Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 27. März 2021 Gibt es in Google Maps oder bei einem anderen Dienst die Möglichkeit ganze Kartenabschnitte je nach Land, Bundesland, Bezirk, Bezirksteil einzufärben? Also beispielsweise die Karte von in Wien, wo man alle 23 Bezirke sieht, die entsprechend eingefärbt werden können. Möchte nämlich mehrere Statistiken ein wenig hübsch darstellen, aber es kann ruhig ganz simpel sein. Ansonsten werde ich ein wenig Aufwand betreiben und zu einem klassischen Bildbearbeitungsprogramm greifen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 27. März 2021 Devil Jin schrieb vor 1 Stunde: Gibt es in Google Maps oder bei einem anderen Dienst die Möglichkeit ganze Kartenabschnitte je nach Land, Bundesland, Bezirk, Bezirksteil einzufärben? Also beispielsweise die Karte von in Wien, wo man alle 23 Bezirke sieht, die entsprechend eingefärbt werden können. Möchte nämlich mehrere Statistiken ein wenig hübsch darstellen, aber es kann ruhig ganz simpel sein. Ansonsten werde ich ein wenig Aufwand betreiben und zu einem klassischen Bildbearbeitungsprogramm greifen. Google Maps kaum, aber Kartenanbieter für so etwas wirst schon finden im Netz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
admirana111 Postaholic Geschrieben 27. März 2021 (bearbeitet) Gibt es im ASB einen Thread über Küchengeräte? Wir planen mit unserer Tochter eine Küche. Aktuell sind wir bei der Frage, ob wir die Elektrogeräte von der Möbelfirma nehmen oder nicht. Wenn die Elektrogeräte bei der Küchenlieferung verpackt in der Wohnung stehen, würden sie mit eingebaut werden. Jetzt bin ich absolut nicht mehr am Stand der Zeit, was Geschirrspüler, Herd, Kochfeld, Mikro und Kühlschrank betrifft. Sollte man hier auf etwas achten? ZB: Kochfeld wird ein Induktionsfeld. Ich denke, dass damit eine Mikro gar nicht mehr wirklich nötig wäre. Kann man hier geizhals als Vergleich hernehmen und sollte man auf etwas achten? Budget für Geräte wäre mit Kühlschrank bis zu 3500. bearbeitet 27. März 2021 von admirana111 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 28. März 2021 admirana111 schrieb vor 6 Stunden: Gibt es im ASB einen Thread über Küchengeräte? Wir planen mit unserer Tochter eine Küche. Aktuell sind wir bei der Frage, ob wir die Elektrogeräte von der Möbelfirma nehmen oder nicht. Wenn die Elektrogeräte bei der Küchenlieferung verpackt in der Wohnung stehen, würden sie mit eingebaut werden. Jetzt bin ich absolut nicht mehr am Stand der Zeit, was Geschirrspüler, Herd, Kochfeld, Mikro und Kühlschrank betrifft. Sollte man hier auf etwas achten? ZB: Kochfeld wird ein Induktionsfeld. Ich denke, dass damit eine Mikro gar nicht mehr wirklich nötig wäre. Kann man hier geizhals als Vergleich hernehmen und sollte man auf etwas achten? Budget für Geräte wäre mit Kühlschrank bis zu 3500. nachdem du keinen dampfgarer erwähnst, könnte es wirklich sein, dass du nicht mehr ganz auf dem aktuellen stand bist außer ihr wisst bereits, dass sie das eh nicht haben will. aber das ist ja ohnehin das um und auf, was will man haben, sowohl technisch als auch größentechnisch als auch designmäßig. findet man frei stehende kühlschränke schirch, ist klar, dass so einer nicht in frage kommt. hat man damit kein problem, kann man wohl geld sparen und ist später zudem flexibler. geschirrspüler gibt's in 2 breiten. geizhals kann diese frage nicht klären. eine mikrowelle gibt's hingegen auch mit zusatzoptionen, so eine grill- und oder aufbackfunktion für ein kleines gerät für ein semmerl beispielsweise kann schon sehr hilfreich sein - wenn man sie braucht. auch hier wieder: sollte das