der "wichtige frage thread"


Recommended Posts

Ich will nicht extra einen thread aufmachen, der dann vielleicht 5-10 Antworten hat.

Also hier.

Ich suche so was wie einen GPS/ und/oder Bluetooth-Tracker. Ich bin leider ein notorischer Verleger und bekomme mittlerweile vor allem bei (Fremd-)Schlüsseln die Rute ins Fenster gestellt, sollte ich die nochmals verlegen/verlieren. 

Hat wer mit den Dingern Erfahrung? Wichtig ist mir dabei dass sie eine lange Laufzeit haben, weil das Ding auf einen Schlüssel kommt den ich nicht besonders oft brauche. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tintifax1972 schrieb vor 4 Minuten:

Ich will nicht extra einen thread aufmachen, der dann vielleicht 5-10 Antworten hat.

Also hier.

Ich suche so was wie einen GPS/ und/oder Bluetooth-Tracker. Ich bin leider ein notorischer Verleger und bekomme mittlerweile vor allem bei (Fremd-)Schlüsseln die Rute ins Fenster gestellt, sollte ich die nochmals verlegen/verlieren. 

Hat wer mit den Dingern Erfahrung? Wichtig ist mir dabei dass sie eine lange Laufzeit haben, weil das Ding auf einen Schlüssel kommt den ich nicht besonders oft brauche. 

Kauf dir doch einfach ein verdammtes Schlüsselkastl 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ooeveilchen schrieb vor 1 Minute:

Kauf dir doch einfach ein verdammtes Schlüsselkastl 

Hab ich schon. Ich verlege die Schlüssel ja dennoch dauernd, lasse sie in auto in den Kabinen von Sportplätzen, in diversen Lagern....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
Relii schrieb vor 7 Stunden:

blöde situation:

- ich habe ein uralt-macbook, auf dem ich eine emailadresse verwende - besagts macbook ist mir jetzt eingegangen und lässt sich nicht mehr starten
- das passwort der mailadresse war natürlich lokal gespeichert
- gmail recovery funktioniert nicht, da angeblich dieses email-konto mir nicht zugeordnet werden kann (obwohl ich mir sicher bin, das passwort der jetzt "verlorenen" email vor ca. 1 jahr geändert zu haben)
- die verlorene email ist die backup email meiner "haupt" email adresse
- zuge des gmail recovery prozesses werde ich gefragt welches das "letzte passwort ist, an das ich mich erinnern kann"; ich weiß das passwort aus dem jahr 2012 (war vermutlich bis vor ca. 1 jahr gültig)
- angeblich gibt es noch weitere fragen die einem gmail stellt, aber soweit komm ich gar nicht (why?)

 

jemand eine idee was man da tun kann außer die email adresse abzuschreiben? gmail support gibt es keinen.

Lokal gespeichert heißt ja, es ist auf der festplatte wo hinterlegt, oder? Müsste sich ja irgendwie auslesen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

gut, das würde wahrscheinlich auch noch irgendwie gehen. wobei ich jetzt keine ahnung habe, wie ich die depperte macbook festplatte auslesen lassen könnte und ist eine methode, die ich eher umgehen würde. wobei es natürlich auch sein kann, dass die festplatte des macbooks komplett im arsch ist, nachdems nicht mehr hochfährt.

bearbeitet von Relii

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
Relii schrieb vor 2 Minuten:

gut, das würde wahrscheinlich auch noch irgendwie gehen. wobei ich jetzt keine ahnung habe, wie ich die depperte macbook festplatte auslesen lassen könnte und ist eine methode, die ich eher umgehen würde. wobei es natürlich auch sein kann, dass die festplatte des macbooks komplett im arsch ist, nachdems nicht mehr hochfährt.

Die E-Mailadresse hat keine Backupadresse an die ein neues Passwort geschickt werden könnte? Hast eventuell nur ein 123 angehängt an das alte Passwort? :D Irgendwie wird man Google ja kontaktieren können deswegen, gib dich notfalls als Revierinspektor aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende
revo schrieb vor 1 Stunde:

Die E-Mailadresse hat keine Backupadresse an die ein neues Passwort geschickt werden könnte? Hast eventuell nur ein 123 angehängt an das alte Passwort? :D Irgendwie wird man Google ja kontaktieren können deswegen, gib dich notfalls als Revierinspektor aus.

eigentlich war ich der meinung, dass die beiden emailadressen (sagen wir mal [email protected] und [email protected]) jeweils gegenseitig die backup adressen sind. aber offenbar ist das nur in die eine richtung der fall (relii ist die backup-adresse von vorname.nachname - aber vorname.nachname ist nicht die zugeordnete backup adresse der jetzt gesperrten relii adresse).

google/gmail kann man nicht kontaktieren; da gibts nur eine anleitung mit diversen links bzw. auch sowas wie ein "userforum", aber da bin ich auch nicht schlauer geworden.

nachdem ich das PW der relii adresse vor ca. einem jahr schon einmal zurückgesetzt hatte, weiß ich leider wirklich nicht wie das PW lautet. ich hab halt den fehler gemacht das PW im email client zu speichern und sonst nirgends. :facepalm:

am liebsten wäre mir ja sowas wie eine bruteforce atttacke auf meine eigene mailadresse - ich hab halt nüsse ahnung wie sowas geht. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer
Tintifax1972 schrieb vor 2 Stunden:

Hab ich schon. Ich verlege die Schlüssel ja dennoch dauernd, lasse sie in auto in den Kabinen von Sportplätzen, in diversen Lagern....

