Patzi Postinho Geschrieben 6. Februar 2019 Admira Fan schrieb vor 11 Stunden: Sorry nicht böse gemeint, aber erwartest du ernsthaft kulanz wenn du auf dein Handy nicht aufpassen kannst und es schrottest Was heißt erwarten ? Erwarten oder gar fordern tu ich gar nichts, wollte hier nur fragen, ob nicht vielleicht jemand schon ähnliche Erfahrungen mit Amazon gemacht hat, und wie Amazon dann darauf reagiert hat Und dass kleine Geräte wie z.B. Handys nunmal hin und wieder runterfallen, kann ja leicht mal passieren, müssen deshalb ja ned sofort kaputt sein ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 6. Februar 2019 Admira Fan schrieb vor 2 Stunden: Da leg ich ein Zetterl rein, und gut ists Das nützt nix, wird dennoch abgeschleppt. Devil Jin schrieb vor 2 Stunden: Such dir eine P+R-Garage und investiere € 3,40/Tag. Ansonsten kannst du das Auto auf Risiko in einem Bezirk ohne Parkpickerl und weit entfernt von einer Geschäftsstraße (Kurzparkzone) abstellen. Da musst du jedoch drauf hoffen, dass kein Anrainer die Polizei kontaktiert. Wir schleppen Autos aus Straßen ab, die ich nicht mal kenne, soweit draußen sind die. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 6. Februar 2019 Hutz schrieb vor 56 Minuten: Das nützt nix, wird dennoch abgeschleppt. San die echt so unguad? Patzi schrieb vor einer Stunde: Und dass kleine Geräte wie z.B. Handys nunmal hin und wieder runterfallen, kann ja leicht mal passieren, müssen deshalb ja ned sofort kaputt sein ;-) Ganz ehrlich dank Thule Cover fürs Iphone hatte ich weder beim 3GS noch beim 5S und auch nicht jetzt beim 8ter jemals ein Problem bei stürzen schätz ich hab jetzt in 9 Jahren 3 Iphones gehabt, keines war jemals defekt, nicht mal zum Zeitpunkt des tausches! Die Hüllen kosten zwar bisal mehr, aber können schon einiges! Nur leider gibt es sie nur für Iphone und Samsung Topgeräte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 6. Februar 2019 Admira Fan schrieb vor 6 Minuten: San die echt so unguad? Ja, wir sind die größten Ungustln im gesamten Magistrat Na, ernsthaft: Ich hackl genau dort und bearbeit genau solche Fälle. Und das mit dem Zettel im Fahrzeug hör ich tagtäglich. Wird auch oft so von den Kapplständern den Leuten gesagt und dann ist der Jammer groß.... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
simsala Liga oida ! Geschrieben 6. Februar 2019 Kann mir wer zufällig sagen wie hoch die Strafe ist wenn man bei roter Ampel über eine beschrankte Eisenbahnkreuzung fährt? Bzw in welche Richtung der Blitzer blitzt. Von vorne oder hinten? Danke und an mich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 6. Februar 2019 Hutz schrieb vor 32 Minuten: Ja, wir sind die größten Ungustln im gesamten Magistrat Na, ernsthaft: Ich hackl genau dort und bearbeit genau solche Fälle. Und das mit dem Zettel im Fahrzeug hör ich tagtäglich. Wird auch oft so von den Kapplständern den Leuten gesagt und dann ist der Jammer groß.... Und wie ist das bei Wechselkennzeichen? Da hast das Kennzeichen eigentlich ja nur auf einem Auto drauf - oder darf ich in der Großstadt, wenn ich öffentlich parke gar keine Wechselkennzeichen haben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 6. Februar 2019 aurinko schrieb vor 9 Minuten: Und wie ist das bei Wechselkennzeichen? Da hast das Kennzeichen eigentlich ja nur auf einem Auto drauf - oder darf ich in der Großstadt, wenn ich öffentlich parke gar keine Wechselkennzeichen haben? Wenn du ein Wechsennzeichen hast, solltest du das kennzeichenlose Auto auf nicht öffentlicher Verkehrsfläche abstellen, also, wo eine Zufahrt für jedermann gleichen Bedingungen nicht möglich ist (Garage, abgeschrankter Parkplatz etc.) Die Rechtsgrundlage für die Entfernung ist der §89a StVO, ist also ein Bundesgesetz. Daher gilt das überall in Österreich, also auch im hintersten Vorarlberger Bergdorf. Obs halt überall exekutiert wird, ist eine andere Frage..