Sanjis Law Diable. Jambe! Geschrieben 21. Oktober 2020 Fixabsteiger schrieb vor 34 Minuten: Wir sind an einem Punkt oder kurz davor an dem man Fragen muss, wie hoch ist die Chance das irgendwelche Maßnahmen noch etwas bringen. This. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
simsala Liga oida ! Geschrieben 21. Oktober 2020 (bearbeitet) man muss halt schon auch sagen, dass am Tourismus ein langer Rattenschwanz dranhängt. (Mitarbeiter/Fremdfirmen bei Umbauten/Lebensmittel- und Getränkehandel /Souvenierläden/ Restaurants in der Umgebung....) Ich will da jetzt weder was rechtfertigen noch was anderes.. aber abgrundtiefer Hass auf diese Branche ist halt auch nicht das Wahre Genauso wenig braucht es aber dort Extrawürste zum restlichen Österreich.... E: Wie sieht eigentlich die aktuelle Entwicklung bei uns aus? Ab wann wirds wirklich problematisch mit den Intensivbetten bzw was wäre der "worst case"? bearbeitet 21. Oktober 2020 von simsala 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 21. Oktober 2020 OoK_PS schrieb vor 46 Minuten: Ja, das sind die des gestrigen Tages, in dem Fall 20.10. Aber es stehen ja auch schon Fälle für den 21.10. (heute) im Board, die dann morgen um 14:00 wieder aktualisiert werden. Auf welchen Zeitraum beziehen sich die? Kann ja nicht seit 14:00 sein, wenn sie erst um 14:00 veröffentlicht wurden. Um 14 Uhr wird immer aktualisiert. Heißt sowohl die Zahlen von gestern nach 14 Uhr werden nachgetragen als auch die heutigen bis 14 Uhr. So hätte ich es zumindest verstanden 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skanderbeg Hey ho, let's go! Geschrieben 21. Oktober 2020 Alpi schrieb vor 1 Stunde: 1958 neue fälle heute? wie groß ist die wahrscheinlichkeit dass die regierung sich diese woche nochmal hinstellt und neue maßnahmen verkündet? spätestens morgen hat man wohl die 1000er Marke der Hospitalisierten erreicht. https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20201021_OTS0093/aktuelle-zahlen-zum-corona-virus Wäre "lustig" wenn die neuen Maßnahmen, die noch nicht mal in Kraft getreten sind, von noch Neueren überholt werden... Wobei ich mir wirklich nicht vorstellen kann, dass die verlautbarten Maßnahmen die Situation signifikant verbessern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 21. Oktober 2020 Nach dem beim Lockdown im März eigentlich immer nur alle davon geredet haben das die Gesundheit oberste Priorität hat, habe ich jetzt den eindruck das es nur um wirtschaftliche Abwägungen geht. Entweder ist es aus Gesundheitsgründen und zum Schutz der Bevölkerung notwendig das Land herunterzufahren. dann sollen sie es auch machen und auch so kommunizieren. Sollte die Regierung des Ansicht sein, ein Wintertourismus ist möglich, ein öffnen der Christkindlmärkte ist vertretbar, dann sollen sie aber uns nichts erzählen von unlogischen Beschränkungen bei großen Fußballstadien. 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 21. Oktober 2020 (bearbeitet) simsala schrieb vor 15 Minuten: man muss halt schon auch sagen, dass am Tourismus ein langer Rattenschwanz dranhängt. (Mitarbeiter/Fremdfirmen bei Umbauten/Lebensmittel- und Getränkehandel /Souvenierläden/ Restaurants in der Umgebung....) Ich will da jetzt weder was rechtfertigen noch was anderes.. aber abgrundtiefer Hass auf diese Branche ist halt auch nicht das Wahre Genauso wenig braucht es aber dort Extrawürste zum restlichen Österreich.... E: Wie sieht eigentlich die aktuelle Entwicklung bei uns aus? Ab wann wirds wirklich problematisch mit den Intensivbetten bzw was wäre der "worst case"? hospitalisiert Intensivbetten: 145 -> 147 (+2); Generell verfügbar: 788 (Morgenmeldung); Auslastung: 10,65% Aktuell is es leider auch so das "jede halbe Stunde" ein Coronapatient verstirbt (13 Tote in den letzten 24h; 3 weitere seit der Dashbord aktualisierung vor 1 1/2h) ab wann das kritisch ist kann ein Public Health experte sicher besser beurteilen, ich persönlich mach mir dann ab 50% Auslastung mal ernsthafte gedanken wie das zu managen ist - Problemstellung ist dann vorallem das Ballungräume eher voll sind als COVID-Stationen im "Umland",.. Weils da mehr patienten geben wird, im Umkehrschluss kommt man in Tirol schneller an Grenzen der Kapazitäten wie in Wien , dafür hat man da halt auch mehr Patienten auf intensiv. Auf dem Dashboard kannst dir unter dem Menüpunkt Hospitalisierung genauer anschauen was die Bundesländer an Kapazitäten und Belegungen haben,... Dazu einfach mal auf ein BL klicken. bearbeitet 21. Oktober 2020 von Der Koch Änderungen in Fett 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 21. Oktober 2020 Zitat aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen hat sich die Bundesregierung mit den Landeshauptleuten auf verschärfte Maßnahmen verständigt. Sie gelten ab Freitag, 23. Oktober 2020, für vorerst 4 Wochen. Allerdings liegt die neue Verordnung noch immer nicht vor. Details sind daher noch abzuwarten. na