raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 22. Mai 2020 Santiago82 schrieb vor 11 Minuten: Home Office im Haus am Land, Haus hat keinen Internetanschluss. Was am besten dafür nutzen, wenns nicht der Hotspot vom Handy sein soll? hier gab es bis vor kurzem das modem kostenlos dazu: https://www.kronemobile.at/tarife/internet und ist kurzfristig kündbar. das aktuelle modem dürfte dafür besser sein. aber solche konstellationen von den diversen anbietern könntest dir jedenfalls ansehen, da wärest du relativ flexibel. sofern nicht die flexibilität des handys reicht bzw. sofern es eh nicht für länger ist. --- hot hatte einige zeit keine router mehr, aber kriegen jetzt wieder einen: https://www.hot.at/mobilesbreitbandinternet.html wie gut der empfang der jeweiligen netze dort ist, weiß ich natürlich nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Santiago82 Top-Schriftsteller Geschrieben 22. Mai 2020 raumplaner schrieb vor einer Stunde: hier gab es bis vor kurzem das modem kostenlos dazu: https://www.kronemobile.at/tarife/internet und ist kurzfristig kündbar. das aktuelle modem dürfte dafür besser sein. aber solche konstellationen von den diversen anbietern könntest dir jedenfalls ansehen, da wärest du relativ flexibel. sofern nicht die flexibilität des handys reicht bzw. sofern es eh nicht für länger ist. --- hot hatte einige zeit keine router mehr, aber kriegen jetzt wieder einen: https://www.hot.at/mobilesbreitbandinternet.html wie gut der empfang der jeweiligen netze dort ist, weiß ich natürlich nicht. Danke. Vertrag möchte ich eigentlich keinen, weil ich das Haus nur im Sommer nutze. Da scheint mir das hot Angebot ganz brauchbar. Wie schaut's mit diesen Datensticks aus, gibt's da etwas brauchbares? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 22. Mai 2020 Kriegt man für einen Nebenwohnsitz eigentlich auch eine Meldebestätigung? Und wenn ja muss die persönlich abgeholt werden oder kann man da einen Familienangehörigen vorbeischicken oder gar per E-Mail zuschicken lassen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 22. Mai 2020 Icerain schrieb am 20.5.2020 um 14:58 : @Devil Jin Weiß leider nicht mehr genau, wie es damals bei mir war, aber viel mehr als ein Stempel und Unterschrift waren es glaub ich nicht. Kann es nicht sein, dass es eh eine Genehmigung ist? pironi schrieb am 20.5.2020 um 15:11 : Ah ok. Ich hab nun die Antwort erhalten. Die Wappler haben mich zur Frau gemacht, mir den Kommerzialrat verliehen und meinen Nachnahmen falsch geschrieben. Dafuq... Des Weiteren wurde mir mitgeteilt, dass Physiotherapien aufgrund der aktuellen Situation nicht bewilligt werden müssen. Ja und warum schreibt man das nicht einfach ins Online-Service rein, sendet eine Mail oder sonst was, sondern schickt einen formlosen Wisch per Post? Entweder hat denen das Home Office oder die Umwandlung nicht gut getan. Vor allem kann man jetzt gar nichts einreichen? Denn mit dem Verweis auf COVID-19 kann man theoretisch alles ablehnen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vince Vega I Think I Lost My Headache Geschrieben 22. Mai 2020 aurinko schrieb vor einer Stunde: Kriegt man für einen Nebenwohnsitz eigentlich auch eine Meldebestätigung? ja. Rest kA 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaffee mit Milch Geschrieben 22. Mai 2020 Devil Jin schrieb vor 32 Minuten: Ich hab nun die Antwort erhalten. Die Wappler haben mich zur Frau gemacht, mir den Kommerzialrat verliehen und meinen Nachnahmen falsch geschrieben. Dafuq... Des Weiteren wurde mir mitgeteilt, dass Physiotherapien aufgrund der aktuellen Situation nicht bewilligt werden müssen. Ja und warum schreibt man das nicht einfach ins Online-Service rein, sendet eine Mail oder sonst was, sondern schickt einen formlosen Wisch per Post? Entweder hat denen das Home Office oder die Umwandlung nicht gut getan. Verordnung/Bewilligung/Behandlungsplan Bewilligung Derzeit besteht keine Bewilligungspflicht, wenn die Leistung von einer Vertragsphysiotherapeutin/einem Vertragsphysiotherapeuten erbracht wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 22. Mai 2020 Gibt es für aussen