Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 8. März 2021 (bearbeitet) Safran schrieb vor 3 Minuten: so wurde es mir zwar auch näher gebracht, aber meine Schlussfolgerung daraus ist dann, dass ich als jüngerer auch eine viel stärkere Immunantwort bei einem natürlichen Virus haben müsste als die alten Menschen mit dem schwachen Immunsystem. Im Fall der Impfung wird diese starke Immunantwort aber mit den teils heftigen Symptomen gleichgesetzt. Sprich ich müsste auch bei Corona etc viel heftigere Symptome haben als alte Menschen... Die "heftigen" Symptome der Impfreaktion sind genau garnix im Vergleich zu einem Schweren Verlauf. Das ist wie ein Wimmerl im Vergleich zu Lepra. Wenn die Krankheit heftig ausbricht ist das eine andere Kategorie als "Immunreaktion" - nämlich z.b. Virale Lungenentzündung. Die Corona Symptome der Alten kommen nicht von der Immunreaktion sondern der Krankheit. bearbeitet 8. März 2021 von Schönaugürtel Mario 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Santuzzo Posting-Pate Geschrieben 8. März 2021 Lenzing zieht sich aus der Hygiene Austria zurück. https://www.nachrichten.at/wirtschaft/lenzing-zieht-sich-aus-der-hygiene-austria-zurueck;art15,3363865 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 8. März 2021 Strafraumkobra schrieb vor einer Stunde: Lt. von der Leyen soll sich die Verfügbarkeit der Impfstoffe ab April ja massiv erhöhen. Angenommen die Impfbereitschaft passt und die vorhanden Injektionen werden schnell verabreicht: wann könnte man dann ca 50% erreichen? Im Spätsommer? Das ist recht schwierig zu sagen, weil man ja 2 Dosen benötigt. Von der Leyen hat glaube ich nur von den 3 bisher zugelassenen Impfstoffe (Pfizer, Moderna, Astra Zeneca) gesprochen. Das würde bedeuten, dass Österreich im März 1 Million, und im April, Mai, Juni im Schnitt knapp 2 Millionen Dosen pro Monat bekommt. Das wären dann 7 Millionen in den nächsten 4 Monaten. Zusätzlich zu der knappen Million, die wir bisher schon geliefert bekamen, wären das 7,5 - 8 Millionen Dosen. Wenn man die Dosen dann durch 2 diviert wäre man noch unter den 50% der Bevölkerung. Da man aber bei Astra Zeneca mittlerweile die 2. Dosis erst 12 Wochen später verimpft, kann man davon ausgehen, dass dann wohl 50% zumindest die erste Spritze erhalten haben. Denn jene, die ab Mitte April die erste AstraZeneca Dosis erhalten, werden die 2. erst im Juli bekommen. Ein großes Fragezeichen steht halt noch hinter der Lieferung von Astra Zeneca. Selbst die runterverhandelten 340.000 wurden im Februar nicht geliefert, sondern nur 223.000 davon. Wenn das so weiter geht, dass AstraZeneca deutlich weniger liefert, dann wird sich das natürlich alles noch verzögern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 8. März 2021 (bearbeitet) Fezza schrieb vor einer Stunde: dann lebst aber in einer eigenen realität. Mund aufmachen heißt ja nicht nur die Leute damit direkt konfrontieren, sondern dann halt mal anzeigen. Wenn dann Strafen ausgestellt werden, dann wird sich das Verhalten recht schnell ändern. Dann wird die Würstelbude dicht gemacht...kein Mitleid mehr. Wie gesagt, man hat nur mehr zwei Möglichkeiten zur Auswahl: weiterhin Lockdown oder Öffnung. Für Lockdown können wir so weitermachen, für Öffnung müssen wir uns ändern oder andere versuchen zu ändern. bertl80 schrieb vor einer Stunde: Wird schon Leute geben, die das besser beurteilen können, und wenn Verfassungsrechtler sagen, dass es so ist, dann glaube ich es denen schon. Verfassungsrechtler interpretieren, entscheiden tut es der Verfassungsgerichtshof mit gewählten Vertretern. Es gibt auch Anwälte, die an die