ding eingebaut sein? oder reicht's, wenn man einfach einen platz für ein standgerät mitplant, welches man dann jederzeit später für hausnummer 100 euro nachkaufen kann oder auch - genauso vorteilhaft - wieder wegtun kann (ein fix eingebautes gerät bleibt halt mal auf lebensende der küche so oder du hast denn ein unmotiviertes loch/regal dort). aber wenn's einem nicht gefällt, wird man's wohl besser einbauen. also bevor diese fragen nicht geklärt sind, bringt's meiner meinung nach überhaupt nichts, sich mit den geräten zu beschäftigen. gibt ja kein pickerl für eine küche, dass man genau diese geräte in genau dieser ausführung braucht, sondern das hängt einzig davon ab, was die person, die die küche verwendet, benötigt. und das gilt auch für diverse ohnehin nicht zu verbauende einzelgeäte, wer beispielsweise eine küchenmaschine, eine kaffeemaschine, einen entsafter, einen toaster (plattengrill? schlitz? beides?), einen wasserkocher, einen airfryer, eine soda-maschine, ein dörrgerät, einen reiskocher etc. haben will, wird entsprechend platz brauchen. oder stauraum, wenn man das zeugs immer wegräumen will. wenn das alles geklärt ist, perfekt. vielleicht ist es das eh schon. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 28. März 2021 admirana111 schrieb vor 7 Stunden: Gibt es im ASB einen Thread über Küchengeräte? Wir planen mit unserer Tochter eine Küche. Aktuell sind wir bei der Frage, ob wir die Elektrogeräte von der Möbelfirma nehmen oder nicht. Wenn die Elektrogeräte bei der Küchenlieferung verpackt in der Wohnung stehen, würden sie mit eingebaut werden. lasst euch die maße für die geräte von der möbelfirma geben und besorgt euch die geräte selbst, hab das für meine mama gemacht, und sie hat sich dann etwa 800€ gespart, also das lohnt sich schon und bezüglich geräte hat raumplaner eh schon alles erwähnt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 28. März 2021 (bearbeitet) Devil Jin schrieb vor 19 Stunden: Gibt es in Google Maps oder bei einem anderen Dienst die Möglichkeit ganze Kartenabschnitte je nach Land, Bundesland, Bezirk, Bezirksteil einzufärben? Also beispielsweise die Karte von in Wien, wo man alle 23 Bezirke sieht, die entsprechend eingefärbt werden können. Möchte nämlich mehrere Statistiken ein wenig hübsch darstellen, aber es kann ruhig ganz simpel sein. Ansonsten werde ich ein wenig Aufwand betreiben und zu einem klassischen Bildbearbeitungsprogramm greifen. Gehen tut das schon, aber dürfte nicht direkt eine Point-and-Click-Sache sein. https://developers.google.com/maps/documentation/javascript/combining-data https://www.justinobeirne.com/styled-maps-using-google-maps-api-3 Vielleicht geht das im Wiener GIS? https://www.wien.gv.at/viennagis/ bearbeitet 28. März 2021 von DerFremde 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 28. März 2021 Devil Jin schrieb vor 20 Stunden: Gibt es in Google Maps oder bei einem anderen Dienst die Möglichkeit ganze Kartenabschnitte je nach Land, Bundesland, Bezirk, Bezirksteil einzufärben? Also beispielsweise die Karte von in Wien, wo man alle 23 Bezirke sieht, die entsprechend eingefärbt werden können. Möchte nämlich mehrere Statistiken ein wenig hübsch darstellen, aber es kann ruhig ganz simpel sein. Ansonsten werde ich ein wenig Aufwand betreiben und zu einem klassischen Bildbearbeitungsprogramm greifen. kann das nicht excel auch schon? sofern das eine lösung wäre, man weiß ja nicht, was du mit den hübschen statistiken dann tun willst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 28. März 2021 admirana111 schrieb vor 9 Stunden: Gibt es im ASB einen Thread über Küchengeräte? Wir