raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 31. Mai 2020 Carlos_Valderrama schrieb vor 2 Minuten: Persönlich hatte ich schon in der Woche vom 09.03. - 15.03 beobachten können das viele Lokale, Hotels, Geschäfte mit Ausnahme von Drogeriemärkten, Einkaufszentren massiv weniger frequentiert wurden (hatte die Woche vor dem Lockdown Urlaub). Dieses Verhalten hätte sich wegen der zu Beginn teils dramatisch dargestellten Situation sowie der ausbleibenden Touristen sicherlich nicht so schnell wieder normalisiert. Sprich die Umsätze währen vermutlich bei vielen Unternehmen auch ohne Lockdown in den Keller gesunken und es hätte ohne Lockdown auch keine Kurzarbeit, wegen welcher dann doch einige Kündigungen doch nicht ausgesprochen wurden, gegeben. Dass sich im Nachhinein das Model der Kurzarbeit für viele Unternehmen als alles andere als eine schnelle und vor allem einfache Hilfe herausgestellt hat ist eine andere Sache... dienstreisen wurden beispielsweise ja bereits vorher schon eingeschränkt in vielen unternehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 31. Mai 2020 Der Koch schrieb vor 45 Minuten: Verlautbarung von Wien zur aktuellen Fall Häufung. Tja, ich sag weiterhin: Watch the Data Offiziell Firmenscreenings und Kontaktpersonen von bereits Erkrankten. Solange man das gut nachverfolgen kann kein Drama. Speziell bei den Firmenscreenings wird man wohl auch wieder einige Symptomlose gefunden haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 31. Mai 2020 Carlos_Valderrama schrieb vor 3 Minuten: Persönlich hatte ich schon in der Woche vom 09.03. - 15.03 beobachten können das viele Lokale, Hotels, Geschäfte mit Ausnahme von Drogeriemärkten, Einkaufszentren massiv weniger frequentiert wurden (hatte die Woche vor dem Lockdown Urlaub). Dieses Verhalten hätte sich wegen der zu Beginn teils dramatisch dargestellten Situation sowie der ausbleibenden Touristen sicherlich nicht so schnell wieder normalisiert. Sprich die Umsätze währen vermutlich bei vielen Unternehmen auch ohne Lockdown in den Keller gesunken und es hätte ohne Lockdown auch keine Kurzarbeit, wegen welcher dann doch einige Kündigungen doch nicht ausgesprochen wurden, gegeben. Dass sich im Nachhinein das Model der Kurzarbeit für viele Unternehmen als alles andere als eine schnelle und vor allem einfache Hilfe herausgestellt hat ist eine andere Sache... Sollte es zu einer zweiten Welle kommen, schätze ich mal dass das ganze sowieso ohne Lockdown über die Bühne gehen muss und dann wird sich zeigen ob es einen Anstieg der Arbeitslosen geben wird. selbstverständlich hätte in diesem Fall genauso Kurzarbeit gegeben. Diese Schlussfolgerung ist ziemlich seltsam. Gesundheitspolitisch war die Vorgehensweise durchaus in Ordnung und richtig, wirtschaftspolitisch wurde so ziemlich alles verkackt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Carlos_Valderrama Surft nur im ASB Geschrieben 31. Mai 2020 OidaFoda schrieb vor 1 Minute: selbstverständlich hätte in diesem Fall genauso Kurzarbeit gegeben. Diese Schlussfolgerung ist ziemlich seltsam. Wieso soll die Regierung Kurzarbeit fördern wenn es keinen Lockdown gibt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 31. Mai 2020 Carlos_Valderrama schrieb vor 1 Minute: Wieso soll die Regierung Kurzarbeit fördern wenn es keinen Lockdown gibt? Der Sinn der Kurzarbeit ist die Abfederung von Auftrags- und Umsatzeinbrüchen und nicht als Ersatz des temporären AMS Gelds 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Carlos_Valderrama Surft nur im ASB Geschrieben 31. Mai 2020 OidaFoda schrieb vor 13 Minuten: Der Sinn der Kurzarbeit ist die Abfederung von Auftrags- und Umsatzeinbrüchen und nicht als Ersatz des temporären AMS Gelds Grundsätzlich hast du Recht, jedoch wurde es den Unternehmen "vereinfacht" Kurzarbeit zu beantragen. Meines Wissen musste man die Kurzarbeit ohne Corona zumindest 10 % der Wochenarbeitsstunden fix arbeiten und nicht wie bei der Corona Kurzarbeit über einen Zeitraum von 3 Monaten im Schnitt wöchentlich 10 % erreichen. Ein kompletter wöchentlicher Arbeitsausfall war bei der Kurzarbeit ursprünglich nicht vorgesehen. Ob es ohne Lockdown eine "verbesserte" Corona Kurzarbeit seitens der Regierung gegeben hätte, darüber kann man nur spekulieren. Für mich hatte es den Anschein das diese wegen dem Lockdown speziell beschlossen wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 31. Mai 2020 OidaFoda schrieb vor 3 Stunden: Der Sinn der Kurzarbeit ist die Abfederung von Auftrags- und Umsatzeinbrüchen und nicht als Ersatz des temporären AMS Gelds Nein, eigentlicher Zweck ist die Verhinderung von Kündigungen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 31. Mai 2020 PjotrTG schrieb vor 5 Minuten: Nein, eigentlicher Zweck ist die Verhinderung von Kündigungen was ja die Folge daraus wäre 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria_WAC ASB-Legende Geschrieben 31. Mai 2020 patierich schrieb vor 3 Stunden: Offiziell Firmenscreenings und Kontaktpersonen von bereits Erkrankten. Solange man das gut nachverfolgen kann kein Drama. Speziell bei den Firmenscreenings wird man wohl auch wieder einige Symptomlose gefunden haben. Aber nur dort, wo auch getestet wird.... Passiert das in ausreichendem Ausmaß, oder ist man da nachlässig geworden? Gibt es detaillierte Informationen wie welches Bundesland die Tests derzeit durchführt (z.B. nach Berufsgruppen, speziellen Einrichtungen, speziellen Arbeitsbedingungen oder nur da Symptome auftreten)? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 31. Mai 2020 Offenbar ist der Einfluss von Temperatur und UV Stahlung auf das Virus bedeutend größer als vielerorts angenommen. Das ist erfreulich. Hoffentlich haben wir einen langen Sommer und gute Medikamente und oder Impfungen, sobald es wieder los geht. Dass die Mehrheit bereits durchimmunisiert ist, glaub ich nämlich noch immer nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 31. Mai 2020 OidaFoda schrieb vor 5 Stunden: In Ö gibt es nicht mal mehr 500 Infizierte. Die Hauptsorge bereitet mir eigentlich die Wiederaufnahme des Flugverkehrs und die Grenzöffnungen zu Italien, im Binnenbereich könnten wir gemessen an den Infiziertenzahlen eigentlich auf jede Maßnahme verzichten. Problematisch könnte es werden, wenn sämtliche Maßnahmen zeitgleich mit den Grenzöffnungen bzw. Flugverkehr zurückgenommen werden. Sehe ich genauso. Hat man an China gesehen, wo es wochenlang quasi nur importierte Fälle gab. Der Flugverkehr wird in den nächsten Wochen wieder zunehmen, man wird nicht alle Personen testen können. Genausowenig kann man alles Personen in der Quarantäne kontrollieren, ob sie diese wirklich einhalten. Ich habe hier zum Beispiel auch schon Bedenken bei den ganzen Türken, die in den Sommerferien die Familie besuchen fahren. Und wie schnell es dann wieder gehen kann, dass da wieder vermehrt Infektionen auftreten haben die ganzen Cluster (Post, Schlachthöfe, Göttingen) gezeigt. Das schockt mich nämlich am meisten, wie das da wieder hochgekocht ist. Die werden da ja auch kein Gruppenkuscheln bestritten haben. Aber scheinbar reichen schon ein paar mehr Personen in geschlossenem Raum. Jetzt geht es, nur was macht man da im Herbst, wenn sich das Leben wieder vermehrt drinnen abspielt: die großen Industriefirmen sollten dann wieder Normaldienst fahren, auch die Schüler wird man dann hoffentlich nicht weiterhin in 2 Gruppen einteilen (wenn doch werden die Eltern verrückt), Kinos, Theater, Gasthäuser kann man nicht ewig auf 50% fahren lassen (ansonsten gibt es irgendwann nur mehr 0%). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 31. Mai 2020 Xaverl Nick schrieb Gerade eben: Offenbar ist der Einfluss von Temperatur und UV Stahlung auf das Virus bedeutend größer als vielerorts angenommen. Das ist erfreulich. Hoffentlich haben wir einen langen Sommer und gute Medikamente und oder Impfungen, sobald es wieder los geht. Dass die Mehrheit bereits durchimmunisiert ist, glaub ich nämlich noch immer nicht. Nein hat überhaupt keinen Einfluss - sieht man daran, dass der Virus in den Regionen mit komplett anderem Klima genauso stark ist, wie hierzulande. Allerdings liegt die Grippe- / Erkältungsaison nun hinter uns, sprich das Immunsystem ist derzeit auf einem deutlich besseren Stand als im März, weil es nicht ständig gegen zig Viren / Bakterien ankämpfen muss. Und dadurch kann es besser gegen den Virus ankämpfen und es muss nicht zwingend ein Ausbruch erfolgen. Sieht man gut daran, dass sich derzeit massenhaft Fälle häufen, die bedingt durch irgendwelche Zufallstestungen positiv sind, aber keinerlei Symptome haben. Gepaart mit den rechtzeitig ergriffenen Maßnahmen hilft es enorm. Aber wie vorhin geschrieben - was ist im Herbst? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 31. Mai 2020 Xaverl Nick schrieb vor 4 Minuten: Offenbar ist der Einfluss von Temperatur und UV Stahlung auf das Virus bedeutend größer als vielerorts angenommen. Das ist erfreulich. Hoffentlich haben wir einen langen Sommer und gute Medikamente und oder Impfungen, sobald es wieder los geht. Dass die Mehrheit bereits durchimmunisiert ist, glaub ich nämlich noch immer nicht. Oder es ist eben so wie von Anfang an von diversen Experten gesagt. Übertragung zumeist im engen geschlossenen Raum oder über persönlichen Kontakt über längere Zeit! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 31. Mai 2020 aurinko schrieb vor 5 Minuten: Nein hat überhaupt keinen Einfluss - sieht man daran, dass der Virus in den Regionen mit komplett anderem Klima genauso stark ist, wie hierzulande. Ich verfolge andere Regionen nicht mehr wirklich. Aber in welchen warmen Regionen verbreitet sich das Virus derzeit gerade so wie es in Italien im März oder USA im April war? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 31. Mai 2020 Xaverl Nick schrieb vor 4 Minuten: Ich verfolge andere Regionen nicht mehr wirklich. Aber in welchen warmen Regionen verbreitet sich das Virus derzeit gerade so wie es in Italien im März oder USA im April war? Mexiko, Brasilien als Beispiele 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.