Reisen im Zeichen des Coronavirus


Recommended Posts

V.I.P.
schmechi schrieb vor 2 Minuten:

Ist dass eine Versicherung nur für eine Reise? Und darf ich fragen, was dich der Spaß kostet?

Ist nur für eine Reise, ~100 Euro für 2 Personen. Ist es mir in dem Fall wert (Mexiko, Belize, Guatemala)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
raumplaner schrieb vor 2 Stunden:

gibt's aktuell schon länder ohne reisewarnung?

de facto alle Länder können bereist werden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
raumplaner schrieb vor 8 Stunden:

nachdem ich noch nie eine reiseversicherung gesondert abgeschlossen habe, sondern mich immer auf ecard und kreditkarte verlassen habe: gibt's da empfehlungen, auch hinsichtlich der szenarien, dass man an covid erkranken könnte im urlaubsland oder man die reise nicht antreten kann, weil man entweder selbst positiv ist oder eine einreise aus österreich nicht erlaubt ist?

und muss man reiseversicherungen vor buchung abschließen oder reicht rechtzeitig (?) vor geplantem reiseantritt?

du musst die Reiseversicherung klarerweise vor Beginn der reise abschließen.

Es gibt in der Regel 3 Varianten:

  • Versicherung gegen Krankheit und Unfall
  • Versicherung gegen Krankheit und Unfall + Stornoversicherung
  • Stornoversicherung

Wenn du die Stornoversicherung dabei haben willst empfiehlt sich es sich bei der Buchung abzuschließen. Oder kurz danach. Wenn du z.B. wegen einer Krankheit nicht den Urlaub antreten kannst wäre da gedeckt.

Die meisten Anbieter haben einen Europa und einen Weltweit Tarif (exkl. USA/Kanada). USA/Kanada gibts nur eine individuelle Versicherungslösung (wegen der hohen Krankenhaus- und Behandlungskosten in diesen Ländern).

Da ich 5-7 Wochen / Jahr im Ausland bin, habe ich habe immer eine Jahresversicherung (Krankheit/Unfall/Storno) - die kostet bei meinem Brunzhaus 240,- im Jahr. Da kann ich so oft ich will reisen und alles ist gedeckt. VS gegen bei Krankheit EUR 400.000,-. Thailand verlangt beispielswiese beine VS von EUR 50.000,-.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fröhliches Mäxchen
Much1 schrieb vor 7 Stunden:

im dezember wär noch ein kurztrip nach münchen angestanden, aber ich geh mal davon aus dass unser gute söder nicht mehr reinlassen wird^^

Innerhalb der EU wirds keinen Einreisestopp mehr geben für Geimpfte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
zidane001 schrieb vor 10 Minuten:

Thailand verlangt beispielswiese beine VS von EUR 50.000,-.

Was halt viele in Europa nicht kennen ist, dass man für ein Österreich/Schengen Visa auch eine Versicherung braucht (glaub zur Zeit über 30.000€). Abgesehen von ein paar anderen Dingen :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
LiamG schrieb vor 2 Stunden:

Ist nur für eine Reise, ~100 Euro für 2 Personen. Ist es mir in dem Fall wert (Mexiko, Belize, Guatemala)

Dachte Schwurbler wie du hassen jegliche Schutzmaßnahmen :davinci:

Spoiler

:finger:

 

LiamG schrieb vor 1 Minute:

Was halt viele in Europa nicht kennen ist, dass man für ein Österreich/Schengen Visa auch eine Versicherung braucht (glaub zur Zeit über 30.000€). Abgesehen von ein paar anderen Dingen :davinci:

stimmt... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
LiamG schrieb vor 1 Minute:

Ich werd mich auf der Reise wohl öfter testen lassen als MFG-Schwurbler wie du im halben Jahr :D

dich Wappler lassens eh nicht in Mexiko einreisen. Endstation Passkontrolle. 

bearbeitet von zidane001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

das bietet die dinersclub reiseversicherung, die ich ohnehin habe:

https://www.dinersclub.de/karten/service/versicherung/versichungsleistungen-im-detail.html

(das upgrade bei den versicherungssummen würde 20 euro kosten)

ist das grundsätzlich schon ok? mag da mal jemand drüber schauen? danke sehr :RiedWachler:

wichtig ist mir vor allem, dass ich bei dingen im ausland abgesichert bin. wenn ich den flug in wien nicht antreten kann, dann beiß ich mir zwar auch in den arsch, aber ist dann halt so. also storno ist nicht im fokus. bezahlt wurde der flug mit der kreditkarte, das ist ja auch relevant.

ausland übrigens 3 wochen mexico.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
raumplaner schrieb vor 2 Minuten:

das bietet die dinersclub reiseversicherung, die ich ohnehin habe:

https://www.dinersclub.de/karten/service/versicherung/versichungsleistungen-im-detail.html

(das upgrade bei den versicherungssummen würde 20 euro kosten)

ist das grundsätzlich schon ok? mag da mal jemand drüber schauen? danke sehr :RiedWachler:

wichtig ist mir vor allem, dass ich bei dingen im ausland abgesichert bin. wenn ich den flug in wien nicht antreten kann, dann beiß ich mir zwar auch in den arsch, aber ist dann halt so. also storno ist nicht im fokus. bezahlt wurde der flug mit der kreditkarte, das ist ja auch relevant.

ausland übrigens 3 wochen mexico.

das ist nur eine Absicherung gegen Unfall :RiedWachler:. Also nix gegen Krankheit und schon gar nicht Storno :RiedWachler:. Die 20 Euro Upgrade kannst dir gerne sparen :RiedWachler:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
zidane001 schrieb vor 1 Minute:

das ist nur eine Absicherung gegen Unfall :RiedWachler:. Also nix gegen Krankheit und schon gar nicht Storno :RiedWachler:. Die 20 Euro Upgrade kannst dir gerne sparen :RiedWachler:

Der Versicherer leistet Kostenersatz für medizinisch notwendige Behandlungskosten bei im Ausland plötzlich eintretender Krankheit oder Unfall.

:hiiilfe:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
raumplaner schrieb vor 3 Minuten:

Der Versicherer leistet Kostenersatz für medizinisch notwendige Behandlungskosten bei im Ausland plötzlich eintretender Krankheit oder Unfall.

:hiiilfe:

ok. überlesen :RiedWachler:. schreib ihnen ein mail ob sie Covid decken. und ob die VS zumindest EUR 50.000 ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.