Anhänger ASB-Süchtige(r) Geschrieben 5. April 2021 flanders schrieb vor 8 Minuten: Ich war am Samstag testen und so viel war überhaupt noch nicht davor los. Ich hatte für 9.45 Uhr einen Termin ausgemacht, bin aber nicht einmal in das Testgebäude hineingekommen, weil die Schlange davor schon so lang war. Zwei Stunden später noch einmal gekommen, da wurden dann zumindest innen die Angemeldeten von den Nicht-Angemeldeten getrennt. Wer nicht angemeldet war, musste minimum 30, 40 Minuten warten. Ein unfassbarer Andrang. Stellt sich halt die Frage, wie das alles funktionieren würde, wenn etwa im Herbst für diverse Veranstaltungen (Kultur, Sport, Gastro) regelmäßig Tests notwendig wären. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 5. April 2021 (bearbeitet) Nachdem die AGES auch aktualisiert hat hier der Wochenvergleich KW - Neuinfektionen - Tests Gesamt - Positivrate KW6 - 9.628 - 1.449.862 - 0,66% KW7 - 11.864 - 1.564.752 - 0,76% KW8 - 14.429 - 1.579.997 - 0,91% KW9 - 16.488 - 1.625.351 - 1,01% KW10 - 18.603 - 1.812.911 - 1,03% KW11 - 21.346 - 1.970.513 - 1,08% KW12 - 22.713 - 2.138.916 - 1,06% KW13 - 21.570 - 2.191.999 - 0,98% Wie immer ein +/- ein paar Hundert für letzte Woche. Aber grundsätzlich dürften wir wirklich leicht sinken statt zu steigen. An was es liegt is Kaffeesudlesen, die Schule und einige auf Urlaub wird schon ein Grund sein. Ich hoffe halt nicht, dass es der einzige ist. bearbeitet 5. April 2021 von LiamG 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 5. April 2021 Xaverl Nick schrieb vor 18 Stunden: Inwiefern habt ihr damit gerechnet? Sind Impfreaktionen bei ehemals Infizierten etwa häufiger zu beobachten? Weil wir grundsätzlich vom Unangenehmen ausgehen, dann bist nachher nicht so angefressen. Adversus schrieb vor 1 Stunde: Normal: +89 Intensiv: +10 Todesfälle: +33 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 5. April 2021 Anhänger schrieb vor 9 Minuten: Ich hatte für 9.45 Uhr einen Termin ausgemacht, bin aber nicht einmal in das Testgebäude hineingekommen, weil die Schlange davor schon so lang war. Zwei Stunden später noch einmal gekommen, da wurden dann zumindest innen die Angemeldeten von den Nicht-Angemeldeten getrennt. Wer nicht angemeldet war, musste minimum 30, 40 Minuten warten. Ein unfassbarer Andrang. Stellt sich halt die Frage, wie das alles funktionieren würde, wenn etwa im Herbst für diverse Veranstaltungen (Kultur, Sport, Gastro) regelmäßig Tests notwendig wären. Man kann jetzt bald Nasenbohrer-Selbsttests in den Teststraßen machen: https://orf.at/#/stories/3208024/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 5. April 2021 Wann wird das impftempo nun erhöht werden? 50.000 ist das Tagesziel im Schnitt je April Tag, oder? Ist Impfi da? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anhänger ASB-Süchtige(r) Geschrieben 5. April 2021 Joke schrieb vor 16 Minuten: Man kann jetzt bald Nasenbohrer-Selbsttests in den Teststraßen machen: https://orf.at/#/stories/3208024/ Das schon, aber da fehlt mir das Vertrauen in diese Tests. Nur Tests zu machen, um einen Zettel ausfüllen zu können, ist mir zu wenig. Die Tests sollten schon eine gewisse Glaubwürdigkeit haben, da bin ich bei dieses Tests doch misstrauisch. Außer man findet halt in den nächsten Wochen/Monaten bessere Modelle, denn die aktuellen sollen ja eher nicht so toll sein. Habe einen Bekannten, der als Arzt arbeitet, der erzählt im Hinblick auf die Selbsttests ja direkt Schauergeschichten, weil am Ende eines negativen Ergebnisses oft ein positiver PCR-Test steht. zidane001 schrieb vor 4 Minuten: Wann wird das impftempo nun erhöht werden? 