immerhin hat die wko auch noch keine verordnung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 21. Oktober 2020 (bearbeitet) Anschober: Neue Verordnung kommt „spätestens“ morgen Am Montag hat die Bundesregierung weitere Verschärfungen ab Freitag angekündigt, die entsprechende Verordnung fehlte heute noch. Sie soll „spätestens morgen ganz in der Früh“ veröffentlicht werden, sagte Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) bei einer Pressekonferenz. Für ihn ist somit „ausreichend Zeitabstand bis zum Inkrafttreten“ gegeben – gelten sollen die Verschärfungen ab Freitag, 0.00 Uhr. Ab dann dürfen drinnen nur noch sechs Personen zusammenkommen, im Freien zwölf. Bei professionellen Veranstaltungen werden im Außenbereich noch 1.500 Besucher zugelassen, drinnen 1.000, das Tragen einer Mund-Nasen-Schutz-Maske ist verpflichtend, Speisen und Getränke gibt es nicht. Viele Fragen und Details zu den Verschärfungen blieben zwei Tage vor Inkrafttreten somit weiter unklar. red, ORF.at/Agenturen bearbeitet 21. Oktober 2020 von XSCHLAMEAL 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 21. Oktober 2020 Weniger als 24 Stunden müssen reichen. Seids nicht so ungeduldig! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 21. Oktober 2020 falls es wem hilft und noch nicht bekannt ist: Spoiler Veranstaltungen und private Zusammenkünfte (d.h. alle Zusammentreffen außerhalb der beruflichen Tätigkeiten. z.B. Tanzschule, Treffen in Vereinslokalitäten etc.). Ausnahmen sind weiterhin für Begräbnisse vorgesehen mit einer Höchstzahl von 500 Personen. Veranstaltungen ohne zugewiesene und gekennzeichnete Sitzplätze (z.B. Hochzeits- oder Geburtstagsfeiern): max. 6 Personen (statt 10) in geschlossenen Räumen max. 12 Personen (statt 100) im Freiluftbereich Veranstaltungen mit zugewiesenen und gekennzeichneten Sitzplätzen: max. 1.000 Personen (statt 1.500) in geschlossenen Räumen max. 1.500 Personen (statt 3.000) im Freiluftbereich Anzeigepflicht: Bei mehr als 6 Personen in geschlossenen Räumen und bei mehr als 12 Personen im Freiluftbereich besteht eine Anzeigepflicht bei dem für den Veranstaltungsort örtlich zuständigen Magistratischen Bezirksamt. (Allfällige Formvorschriften für diese Meldung sind derzeit noch nicht bekannt.) Formvorschriften für die Anzeigepflicht halt noch nicht vorhanden, schreibts einfach einen Einzeiler mit freundlichen Grüßen Anschober 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 21. Oktober 2020 falcomitdemkoks schrieb vor 1 Minute: Formvorschriften für die Anzeigepflicht halt noch nicht vorhanden, schreibts einfach einen Einzeiler mit freundlichen Grüßen Anschober Das wird das Formular: Spoiler 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fixabsteiger Knows how to post... Geschrieben 21. Oktober 2020 OoK_PS schrieb vor 6 Minuten: Weniger als 24 Stunden müssen reichen. Seids nicht so ungeduldig! Wissen alle seit Montag bescheid 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skanderbeg Hey ho, let's go! Geschrieben 21. Oktober 2020 Fixabsteiger schrieb vor 8 Minuten: Wissen alle seit Montag bescheid Es gilt halt trotzdem das geschriebene Wort... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 21. Oktober 2020 Skanderbeg schrieb vor 2 Minuten: Es gilt halt trotzdem das geschriebene Wort... Und Sportvereine wissen noch nicht genau wie es zB beim Nachwuchs (für alle unter zB 12) aussieht - dürfen Eltern mit am Platz beim Training/Wettkampf auch wenn keine zugewiesenen Sitzplätze angeboten werden können. Ist nur der Vertrieb von Speisen/Getränken verboten oder aber auch die Konsumation. etc. Aber von Sebastian Fixabsteiger erwarte ich mir hier nicht viel. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 21. Oktober 2020 (bearbeitet) simsala schrieb vor einer Stunde: man muss halt schon auch sagen, dass am Tourismus ein langer Rattenschwanz dranhängt. (Mitarbeiter/Fremdfirmen bei Umbauten/Lebensmittel- und Getränkehandel /Souvenierläden/ Restaurants in der Umgebung....) Ich will da jetzt weder was rechtfertigen noch was anderes.. aber abgrundtiefer Hass auf diese Branche ist halt auch nicht das Wahre Genauso wenig braucht es aber dort Extrawürste zum restlichen Österreich.... E: Wie sieht eigentlich die aktuelle Entwicklung bei uns aus? Ab wann wirds wirklich problematisch mit den Intensivbetten bzw was wäre der "worst case"? Der Tourismus ist volkswirtschaftlich gesehen der wichtigste Wirtschaftszweig in Österreich und macht mit etwa 30 Milliarden Euro an Wertschöpfung etwas mehr als 7% des BIPs aus. Wenn man sich jetzt darüber beklagt, dass in den gesamtpolitischen Überlegungen der Tourismus eine besondere Rolle spielt, dann kann man das schon machen, es ist halt nur dumm. Ergänzung: Im vielbescholtenen Land Tirol liegt die Wertschöpfung (direkt und indirekt) bei einem Drittel der Wirtschaftsleistung!! bearbeitet 21. Oktober 2020 von Hugo_Maradona 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.