planen mit unserer Tochter eine Küche. Aktuell sind wir bei der Frage, ob wir die Elektrogeräte von der Möbelfirma nehmen oder nicht. Wenn die Elektrogeräte bei der Küchenlieferung verpackt in der Wohnung stehen, würden sie mit eingebaut werden. Jetzt bin ich absolut nicht mehr am Stand der Zeit, was Geschirrspüler, Herd, Kochfeld, Mikro und Kühlschrank betrifft. Sollte man hier auf etwas achten? ZB: Kochfeld wird ein Induktionsfeld. Ich denke, dass damit eine Mikro gar nicht mehr wirklich nötig wäre. Kann man hier geizhals als Vergleich hernehmen und sollte man auf etwas achten? Budget für Geräte wäre mit Kühlschrank bis zu 3500. Es gibt eigentlich von allen namhaften Herstellern in Wien Ausstellungsräume wo man fast jedes Gerät live sehen kann! Kaufen würd ich dann bei EP Jiricek in Guntramsdorf 3.500 wird sich schon ausgehen, wenn man nicht zu anspruchsvoll ist! Sprich Herd, Backofen, Kühlschrank, Geschirrspüler sollte gehen! Was ich heute auf jeden Fall nehmen würde: Induktionsherd Geschirrspüler welcher sich öffnet wenn er fertig ist Kühlschrank mit Biofresh Laden Dampfgarer müssts dafür nimmer sein Hast du eine Erklärung warum du der Meinung bist, dass man mit Induktion keine Mikro mehr braucht!? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 28. März 2021 admirana111 schrieb vor 9 Stunden: ZB: Kochfeld wird ein Induktionsfeld. Ich denke, dass damit eine Mikro gar nicht mehr wirklich nötig wäre. Ne, das hat nix miteinander zu tun. Habe Induktion und Mikrowelle und beide sind für völlig unterschiedliche Dinge im Einsatz. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
admirana111 Postaholic Geschrieben 28. März 2021 raumplaner schrieb vor 2 Stunden: nachdem du keinen dampfgarer erwähnst, könnte es wirklich sein, dass du nicht mehr ganz auf dem aktuellen stand bist außer ihr wisst bereits, dass sie das eh nicht haben will. aber das ist ja ohnehin das um und auf, was will man haben, sowohl technisch als auch größentechnisch als auch designmäßig. findet man frei stehende kühlschränke schirch, ist klar, dass so einer nicht in frage kommt. hat man damit kein problem, kann man wohl geld sparen und ist später zudem flexibler. geschirrspüler gibt's in 2 breiten. geizhals kann diese frage nicht klären. eine mikrowelle gibt's hingegen auch mit zusatzoptionen, so eine grill- und oder aufbackfunktion für ein kleines gerät für ein semmerl beispielsweise kann schon sehr hilfreich sein - wenn man sie braucht. auch hier wieder: sollte das ding eingebaut sein? oder reicht's, wenn man einfach einen platz für ein standgerät mitplant, welches man dann jederzeit später für hausnummer 100 euro nachkaufen kann oder auch - genauso vorteilhaft - wieder wegtun kann (ein fix eingebautes gerät bleibt halt mal auf lebensende der küche so oder du hast denn ein unmotiviertes loch/regal dort). aber wenn's einem nicht gefällt, wird man's wohl besser einbauen. also bevor diese fragen nicht geklärt sind, bringt's meiner meinung nach überhaupt nichts, sich mit den geräten zu beschäftigen. gibt ja kein pickerl für eine küche, dass man genau diese geräte in genau dieser ausführung braucht, sondern das hängt einzig davon ab, was die person, die die küche verwendet, benötigt. und das gilt auch für diverse ohnehin nicht zu verbauende einzelgeäte, wer beispielsweise eine küchenmaschine, eine kaffeemaschine, einen entsafter, einen toaster (plattengrill? schlitz? beides?), einen wasserkocher, einen airfryer, eine soda-maschine, ein dörrgerät, einen reiskocher etc. haben will, wird entsprechend platz brauchen. oder stauraum, wenn man das zeugs immer wegräumen will. wenn das alles