keine Deckenleuchten mehr die nicht wie ein Scheinwerfer strahlen? Als Leuchtmittel würde ich LED bevorzugen. Würde aber nur ein ganz schwaches Licht benötigen, gerade so viel das man was sieht aber nicht wie im Stadion ausgeleuchtet wird. Habe weder im Netz noch in diversen Baumärkten was brauchbares gefunden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 22. Mai 2020 Kaffee schrieb vor 54 Minuten: Verordnung/Bewilligung/Behandlungsplan Und dennoch kann man online explizit die Verordnung für Physiotherapie zur Bewilligung einreichen. Das wäre ein Tastenklick gewesen die Funktion zu deaktivieren. Auch beim gelben Banner habe ich auf Anhieb keine Infos gefunden und meine Ärztin wusste ebenfalls nicht Bescheid. Zum Glück ist es aktuell eh nicht so dringend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 23. Mai 2020 Muerte schrieb am 21.5.2020 um 18:31 : Cafe Zipp 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gordonstone Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt Geschrieben 24. Mai 2020 quaiz schrieb am 22.5.2020 um 23:05 : Gibt es für aussen keine Deckenleuchten mehr die nicht wie ein Scheinwerfer strahlen? Als Leuchtmittel würde ich LED bevorzugen. Würde aber nur ein ganz schwaches Licht benötigen, gerade so viel das man was sieht aber nicht wie im Stadion ausgeleuchtet wird. Habe weder im Netz noch in diversen Baumärkten was brauchbares gefunden. Und wennst nur einen kleinen LED Streifen verlegst? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 24. Mai 2020 aurinko schrieb am 22.5.2020 um 21:11 : Kriegt man für einen Nebenwohnsitz eigentlich auch eine Meldebestätigung? Und wenn ja muss die persönlich abgeholt werden oder kann man da einen Familienangehörigen vorbeischicken oder gar per E-Mail zuschicken lassen? Nebenwohnsitz musst du ja wie den Hauptwohnsitz ganz normal anmelden, am Meldezettel stehen dann auch beide drauf. Muss man meines Wissens nach nicht persönlich machen, aber einen Identitätsnachweis der gemeldeten Person braucht’s und die Unterschriften dann halt vorweg. Online hab ich noch nie probiert, laut Google Recherche geht es, aber nur mit „Handy-Signatur“. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Icerain Weltklassecoach Geschrieben 24. Mai 2020 chili schrieb vor 18 Minuten: Online hab ich noch nie probiert, laut Google Recherche geht es, aber nur mit „Handy-Signatur“. Habe ich gemacht. Keine 15 Minuten gedauert und hatte Meldezettel von Frau, Kind und mir! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 24. Mai 2020 (bearbeitet) gordonstone schrieb vor 4 Stunden: Und wennst nur einen kleinen LED Streifen verlegst? Kann man den auch ganz normal anschließen oder braucht man da einen Adapter für die Kabeln oder ähnliches? bearbeitet 24. Mai 2020 von quaiz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 24. Mai 2020 (bearbeitet) chili schrieb am 24.05.2020 um 09:24 : Nebenwohnsitz musst du ja wie den Hauptwohnsitz ganz normal anmelden, am Meldezettel stehen dann auch beide drauf. Muss man meines Wissens nach nicht persönlich machen, aber einen Identitätsnachweis der gemeldeten Person braucht’s und die Unterschriften dann halt vorweg. Online hab ich noch nie probiert, laut Google Recherche geht es, aber nur mit „Handy-Signatur“. Vielen Dank - auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen. Hatten den Zettel schon mind. 10 Jahre nicht mehr in der Hand. Damit wäre das Problem gelöst - außer die Grenzbeamten stoßen sich daran, das die Meldebestätigung 15 Jahre alt ist. Vorsichtshalber soll mir irgendwer von meinen Eltern noch die seinige schicken. Das sollte dann hoffentlich als Nachweis reichen, dass ich das große dt. Eck befahren darf. bearbeitet 27. Mai 2020 von aurinko 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 24. Mai 2020 Gibts diese Gutscheinregelung für Veranstaltungen auch irgendwo in einem Link? Würde gerne für eine Veranstaltung die nicht stattfindet nächstes Wochenende die 70-180 Regelung für eine Rücküberweisung nutzen und nicht lang mit denen "streiten/diskutieren" müssen und das gleich mitschicken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.