Muerte Austrianer Geschrieben 1. September 2018 (bearbeitet) quaiz schrieb am 29.8.2018 um 00:52 : Hatte schon mal wer den Fehlercode E5 bei einer Bauknecht Waschmaschine? Google findet nur "kaputter Temperaturfühler". Bei mir pumpt die Maschine nicht ab, habe alle Schläuche kontrolliert und konnte keinen Fehler finden. Die Frage ist ob eine Reparatur nicht teurer ist als eine neue 0815 Maschine um ca. €250. Die jetzige ist halt auch erst 3 Jahre. Wenn tatsächlich der Temperaturfühler das Problem ist dann brauchst du aber ganz sicher mal keinen Servicetechniker. Maschine hinten aufschrauben, dann siehst du unter der Trommel ein paar angeschlossene Drähte an einer ovalen Fläche und in der Mitte eine Schraube an einer Gewindestange. Das ist die Rückseite vom Heizstab. Die Drähte abschließen (vorher natürlich vom Strom nehmen, und td bei den Drähten aufpassen --> mögliche Restspannung, also nicht mit den Fingern abziehen sondern eine Spitzzange verwenden), dann kannst du den Heizstab ausbauen. Da wo mehrere dünne Liezen mit einem Stecker angeschlossen waren, das ist der Temperaturfühler, ein kleines metallenes Stäbchen, den kannst du einfach rausdrücken. Vorher überprüf aber ob diese Drähte an der Steuerplatine der Maschine ordentlich angeschlossen waren. Ich weiss aber nicht ob du den einzeln kaufen kannst, oder doch den ganzen Heizstab erneuern musst, auf jeden Fall solltest du mit dem ganzen Heizstab zu einem Fachhändler gehen, und dir auch die Servicenummer aufschreiben, bzw den Strichcode abfotografieren, der sich auf einem Sticker auf der Rückseite der Maschine befinden sollte. Der ganze kostet so zwischen 40 und 50€, Für Ein- und Ausbau benötigst du jeweils ca 10 min. Hoffe geholfen zu haben bearbeitet 1. September 2018 von Muerte 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 1. September 2018 (bearbeitet) quaiz schrieb am 29.8.2018 um 07:10 : und die Waschmaschine öfters rennt. Wie oft rennt denn die Waschmaschine? Wenns öfter als zweimal am Tag ist leidet da die Lebensdauer ordentlich darunter. Und selbst dann sollte zwischen den zwei Waschgängen eine Pause liegen, also so in der Richtung ein Gang am Vormittag, einer am Nachmittag. bearbeitet 1. September 2018 von Muerte 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 1. September 2018 Muerte schrieb vor 32 Minuten: Wie oft rennt denn die Waschmaschine? Wenns öfter als zweimal am Tag ist leidet da die Lebensdauer ordentlich darunter. Und selbst dann sollte zwischen den zwei Waschgängen eine Pause liegen, also so in der Richtung ein Gang am Vormittag, einer am Nachmittag. wieso? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 1. September 2018 (bearbeitet) Weil vor allem beim Schleudern der Motor ziemlich heiss wird, deshalb sollten bis zum nächsten Waschgang ein paar Stunden Pause dazwischen sein damit er ordentlich abkühlen kann. bearbeitet 1. September 2018 von Muerte 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 1. September 2018 Muerte schrieb vor 50 Minuten: Wie oft rennt denn die Waschmaschine? Wenns öfter als zweimal am Tag ist leidet da die Lebensdauer ordentlich darunter. Und selbst dann sollte zwischen den zwei Waschgängen eine Pause liegen, also so in der Richtung ein Gang am Vormittag, einer am Nachmittag. Aufgemacht habe ich sie natürlich vorher, konnte aber keine lockeren Drähte oder ähnliches feststellen. Auch die Schläuche habe ich abgeschraubt und durchgewaschen. Da ich aber noch Garantie habe, ist es mir egal das ein Techniker kommt, es kostet mich ja nichts. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 1. September 2018 Hat jemand eine Ahnung, was eine Eventlocation für ca. 100 Personen in Wien durchschnittlich kostet? Bzw. kann mir jemand von euch sogar einen genauen Preis für eine Location dieser Art nennen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 1. September 2018 sulza schrieb vor 5 Stunden: Hat jemand eine Ahnung, was eine Eventlocation für ca. 100 Personen in Wien durchschnittlich kostet? Bzw. kann mir jemand von euch sogar einen genauen Preis für eine Location dieser Art nennen? http://www.location-finder.at/de/locations/search-results ich glaub da wird dir keiner einen Preis nennen können, das wirds wohl von bis unendlich geben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 1. September 2018 Admira Fan schrieb vor 4 Minuten: http://www.location-finder.at/de/locations/search-results ich glaub da wird dir keiner einen Preis nennen können, das wirds wohl von bis unendlich geben Was ist der von-Preis? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 1. September 2018 sulza schrieb vor 5 Minuten: Was ist der von-Preis? 0 Deine Infos sind recht dürftig. Wenn deine 100 Leute brav konsumieren, dann findest du sicher etwas wo der Betreiber auch ohne Miete zufrieden ist. Willst du selbst für die Bewirtung sorgen, bzw. ist Konsumation kein Teil des Events, dann wirds schon einiges kosten. Da gibt es wirklich die verschiedensten Möglichkeiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 1. September 2018 halbe südfront schrieb vor 15 Minuten: Deine Infos sind recht dürftig. Wenn deine 100 Leute brav konsumieren, dann findest du sicher etwas wo der Betreiber auch ohne Miete zufrieden ist. Willst du selbst für die Bewirtung sorgen, bzw. ist Konsumation kein Teil des Events, dann wirds schon einiges kosten. Da gibt es wirklich die verschiedensten Möglichkeiten. Konsumation wäre eigentlich kein Teil des Events. Kannst du mir vielleicht einen Richtpreis/Beispiel aus Erfahrung nennen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 1. September 2018 https://www.google.at/search?q=Weichtalklamm&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=2ahUKEwjaz_PyuprdAhUJlCwKHUSpAgcQsAR6BAgGEAE&biw=1920&bih=943#imgrc=_ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 1. September 2018 mazunte schrieb vor 8 Minuten: https://www.google.at/search?q=Weichtalklamm&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=2ahUKEwjaz_PyuprdAhUJlCwKHUSpAgcQsAR6BAgGEAE&biw=1920&bih=943#imgrc=_ Was ist die Frage? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oldergod :davinci: Geschrieben 1. September 2018 cmburns schrieb vor 18 Minuten: Was ist die Frage? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 1. September 2018 sulza schrieb vor 4 Stunden: Konsumation wäre eigentlich kein Teil des Events. Kannst du mir vielleicht einen Richtpreis/Beispiel aus Erfahrung nennen? Was solls denn sein? Ein Hotel, eine Wiese, eine Halle, ...? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 2. September 2018 sulza schrieb vor 11 Stunden: Hat jemand eine Ahnung, was eine Eventlocation für ca. 100 Personen in Wien durchschnittlich kostet? Bzw. kann mir jemand von euch sogar einen genauen Preis für eine Location dieser Art nennen? ab 350 euro könntest schon was kriegen. aber "event" gibt's nicht, die erste frage ist, wie lange soll's dauern? die zweite, was brauchst du - lichttechniker? tontechniker? garderobenservice? sonstige haustechnik? sicherheitspersonal? gibt übrigens locations, wo du das gar nicht groß mitbestimmen kannst, sondern das automatisch dazukommt. die frage nach der konsumation wurde eh bereits angeworfen, ein event ohne getränke oder essen würde mich wundern. dazu braucht man eine küche, gläser, geschirr etc. viertens ist die frage, wie die location eingerichtet sein soll, brauchst du tische? sessel? ist manchmal dabei, manchmal musst du das extra bestellen. problematisch ist auch, dass 100 leute nicht soo wenig ist und es sicher nicht viel gibt, was für 100 ausgerichtet ist, da wird's dann oft größer (und teurer). insofern zusammenschreiben, was du dir ungefähr vorstellst (meine fragen sind sicher schon mal hilfreich, aber noch lange nicht ausreichend) und halt damit locations konfrontieren. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.