geklärt ist, perfekt. vielleicht ist es das eh schon. Ich hätte davor mit ihr nochmals telefonieren sollen, sie ist ja die Köchin. Dampfgarer ja, wenn im Ofen möglich, im Ofen. Mikro später nachkaufen. Sie versucht es ohne. Geschirrspüler 60cm vollintegrierbar. Es geht nur um die großen Elektrogeräte. Kühlschrank hätte sie gerne freistehen. Admira Fan schrieb vor 5 Minuten: Es gibt eigentlich von allen namhaften Herstellern in Wien Ausstellungsräume wo man fast jedes Gerät live sehen kann! Kaufen würd ich dann bei EP Jiricek in Guntramsdorf 3.500 wird sich schon ausgehen, wenn man nicht zu anspruchsvoll ist! Sprich Herd, Backofen, Kühlschrank, Geschirrspüler sollte gehen! Was ich heute auf jeden Fall nehmen würde: Induktionsherd Geschirrspüler welcher sich öffnet wenn er fertig ist Kühlschrank mit Biofresh Laden Dampfgarer müssts dafür nimmer sein Hast du eine Erklärung warum du der Meinung bist, dass man mit Induktion keine Mikro mehr braucht!? DerFremde schrieb vor 1 Minute: Ne, das hat nix miteinander zu tun. Habe Induktion und Mikrowelle und beide sind für völlig unterschiedliche Dinge im Einsatz. Danke für eure Info. Ich werde nochmals nachfragen, aber wegen dem Induktionsherd statt Mikro: Sie braucht es fast ausschließlich für die Milch und das würde dann der Herd erledigen. Geschirrspüler der sich öffnet, wenn fertig ist ein guter Punkt. Auf die Energieklassen muss man nicht sonderlich achten? Sehe (nach altem System) kaum irgendwo B oder C. Es wäre natürlich dumm, wenn ich ein Gerät kaufe, das nicht eingebaut werden kann. Deswegen auch die Frage, abseits der Maße, auf was ich schauen muss. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 28. März 2021 admirana111 schrieb vor 16 Minuten: Sie versucht es ohne Fehler!!! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 28. März 2021 (bearbeitet) admirana111 schrieb vor 4 Stunden: Geschirrspüler der sich öffnet, wenn fertig ist ein guter Punkt. Warum eigentlich, dann hat man doch den ganzen heißen und feuchten Wasserdampf in Küche und Wohnung, das will man doch nicht, oder? Bei unserer steht extra dabei, man sollte sie nach dem Ende des Spülgangs idealerweise noch einige Zeit geschlossen halten. admirana111 schrieb vor 4 Stunden: Mikro später nachkaufen. Sie versucht es ohne. Würde ich nicht. bearbeitet 28. März 2021 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 28. März 2021 DerFremde schrieb vor 35 Minuten: Warum eigentlich, dann hat man doch den ganzen heißen und feuchten Wasserdampf in Küche und Wohnung, das will man doch nicht, oder? Bei unserer steht extra dabei, man sollte sie nach dem Ende des Spülgangs idealerweise noch einige Zeit geschlossen halten. Ich glaub die springen eh auch erst nach einer gewissen zeit auf. Grundsätzlich aber schon cool wenn das geschirr mal ein bissl luftgetrocknet wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 28. März 2021 DerFremde schrieb vor 46 Minuten: Warum eigentlich, dann hat man doch den ganzen heißen und feuchten Wasserdampf in Küche und Wohnung, das will man doch nicht, oder? Bei unserer steht extra dabei, man sollte sie nach dem Ende des Spülgangs idealerweise noch einige Zeit geschlossen halten. Weil das Geschirr dann komplett abtrocknet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 28. März 2021 (bearbeitet) Unsere Tischlerin hat uns diesbezüglich gewarnt, dass die nur einen Spalt aufmachen und das für (laminierte?) Platten nicht gut ist auf Dauer, weil der Dampf eben dort bleibt. Aber keine Ahnung, ob das wirklich ein Problem ist. bearbeitet 28. März 2021 von Silva 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.