Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 18. Januar 2021 and111 schrieb vor 11 Minuten: Irgendwann muss man die ganzen Hilfen aber wieder zurücknehmen. Der Staat kann nicht ewig die Wirtschaft subventionieren. Das geht nicht gut! Dass das viele Insolvenzen und Arbeitslosigkeit zur Folge hat, ist mmn unvermeidlich. Durch die großzügigen Hilfen und Stundungen gab es ja 2020 auch so wenig Insolvenzen wie die letzten 20 Jahre nicht mehr. Mmn ist die kommende Wirtschafts und Schuldenkrise schon vorprogrammiert, denn die faulen Kredite werden nach Ende der Maßnahme in den Bank Exposures explodieren. Kannst du da konkreter werden? Wann kommt deiner Meinung nach der Börsencrash ? Zwecks investieren warads.... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Agonist Beruf: ASB-Poster Geschrieben 18. Januar 2021 eggenberger schrieb vor 2 Minuten: Ich hab irgendwie das Gefühl, dass die FPÖ mit dieser Schiene viele Nichtwähler und auch einige ehemalige Grünwähler anlocken kann. ja, klar. das kann sie auch gerne machen und sich selber zur Randerscheinung degradieren. Sollte sich halt bitte jedeR merken, welche Rolle die FPÖ hier einnimmt, bevor er/sie ein Kreuzerl bei der Partei macht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aleex_12 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 18. Januar 2021 schleicha schrieb vor 25 Minuten: Ich persönlich halte die Vorgehensweise mittlerweile für völlig abstrus und absolut nicht nachvollziehbar. Meiner Meinung nach treibt man mit dieser derzeit sinnlosen Politik nur Leute in den Ruin bzw. zur Verzweiflung. Dass mittlerweile jeder der bei der Impfung nicht gleich "Hier" schreit oder gegen gewisse Maßnahmen argumentiert von vielen sofort als "Leugner", "Covidiot", etc. hingestellt wird, macht es auch nicht leichter eine sachliche Diskussion darüber zu führen. Ich für meinen Teil habe mich schon vormerken lassen beim Impfservice, aber finde es z.B. auch völlig ok, wenn es Leute gibt die das (noch) nicht tun. U.a. Schwangere. Persönlich drankommen tu ich aber wohl eh erst 2022, aber das ist ein anderes Thema. Was mir aber nicht eingeht ist die völlige Lernresistenz der Regierung. Wobei ich einfach vermute man ist zu stolz die eigenen Fehler und verfehlte Aktionspolitik zuzugeben. Daher lieber Angst schüren und spalten. Würde man evidenzbasiert handeln, gebe es meines Wissens nach ja keinen Grund warum plötzlich eine FFP2 Maske in der U-Bahn oder beim Lebensmitteleinkauf die Zahlen senken sollte, oder? Oder warum es im Gegensatz immer noch keine Homeofficepflicht gibt, obwohl sich am Abreitsplatz nachweislich genügend Leute infizieren. Viele andere Ansteckungsorte sind sowieso wohl im privaten Umfeld - sprich wer sich bis jetzt nicht an 1m, normale Maske, etc. gehalten hat, wird sich wohl auch bei den neuen Vorgaben anstecken. Und man gibt diesen Leuten auch keine Möglichkeit es "besser" zu machen - z.B. draußen, in Gastro wo eben gewisse Regeln eingehalten werden, etc. Aus meiner Sicht hätte man, ähnlich wie bei einer sinnvollen Drogenpolitik, mehr Erfolg wenn man auf eine "kontrollierte Umgebung" abzielt anstatt Personen grundsätzlich in die "Illegalität" zwingt. Sprich, Gastro etc. evidenzbasiert regeln und öffnen, aber verstärkt die Einhaltung kontrollieren. Schauen, dass die Personen Testmöglichkeiten haben und nutzen können. (siehe Weihnachten, wo viele dieses Angebot nutzten). Draußen besser als drinnen. Usw. Für mich ist der größer werdende Unmut völlig verständlich, aber gleichzeitig auch besorgniserregend. Hoffe, dass man sich bald besinnt und wieder alle ins Boot holt und nicht die einen gegen die anderen ausspielen will. !!!!!!!!! Das ist auch mMn das größte Problem (neben den jeweiligen Extremen), welches zur Spaltung der Gesellschaft führt. Wenn man nicht Amen zu alles und jedem sagt, was aktuell erlaubt und nicht erlaubt ist, wird man sofort als Leugner, Impfgegner etc. abgestempelt. Gut argumentierte Kritiken werden einfach