LASK08 Naturbua Geschrieben 17. Mai 2020 Kaktus schrieb vor 12 Minuten: Tut mir leid, aber von meinem Glauben an Hausverstand diverser Mitmenschen habe ich mich schon sehr lange verabschiedet. Dann sieh es anders. Am Weg zum Arbeitsplatz, in der Arbeit und beim Einkaufen musst du dich anderen Menschen aussetzen. Ansonsten kann man sich ja zurückziehen, wenn man den Status Quo als zu gefährlich erachtet. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 17. Mai 2020 Kaiser Soße schrieb vor 2 Minuten: Lockdown bei Post und Paketzustellern? Jaaaa, Bezos muss bald Konkurs anmelden. Hagenbrunn war im "Lockdown" (Desinfektion & Übernahme durchs Heer) und das Postzentrum Heinsberg is geschlossen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 17. Mai 2020 Der Koch schrieb vor 3 Minuten: Okay ich dachte ernsthaft das du glaubst ein Übersterblichkeit von 11% entsteht ernsthaft durch nicht in Anspruch genommene Primärversorgung. Denn durch weniger Verkehrstote (die Toten im Oster Verkehr sind mWn um 60% weniger als im Vorjahr, Verlautbarungen dazu hätte ich jedoch keine bemerkt) und (ich glaub irgendwann im März publizierte) 40% weniger Herzinfarktpatienten die sterben is 11% Übersterblichkeit nicht mehr zu erklären. Leuchtet auch dir ein oder? Natürlich, ich "freue" mich dann aber wirklich über Zahlen am Jahresende aus Österreich und anderen Ländern, wo man dann hoffentlich schon erste valide Daten hat. Man lernt ja über das Virus täglich dazu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 17. Mai 2020 Der Koch schrieb vor 3 Minuten: Hagenbrunn war im "Lockdown" (Desinfektion & Übernahme durchs Heer) und das Postzentrum Heinsberg is geschlossen Amazon Legionäre 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 17. Mai 2020 Admira Fan schrieb vor 26 Minuten: Das Problem war ja nicht das Verteilzentrum und die Arbeit vor Ort, sondern die Arbeit in Firmenbussen und der Pausenraum - da dürfte man auf die „Maßnahmen“ gepfiffen haben Das denke ich auch. Und so läuft es wohl fast überall ab. Seh ich bei mir im Betrieb und @LASK08 beschreibt es ähnlich. Jetzt waren es zwei Standorte von einem Unternehmen. Das konnte man schnell eingrenzen. Ich will aber nicht wissen was los ist, wenn solche Ketten in 10 Unternehmen an 15 Standorten starten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jigoro Bunter Hund im ASB Geschrieben 17. Mai 2020 weiß nicht ob hier schon diskutiert aber die zahl der aktiven fälle in wien ist seit montag in sechs tagen um knapp 20% gestiegen, von 520 auf 617 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marco Lecco-Mio Marcel Prawy in Ausbildung Geschrieben 17. Mai 2020 hsv schrieb vor 4 Minuten: weiß nicht ob hier schon diskutiert aber die zahl der aktiven fälle in wien ist seit montag in sechs tagen um knapp 20% gestiegen, von 520 auf 617 wissen wir und wir wissen auch, warum. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 17. Mai 2020 hsv schrieb vor 18 Minuten: weiß nicht ob hier schon diskutiert aber die zahl der aktiven fälle in wien ist seit montag in sechs tagen um knapp 20% gestiegen, von 520 auf 617 die Postler haben die zweite Welle zu verantworten 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 17. Mai 2020 Ja, vorsichtig gesagt gibt es außer dem Kindergarten-Asylheim-Post-Cluster offenbar auch in Wien kaum Aktivität. Hoffen wir dass es so bleibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucho Weltklassecoach Geschrieben 17. Mai 2020 AngeldiMaria schrieb vor 5 Stunden: Passt. Bin dafür. Mal bis Ende Juli. Und was machen die Arbeitspendler nach NÖ zum Beispiel? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 17. Mai 2020 Lucho schrieb vor 28 Minuten: Und was machen die Arbeitspendler nach NÖ zum Beispiel? es wird keine Quarantäne für Wien geben, das wäre völlig absurd; nachdem wir jetzt gesehen haben, dass trotz der Lockerungen die Zahlen nicht oder kaum steigen bzw gar exponentiell wachsen, wird das niemand mehr verantworten können 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 17. Mai 2020 (bearbeitet) In unserem Nachbarort beim Wirt ist es Erzählungen von flüchtigen Bekannten nach am Freitag (erster Tag) auch mindestens bis 1:00 Uhr gegangen - soviel zum Ausnutzen bzw. eigenen Vorteil ziehen. bearbeitet 17. Mai 2020 von Joke 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 17. Mai 2020 