Admira Fan V.I.P. Geschrieben 1. Juli 2020 (bearbeitet) Fuxxl schrieb vor 2 Minuten: Also das wundert mich sehr. Aber dann ist die Chance doch sehr hoch, dass nix ist. Halsweh hat man ja bald mal Naja Halsweh ist eines der Symptome die angeführt sind! Wenn sie nur noch jene Testen die wissentlich positiv sind, hätten sie nix mehr zu tun! bearbeitet 1. Juli 2020 von Admira Fan 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 1. Juli 2020 Fuxxl schrieb vor 52 Minuten: Hatte sie Kontakt mit einer infizierten Person? Nur wegen Halsweh wird man sie ja nicht testen. Meine Freundin war mit Ohrenschmerzen beim Arzt, der hat noch leichtes Fieber festgestellt und sie wurde sofort in Quarantäne geschickt, einen Tag später waren die Tester da, noch einen Tag später kam das zum Glück negative Ergebnis. Also momentan geht das schon recht fix und auch ohne dass man Kontakt mit einem Infizierten hatte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 1. Juli 2020 Admira Fan schrieb Gerade eben: Naja Halsweh ist eines der Symptome die angeführt sind! Wenn sie nur noch jene Testen die wissentlich positiv sind, hätten sie nix mehr zu tun! Ist eh ok dass sie sie testen, wenn es freie Kapazitäten gibt. Aber ich wollte nur sagen dass es wesentlich wahrscheinlicher ist dass das Halsweh harmlos ist, als dass eine Coronainfektion vorliegt. Drücke jedenfalls die Daumen. Es wundert mich deshalb, weil zb die Gäste in dem vösendorfer Bierlokal nicht getestet und auch nicht unter Quarantäne gestellt wurden, obwohl dort einige infizierte Kellner Dienst verrichtet haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 1. Juli 2020 Admira Fan schrieb vor 3 Minuten: Naja Halsweh ist eines der Symptome die angeführt sind! Wenn sie nur noch jene Testen die wissentlich positiv sind, hätten sie nix mehr zu tun! Eh, aber meiner Erfahrung nach haben Frauen bei jeder kleinen Temperaturschwankung mit Zug gleich Halsweh. Also Berg mit See und Wind und Temperaturunterschiede. Wird eher vom Urlaub sein. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 1. Juli 2020 Fuxxl schrieb Gerade eben: Ist eh ok dass sie sie testen, wenn es freie Kapazitäten gibt. Aber ich wollte nur sagen dass es wesentlich wahrscheinlicher ist dass das Halsweh harmlos ist, als dass eine Coronainfektion vorliegt. Drücke jedenfalls die Daumen. Es wundert mich deshalb, weil zb die Gäste in dem vösendorfer Bierlokal nicht getestet und auch nicht unter Quarantäne gestellt wurden, obwohl dort einige infizierte Kellner Dienst verrichtet haben. Ja es ist so einiges etwas sonderbar! Kollege wurde ja letzten Mittwoch getestet, am Montag, nachdem er sie das ganze Wochenende gequält hat, ist aufgefallen das die Probe defekt im Labor angekommen ist aber es ist eh relativ unwahrscheinlich positiv zu sein, sind ja nicht mal 3% der Tests positiv 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 1. Juli 2020 Fuxxl schrieb vor 1 Minute: Ist eh ok dass sie sie testen, wenn es freie Kapazitäten gibt. Aber ich wollte nur sagen dass es wesentlich wahrscheinlicher ist dass das Halsweh harmlos ist, als dass eine Coronainfektion vorliegt. Drücke jedenfalls die Daumen. Es wundert mich deshalb, weil zb die Gäste in dem vösendorfer Bierlokal nicht getestet und auch nicht unter Quarantäne gestellt wurden, obwohl dort einige infizierte Kellner Dienst verrichtet haben. Dort wärs aber notwendig, war vor Corona mal dorthin eingeladen, innen schon etwas "schmuddelig/versifft" irgendwie, also richtig hygienisch is es mir nicht vorgekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 1. Juli 2020 cmburns schrieb vor 10 Minuten: Dort wärs aber notwendig, war vor Corona mal dorthin eingeladen, innen schon etwas "schmuddelig/versifft" irgendwie, also richtig hygienisch is es mir nicht vorgekommen. ich komme ja aus dem Ort - ich war dort genau 1mal weils nicht anders ging - meiner Meinung kann das dort überhaupt nix!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 1. Juli 2020 Manche Leute sind ja wirklich selten dämlich - wird zum Test geladen und rennt davor noch gelassen in der Gegend rum. Zitat Die betroffene Frau, die alleine in einer Wohnung im Bezirk Imst lebt, war am Dienstag mit ihrem Pkw von Imst nach Völs unterwegs. Von dort fuhr sie von der Haltestelle Seesiedlung-Apotheke um 12.52 Uhr mit dem Bus mit der Liniennummer 4165 nach Innsbruck bis zur Haltestelle Uni-Café bei der Klinik Innsbruck. Dort unterzog sich die Frau in der Screening Station im Chirurgie-Gebäude der Klinik Innsbruck einem Coronavirus-Test, für den seit Mittwochnacht ein positives Ergebnis vorliegt. Nach der Testung begab sich die Frau mit derselben Buslinie von der Haltestelle beim Uni-Café um 14.22 Uhr wieder zurück zur Seesiedlung nach Völs. Laut eigenen Angaben trug die Frau während der gesamten Fahrt mit dem Bus einen Mund-Nasenschutz und hielt zumindest einen Meter Abstand zu allen weiteren Fahrgästen ein. Am