mazunte Ω Geschrieben 26. Dezember 2021 mauerbauer schrieb vor 51 Minuten: Für den Link gehörst in Kernöl getaucht und dann in Zapfen gewälzt. herrschaftszeiten Absicht Orschgeigerl. Dem @GRENDEL und seine Suchfunktion! Ajo; Und was besonders wichtig is, user* die eh alles wissen, 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mauerbauer :boardfeature: Geschrieben 26. Dezember 2021 mazunte schrieb vor 7 Minuten: Absicht Orschgeigerl. Dem @GRENDEL und seine Suchfunktion! Ajo; Und was besonders wichtig is, user* die eh alles wissen, Kenn ich. ^^ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 26. Dezember 2021 mauerbauer schrieb vor 2 Minuten: Kenn ich. ^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 26. Dezember 2021 (bearbeitet) In der neuen (Miet)Wohnung habe ich ein nach Süden ausgerichtetes Fenster bzw. eine zweiflügelige Balkontür. Vorhangkarnischen o.ä. sind nicht vorhanden. Kann jemand Jalousien/Rollos empfehlen, die man direkt auf das Fenster/die Balkontür ohne den Rahmen zu beschädigen befestigen kann? Oder einen anderen Sonnenschutz? Vor mir nach Süden steht kein anderes Haus, da ist mal 500m lang nur ein Feld. Also die Sonne wird immer da sein. bearbeitet 26. Dezember 2021 von Hammerwerfer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oldergod :davinci: Geschrieben 26. Dezember 2021 Hammerwerfer schrieb vor 31 Minuten: In der neuen (Miet)Wohnung habe ich ein nach Süden ausgerichtetes Fenster bzw. eine zweiflügelige Balkontür. Vorhangkarnischen o.ä. sind nicht vorhanden. Kann jemand Jalousien/Rollos empfehlen, die man direkt auf das Fenster/die Balkontür ohne den Rahmen zu beschädigen befestigen kann? Oder einen anderen Sonnenschutz? Vor mir nach Süden steht kein anderes Haus, da ist mal 500m lang nur ein Feld. Also die Sonne wird immer da sein. wir haben am fensterrahmen eingeklemmte plissees. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 26. Dezember 2021 Hammerwerfer schrieb vor 45 Minuten: In der neuen (Miet)Wohnung habe ich ein nach Süden ausgerichtetes Fenster bzw. eine zweiflügelige Balkontür. Vorhangkarnischen o.ä. sind nicht vorhanden. Kann jemand Jalousien/Rollos empfehlen, die man direkt auf das Fenster/die Balkontür ohne den Rahmen zu beschädigen befestigen kann? Oder einen anderen Sonnenschutz? Vor mir nach Süden steht kein anderes Haus, da ist mal 500m lang nur ein Feld. Also die Sonne wird immer da sein. https://www.soldera.at/Fensterfolien/Sonnenschutzfolien-aussen:::1_9.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 26. Dezember 2021 Ich hatte in meiner alten Wohnung eine Rollo zum Klemmen, ich glaub vom Bauhaus. Da gibts verschiedene und ich hatte eine mit "Thermoschutz", die sind auf der einen Seite farbig und auf der anderen mit so einer silbrigen Folie und ich hatte schon das Gefühl, dass das ein oder zwei Grad bringt im Sommer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 26. Dezember 2021 Hammerwerfer schrieb vor 2 Stunden: In der neuen (Miet)Wohnung habe ich ein nach Süden ausgerichtetes Fenster bzw. eine zweiflügelige Balkontür. Vorhangkarnischen o.ä. sind nicht vorhanden. Kann jemand Jalousien/Rollos empfehlen, die man direkt auf das Fenster/die Balkontür ohne den Rahmen zu beschädigen befestigen kann? Oder einen anderen Sonnenschutz? Vor mir nach Süden steht kein anderes Haus, da ist mal 500m lang nur ein Feld. Also die Sonne wird immer da sein. https://blinos.at/ ansonsten einfach nach sonnenschutz ohne bohren suchen ... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
indestructable najo Geschrieben 26. Dezember 2021 sonnenschutzfolie aussen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 26. Dezember 2021 indestructable schrieb vor 3 Stunden: sonnenschutzfolie aussen Kannst drinnen auch anbringen. Aber gebe dir recht, wenn es von aussen gemacht wird. Im 2. Stock, is es halt ein bisserl komplizierter; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 26. Dezember 2021 mazunte schrieb vor 18 Minuten: Kannst drinnen auch anbringen. Aber gebe dir recht, wenn es von aussen gemacht wird. Im 2. Stock, is es halt ein bisserl komplizierter; Ich bin im 2. Stock 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 26. Dezember 2021 Hammerwerfer schrieb Gerade eben: Ich bin im 2. Stock Hallo Nachbar ! Wie erwähnt, kannst die Folie auch innen anbringen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 26. Dezember 2021 mazunte schrieb vor 1 Minute: Hallo Nachbar ! Wie erwähnt, kannst die Folie auch innen anbringen. Hast du Erfahrung mit der Folie? Zwecks Kleberückstände wenn man mal auszieht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 26. Dezember 2021 (bearbeitet) Hammerwerfer schrieb vor 10 Minuten: Hast du Erfahrung mit der Folie? Zwecks Kleberückstände wenn man mal auszieht. Die lässt sich leicht wieder entfernen + Amoniak = Fensterreiniger ;-) Vorab solltest die auch reinigen damit. https://www.obi.at/klebefolien-funktionsfolien/sonnenschutzfolie-92-cm-x-200-cm/p/4172193#/ bearbeitet 26. Dezember 2021 von mazunte 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 30. Dezember 2021 Bauen derzeit unser Büro um, und ich will die DockingStation für unsere Laptops austauschen! Hat da wer eine Empfehlung!? Bevorzugt schließt man sie per usb c am laptop an! Sollte mit mac und „normalen“ laptops funktionieren und den laptop auch gleich laden!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.