ausgeblendet. Bzgl. Tiergärten versteh ich auch nicht, warum die nicht geöffnet werden. Begrenzte Besucher, Maske im Eingangsbereich bzw. den geschlossenen Käfigen / Räumen, Abstand - so wie überall. Gibt wahrscheinlich noch genug andere Parks, Gärten oder andere "Attraktionen", die man nach dem gleichen Schema öffnen könnte, ohne dass ein hohes Infektionsrisiko besteht. Somit würde man, wenn auch nur marginal, den Zustrom auf die Skipisten reduzieren. Ich glaube zudem auch, dass man das Geld, welches man aktuell in diese Massentests "investiert", besser verwenden könnte. Bei der geringen Anzahl an positiven Tests finde ich das persönlich nicht sehr zielführend - zumindest im ländlicheren Bereich. Generell betreffen mich zwar die Maßnahmen kaum, trotzdem finde ich viele der Maßnahmen verhältnismäßig für nicht nachvollziehbar. Und genau deswegen ist der immer größer werdende Unmut in der Bevölkerung und das öffentliche Aufzeigen der Ängste und Sorgen (sofern friedlich) absolut verständlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 18. Januar 2021 damich schrieb Gerade eben: ja es war verboten (aber nur im ortsgebiet), aber nicht wegen corona sondern schon seit jahren! nein wurde es nicht, den es war ja weiterhin auf freiflächen erlaubt. du hast begonnen mit dem skifahren draf man, raketenschießen nicht etc. also aufwiegen verschiedener sachen. ja, ich finde die begründung auch extrem lächerlich mit der persönlichen erholung, mein arbeitskollege hat es mir aber genau so geschildert, der gibt hald jedes jahr 100ter euros für so einen dreck aus, selber hab ich mein ganzens leben wohl keine 50 euro für sowas ausgegeben. brrr okay einmal probier ich´s noch: feuerwerk war verboten! (korrekt, Pyrotechnik Klasse 2 ist im Ortsgebiet verboten, zu Silvester erteilen die Bürgermeister eine Ausnahme) Als Begründung gibt man vor, die Spitäler nicht unnötig zu überlasten. Ich glaube, Skifahren wird sogar auch als Risikosport eingestuft. Hier hat man also keine Angst, unnötiger Spitalsaufenthalte? Ich finde, es wird oft mit zweierlei Maß gemessen. Und nochmal, du driftest vom eigentlichen Thema ab.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 18. Januar 2021 Kaktus schrieb vor 1 Minute: Denke, da liegst du weit daneben, im negativen Sinne ... Also ich bin rein nach den Durchschnittswerten von diplomierten Krankenpflegerinnen gegangen das reicht mir schon.... unglaublich sollte der Wert von 32800 brutto jährlich nach 20 Jahren wirklich stimmen... Einstieg soll durchschnittlich ebenfalls bei 2000 stehen brutto....Wie gesagt sollte das echt stimmen, wäre ich einfach dafür den Steuersatz für den Beruf auf 0 zu setzen ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 18. Januar 2021 WorkingPoor schrieb vor 7 Minuten: Könnt ihr eure Züge nicht fernsteuern? Dann könntest Homeoffice machen Der Schmäh rennt bei uns seit letztem März. Hat somit schon ein bisschen einen Bart. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marco Lecco-Mio Marcel Prawy in Ausbildung Geschrieben 18. Januar 2021 moerli schrieb vor 29 Minuten: Stand gestern 102790 geimpft Stand jetzt das gleiche Wir heute nicht geimpft? Quelle Schutzimpfung Österreich jetzt haben wir seit zehn monaten pandemie und manche haben das mit dem verzögerten einmelden nach dem wochenende immer noch nicht durchschaut? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 18. Januar 2021 wienerfußballfan schrieb vor 1 Minute: Also ich bin rein nach den Durchschnittswerten von diplomierten Krankenpflegerinnen gegangen das reicht mir schon.... unglaublich sollte der Wert von 32800 brutto jährlich nach 20 Jahren wirklich stimmen... Einstieg soll durchschnittlich ebenfalls bei 2000 stehen brutto....Wie gesagt sollte das echt stimmen, wäre ich einfach dafür den Steuersatz für den Beruf auf 0 zu setzen ... Eine 6. Urlaubswoche wäre ein Anfang. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marco Lecco-Mio Marcel Prawy in Ausbildung Geschrieben 18. Januar 2021 wienerfußballfan schrieb vor 30 Minuten: Hintern abwischen für 2000€ im Monat..... du kennst pfleger, die zwei tausender im monat inhalieren? die privaten von der horten? 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 18. Januar 2021 Marco Lecco-Mio schrieb vor 2 Minuten: jetzt haben wir seit zehn monaten pandemie und manche haben das mit dem verzögerten einmelden nach dem wochenende immer noch nicht durchschaut? Vor allem: als wärs ned WURSCHT für jeden von uns wie viele stundenaktuell geimpft wurden. Es wird dadurch nichts für die Einzelperson die diese Information hat ändern. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 18. Januar 2021 schleicha schrieb vor 36 Minuten: Sprich, Gastro etc. evidenzbasiert regeln und öffnen, aber verstärkt die Einhaltung kontrollieren. Daran wird es scheitern. Niemand will dieser Buhmann sein und Vorschriften exekutieren. Das beste Beispiel dazu ist: Zitat Gastronomie will Freitestungen keinesfalls kontrollieren Die Nachricht, dass Innenminister Karl Nehammer entgegen der Ankündigung von Tourismusministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) die Gastronomiebetriebe die „Freitestungen“ für einen dortigen Besuch kontrollieren lassen will, hat in der Branche „wie eine Bombe eingeschlagen“. Das sagte der Gastrospartenobmann in der Wirtschaftskammer, Mario Pulker, heute im Gespräch mit der APA. Wirtinnen und Wirte könnten die Kontrolle keinesfalls übernehmen. https://orf.at/stories/3195288/ Bevor diese Unfähigkeit an Zuständigkeiten in Ö angegangen wird, sperrt man komplett zu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 18. Januar 2021 Die Öffnung der Schilifte ist dermaßen deppert, dass das völlig ohne Not die Moral der Leute bricht. Wenn Sandras Brautmodenboutique im Burgenland gesperrt wird und 50 Leute sich in eine Gondel pressen und Zweiteres erlaubt ist, dann wird die vor der Pleite stehende Sandra irgendwann einen nach Rosen duftenden Krapfen auf die Maßnahmen setzen 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aleex_12 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 18. Januar 2021 (bearbeitet) wienerfußballfan schrieb vor 12 Minuten: Also ich bin rein nach den Durchschnittswerten von diplomierten Krankenpflegerinnen gegangen das reicht mir schon.... unglaublich sollte der Wert von 32800 brutto jährlich nach 20 Jahren wirklich stimmen... Einstieg soll durchschnittlich ebenfalls bei 2000 stehen brutto....Wie gesagt sollte das echt stimmen, wäre ich einfach dafür den Steuersatz für den Beruf auf 0 zu setzen ... Meine Mutter ist seit mittlerweilen 30 Jahren DGKP und hat in einem Landespensionistenheim mehr als das Durchschnittsgehalt. Meine Freundin ist FSB in einem städtischen Seniorenheim (genau auf der Demenzstation in St.Pölten, die vor einigen Wochen in den Nachrichten war) und verdient ~ 27k brutto / Jahr. Ich schäme mich beinahe wenn ich mir ansehe, unter welchen Umständen sie arbeiten muss und ich seit März von zuhause aus arbeite und das doppelte kassiere.. E: ihre Corona-Prämie war, für dass das sie 1 Monat lang eine Quarantänestation waren, 80€ brutto (ACHZIG!!!!) bearbeitet 18. Januar 2021 von Aleex_12 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 18. Januar 2021 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 18. Januar 2021 SmokinAces schrieb vor 19 Minuten: brrr okay einmal probier ich´s noch: feuerwerk war verboten! (korrekt, Pyrotechnik Klasse 2 ist im Ortsgebiet verboten, zu Silvester erteilen die Bürgermeister eine Ausnahme) Als Begründung gibt man vor, die Spitäler nicht unnötig zu überlasten. Ich glaube, Skifahren wird sogar auch als Risikosport eingestuft. Hier hat man also keine Angst, unnötiger Spitalsaufenthalte? Ich finde, es wird oft mit zweierlei Maß gemessen. Und nochmal, du driftest vom eigentlichen Thema ab.. Das eine ist Sport und gesund. Das andere ist einfach nur Spaß/Schwachsinn/schädlich oder was auch immer. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.