Unschuld ihrer Mandanten glauben und der Richter sie dann bitter enttäuscht. Petroleum schrieb vor 14 Minuten: du machst dir das meiner meinung nach etwas zu einfach. die jugendpsychiatrien müssen inzwischen schon triagieren, weil sie die massen an patienten nicht mehr bewältigen können. essstörungen, selbstmordversuche und schwere depressionen haben ordentlich konjunktur grad. da gehts nicht nur um bissl feiern, das man leicht abstellen kann. so blöd es klingt, aber man wird die jugendlichen, sie sich ohnehin in einer hochsensiblen lebensphase befinden, nicht ewig einsperren können. und ich verstehs, ehrlich gesagt. Das ist aber eine komplett andere Gruppe. Die Suizidgedanken haben, sind wohl (Laienmeinung) eher nicht der Meinung, dass das Virus ihnen etwas anhaben kann. Die sind wohl auch nicht beim Party machen, sondern sitzen daheim und denen geht es scheiße. bearbeitet 8. März 2021 von AlexR 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 8. März 2021 Petroleum schrieb vor 3 Minuten: du machst dir das meiner meinung nach etwas zu einfach. die jugendpsychiatrien müssen inzwischen schon triagieren, weil sie die massen an patienten nicht mehr bewältigen können. essstörungen, selbstmordversuche und schwere depressionen haben ordentlich konjunktur grad. da gehts nicht nur um bissl feiern, das man leicht abstellen kann. so blöd es klingt, aber man wird die jugendlichen, sie sich ohnehin in einer hochsensiblen lebensphase befinden, nicht ewig einsperren können. und ich verstehs, ehrlich gesagt. Wir drehen uns im Kreis. Je mehr sich an die Regeln halten, desto schneller gehts uns allen besser. Die Leut die (anscheinend) jedes Wochenende feiern werden nicht in den Jugendpsychiatrien landen. Und nein, sie werden es auch nicht wenns mal ein Monat kein Festl gibt. Falls schon, liegt der Grund dafür mMn tiefer (aber ich kenn mich zu wenig aus). Da hätte man sich allerdings auch schon vor Covid mal darum kümmern können und müssen und nicht jetzt erst weils für einige (ich mein jetzt speziell nicht dich) ein gutes Argument ist um sich gegen die Regeln zu stellen. Wenn mir jemand sagt wohin wir eigentlich wollen, raus damit. Wollen wir jetzt so weiter machen bis genug geimpft sind? Also bissl LD, bissl öffnen, hoffen, dass die Krankenhäuser nicht übergehen? Oder wollen wir dann doch als Ziel haben halbwegs normal zu leben, auch schon bevor genug geimpft sind - und zwar alle und nicht nur die, die halt auf alles scheissen. Man muss sich halt langsam entscheiden. Ich für meinen Teil finde die derzeitige (also die seit fucking November) Situation nämlich nicht mehr so leiwand. Soll sich Kurz hinstellen und sagen, das wird jetzt so weitergehen bis "Sommer" dann ist das für mich auch ok. Dann scheiss ich halt drauf, lass mich in der Firma freistellen und schleich mich nach Thailand oder sonst wohin, wo man normal leben kann bis zum Sommer und schau mir von dort an wie es hier weiter geht. So will ich persönlich nämlich nicht noch ein paar Monate weiterleben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 8. März 2021 bertl80 schrieb vor einer Stunde: Was glaubt ihr, wann komme ich als Ü40-jähriger Nicht-Risiko-Patient ohne Tätigkeit in systemrelevanten Berufen dann dran? Das 80 bezieht sich auf den Geburtsjahrgang? Ich glaube, dass 50% der Impfwilligen vor dir drankommen, das bedeutet wohl dass du, falls AstraZeneca wirklich brav liefert, frühestens im Juni denke ich die erste Chance dazu hast. