groundhopper ASB-Halbgott Geschrieben 29. Oktober 2020 (bearbeitet) AlexR schrieb vor 5 Stunden: Darfst überhaupt nach Schweden einreisen? Ja Neocon schrieb vor 4 Stunden: Ich glaub nicht, dass das zulässig ist. Muss man bei der Fahrt über deutsche Eck nicht auch bestätigen, dass man in seinem Auto bleibt und nirgends anhält? Genau diesen Sinn würde eine Zugreise nicht erfüllen. Das stimmt. Allerdings ist eine Anreise zum Flughafen München usw auch erlaubt. Und sehe jetzt nicht den großen Unterschied, ob wer 3h im Terminal sitzt oder im leeren Zug durch Deutschland fährt. Beim 1. Lockdown war es zumindest möglich, mit dem Zug zum Frankfurter Flughafen zu reisen. Wäre ja auch irgendwie eine Diskriminierung, wenn du mit Auto und Flieger einen Transit machen darfst, aber mit Zug nicht. Naja, werde mal einer deutschen Behörde schreiben. bearbeitet 29. Oktober 2020 von groundhopper 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 29. Oktober 2020 Neocon schrieb vor 13 Stunden: Ich glaub nicht, dass das zulässig ist. Muss man bei der Fahrt über deutsche Eck nicht auch bestätigen, dass man in seinem Auto bleibt und nirgends anhält? Genau diesen Sinn würde eine Zugreise nicht erfüllen. natürlich nicht, da sitzt ja in einem zug 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
simsala Liga oida ! Geschrieben 4. November 2020 Hätt hier eine aktuelle Problemstellung. Evtl kann mir wer helfen bzw hat jmd Erfahrung damit : Sind 12 Freunde und haben uns für Dezember eine Almhütte in St Johann im Pongau gesichert. Angenommen die aktuellen Covid Regeln mit max 6 Personen bzw 2 Haushalten gelten im Dez noch, wollen wir das ganze stornieren. Die Vermieterin beharrt aber auf den Stornierungsgebühren (50% bzw bald 80%) lt AGB so lange keine Reisewarnung ausgerufen wird. Hatte schon wer so einen innerösterreichischen Fall? Ich denke nämlich nicht dass eine Reisewarnung kommt, aber das Reisen ist ja quasi td untersagt oder? Sollten wir jetzt schon stornieren oder zuwarten? Es wird auch bald der vollständige Restbetrag fällig. Den wollen wir natürlich nicht überweisen Hab bei der AK angefragt, aber die haben logischerweise genug um die Ohren... Danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 4. November 2020 simsala schrieb vor 14 Minuten: Hätt hier eine aktuelle Problemstellung. Evtl kann mir wer helfen bzw hat jmd Erfahrung damit : Sind 12 Freunde und haben uns für Dezember eine Almhütte in St Johann im Pongau gesichert. Angenommen die aktuellen Covid Regeln mit max 6 Personen bzw 2 Haushalten gelten im Dez noch, wollen wir das ganze stornieren. Die Vermieterin beharrt aber auf den Stornierungsgebühren (50% bzw bald 80%) lt AGB so lange keine Reisewarnung ausgerufen wird. Hatte schon wer so einen innerösterreichischen Fall? Ich denke nämlich nicht dass eine Reisewarnung kommt, aber das Reisen ist ja quasi td untersagt oder? Sollten wir jetzt schon stornieren oder zuwarten? Es wird auch bald der vollständige Restbetrag fällig. Den wollen wir natürlich nicht überweisen Hab bei der AK angefragt, aber die haben logischerweise genug um die Ohren... Danke Meine bescheidene Meinung: macht die Reise! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 4. November 2020 (bearbeitet) simsala schrieb vor einer Stunde: Hätt hier eine aktuelle Problemstellung. Evtl kann mir wer helfen bzw hat jmd Erfahrung damit : Sind 12 Freunde und haben uns für Dezember eine Almhütte in St Johann im Pongau gesichert. Angenommen die aktuellen Covid Regeln mit max 6 Personen bzw 2 Haushalten gelten im Dez noch, wollen wir das ganze stornieren. Die Vermieterin beharrt aber auf den Stornierungsgebühren (50% bzw bald 80%) lt AGB so lange keine Reisewarnung ausgerufen wird. Hatte schon wer so einen innerösterreichischen Fall? Ich denke nämlich nicht dass eine Reisewarnung kommt, aber das Reisen ist ja quasi td untersagt oder? Sollten wir jetzt schon stornieren oder zuwarten? Es wird auch bald der vollständige Restbetrag fällig. Den wollen wir natürlich nicht überweisen Hab bei der AK angefragt, aber die haben logischerweise genug um die Ohren... Danke Wann wurde gebucht? Wie hoch war die Anzahlung? bearbeitet 4. November 2020 von Neocon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