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 6. Februar 2019 Hutz schrieb vor 2 Minuten: Wenn du ein Wechsennzeichen hast, solltest du das kennzeichenlose Auto auf nicht öffentlicher Verkehrsfläche abstellen, also, wo eine Zufahrt für jedermann gleichen Bedingungen nicht möglich ist (Garage, abgeschrankter Parkplatz etc.) Die Rechtsgrundlage für die Entfernung ist der §89a StVO, ist also ein Bundesgesetz. Daher gilt das überall in Österreich, also auch im hintersten Vorarlberger Bergdorf. Obs halt überall exekutiert wird, ist eine andere Frage..... Ergibt für mich halt im Umkehrschluss, dass Wechselkennzeichen nur dann möglich sind, wenn ich eine Garage habe (einen abgeschrankten Parkplatz haben die wenigsten). Und in Großstädten sind Garagen halt eher die Mangelware. Aber gerade in einer Großstadt kann ich mir vorstellen, dass 2 Autos mit Wechselkennzeichen ganz praktisch sind (einen kleinen Stadtflitzer und eine größere Familienkutsche - fürs Arbeit fahren sollte aber ein Auto reichen). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 6. Februar 2019 aurinko schrieb vor 9 Minuten: Ergibt für mich halt im Umkehrschluss, dass Wechselkennzeichen nur dann möglich sind, wenn ich eine Garage habe (einen abgeschrankten Parkplatz haben die wenigsten). Und in Großstädten sind Garagen halt eher die Mangelware. Aber gerade in einer Großstadt kann ich mir vorstellen, dass 2 Autos mit Wechselkennzeichen ganz praktisch sind (einen kleinen Stadtflitzer und eine größere Familienkutsche - fürs Arbeit fahren sollte aber ein Auto reichen). Siehst du vollkommen richtig. Wobei es in Wien schon genug Garagenplätze und abgeschrankte Parkplätze - gibts meistens bei Wohnhausanlagen - gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 6. Februar 2019 Man kann, theoretisch, auch um eine Genehmigung ansuchen, geht bei uns in der Gemeinde recht problemlos. In Wien vermut ich aber mal dass das, wenn überhaupt, nur mit hohen Kosten geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 7. Februar 2019 Ich würde einem Freund gern folgenden Film auf DVD schenken: https://tv.orf.at/orf3/stories/2565578/ Aktion C+M+B Auf Amazon hab ich leider nichts gefunden - bitte um Ideen, wie man/ich diesbezüglich und/oder generell zu DVDs von älteren ORF-Produktionen und speziell diesen Film kommen kann. Vielen Dank! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 7. Februar 2019 SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 2 Stunden: Ich würde einem Freund gern folgenden Film auf DVD schenken: https://tv.orf.at/orf3/stories/2565578/ Aktion C+M+B Auf Amazon hab ich leider nichts gefunden - bitte um Ideen, wie man/ich diesbezüglich und/oder generell zu DVDs von älteren ORF-Produktionen und speziell diesen Film kommen kann. Vielen Dank! Für den Vertrieb von öster.produktionen ist die Firma Hoanzl zuständig. https://www.hoanzl.at/film/o-film-edition-der-standard.html# Habe den Film auf die schnelle dort nicht gefunden aber würde an deiner Stelle mal dort per Mail anfragen. Die können dir sicher weiterhelfen wie man zu dem Film kommt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 7. Februar 2019 Oder einfach direkt beim ORF nachfragen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stifflor Olle weg !!! Geschrieben 7. Februar 2019 Calleti schrieb vor 14 Stunden: ja das mit der parkgarage war auch meine nächste idee, werd das so machen. danke an alle! macht die Mutter eines Arbeitskollegen so - sie hat zwei Autos mit Wechselkennzeichen (1 fährt sie im Sommer und 1 im Winter). Das Auto, mit dem sie gerade nicht fährt steht immer in einer wenig frequentierten P+R Anlage Hutz schrieb vor 12 Stunden: Wenn du ein Wechsennzeichen hast, solltest du das kennzeichenlose Auto auf nicht öffentlicher Verkehrsfläche abstellen, also, wo eine Zufahrt für jedermann gleichen Bedingungen nicht möglich ist (Garage, abgeschrankter Parkplatz etc.) Die Rechtsgrundlage für die Entfernung ist der §89a StVO, ist also ein Bundesgesetz. Daher gilt das überall in Österreich, also auch im hintersten Vorarlberger Bergdorf. Obs halt überall exekutiert wird, ist eine andere Frage..... definitv ned - Schwiegermutter hat auch Wechselkennzeichen und hat das ohne Kennzeichen auf öffentlichen Grund (zwischen 2 Privatgrundstücken) stehen. Wo kein Kläger da kein Richter - im urbanen Raum würd ichs aber ned drauf ankommen lassen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
irishclover Teamspieler Geschrieben 7. Februar 2019 Gilt übrigens auch, wenn das "Pickerl" abgelaufen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.