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 8. März 2021 LiamG schrieb vor 1 Minute: Man muss sich halt langsam entscheiden. Ich für meinen Teil finde die derzeitige (also die seit fucking November) Situation nämlich nicht mehr so leiwand. Soll sich Kurz hinstellen und sagen, das wird jetzt so weitergehen bis "Sommer" dann ist das für mich auch ok. Dann scheiss ich halt drauf, lass mich in der Firma freistellen und schleich mich nach Thailand oder sonst wohin, wo man normal leben kann bis zum Sommer und schau mir von dort an wie es hier weiter geht. So will ich persönlich nämlich nicht noch ein paar Monate weiterleben. Also Thailand ist strenger als Österreich... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 8. März 2021 AlexR schrieb Gerade eben: Also Thailand ist strenger als Österreich... Abgesehen von der Quarantäne für 2 Wochen eher nicht. Restaurants haben offen, Bars bis 23 Uhr. Den Ausbruch den man im Jänner und anfang Februar hatte, konnte man bekämpfen. Dazu Strände, Sonne und keine Schwurbler die ich verstehe 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 8. März 2021 Die brasilianische Mutation hättma dann auch mal da..... https://salzburg.orf.at/stories/3093863/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 8. März 2021 Hutz schrieb vor 3 Minuten: Die brasilianische Mutation hättma dann auch mal da..... https://salzburg.orf.at/stories/3093863/ Warum dauert es eigentlich 2 Wochen bis das sequenziert ist? Könnte man solche Fälle nicht vorreihen? In Salzburg will die SALK ab mitte März jetzt eh deshalb beginnen selbst zu sequenzieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 8. März 2021 Santuzzo schrieb vor 1 Stunde: Auch Niederösterreich weitet die Quarantäne, wie der Standard berichtet, auf 14 Tage aus. In OÖ wird eine solche Maßnahme von der Gesundheitslandesrätin als "Lebensfremd" bezeichnet. Haberlander ist halt selber meistens recht weit weg von Gut und Böse max90 schrieb vor 1 Stunde: Gibt es Pläne wie man die breite Masse impfen will, Hausarzt, Impfstationen,Impfstraßen? „Pläne“ Das schau ma uns dann mal an wenn die kritische Masse an Impfi da ist, no stress bis dahin würd ich sagen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 8. März 2021 LiamG schrieb vor 22 Minuten: Warum dauert es eigentlich 2 Wochen bis das sequenziert ist? Könnte man solche Fälle nicht vorreihen? In Salzburg will die SALK ab mitte März jetzt eh deshalb beginnen selbst zu sequenzieren. PCR 1/2 Tage bis zum Ergebnis ob pos. - > warten für nen Platz in der Vorsequenzierung —> vorsequenzierung 1/2 Tage - > wenn Mutation: warten auf nen Platz zur Vollsequenzierung - > Vollsequenzierung 3/4 Tage Nach meinem Wissenstand Und dann hast schon mal bis zu ner Woche reine Arbeitszeit mit der Probe bis das Ergebnis da ist.... Dazu dann Wartezeit, Probenaufbereitung. Sind zwar "News" vom Jänner aber wennst am CEMM nur 400 Proben pro Woche durchbringst is halt a zache Geschichte wennst allein in Wien schon 70% Mutanten hast. Hutz schrieb vor 44 Minuten: Die brasilianische Mutation hättma dann auch mal da..... https://salzburg.orf.at/stories/3093863/ Das ist P.2,.... P.1 hatten wir schon 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 8. März 2021 Der Koch schrieb vor 4 Minuten: Das ist P.2,.... P.1 hatten wir schon Dürftens auf der ORF-Seite schon ausgebessert haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dafLo Postinho Geschrieben 8. März 2021 Strafraumkobra schrieb vor 2 Stunden: Angenommen die Impfbereitschaft passt Porsche Land Salzburg: 88 gegen Impfung, 21 wollen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 8. März 2021 dafLo schrieb vor 6 Minuten: Porsche Land Salzburg: 88 gegen Impfung, 21 wollen. Hast das gewürfelt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.