfreich. Sonst hat das immer, meist innerhalb von 12h geklappt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 10. Januar 2022 Christo schrieb Gerade eben: Habe vor über 48h einen Gurgeltest beim Bipa abgegeben, (Wien) und noch kein Ergebnis erhalten. Hat das schon mal wer gehabt? Zwei Tests anderer Personen haben ihr Ergebnis in gewohnter Zeit erhalten. Brauchs eh nicht als Nachweis, aber das Ergebnis zu haben wäre hilfreich. Sonst hat das immer, meist innerhalb von 12h geklappt. nein, immer tadellos funktioniert. logg dich mal mit einem alten link ein, vl hast du das ergebnis eh schon abrufbereit, nur keine email bekommen?! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirius #RestoreTheSnyderverse Geschrieben 10. Januar 2022 miffy23 schrieb vor 21 Minuten: Darunter versteht man scheinbar entweder komplettes Durchrauschen oder Shutdown, und alles dazwischen wird nicht als Strategie im herkömmlichen Sinne akzeptiert. Weil die Einschätzung mitunter ist, dass man nur Scheinmaßnahmen setzt und man de facto eigentlich aufgegeben hat. Ein paar zarte Versuche die Wand zur Kurve zu machen ist natürlich auch eine Strategie. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 10. Januar 2022 Pirius schrieb vor 1 Minute: Es ist insofern das Ziel, weil kaum Maßnahmen getroffen werden. Man nimmt die Durchseuchung sie in Kauf. Kritisch formuliert ist sie das Ziel. Man weiß einfach, dass abgesehen von einem wirklichen völligen Shutdown, also dem Runterfahren im Prinzip von allem außer den allernötigsten Infrastrukturposten und der Grundversorgung, samt massiver behördlicher Kontrolle, im Prinzip nichts diese Welle brechen wird. Ergo finde ich es rhetorisch verwunderlich, der Regierung oder GECKO hier vorzuwerfen, es würde "in Kauf genommen" - es ist schlicht eine Bestandsaufnahme. Die Welle lässt sich schon längst nicht mehr aufhalten, die vorhandenen Mittel und Wege sind bei Omikron unzureichend, um stark merkliche Effekte zu erzielen. Beispiele aus anderen Ländern zeigen sowohl das "Durchrauschen" ohne katastrophale Effekte (die Welle ist übrigens in UK schon gebrochen, Hospitalisierungen sind seit fast einer Woche rückläufig inklusive ECMO) als auch das Fortsetzen der Inzidenzen im Lockdown (Niederlande). Die einzige Antwort ist die Impfung. Zwar bringt die akut für die Welle wenig bis nichts, aber mittelfristig. Pirius schrieb vor 1 Minute: Weil die Einschätzung mitunter ist, dass man nur Scheinmaßnahmen setzt und man de facto eigentlich aufgegeben hat. Ein paar zarte Versuche die Wand zur Kurve zu machen ist natürlich auch eine Strategie. Wie oben beschrieben, sind die Mittel stark limitiert, welche man zur Hand hat. Was man sich hier erwartet, ist fragwürdig. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirius #RestoreTheSnyderverse Geschrieben 10. Januar 2022 Christo schrieb vor 4 Minuten: Habe vor über 48h einen Gurgeltest beim Bipa abgegeben, (Wien) und noch kein Ergebnis erhalten. Hat das schon mal wer gehabt? Zwei Tests anderer Personen haben ihr Ergebnis in gewohnter Zeit erhalten. Brauchs eh nicht als Nachweis, aber das Ergebnis zu haben wäre hilfreich. Sonst hat das immer, meist innerhalb von 12h geklappt. Hört man vereinzelt immer wieder. Das ist halt Pech. Ein gewisser Anteil der Tests wird eben verschlampt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 10. Januar 2022 (bearbeitet) SmokinAces schrieb vor 6 Minuten: nein, immer tadellos funktioniert. logg dich mal mit einem alten link ein, vl hast du das ergebnis eh schon abrufbereit, nur keine email bekommen?! nein, Ergebnis ist auch online noch "ausstehend" Pirius schrieb vor 2 Minuten: Hört man vereinzelt immer wieder. Das ist halt Pech. Ein gewisser Anteil der Tests wird eben verschlampt. Telefonat hat ergeben: Probe verloren gegangen. bearbeitet 10. Januar 2022 von Christo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirius #RestoreTheSnyderverse Geschrieben 10. Januar 2022 miffy23 schrieb vor 1 Minute: Wie oben beschrieben, sind die Mittel stark limitiert, welche man zur Hand hat. Was man sich hier erwartet, ist fragwürdig. Z.B. Homeoffice-Pflicht, Teil-Lockdown, Distance-Learning verpflichtend sofern möglich, eine Rechtsgrundlage für maßnahmenbedingte Konsequenzen in der Wirtschaft (z.B. Verzögerung von Bauprojekten), etc. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 10. Januar 2022 Hat Katharina Reich nun Durchseuchung gesagt oder nicht? https://diepresse.com/6082567/ Am Ende wäre natürlich am schönsten, es gäbe kein Covid und wir hätten dafür eine Masernimpfpflicht. Ist aber nicht so, das ist kein Wunschkonzert - und daher erfolgt jetzt Durchseuchung. Man sollte nur mit (dafür) sinnlosen Maßnahmen keine weiteren Kollateralschäden mehr anrichten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alexbender Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 10. Januar 2022 Pirius schrieb vor 1 Minute: Z.B. Homeoffice-Pflicht, Teil-Lockdown, Distance-Learning verpflichtend sofern möglich, eine Rechtsgrundlage für maßnahmenbedingte Konsequenzen in der Wirtschaft (z.B. Verzögerung von Bauprojekten), etc. Es gehen dir mit jeder Maßnahme immer mehr normales auf die Barrikaden. Den Scheiss will kaum noch wer mitmachen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirius #RestoreTheSnyderverse Geschrieben 10. Januar 2022 (bearbeitet) miffy23 schrieb vor 10 Minuten: Ergo finde ich es rhetorisch verwunderlich, der Regierung oder GECKO hier vorzuwerfen, es würde "in Kauf genommen" - es ist schlicht eine Bestandsaufnahme. Die Welle lässt sich schon längst nicht mehr aufhalten, die vorhandenen Mittel und Wege sind bei Omikron unzureichend, um stark merkliche Effekte zu erzielen. Beispiele aus anderen Ländern zeigen sowohl das "Durchrauschen" ohne katastrophale Effekte Kommt drauf man was man unter katastrophalen Effekt versteht. Wenn auch bei Omikron 10% von Long-Covid betroffen sind, wenn auch Kinder schwer erkranken, etc. ist das aus meiner Sicht schon katastrophal. alexbender schrieb vor 3 Minuten: Es gehen dir mit jeder Maßnahme immer mehr normales auf die Barrikaden. Den Scheiss will kaum noch wer mitmachen. Es gehen aber auch Leute auf die Barrikaden denen diese Strategie nicht passt. bearbeitet 10. Januar 2022 von Pirius 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 10. Januar 2022 Pirius schrieb vor 2 Minuten: Z.B. Homeoffice-Pflicht, Teil-Lockdown, Distance-Learning verpflichtend sofern möglich, eine Rechtsgrundlage für maßnahmenbedingte Konsequenzen in der Wirtschaft (z.B. Verzögerung von Bauprojekten), etc. Das meiste davon wird schon angewendet, im "Teil-Lockdown" befinden wir uns ohnehin - 2g besteht weiter, ebenso wie frühere Sperrstunden. Verpflichtungen bringen wenig, wenn sie weder effektiv befolgt noch kontrolliert werden. Der Staat hat im Verlauf der Pandemie zu wenig und oft zu zögerlich gehandelt. Aber jetzt macht man das schon halbwegs richtig. Was zuvor "schau ma mal" und Passivität war, ist nun einfach tägliche Evaluierung der Situation. Nicht anders kann man handeln bei der neuen Evidenzlage mit Omikron. Für präventive Lockdowns oder andere Restriktionen ist es längst viel zu spät, man kann hier jetzt nur aufpassen und im Notfall harte Bremsungen einlegen, falls es nötig wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Legende Geschrieben 10. Januar 2022 (bearbeitet) Sirus schrieb vor 53 Minuten: Da kann ich dir nicht helfen ehrlich gesagt. Nach aktueller Empfehlung des NIG wäre dein erster Stich, ohne den zweiten 3 Wochen danach ungültig. Kann dir also passieren, dass du in der Impfstrasse diskutieren musst. https://www.sozialministerium.at/dam/jcr:6b353d51-80b3-4ed9-8e1f-9721d55dbeac/COVID-19-Impfungen_Anwendungsempfehlung_des_Nationalen_Impfgremiums_8.0..pdf Hier stehen alle Fälle beschrieben. Die Empfehlungen, decken sich aber meiner Meinung nicht mit den Verordnungen. Ich würde auf jeden Fall vor 1.2. gehen, da sich dann wohl die Verordnung an die Empfehlungen des NIG anpassen wird Das ist schon "interessant", denn wie gesagt, ich habe meine Impfung im September 2021 erhalten, Corona war im November 2020 und ich habe gleich nach der einen Impfung meinen grünen Pass bekommen...der ja gilt wie eine doppelte Impfung. Demnach müsste die nächste Impfung der Booster sein. Eigentlich...das mit den 6 Monaten lese ich zum ersten mal in dieser Verordnung, ich hoffe nicht, dass das schlagend wird, denn das wäre massiv beschissen, was den Stadionbesuch angeht, denn die 4 Monate dazwischen bedeuten für mich das Ende dieser Saison...trotz Bereitschaft, diesen ganzen Verordnungswahnsinn mitzumachen Hab mich mal am 20.1. zur "3. Impfung" beim Arzt (meine war am 16.9., somit sind die 4 Monate vergangen) angemeldet....nachdem mein grüner Pass bis Juni 2022 gültig ist, muss das die Booster Impfung sein, man kann ja nicht im Nachhinein die Gültigkeiten ändern, das bringt die Leute ja massiv in Probleme, wenn man sich auf die Gültigkeit verlässt bearbeitet 10. Januar 2022 von QPRangers 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.