COVID-19 in Österreich


Recommended Posts

Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird
aurinko schrieb vor 51 Minuten:

Kann da nicht mal der Werberat oder sonst was machen?

Der ist so zahnlos wie der Presserat. Würde man beide auflösen, keiner würde es merken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
DerFremde schrieb vor 57 Minuten:

Natürlich wurden die ständig beschuldigt und die Notwendigkeit des Präsenzunterrichts lächerlich gemacht.

Gilt auch weiterhin, weil das Virus nicht vor Kindern halt macht. Die Entscheidung zwischen zusätzlichen Toten und home schooling ist erstaunlich einfach.

Was für Selena Gomez, justin Timberlake, Emma Watson oder Mozart gut genug war, wird deinen kindern auch nicht die zukunft verbauen.

bearbeitet von Schönaugürtel Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diable. Jambe!
Schönaugürtel Mario schrieb vor 35 Minuten:

Was für Selena Gomez, justin Timberlake, Emma Watson oder Mozart gut genug war, wird deinen kindern auch nicht die zukunft verbauen.

Der Vergleich ist nicht einmal ansatzweise zu Ende gedacht. Nur ein unvergleichlich minimalster Bruchteil der Kinder ist ein dermaßen künstlerisches Ausnahmetalent / hat das Glück im Show-Business Fuß zu fassen.

Alle anderen sind auf eine ordentliche Schulbildung angewiesen. Eine ordentliche Schulbildung, die ohne Zweifel nicht hinter einem Bildschirm zu erfolgen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
Schönaugürtel Mario schrieb vor 34 Minuten:

Gilt auch weiterhin, weil das Virus nicht vor Kindern halt macht. Die Entscheidung zwischen zusätzlichen Toten und home schooling ist erstaunlich einfach.

Was für Selena Gomez, justin Timberlake, Emma Watson oder Mozart gut genug war, wird deinen kindern auch nicht die zukunft verbauen.

Ganz genau, was für Wunderkinder oder Promikinder gut genug ist, ist natürlich für das gewöhnliche Schulkind auch super... Erinnert eine wenig an: "Sollen sie doch Kuchen essen..."

Homeschooling ist wohl auch nicht der Weisheit letzter Schluss, weil ja sowie 70% der Schüler in Betreuung sind... Aber wie überall hilft wohl nur die Impfung und da sind die Lehrer mal durch... Daran, dass man Erwachsene, die Beruf und betreuungspflichtige Kinder haben, eventuell jetzt auch priorisierend impfen sollte, denkt in der Politik aber niemand... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
Sanjis Law schrieb vor 54 Minuten:

Der Vergleich ist nicht einmal ansatzweise zu Ende gedacht. Nur ein unvergleichlich minimalster Bruchteil der Kinder ist ein dermaßen künstlerisches Ausnahmetalent / hat das Glück im Show-Business Fuß zu fassen.

Alle anderen sind auf eine ordentliche Schulbildung angewiesen. Eine ordentliche Schulbildung, die ohne Zweifel nicht hinter einem Bildschirm zu erfolgen hat.

Es gibt genug Beispiele aus allen Bereichen , auch wissenschaft. Z.b. Goethe

Der Punkt ist dass für viele Menschen sogar neben einem Vollzeitberuf als Kind das Home schooling ausreichend war.

Gibt es einen einzigen dokumentierten fall wo jemand aufgrund von Heimunterricht völlig abgestürzt ist?

bearbeitet von Schönaugürtel Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!
Schönaugürtel Mario schrieb vor 53 Minuten:

Gilt auch weiterhin, weil das Virus nicht vor Kindern halt macht. Die Entscheidung zwischen zusätzlichen Toten und home schooling ist erstaunlich einfach.

Was für Selena Gomez, justin Timberlake, Emma Watson oder Mozart gut genug war, wird deinen kindern auch nicht die zukunft verbauen.

 

dafLo schrieb vor einer Stunde:

Glaub ich eben nicht. Kann man das wo nachlesen? Ich bin der Meinung es war immer von den Schulen (im Präsenzunterricht) die Rede, nicht von den Schülern.

