DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 12. Dezember 2017 sdfsdf schrieb vor einer Stunde: Hast du dich schon mal bei Mietwagenfirmen umgehört? Vl. kann man sich auch einen Vorführer beim VW für einen Tag ausborgen. Wenn er wo einen T1 als Vorführer findet bitte Mitteilung an mich! 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 12. Dezember 2017 Poty würdig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stifflor Olle weg !!! Geschrieben 12. Dezember 2017 harry1312 schrieb vor 15 Stunden: Hab auch Probleme mit der Wohnung: Überall in der Wohnung sind Risse in der Mauer. Jetzt war wer von der Genossenschaft da und hat sich das angesehen. Er meint die Risse werden ausgebessert. Soweit so gut. Aber er hat auch gesagt, dass auf ihre Kosten nur dort ausgemalt wird wo die Risse waren, nicht die ganze Wand bzw. das ganze Zimmer. Müssen sie die Wand nicht wieder in einen einheitlichen Zustand bringen? Naja die Frage is halt, wie alt der Bau ist. Wenn er jetzt grad mal 2-3 Jahre alt ist, wird das zur Never Ending Story, da du permanent Risse (sogenannte Setzungsrisse) haben wirst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 12. Dezember 2017 DerFremde schrieb vor 12 Stunden: Wenn er wo einen T1 als Vorführer findet bitte Mitteilung an mich! hachgott........................................... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 12. Dezember 2017 mazunte schrieb am 6.12.2017 um 10:39 : https://pixabay.com/ Da wäre ich aber sehr vorsichtig. aus Wikipedia Der Upload der Bilder erfolgt durch anonyme Nutzer. Es besteht somit die Gefahr, dass keine Urheberrechte vorliegen. Pixabay übernimmt keine Garantie, dass die hochgeladenen Bilder frei von Rechten Dritter sind. Da der Upload anonym erfolgt, können abgemahnte Nutzer auch keinen Rückgriff auf diese Person vornehmen und bleiben somit auf den Kosten der Abmahnung sitzen. MetaSF schrieb am 6.12.2017 um 10:20 : pexels.com ist recht fein! Das funktioniert doch genau so wie pixabay oder? Da wäre ich auch sehr vorsichtig. DerFremde schrieb vor 12 Stunden: Wenn er wo einen T1 als Vorführer findet bitte Mitteilung an mich! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HarryDunne Posting-Pate Geschrieben 12. Dezember 2017 stifflor schrieb vor 6 Stunden: Naja die Frage is halt, wie alt der Bau ist. Wenn er jetzt grad mal 2-3 Jahre alt ist, wird das zur Never Ending Story, da du permanent Risse (sogenannte Setzungsrisse) haben wirst. Die Bude is an die 20 Jahre alt. Die Risse kommen ziemlich sicher davon, dass sich der Bau Richtung danebenliegenden Graben bewegt. Man sieht auch, dass die Risse schon mal ausgebessert wurden. Ob vom Vormieter oder wem anders weiss ich nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stifflor Olle weg !!! Geschrieben 12. Dezember 2017 harry1312 schrieb vor 3 Minuten: Die Bude is an die 20 Jahre alt. Die Risse kommen ziemlich sicher davon, dass sich der Bau Richtung danebenliegenden Graben bewegt. Man sieht auch, dass die Risse schon mal ausgebessert wurden. Ob vom Vormieter oder wem anders weiss ich nicht. Ok. Als Vermieter würd ich da aber auch ned so viel investieren, so lange daneben ein Graben ist - das is a Never Ending Story 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Santiago82 Top-Schriftsteller Geschrieben 13. Dezember 2017 Kitesurfen oder Windsurfen lernen. Wo macht man das in Österreich? Gibt's eine Empfehlung für eine bestimmte Schule? Neusiedlersee, Achensee? Und Tipps für absolute Anfänger? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 13. Dezember 2017 Santiago82 schrieb vor einer Stunde: Kitesurfen oder Windsurfen lernen. Wo macht man das in Österreich? Gibt's eine Empfehlung für eine bestimmte Schule? Neusiedlersee, Achensee? Und Tipps für absolute Anfänger? Ein Arbeitskollege war im Sommer in der Schule fürs Windsurfen am Neusiedlersee. Der war ziemlich zufrieden. Eine Lehrerin, die er einen Tag hatte, war sogar irgendeine Weltcupathletin. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oldergod :davinci: Geschrieben 14. Dezember 2017 Santiago82 schrieb vor 7 Stunden: Kitesurfen oder Windsurfen lernen. Wo macht man das in Österreich? Gibt's eine Empfehlung für eine bestimmte Schule? Neusiedlersee, Achensee? Und Tipps für absolute Anfänger? ich habe das auch mal am neusiedlersee gemacht, in weiden am see. hat eine woche gedauert. die ersten zwei tage verzweifelst, dann machts langsam spaß. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 14. Dezember 2017 (bearbeitet) http://www.kite-connection.at/ Hab denen mal zugesehen und mich ein wenig mit einem unterhalten. Sehr nett, außerdem ein richtiger See und kein Lackerl. Falsch, die bieten gar keine Kurst an. bearbeitet 14. Dezember 2017 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 14. Dezember 2017 Santiago82 schrieb vor 12 Stunden: Kitesurfen oder Windsurfen lernen. Wo macht man das in Österreich? Gibt's eine Empfehlung für eine bestimmte Schule? Neusiedlersee, Achensee? Und Tipps für absolute Anfänger? @StepDoWn 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 14. Dezember 2017 Santiago82 schrieb vor 12 Stunden: Kitesurfen oder Windsurfen lernen. Wo macht man das in Österreich? Gibt's eine Empfehlung für eine bestimmte Schule? Neusiedlersee, Achensee? Und Tipps für absolute Anfänger? Kitesurfen, nicht Windsurfen. Du bist ja nicht auf irgendeinem Trip aus den frühen 80ern hängen geblieben. Prinzipiell ist's nicht ganz einfach in Österreich zu lernen - weil der Wind einfach in Summe zu unbeständig ist. Dh du buchst einen Wochenkurs am Neusiedlersee, bist eine Woche dort und hast nur 2 Tage Wind. Zwar kriegst du Gutscheine und kannst wieder kommen, aber je nach dem wie weit entfernt du wohnst, ist das schon mühsam. Und der Neusiedlersee ist mit weitem Abstand das beste (Lern-)Revier in Österreich. Einfachere Fortschritte kriegst du beispielsweise in Ägypten, Sardinien oder Sizilien, da hast du einfach in 6 Tagen Urlaub in der Regel 4-5 Tage konstanten Wind. Folgende Empfehlung: 1) du holst dir einen 50-100-150 € Trainingskite (wichtig: mit BAR, nicht mit Handles) und gehst bei dir mal ein bisserl Drachensteigen. Das macht Spaß und im Prinzip kann nichts passieren (außer du bist komplett hirnverbrannt und machst es in der Nähe von Leitungen / Verkehr / you name it; aber dann wirst du dich idR sowieso anders ausm Leben nehmen). Wenn du Hilfe bei der Auswahl eines Kites brauchst, schreib mir einfach. Der Gebrauchtmarkt ist brutal und verrückt, aber es gibt genug sinnvoll/preiswert zu holen. 2) du gehst 1-2-3 mal Wakeboarden (am Lift in Györ oder in Wien oder auf irgendeinem See mit Motorboot), das erleichtert dir das Lernen um etliche Tage. Wakeboarden ist (finde ich) schwieriger als Kiten, weil du von Anfang an Vollgas Zug hast. Beim Kiten freust du dich dann aber, wenn du weißt, was da mim Brett passiert. Als (sehr) guter Snowboarder hat man auch schon Vorteile, aber auf dem Wasser verhalten sich die Bretter doch wieder anders. 3) du machst einen ~3 Tages Kurs bei einer der Schulen in Podersdorf. Persönliche Erfahrungen habe ich mit kitesurfing.at und den kiteriders. Kitesurfing.at ist größer, du hast weniger Probleme einen Termin/Equipment zu bekommen, dafür bist du einer von vielen Schülern. Kiteriders sind eine kleinere, familiärere Schule, wo man dich üblicherweise auch noch nach Monaten erkennt. Dafür hast du zum Teil ein bisserl Probleme, wenn du dir mit deinen Gutscheinen (die du an windfreien Tagen bekommst) Material von ihnen leihen möchtest und nichts mehr da ist. Preislich und von der Qualität sind beide denke ich in einer Liga. Nachdem du bei 1) und 2) schon die Basics geholt hast, wirst du bei 3) deutlich schneller sein. Sie werden dir die "echten" Kites erklären, den Umgang mit dem Material bzw die Sicherheitsfeatures erklären. Das ist unendlich wichtig, für dich und auch für alle anderen auf dem Wasser/Strand. Im Normalfall kommst du nach einigen Wasserstunden dann ins fahren - aber das ist wirklich komplett abhängig von deinen Voraussetzungen (Körpergröße, Gespür für Wind, Talent) und auch vom tatsächlichen Wind, Wasserstand usw .. 