Wenn die Regierung ihre GPS Schlüsselanhänger vl doch noch einführt, bestellst dir einfach ein paar von denen :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker !
Tintifax1972 schrieb vor 3 Stunden:

Ich will nicht extra einen thread aufmachen, der dann vielleicht 5-10 Antworten hat.

Also hier.

Ich suche so was wie einen GPS/ und/oder Bluetooth-Tracker. Ich bin leider ein notorischer Verleger und bekomme mittlerweile vor allem bei (Fremd-)Schlüsseln die Rute ins Fenster gestellt, sollte ich die nochmals verlegen/verlieren. 

Hat wer mit den Dingern Erfahrung? Wichtig ist mir dabei dass sie eine lange Laufzeit haben, weil das Ding auf einen Schlüssel kommt den ich nicht besonders oft brauche. 

in welchem umkreis ? 

im betrieb ? 50m radius ? 

oder in kalgenfurt ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oggy4tw schrieb vor 3 Minuten:

in welchem umkreis ? 

im betrieb ? 50m radius ? 

oder in kalgenfurt ^^

50 Meter Radius würde schon reichen. Weil so ungefähr wo ich was ausgestreut habe weiß ich ja wohl. Das müsste ich halt dann im Falle des Falles abklappern. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Ich hab zum ersten Mal eine Verordnung (Physiotherapie) bei der ÖGK online eingereicht, da der normale Kundenservice vor Ort eher einen Notbetrieb fährt. Nun bekam ich per Post den ausgedruckten Scan mit einem Stempel von der ÖGK, wo ausschließlich ein Datum draufsteht. Zu Zeiten der Gebietskrankenkassen und ohne COVID-19 sah die Bewilligung anders aus. Passt es eh, fehlt irgendwas oder wurden die 10 Einheiten gar nicht bewilligt? Zumindest lese ich nirgends das Gegenteil. Bevor ich die Ansprechperson (= E-Mail) kontaktiere, wollte ich mal hier nachfragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Devil Jin schrieb vor 1 Stunde:

Ich hab zum ersten Mal eine Verordnung (Physiotherapie) bei der ÖGK online eingereicht, da der normale Kundenservice vor Ort eher einen Notbetrieb fährt. Nun bekam ich per Post den ausgedruckten Scan mit einem Stempel von der ÖGK, wo ausschließlich ein Datum draufsteht. Zu Zeiten der Gebietskrankenkassen und ohne COVID-19 sah die Bewilligung anders aus. Passt es eh, fehlt irgendwas oder wurden die 10 Einheiten gar nicht bewilligt? Zumindest lese ich nirgends das Gegenteil. Bevor ich die Ansprechperson (= E-Mail) kontaktiere, wollte ich mal hier nachfragen.

Du brauchst Verordnung, das Honorar und einen Beweis, dass du die Einheiten bezahlt hast. 

Hab auch grad etwas eingereicht und eine Einreichung zurückbekommen, weil der Nachweis der Bezahlung gefehlt hatte. 

Finde es sinnlos, dass sie alles ausdrucken und dann nochmal zurückschicken. Email oder Anruf würde auch genügen. 

bearbeitet von pironi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Relii schrieb vor 20 Stunden:

eigentlich war ich der meinung, dass die beiden emailadressen (sagen wir mal [email protected] und [email protected]) jeweils gegenseitig die backup adressen sind. aber offenbar ist das nur in die eine richtung der fall (relii ist die backup-adresse von vorname.nachname - aber vorname.nachname ist nicht die zugeordnete backup adresse der jetzt gesperrten relii adresse).

google/gmail kann man nicht kontaktieren; da gibts nur eine anleitung mit diversen links bzw. auch sowas wie ein "userforum", aber da bin ich auch nicht schlauer geworden.

nachdem ich das PW der relii adresse vor ca. einem jahr schon einmal zurückgesetzt hatte, weiß ich leider wirklich nicht wie das PW lautet. ich hab halt den fehler gemacht das PW im email client zu speichern und sonst nirgends. :facepalm:

am liebsten wäre mir ja sowas wie eine bruteforce atttacke auf meine eigene mailadresse - ich hab halt nüsse ahnung wie sowas geht. :D

Ev. hilft dir das weiter ;)
---

 

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.