 

 

Siehe oben. 

Schönaugürtel Mario schrieb vor 54 Minuten:

Was für Selena Gomez, justin Timberlake, Emma Watson oder Mozart gut genug war, wird deinen kindern auch nicht die zukunft verbauen.

Die waren im Online-Distanzunterricht? Quelle bitte! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

in wien sind jetzt für folgende gruppen impftermine freigeschalten:

Zitat

Im Moment gibt es ausschließlich für folgende Berufs- und Personengruppen die Online-Buchungsmöglichkeit einer Corona-Schutzimpfung:

HochrisikopatientInnen der Jahrgänge 1947-1961

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
DerFremde schrieb vor 16 Minuten:

 

Siehe oben. 

 

Die Schuldfrage spielt natürlich überhaupt keine rolle. Nachdem die Kontakte in Schulen ein Pandemie treiber sind, wird halt auf Distance learning umgestellt. Schuld ist das Virus wenn das für dich die wichtige frage dabei ist. Nicht die Politiker,Lehrer oder Kinder.

 

bearbeitet von Schönaugürtel Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Zitat

Ackermann: «Noch drei Monate, bis der Impfeffekt greift»

Nun ist die Reihe an Taskforce-Chef, Martin Ackermann. Er äussert sich zur Diskussion über eine Bevorteilung gewisser Bevölkerungsgruppen. Es werde noch rund drei Monate dauern, bis der Effekt der Impfkampagne wirklich greife. Die Frage sei, was passiert in diesen drei Monaten?

Tiefere Fallzahlen seien der Schlüssel, so Ackermann. Sie würden allen nützen. Es gebe weniger Kranke, weniger Schwerkranke, weniger Langzeitfolgen. Sie nützen ausserdem auch der Wirtschaft und würden dafür sorgen, dass die Schulen offen bleiben können.

Angesichts all dieser Vorteile plädiert die Taskforce für Beibehaltung der Massnahmen und auch für einen Ausbau, falls die Zahlen wieder rasant steigen würden. Die ganz aktuellen Zahlen seien schwierig abzuschätzen, weil die Zahlen über Ostern verzögert seien. Man brauche Zeit, um die aktuelle Entwicklung und die aktuellen Trends richtig einschätzen zu können.

Quelle: srf.ch

Noch drei Monate also laut dem Schweizer Taskforce-Chef bis der Impfeffekt richtig greift und unser Ankündigungskanzler redet von der großen Öffnung im Mai :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jung, dynamisch, erfolglos
Schönaugürtel Mario schrieb vor 2 Stunden:

Was für Selena Gomez, justin Timberlake, Emma Watson oder Mozart gut genug war, wird deinen kindern auch nicht die zukunft verbauen.

Sollte es mal ASB-perlen (analog twitter-perlen) geben, gehört dieses Posting unbedingt mit rein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....
Khecari schrieb vor 4 Stunden:

Bei mir wars Kika-Werbung vor 10 Minuten im Radio. Vor allem versteh ich die Aufregung nicht, Click&Collect ist trotz Lockdown doch eh möglich (das war mir z.B. nicht bewusst). Sicher, wenn man eine neue Küche oder eine Couchh braucht oder so, dann hilft Click&Collect nur mäßig (also ich würd jedenfalls keine Couch kaufen, ohne drauf gesessen zu haben), aber in einem Großteil der Fälle ist Click&Collect doch ausreichend, grad bei Möbelhäusern und Bauhaus.

Küche ja, Couch nein. Die kann man ohne Probleme online kaufen ohne drauf gesessen zu haben. Keine Ahnung was hier manche für Ansprüche haben. Ich musste bis vor kurzem jahrelang auf einer Couch schlafen (trotz exzellent funktionierender Ehe), die ich nie probegesessen habe. Daher auch jetzt wieder eine Couch online bestellt. Ihr seids einfach viel zu verwöhnt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.