4) du fliegst zB nach Ägypten (ich war bisher in Hamata und es war schlichtweg sensationell; andere Spots sind El Gouna und Hurghada, wobei letzters als "the Zoo" / "Egypt Ballermann" bekannt ist - muss man mögen ) und nimmst nochmal einen 2-3 Tage Kurs. Dort lernst du, mit den in 1)-3) geholten Vorkenntnissen, binnen weniger Stunden gscheit fahren. Dann gehts eigentlich nurnoch dahin. Alternativ war ich auch in Ulcinj/Montenegro, auch ein geiler Spot. 5) du kaufst mir mein gebrauchtes Material ab und gehst selbstständig am See fahren. Alternativ kannst du klarerweise einfach einen 5-Tage-Kurs bei einer der Schulen buchen, die machen alle einen guten Job. Und es gibt Leute, die stehen am zweiten Tag dort am Brett und es geht dahin. Aber in der Realität ist's dann immer eine Fitzlerei mit "wann ist Wind" vs "wann kann ich zum See fahren" vs "hat die Schule einen Lehrer für mich". Bei Fragen gern einfach melden. Man merkt vielleicht, dass ich mich gern mit dem Thema beschäftige. Aber auch Vorsicht: Kiten macht brutal süchtig, abhängig und verändert dich als Person ganzheitlich. Es wird sich nicht nur der Tagesablauf, sondern dein ganzes Leben nur noch um Wind, Kiten, Spots bzw den nächsten Urlaub drehen. Du wirst den Kontakt zu Freunden und Familie reduzieren (müssen), wenn sie nicht auch hooked sind. Irgendwann ertappst du dich selber nackt in deinem neuen Kite eingewickelt am Wohnzimmerboden liegen. Du gibst deinen Kites Namen. Du surfst den ganzen Tag in Gebrauchtmarkt-Gruppen auf der Suche nach dem besten Gear zum besten Preis. Du bist körperlich und seelisch von der Sportart abhängig. Kurzum: Heroin ist vermutlich vergleichbar in puncto Suchtpotenzial, Kosten und auch Risiko. Wenn du, so wie ich, Angst vor Nadeln hast, dann beginn zu Kiten. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Santiago82 Top-Schriftsteller Geschrieben 14. Dezember 2017 StepDoWn schrieb vor 5 Minuten: Spoiler Kitesurfen, nicht Windsurfen. Du bist ja nicht auf irgendeinem Trip aus den frühen 80ern hängen geblieben. Prinzipiell ist's nicht ganz einfach in Österreich zu lernen - weil der Wind einfach in Summe zu unbeständig ist. Dh du buchst einen Wochenkurs am Neusiedlersee, bist eine Woche dort und hast nur 2 Tage Wind. Zwar kriegst du Gutscheine und kannst wieder kommen, aber je nach dem wie weit entfernt du wohnst, ist das schon mühsam. Und der Neusiedlersee ist mit weitem Abstand das beste (Lern-)Revier in Österreich. Einfachere Fortschritte kriegst du beispielsweise in Ägypten, Sardinien oder Sizilien, da hast du einfach in 6 Tagen Urlaub in der Regel 4-5 Tage konstanten Wind. Folgende Empfehlung: 1) du holst dir einen 50-100-150 € Trainingskite (wichtig: mit BAR, nicht mit Handles) und gehst bei dir mal ein bisserl Drachensteigen. Das macht Spaß und im Prinzip kann nichts passieren (außer du bist komplett hirnverbrannt und machst es in der Nähe von Leitungen / Verkehr / you name it; aber dann wirst du dich idR sowieso anders ausm Leben nehmen). Wenn du Hilfe bei der Auswahl eines Kites brauchst, schreib mir einfach. Der Gebrauchtmarkt ist brutal und verrückt, aber es gibt genug sinnvoll/preiswert zu holen. 2) du gehst 1-2-3 mal Wakeboarden (am Lift in Györ oder in Wien oder auf irgendeinem See mit Motorboot), das erleichtert dir das Lernen um etliche Tage. Wakeboarden ist (finde ich) schwieriger als Kiten, weil du von Anfang an Vollgas Zug hast. Beim Kiten freust du dich dann aber, wenn du weißt, was da mim Brett passiert. Als (sehr) guter Snowboarder hat man auch schon Vorteile, aber auf dem Wasser verhalten sich die Bretter doch wieder anders. 