Dienstagvormittag war die Frau, bevor sie mit dem Bus von Völs nach Innsbruck fuhr, auf der Götzner Alm und hielt sich dort auf der Terrasse auf. Ein enger und lang andauernder Kontakt zu weiteren Personen bestand bis auf die Arbeitskollegin, die mit der Frau auf die Götzner Alm wanderte, nicht. Am Montag war die Frau am Vormittag im Hofer-Supermarkt auf der Ötztal-Höhe im Gemeindegebiet von Haiming. Auch hier hatte die Frau laut eigenen Angaben zu allen weiteren Kunden und zum Verkaufspersonal im Geschäft zumindest einen Meter Sicherheitsabstand eingehalten. Zum Screening begab sich die Frau deshalb, da an ihrer Arbeitsstelle die Tage zuvor ein Mitarbeiter positiv getestet wurde. Die Arbeitsstelle hat daraufhin ein breites Screening aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angeordnet, im Zuge dessen die Frau positiv getestet wurde. „Die Frau weist aktuell keine Krankheitssymptome auf und fühlt sich völlig gesund“, informierte der Imster Bezirkshauptmann-Stellvertreter Andreas Nagele. https://tirol.orf.at/stories/3055966/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 1. Juli 2020 Fezza schrieb vor 11 Stunden: da ist aktuell genau 1 Fall aus einer Freikirche bekannt, aber die bösen Kirchen sind der Laster allen Übels. So und nicht anders. Religionen haben noch nie etwas gutes gebracht. simsala schrieb vor 9 Stunden: Es gehört einfach rigoros kontrolliert und abgestraft. Es funktioniert "freiwillig" nix. Da gehören vor allem die Veranstalter bzw Betreiber mehr in die Verantwortung gezogen Ja genau. Sperren wir Leute ein, die auf Parkbänken sitzen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fixabsteiger Knows how to post... Geschrieben 1. Juli 2020 Kann man eigentlich abschätzen ab wievielen Neuinfektionen/Fällen man in Phase 1 zurück käme? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
simsala Liga oida ! Geschrieben 2. Juli 2020 WorkingPoor schrieb vor 6 Stunden: Ja genau. Sperren wir Leute ein, die auf Parkbänken sitzen Wieder einmal hast du es komplett richtig erfasst.... ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 2. Juli 2020 aurinko schrieb vor 8 Stunden: Manche Leute sind ja wirklich selten dämlich - wird zum Test geladen und rennt davor noch gelassen in der Gegend rum. https://tirol.orf.at/stories/3055966/ was hats denn falsch gemacht? maske und abstand und keine symptome 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 2. Juli 2020 J.E schrieb vor 1 Stunde: was hats denn falsch gemacht? maske und abstand und keine symptome Weil die Maske zu 100% schützt? Weil man in einem öffentlichen Verkehrsmittel den Abstand wirklich zu 100% einhalten kann. Ich kenne den Bus, der ist in der Regel gut gefüllt (und zum Vorder- bzw. Hintermann sind es gerade mal 70cm). Abgesehen, ist das jetzt auch nur ihre Aussage. Auf der Alm war sie garantiert ohne Maske und in Innsbruck ist sie auch ohne Maske rumgelaufen. Also wenn wer zum Test beordnet wird, dann soll der schon auf direktem Weg da hin (egal ob mit oder ohne Symptome) und zwar mit dem eigenen Auto. Wenn man keines hat, dann das angeben, dann wird wohl schon jemand für den Abstrich vorbeigeschickt werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 2. Juli 2020 Wenn ein Kollege, mit dem man ab und zu Kontakt hatte, positiv getestet wird, sollte man umgehend in Quarantäne. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anhänger ASB-Süchtige(r) Geschrieben 2. Juli 2020 Fixabsteiger schrieb vor 7 Stunden: Kann man eigentlich abschätzen ab wievielen Neuinfektionen/Fällen man in Phase 1 zurück käme? Von den registrierten Neuinfektionen sind wir derzeit genau da, wo wir am 10. März waren. Was danach passiert ist, ist ja hinlänglich bekannt. Allerdings stellt sich natürlich die Frage, wie viele damals wirklich krank waren. Gehen wir davon aus, dass 80 Prozent asymptomatisch waren, nicht in Italien gewesen sind und folglich nicht getestet wurden, ist es durchaus möglich, dass die Anzahl der Neuinfektionen damals nicht bei 100, sondern vielleicht auch bei 500 pro Tag lag. Da hätten wir aktuell noch etwas Spielraum. Nachdem ein zweiter Lockdown wirtschaftlich aber überhaupt nicht machbar ist, musst du jetzt früher reagieren, damit du so viel wie möglich ermöglichen kannst. Ganz verstehe ich die aktuelle Situation ohnehin nicht. Es ist Sommer, das Leben kann sich draußen abspielen, dennoch sind wir nun dort, wo wir eigentlich erst im Herbst hätten sein sollen. Deshalb musst du jetzt gegensteuern, sonst wird es im Herbst halt ungemütlich. Andererseits lag die Auslastung der Betten Anfang April, das war der Höchststand, "nur" bei 26 Prozent (normal) und 5 Prozent (intensiv). Das Gesundheitssystem hätte noch Kapazitäten, spielen darfst dich mit dem Coronavirus aber auch nicht, sonst verlierst du die Kontrolle. Regierung und Experten sind da wohl wirklich nicht zu beneiden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.