LASK08 schrieb vor einer Stunde: Natürlich, ich "freue" mich dann aber wirklich über Zahlen am Jahresende aus Österreich und anderen Ländern, wo man dann hoffentlich schon erste valide Daten hat. Man lernt ja über das Virus täglich dazu. Bis jetzt hab ich noch niemanden gefunden der mir die (ungestellte) Frage einfach aus dem Argument "aber die Gesamtstatistik" beantworten könnte, vielleicht schaffst es ja du. Es gibt ja 3 Möglichkeiten: - die Gesamttodeszahl in Ö ist höher als im Vergleichszeitraum: Dann sind wir uns ja (deiner bisherigen Argumentation einig): Ja, Corona war ein Problem - die Zahl ist gleich: Ist das deines Erachtens nach echt schon ein Indikator für irgendwas? Und das bei 11% Übersterblichkeit ausserhalb der normalen Grippe Zeit? Wären die deswegen dann echt alle auf die selbe ehlendige Weise bei lebendigen Leib "ertrunken"? - die Zahl ist sogar (unwahrscheinlich bei 11% über normal) niedriger als als im Vergleich: gab's dann - überspitzt formuliert - Corona garnicht? Oder gibt's dann andere Gründe dafür wie z.B. Die Awareness der Pendler die halt nicht wie üblich mit 130 auf den Verbindungsstraßen rasen oder die Heim Bastler die weniger Unfälle in der Freizeit erleben, ect. weils nicht ins Spital wollen und dort dann Corona abbekommen oder die 40% weniger Herzinfarkte, ect.? Das ist eine Frage auf deren Beantwortung ich unabhängig davon ob ich die Antwort ernst nehmen kann/will echt mal gespannt wäre wie man sich hier mit der Argumentation tut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 17. Mai 2020 Der Koch schrieb vor 9 Minuten: Bis jetzt hab ich noch niemanden gefunden der mir die (ungestellte) Frage einfach aus dem Argument "aber die Gesamtstatistik" beantworten könnte, vielleicht schaffst es ja du. Es gibt ja 3 Möglichkeiten: - die Gesamttodeszahl in Ö ist höher als im Vergleichszeitraum: Dann sind wir uns ja (deiner bisherigen Argumentation einig): Ja, Corona war ein Problem - die Zahl ist gleich: Ist das deines Erachtens nach echt schon ein Indikator für irgendwas? Und das bei 11% Übersterblichkeit ausserhalb der normalen Grippe Zeit? Wären die deswegen dann echt alle auf die selbe ehlendige Weise bei lebendigen Leib "ertrunken"? - die Zahl ist sogar (unwahrscheinlich bei 11% über normal) niedriger als als im Vergleich: gab's dann - überspitzt formuliert - Corona garnicht? Oder gibt's dann andere Gründe dafür wie z.B. Die Awareness der Pendler die halt nicht wie üblich mit 130 auf den Verbindungsstraßen rasen oder die Heim Bastler die weniger Unfälle in der Freizeit erleben, ect. weils nicht ins Spital wollen und dort dann Corona abbekommen oder die 40% weniger Herzinfarkte, ect.? Das ist eine Frage auf deren Beantwortung ich unabhängig davon ob ich die Antwort ernst nehmen kann/will echt mal gespannt wäre wie man sich hier mit der Argumentation tut. 3a) corona gabs und war harmloser als eine durchschnittliche Grippe hätten wir das auch geklärt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 17. Mai 2020 Kaktus schrieb vor 4 Stunden: Also wenn ich sehe was sich vieler Orts abspielt gibts eig. nur 2 Möglichkeiten: Entweder das Virus ist gem. Aluhutfraktion tatsächlich fake oder die berüchtigte 2. Welle wird richtig krass. soll man sich jetzt den ganzen Sommer lang zuhause einsperren weil man befürchtet, dass eventuell irgendwann eine zweite Welle kommen könnte? im Großteil von Österreich ist es (Stand jetzt!) wohl wahrscheinlicher vom blitz getroffen zu werden als an Corona zu erkranken, wieso sollte man da nicht ins freie gehen, Sport machen, wandern gehen und was auch immer? ja klar, wenn die zahlen wieder steigen wird die Bevölkerung sicher auch wieder vorsichtiger werden müssen, aber zum aktuellen stand gibt es in vielen Regionen wohl wirklich keinen Grund, die nächsten 2-3 Monate in Panik zu verbringen. wir reden jetzt seit Wochen davon, dass "die Zahlen sicher wieder steigen weil die deppen halten sich ja an gar nix mehr", glaub das erste mal hab ich den Satz ende März gehört (und zu Ostern auch selbst gebracht!), passiert ist im Endeffekt gar nix und die Zahlen sind kontinuierlich besser geworden. die leute nehmen sehr wohl weiterhin verstärkt Rücksicht aufeinander und vermeiden halligalli im großen ausmaß, ansonsten würden die zahlen eine andere sprache sprechen. 16 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.