3) du machst einen ~3 Tages Kurs bei einer der Schulen in Podersdorf. Persönliche Erfahrungen habe ich mit kitesurfing.at und den kiteriders. Kitesurfing.at ist größer, du hast weniger Probleme einen Termin/Equipment zu bekommen, dafür bist du einer von vielen Schülern. Kiteriders sind eine kleinere, familiärere Schule, wo man dich üblicherweise auch noch nach Monaten erkennt. Dafür hast du zum Teil ein bisserl Probleme, wenn du dir mit deinen Gutscheinen (die du an windfreien Tagen bekommst) Material von ihnen leihen möchtest und nichts mehr da ist. Preislich und von der Qualität sind beide denke ich in einer Liga. Nachdem du bei 1) und 2) schon die Basics geholt hast, wirst du bei 3) deutlich schneller sein. Sie werden dir die "echten" Kites erklären, den Umgang mit dem Material bzw die Sicherheitsfeatures erklären. Das ist unendlich wichtig, für dich und auch für alle anderen auf dem Wasser/Strand. Im Normalfall kommst du nach einigen Wasserstunden dann ins fahren - aber das ist wirklich komplett abhängig von deinen Voraussetzungen (Körpergröße, Gespür für Wind, Talent) und auch vom tatsächlichen Wind, Wasserstand usw .. 4) du fliegst zB nach Ägypten (ich war bisher in Hamata und es war schlichtweg sensationell; andere Spots sind El Gouna und Hurghada, wobei letzters als "the Zoo" / "Egypt Ballermann" bekannt ist - muss man mögen ) und nimmst nochmal einen 2-3 Tage Kurs. Dort lernst du, mit den in 1)-3) geholten Vorkenntnissen, binnen weniger Stunden gscheit fahren. Dann gehts eigentlich nurnoch dahin. Alternativ war ich auch in Ulcinj/Montenegro, auch ein geiler Spot. 5) du kaufst mir mein gebrauchtes Material ab und gehst selbstständig am See fahren. Alternativ kannst du klarerweise einfach einen 5-Tage-Kurs bei einer der Schulen buchen, die machen alle einen guten Job. Und es gibt Leute, die stehen am zweiten Tag dort am Brett und es geht dahin. Aber in der Realität ist's dann immer eine Fitzlerei mit "wann ist Wind" vs "wann kann ich zum See fahren" vs "hat die Schule einen Lehrer für mich". Bei Fragen gern einfach melden. Man merkt vielleicht, dass ich mich gern mit dem Thema beschäftige. Aber auch Vorsicht: Kiten macht brutal süchtig, abhängig und verändert dich als Person ganzheitlich. Es wird sich nicht nur der Tagesablauf, sondern dein ganzes Leben nur noch um Wind, Kiten, Spots bzw den nächsten Urlaub drehen. Du wirst den Kontakt zu Freunden und Familie reduzieren (müssen), wenn sie nicht auch hooked sind. Irgendwann ertappst du dich selber nackt in deinem neuen Kite eingewickelt am Wohnzimmerboden liegen. Du gibst deinen Kites Namen. Du surfst den ganzen Tag in Gebrauchtmarkt-Gruppen auf der Suche nach dem besten Gear zum besten Preis. Du bist körperlich und seelisch von der Sportart abhängig. Kurzum: Heroin ist vermutlich vergleichbar in puncto Suchtpotenzial, Kosten und auch Risiko. Wenn du, so wie ich, Angst vor Nadeln hast, dann beginn zu Kiten. Wow! Vielen Dank für dein ausführliche Antwort! Würd leider zum ersten Mal auf so einem Brettl stehen, fahre nämlich nur Ski. Dann ist wohl 1) und 2) ein ganz guter Anfang. Das kleine familiäre klingt richtig nett. DANKE! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 14. Dezember 2017 StepDoWn schrieb vor 1 Stunde: Kitesurfen, nicht Windsurfen. Du bist ja nicht auf irgendeinem Trip aus den frühen 80ern hängen geblieben. Prinzipiell ist's nicht ganz einfach in Österreich zu lernen - weil der Wind einfach in Summe zu unbeständig ist. Dh du buchst einen Wochenkurs am Neusiedlersee, bist eine Woche dort und hast nur 2 Tage Wind. Zwar kriegst du Gutscheine und kannst wieder kommen, aber je nach dem wie weit entfernt du wohnst, ist das schon mühsam. Und der Neusiedlersee ist mit weitem Abstand das beste (Lern-)Revier in Österreich. Einfachere Fortschritte kriegst du beispielsweise in Ägypten, Sardinien oder Sizilien, da hast du einfach in 6 Tagen Urlaub in der Regel 4-5 Tage konstanten Wind. Folgende Empfehlung: 1) du holst dir einen 50-100-150 € Trainingskite (wichtig: mit BAR, nicht mit Handles) und gehst bei dir mal ein bisserl Drachensteigen. Das macht Spaß und im Prinzip kann nichts passieren (außer du bist komplett hirnverbrannt und machst es in der Nähe von Leitungen / Verkehr / you name it; aber dann wirst du dich idR sowieso anders ausm Leben nehmen). Wenn du Hilfe bei der Auswahl eines Kites brauchst, schreib mir einfach. Der Gebrauchtmarkt ist brutal und verrückt, aber es gibt genug sinnvoll/preiswert zu holen. 