Der Koch V.I.P. Geschrieben 7. März 2021 PjotrTG schrieb vor 27 Minuten: Ist halt überall so. Die Kellerabteile im Wiener Gemeindebau lachen dich grad aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 7. März 2021 PjotrTG schrieb vor 34 Minuten: Ist halt überall so. ganz genau, vorallem die generation 16-25 tifft sich eigentlich jedes wochenende in diversen kellern oder garagen was ich ihnen auch nicht verüble, hätte ich wohl nicht anderes gemacht. bin zwar nicht viel älter aber gerade etwas über dieser altersgruppe wo sich fortgehen etc. dann doch schon etwas abgeschwächt hat weil die ersten freunde bekommen kinder oder haben wegen der arbeit weniger zeit für sowas. aber auch bei den älteren wird sich natürlich brav getroffen, oft noch unverantwortlicher als bei den jungen, bruder hat letzte woche erzählt das ein arbeitskollege zum storchaufstellen eingeladen war in sehr großer runde, gedämmter schuppen mit 50-60 leuten drinnen, der arbeitskollege hat darauf sofort umgedreht und ist wieder gegangen. eine bekannte würschtlbude in der nähe kennt das wort lockdown auch nur vom hören sagen, die hat quasi nie zugehabt. am wochenende zum frühschoppen muss man da glück haben überhaupt einen parkplatz zu bekommen, ist eigentlich weit und breit bekannt, es interessiert hald niemanden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 7. März 2021 Würstelbude = Essen abholen = kein Problem Dort stehen und essen ist halt nicht erlaubt, muss man 50m weggehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 7. März 2021 halbe südfront schrieb vor 31 Minuten: Würstelbude = Essen abholen = kein Problem Dort stehen und essen ist halt nicht erlaubt, muss man 50m weggehen. Neben der Bundesstraße, Fenster abgepickt, Parkplatz voll, man sieht aber keine Leute. wo werden die wohl sein? bzw. ich kenn jemanden der sich dort ab und zu paar bier holt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 7. März 2021 damich schrieb vor 3 Minuten: Neben der Bundesstraße, Fenster abgepickt, Parkplatz voll, man sieht aber keine Leute. wo werden die wohl sein? bzw. ich kenn jemanden der sich dort ab und zu paar bier holt! Na dann zeigs an.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 7. März 2021 damich schrieb vor 6 Minuten: Neben der Bundesstraße, Fenster abgepickt, Parkplatz voll, man sieht aber keine Leute. wo werden die wohl sein? bzw. ich kenn jemanden der sich dort ab und zu paar bier holt! Zeig es an 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kante oi! gorgeous! what's your name? Geschrieben 7. März 2021 damich schrieb vor einer Stunde: ganz genau, vorallem die generation 16-25 tifft sich eigentlich jedes wochenende in diversen kellern oder garagen was ich ihnen auch nicht verüble, hätte ich wohl nicht anderes gemacht. bin zwar nicht viel älter aber gerade etwas über dieser altersgruppe wo sich fortgehen etc. dann doch schon etwas abgeschwächt hat weil die ersten freunde bekommen kinder oder haben wegen der arbeit weniger zeit für sowas. aber auch bei den älteren wird sich natürlich brav getroffen, oft noch unverantwortlicher als bei den jungen, bruder hat letzte woche erzählt das ein arbeitskollege zum storchaufstellen eingeladen war in sehr großer runde, gedämmter schuppen mit 50-60 leuten drinnen, der arbeitskollege hat darauf sofort umgedreht und ist wieder gegangen. eine bekannte würschtlbude in der nähe kennt das wort lockdown auch nur vom hören sagen, die hat quasi nie zugehabt. am wochenende zum frühschoppen muss man da glück haben überhaupt einen parkplatz zu bekommen, ist eigentlich weit und breit bekannt, es interessiert hald niemanden. Das überschätzt du, klar gibt's viele die das machen, aber sicher nicht mehr als die Hälfte - eher weniger. Vor allem nicht jedes Wochenende. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 7. März 2021 Michael_sksg schrieb vor 2 Stunden: was man so von den jungen leuten hört, sind ja hütten- und kellerpartys mit 20-30 leuten in der hartberger gegend ja gerade voll im rennen... da trifft sich nicht nur die dorfjugend, sondern die leute quer aus dem bezirk treffen sich mal, dann mal dort kein wunder also, dass der bezirk hartberg kurz vom abgeriegelt werden steht Hartberg scheint dann aber grundsätzlich ein ganz spezieller Fall mit besonders viel Idioten zu sein. Die sind doch gefühlt jeden zweiten Monat mal ganz vorne bei den Inzidenzen dabei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackbird Franz von Taxis Geschrieben 7. März 2021 aurinko schrieb vor 1 Minute: Hartberg scheint dann aber grundsätzlich ein ganz spezieller Fall mit besonders viel Idioten zu sein. Die sind doch gefühlt jeden zweiten Monat mal ganz vorne bei den Inzidenzen dabei. Das hätte ich dir vor der Pandemie aber auch schon sagen können 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 7. März 2021 Kante schrieb vor 20 Minuten: Das überschätzt du, klar gibt's viele die das machen, aber sicher nicht mehr als die Hälfte - eher weniger. Vor allem nicht jedes Wochenende. Darum geht es gar nicht, sondern dass es genug Leute machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kante oi! gorgeous! what's your name? Geschrieben 7. März 2021 (bearbeitet) PjotrTG schrieb vor 20 Minuten: Darum geht es gar nicht, sondern dass es genug Leute machen. Aber nicht viele. Und der Beitrag klingt eher so als ob es alle einer Generation jedes Wochenende machen. Das ist aber nicht so. bearbeitet 7. März 2021 von Kante 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 8. März 2021 Kante schrieb vor 6 Stunden: Aber nicht viele. Und der Beitrag klingt eher so als ob es alle einer Generation jedes Wochenende machen. Das ist aber nicht so. Ob du dich da nicht täuscht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 8. März 2021 damich schrieb vor 11 Stunden: ganz genau, vorallem die generation 16-25 tifft sich eigentlich jedes wochenende in diversen kellern oder garagen was ich ihnen auch nicht verüble, hätte ich wohl nicht anderes gemacht. bin zwar nicht viel älter aber gerade etwas über dieser altersgruppe wo sich fortgehen etc. dann doch schon etwas abgeschwächt hat weil die ersten freunde bekommen kinder oder haben wegen der arbeit weniger zeit für sowas. aber auch bei den älteren wird sich natürlich brav getroffen, oft noch unverantwortlicher als bei den jungen, bruder hat letzte woche erzählt das ein arbeitskollege zum storchaufstellen eingeladen war in sehr großer runde, gedämmter schuppen mit 50-60 leuten drinnen, der arbeitskollege hat darauf sofort umgedreht und ist wieder gegangen. eine bekannte würschtlbude in der nähe kennt das wort lockdown auch nur vom hören sagen, die hat quasi nie zugehabt. am wochenende zum frühschoppen muss man da glück haben überhaupt einen parkplatz zu bekommen, ist eigentlich weit und breit bekannt, es interessiert hald niemanden. Wie wärs eigentlich wenn ihr solche dinge mal melden würdet? Oder zumindest mal die Leute drauf ansprechen? Das andauernde "ich kann die Leute eh verstehen" ist nämlich durchaus ein Mitgrund warum sich das so dermaßen eingebürgert hat. Wenn das nämlich regelmäßig seit Monaten so gemacht wird tut mir keiner dieser armen Jugendlichen auch nur irgendwie leid - es scheint sich wenns um Parties geht eh nix geändert zu haben für sie. Detto bei Leuten wie dem Würstlstandler. Und wenn die Polizei nix macht dann wird sich sicher irgendeine Zeitung finden die zumindest mal bei Frühschoppen vorbei schauen würde. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 8. März 2021 LiamG schrieb vor 8 Minuten: Wie wärs eigentlich wenn ihr solche dinge mal melden würdet? Oder zumindest mal die Leute drauf ansprechen? Das andauernde "ich kann die Leute eh verstehen" ist nämlich durchaus ein Mitgrund warum sich das so dermaßen eingebürgert hat. Wenn das nämlich regelmäßig seit Monaten so gemacht wird tut mir keiner dieser armen Jugendlichen auch nur irgendwie leid - es scheint sich wenns um Parties geht eh nix geändert zu haben für sie. Detto bei Leuten wie dem Würstlstandler. Und wenn die Polizei nix macht dann wird sich sicher irgendeine Zeitung finden die zumindest mal bei Frühschoppen vorbei schauen würde. Sehe ich komplett gleich. Gab ja gestern in Tirol die Sache, dass die Filmcrew des Klammer Films lautstark den Abschluss der Dreharbeiten in einem Hotel gefeiert hat. Nachbarn haben dann Gott sei Dank die Polizei gerufen. Von den Verantwortlichen wurde dann nur gemeldet: jo - mein die Crew wird eh täglich getestet und dann kann man halt schon Mal feiern. Nein sollte man nicht - denn es wirft halt kein gutes Bild auf die Sache. Nicht so Privilegierte dürfen es ja auch nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 8. März 2021 (bearbeitet) Khecari schrieb vor 15 Stunden: Du vergisst halt, dass es auch Leute gibt, die kein Auto haben bzw. im HO sind und deswegen keinen Arbeitsweg haben aktuell. Ich hab in NÖ zwei Teststationen, die ich fußläufig erreichen kann (einmal 5 Minuten und einmal 15 Minuten), dadurch kann ich mich "nur" an bestimmten Tagen testen und es ist defintiv mehr als fünf Minuten Aufwand. Ich könnte natürlich auch öffentlich zu weiteren Teststationen fahren, aber dadurch wird der Zeitaufwand natürlich auch größer. In Wien habe ist die nahe liegendste Teststraße öffentlich 10 Minuten weg, dort muss ich aber vor Ort auf das Ergebnis warten, in NÖ bekommt man es ja danach zugeschickt, wodurch man schneller wieder weg kommt. Ich geh nächste Woche mal zu einem Testtermin in die Apotheke, mal schauen, wie das abläuft. Sowohl mit der Teststraße in NÖ als auch in Wien war ich echt zufrieden, wie gut das organisiert ist. Und ich bin wirklich froh, dass das Testangebot generell so groß ist. Bei den Apothekentests hätt ich halt die Sorge, ob ich sie wirklich richtig anwende oder ob sie im Vergleich zum Teststraßentest weniger sensitiv sind (hab mich da aber noch nicht eingelesen). Teststraße NÖ kann ich nicht beurteilen. Teststraße Austria Center Vienna (einmal zu Fuß, einmal mit Taxi) war perfekt organisiert und war nach 15 min. wieder draußen mit dem schriftlichen Bescheid. Bei meiner Apotheke allerdings sind davor schon 10 gestanden. Da nur 2 Personen rein dürfen (1 zum testen, 1 um Medikamente abzuholen, je nachdem grad die Kundschaft wartet) musste ich 4 min. warten und hab die Diskussionen bei den 10 mitbekommen. Davon waren 2 schon getestet und mussten auf ihr Ergebnis warten. Die anderen standen in ein einer eigenen Warteschlange brav mit 2 m Abstand zum "normalen Kunden". Hab dann den einen gefragt als er sein Ergebnis bekommen hat (Apothekerin kam raus), wie lange er insgesamt gewartet hat. Meinte etwas über 20 min. Zur Teststraße wäre es von der Apotheke mit den Öffis 15 min., Auto 5 min. Also hat er sich zeitlich schon was erspart. Aber der Ablauf wohl von der jeweiligen Apotheke abhängig und wie viele sich grad testen wollen. bearbeitet 8. März 2021 von AngeldiMaria 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.