50.000 ist das Tagesziel im Schnitt je April Tag, oder? Ist Impfi da? Wir sind hier immer noch in Österreich, hier gilt: Schau ma mal, dann seh ma schon. Nur keine Eile. Deshalb denke ich auch, dass es völlig egal ist, wie viele Dosen Österreich bekommt. Verimpft werden würde aufgrund der verkrusteten Logistik eh nur ein geringer Anteil. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 5. April 2021 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 5. April 2021 Anhänger schrieb vor 29 Minuten: Ich hatte für 9.45 Uhr einen Termin ausgemacht, bin aber nicht einmal in das Testgebäude hineingekommen, weil die Schlange davor schon so lang war. Zwei Stunden später noch einmal gekommen, da wurden dann zumindest innen die Angemeldeten von den Nicht-Angemeldeten getrennt. Wer nicht angemeldet war, musste minimum 30, 40 Minuten warten. Ein unfassbarer Andrang. Stellt sich halt die Frage, wie das alles funktionieren würde, wenn etwa im Herbst für diverse Veranstaltungen (Kultur, Sport, Gastro) regelmäßig Tests notwendig wären. Zeigt einfach dass viele Menschen gemeinsam sich zu Ostern getroffen haben und vernünftigerweise sich davor testen gelassen haben. Da kommt alles an einem Tag zusammen. Gastro oder Kultur würde sich dann verteilen. Speziell Gastro denke ich aber dass das nicht funktionieren würde. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 5. April 2021 Anhänger schrieb vor 11 Minuten: Das schon, aber da fehlt mir das Vertrauen in diese Tests. Nur Tests zu machen, um einen Zettel ausfüllen zu können, ist mir zu wenig. Die Tests sollten schon eine gewisse Glaubwürdigkeit haben, da bin ich bei dieses Tests doch misstrauisch. Außer man findet halt in den nächsten Wochen/Monaten bessere Modelle, denn die aktuellen sollen ja eher nicht so toll sein. Habe einen Bekannten, der als Arzt arbeitet, der erzählt im Hinblick auf die Selbsttests ja direkt Schauergeschichten, weil am Ende eines negativen Ergebnisses oft ein positiver PCR-Test steht. Wir sind hier immer noch in Österreich, hier gilt: Schau ma mal, dann seh ma schon. Nur keine Eile. Deshalb denke ich auch, dass es völlig egal ist, wie viele Dosen Österreich bekommt. Verimpft werden würde aufgrund der verkrusteten Logistik eh nur ein geringer Anteil. Was soll das heißen das nur ein kleiner Teil verimpft wird ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anhänger ASB-Süchtige(r) Geschrieben 5. April 2021 zidane001 schrieb vor 2 Minuten: Was soll das heißen das nur ein kleiner Teil verimpft wird ? Dass ich mir nicht vorstellen kann, dass wir alles verimpfen könnten, wenn z. B. derzeit die dreifache Menge eintreffen würde. Schon die jetzige Menge ist nicht so einfach zu handhaben, weil die auch die Hausärzte an Bord holen musst etc. Ist nur meine persönliche Meinung, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass eine groß angelegte Impfaktion so reibungslos klappen würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 5. April 2021 Anhänger schrieb vor 6 Minuten: Dass ich mir nicht vorstellen kann, dass wir alles verimpfen könnten, wenn z. B. derzeit die dreifache Menge eintreffen würde. Schon die jetzige Menge ist nicht so einfach zu handhaben, weil die auch die Hausärzte an Bord holen musst etc. Ist nur meine persönliche Meinung, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass eine groß angelegte Impfaktion so reibungslos klappen würde. Was