2) du gehst 1-2-3 mal Wakeboarden (am Lift in Györ oder in Wien oder auf irgendeinem See mit Motorboot), das erleichtert dir das Lernen um etliche Tage. Wakeboarden ist (finde ich) schwieriger als Kiten, weil du von Anfang an Vollgas Zug hast. Beim Kiten freust du dich dann aber, wenn du weißt, was da mim Brett passiert. Als (sehr) guter Snowboarder hat man auch schon Vorteile, aber auf dem Wasser verhalten sich die Bretter doch wieder anders. 3) du machst einen ~3 Tages Kurs bei einer der Schulen in Podersdorf. Persönliche Erfahrungen habe ich mit kitesurfing.at und den kiteriders. Kitesurfing.at ist größer, du hast weniger Probleme einen Termin/Equipment zu bekommen, dafür bist du einer von vielen Schülern. Kiteriders sind eine kleinere, familiärere Schule, wo man dich üblicherweise auch noch nach Monaten erkennt. Dafür hast du zum Teil ein bisserl Probleme, wenn du dir mit deinen Gutscheinen (die du an windfreien Tagen bekommst) Material von ihnen leihen möchtest und nichts mehr da ist. Preislich und von der Qualität sind beide denke ich in einer Liga. Nachdem du bei 1) und 2) schon die Basics geholt hast, wirst du bei 3) deutlich schneller sein. Sie werden dir die "echten" Kites erklären, den Umgang mit dem Material bzw die Sicherheitsfeatures erklären. Das ist unendlich wichtig, für dich und auch für alle anderen auf dem Wasser/Strand. Im Normalfall kommst du nach einigen Wasserstunden dann ins fahren - aber das ist wirklich komplett abhängig von deinen Voraussetzungen (Körpergröße, Gespür für Wind, Talent) und auch vom tatsächlichen Wind, Wasserstand usw .. 4) du fliegst zB nach Ägypten (ich war bisher in Hamata und es war schlichtweg sensationell; andere Spots sind El Gouna und Hurghada, wobei letzters als "the Zoo" / "Egypt Ballermann" bekannt ist - muss man mögen ) und nimmst nochmal einen 2-3 Tage Kurs. Dort lernst du, mit den in 1)-3) geholten Vorkenntnissen, binnen weniger Stunden gscheit fahren. Dann gehts eigentlich nurnoch dahin. Alternativ war ich auch in Ulcinj/Montenegro, auch ein geiler Spot. 5) du kaufst mir mein gebrauchtes Material ab und gehst selbstständig am See fahren. Alternativ kannst du klarerweise einfach einen 5-Tage-Kurs bei einer der Schulen buchen, die machen alle einen guten Job. Und es gibt Leute, die stehen am zweiten Tag dort am Brett und es geht dahin. Aber in der Realität ist's dann immer eine Fitzlerei mit "wann ist Wind" vs "wann kann ich zum See fahren" vs "hat die Schule einen Lehrer für mich". Bei Fragen gern einfach melden. Man merkt vielleicht, dass ich mich gern mit dem Thema beschäftige. Aber auch Vorsicht: Kiten macht brutal süchtig, abhängig und verändert dich als Person ganzheitlich. Es wird sich nicht nur der Tagesablauf, sondern dein ganzes Leben nur noch um Wind, Kiten, Spots bzw den nächsten Urlaub drehen. Du wirst den Kontakt zu Freunden und Familie reduzieren (müssen), wenn sie nicht auch hooked sind. Irgendwann ertappst du dich selber nackt in deinem neuen Kite eingewickelt am Wohnzimmerboden liegen. Du gibst deinen Kites Namen. Du surfst den ganzen Tag in Gebrauchtmarkt-Gruppen auf der Suche nach dem besten Gear zum besten Preis. Du bist körperlich und seelisch von der Sportart abhängig. Kurzum: Heroin ist vermutlich vergleichbar in puncto Suchtpotenzial, Kosten und auch Risiko. Wenn du, so wie ich, Angst vor Nadeln hast, dann beginn zu Kiten. Eher du auf einem Trip hängen geblieben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.