simsala Liga oida ! Geschrieben 5. November 2020 Neocon schrieb vor 7 Stunden: Wann wurde gebucht? Wie hoch war die Anzahlung? Sommer.. Die Ampeln waren alle grün Anzahlung 300 Eur. Noch offen: 1000 €. Die Frage ist, ob wir im Notfall ohne Stornierungsgebühr davon kommen weil es ja die neue Covid Maßnahmen seitens der Regierung gibt. (vorausgesetzt sie werden verlängert) oder ob die AGB des Vermieters zählen. Leider hat derjenige, welcher das gebucht hat nicht auf die Stornierungsoptionen gesehen. Aber gut, er hat eh schon sein Fett abbekommen Auf der AK Seite steht zB Zitat Treten diese Ereignisse plötzlich und unerwartet auf und sind sie unvermeidbar, dann müssen Sie keine Stornogebühr bezahlen. Voraussetzung aber ist, dass Ihre Reise aus objektiver Sicht erheblich beeinträchtigt ist. Einen Anspruch auf eine zusätzliche Entschädigung haben Sie in dem Fall nicht. Eine klare Reisewarnung des Außenministeriums gilt jedenfalls als Grund für einen kostenlosen Rücktritt. Erheblich beeinträchtigt --> zB von 12 Personen auf maximal 6 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 5. November 2020 Aktuell gibts keine Reisewarnung sondern de facto ein Reiseverbot, was mE noch eine Stufe höher anzusiedeln ist. Weiters gibt es ja derzeit ein Beherbergungsverbot, ergo kann die Vermieterin ihre Leistung gar nicht anbieten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 5. November 2020 Bei uns geht’s am 28.11. für drei Wochen nach Gran Canaria. . Benötigen jetzt auch einen PCR Test. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 5. November 2020 schmechi schrieb vor einer Stunde: Aktuell gibts keine Reisewarnung sondern de facto ein Reiseverbot, was mE noch eine Stufe höher anzusiedeln ist. Seh ich eigentlich auch so. Also wenn die Regeln so bleiben, sollte ein kostenloses Storno möglich sein. Allerdings gelten die Regeln derzeit nur bis 30.11. Im Moment ist also eher kein kostenloses Storno möglich. Ihr müsst also warten bis die Regelung verlängert wird. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
simsala Liga oida ! Geschrieben 5. November 2020 (bearbeitet) OK danke. E: dann werden wir den Restbetrag mal überweisen und warten was passiert. Die Zahlung zurückhalten wird ja nicht viel bringen oder? bearbeitet 5. November 2020 von simsala 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 5. November 2020 simsala schrieb vor 15 Minuten: OK danke. E: dann werden wir den Restbetrag mal überweisen und warten was passiert. Die Zahlung zurückhalten wird ja nicht viel bringen oder? Na ich weiß nicht ob es schlau ist da jetzt noch geld zu überweisen -was sie nicht hat kann sie dir nicht nicht zurückgeben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 5. November 2020 zidane001 schrieb vor 4 Stunden: Bei uns geht’s am 28.11. für drei Wochen nach Gran Canaria. . Benötigen jetzt auch einen PCR Test. Auch nicht schlecht. Ich überleg mir ernsthaft im Winter mit Sack und Pack wohinzufliegen und einfach dort HomeOffice zu machen. Gibt ja scheinbar schon einige Angebote diesbezüglich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 5. November 2020 simsala schrieb vor einer Stunde: OK danke. E: dann werden wir den Restbetrag mal überweisen und warten was passiert. Die Zahlung zurückhalten wird ja nicht viel bringen oder? Doch. Würde die Zahlung mit Hinweis auf die Unsicherheitseinrede zurück halten: https://www.arbeiterkammer.at/service/musterbriefe/Konsumentenschutz/reise/Unsicherheitseinrede.html 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
simsala Liga oida ! Geschrieben 5. November 2020 Grauer Prophet schrieb vor 1 Stunde: Na ich weiß nicht ob es schlau ist da jetzt noch geld zu überweisen -was sie nicht hat kann sie dir nicht nicht zurückgeben Neocon schrieb vor einer Stunde: Doch. Würde die Zahlung mit Hinweis auf die Unsicherheitseinrede zurück halten: https://www.arbeiterkammer.at/service/musterbriefe/Konsumentenschutz/reise/Unsicherheitseinrede.html Stimmt.. Danke für Link. Komm mir vor wie 70 Jähriger der zum ersten Mal mit dem Internet zu tun hat 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
simsala Liga oida ! Geschrieben 5. November 2020 Hier die Antwort aufs Schreiben. (Fehler: es wurde Pauschalreise geschrieben) Weiter gerne bei PM. Will ja den Thread nicht zuspamen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.