macht dich so sicher? Alleine Wien könnte ein Vielfaches der aktuellen Menge verimpfen, auch in NÖ wären bzw werden relativ schnell mehr Impfstraßen aufgebaut. Dazu stehen die Hausärzte eh schon Gewehr bei Fuß und beschweren sich das sie viel mehr impfen könnten wenn Impfstoff vorhanden wäre, also keine Ahnung auf was sich die Pessimismus stützt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 5. April 2021 (bearbeitet) Anhänger schrieb vor 11 Minuten: Dass ich mir nicht vorstellen kann, dass wir alles verimpfen könnten, wenn z. B. derzeit die dreifache Menge eintreffen würde. Schon die jetzige Menge ist nicht so einfach zu handhaben, weil die auch die Hausärzte an Bord holen musst etc. Ist nur meine persönliche Meinung, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass eine groß angelegte Impfaktion so reibungslos klappen würde. 200k Impfungen am Tag wären sicher kein Problem, wahrscheinlich würde sogar deutlich mehr gehen. Siehst ja allein wie schnell man im Schwaz den in der Lagerung doch eher komplizierten Stoff von Pfizer verimpfen konnte. bearbeitet 5. April 2021 von patierich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anhänger ASB-Süchtige(r) Geschrieben 5. April 2021 reallumpi schrieb vor 2 Minuten: Was macht dich so sicher? Alleine Wien könnte ein Vielfaches der aktuellen Menge verimpfen, auch in NÖ wären bzw werden relativ schnell mehr Impfstraßen aufgebaut. Dazu stehen die Hausärzte eh schon Gewehr bei Fuß und beschweren sich das sie viel mehr impfen könnten wenn Impfstoff vorhanden wäre, also keine Ahnung auf was sich die Pessimismus stützt? Mein Pessimismus stützt sich darauf, dass man es seit Juni nicht geschafft hat, Listen anzulegen, um einen kontinuierlichen Impfprozess durchzuführen und auf Ausfälle reagieren zu können. In der Steiermark scheint es derzeit so zu sein, dass die Personen nicht etwa nach Risiko oder Vorerkrankung geimpft werden, sondern innerhalb eines Alterskorridors nach Alphabet von A bis Z. Dass ein 66-Jähriger ohne Vorerkrankung mit dem Nachnamen A früher geimpft wird als jemand mit 79 und Vorerkrankung mit Buchstabe Z entzieht sich einfach meiner Logik. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 5. April 2021 Salzburg könnte angeblich bis zu 50k pro Woche impfen. Im ganzen März waren es bissl über 50k...also im gesamten Monat. Die Menge haut mich jetzt zwar auch nicht um, aber besser als das was man bisher in diesem Bundesland verimpft hat wäre es durchaus. Hier scheint man allerdings erst diese Woche mit der Generation 75-79 zu beginnen bzw auch langsam mal die werdenden Väter zu impfen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 5. April 2021 Anhänger schrieb vor 50 Minuten: Das schon, aber da fehlt mir das Vertrauen in diese Tests. Nur Tests zu machen, um einen Zettel ausfüllen zu können, ist mir zu wenig. Die Tests sollten schon eine gewisse Glaubwürdigkeit haben, da bin ich bei dieses Tests doch misstrauisch. Außer man findet halt in den nächsten Wochen/Monaten bessere Modelle, denn die aktuellen sollen ja eher nicht so toll sein. Habe einen Bekannten, der als Arzt arbeitet, der erzählt im Hinblick auf die Selbsttests ja direkt Schauergeschichten, weil am Ende eines negativen Ergebnisses oft ein positiver PCR-Test steht. Das Problem haben alle Antigentests. Allerdings in erster Linie bei niedriger Viruslast. Ob Nasenbohrer-Selbsttest oder Nasenrachenabstrich durch einen Sanitäter macht nicht sehr viel Unterschied. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.