sdfsdf so is des Geschrieben 17. November 2017 chelsea91 schrieb vor 2 Stunden: Nur weil ich die Girls mit meinen Fingern zum vibrieren bringe, heißt das nicht gleich, dass ich mich mit Massagen auskenne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 18. November 2017 Inkludiert ein Webhosting-Paket automatisch einen Domainnamen oder muss ich diesen extra kaufen? Oder kann ich zunächst auch nur die Domain kaufen und diese dann später in das Webhosting-Produkt des gleichen Anbieters eingleidern? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dobinator Knows how to post... Geschrieben 19. November 2017 sulza schrieb vor 9 Stunden: Inkludiert ein Webhosting-Paket automatisch einen Domainnamen oder muss ich diesen extra kaufen? Oder kann ich zunächst auch nur die Domain kaufen und diese dann später in das Webhosting-Produkt des gleichen Anbieters eingleidern? Kommt auf den Anbieter/das Angebot drauf an. Bei "W4Y" sind Domainkosten meist noch extra, bei "allinkl" ist alles dabei. Domain only Wechsel auf Paket ist eigentlich immer möglich. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winston Wolf Tribünenzierde Geschrieben 19. November 2017 (bearbeitet) Wie schaut es eigentlich aus wenn es nach einem Todesfall (ohne Testament) keine Hinterbliebenen bis auf eine/n Schwester/Bruder gibt? Erbt dann der/die Burder/Schwester? Und wenn es niemanden gibt, kassiert der Staat? bearbeitet 19. November 2017 von Winston Wolf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 19. November 2017 Winston Wolf schrieb vor 5 Minuten: Wie schaut es eigentlich aus wenn es nach einem Todesfall (ohne Testament) keine Hinterbliebenen bis auf eine/n Schwester/Bruder gibt? Erbt dann der/die Burder/Schwester? Und wenn es niemanden gibt, kassiert der Staat? erben dann "die nachkommen der eltern", also bruder/schwester. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 19. November 2017 Winston Wolf schrieb vor 4 Minuten: Wie schaut es eigentlich aus wenn es nach einem Todesfall (ohne Testament) keine Hinterbliebenen bis auf eine/n Schwester/Bruder gibt? Erbt dann der/die Burder/Schwester? Und wenn es niemanden gibt, kassiert der Staat? Ja, da erben die Geschwister.https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/79/Seite.792032.html In allerletzter Konsequenz, also wenn keine testamentarischen oder gesetzlichen Erben, kein erbberechtigter Lebensgefährte und auch keine Vermächtnisnehmer vorhanden sind, hat sich die Republik Österreich den Nachlass anzueignen. Man spricht dann von einer Aneignung des Bundes (bisher "Heimfallsrecht des Staates"). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winston Wolf Tribünenzierde Geschrieben 19. November 2017 Danke @raumplaner und @halbe südfront Kann ich einen nicht Verwandten also quasi Freund als Erben eintragen ohne das der davon weiß? Und kann dieser das Erbe ablehnen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 19. November 2017 (bearbeitet) Winston Wolf schrieb vor 8 Minuten: Danke @raumplaner und @halbe südfront Kann ich einen nicht Verwandten also quasi Freund als Erben eintragen ohne das der davon weiß? Und kann dieser das Erbe ablehnen? Natürlich. Du kannst in einem Testament oder Vermächtnis nennen wen du willst. Und jeder kann ein Erbe ablehnen/ausschlagen. bearbeitet 19. November 2017 von halbe südfront 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 19. November 2017 Hätte zu dem russischen Visum einige Fragen: Kann ich zum Beispiel erst am 20.11 anreisen, obwohl mein Visum ab 19.11 gilt? Kann ich zum Beispiel schon am 20.11 anreisen, obwohl mein Visum bis 21.11 gilt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 19. November 2017 sulza schrieb vor 24 Minuten: Hätte zu dem russischen Visum einige Fragen: Kann ich zum Beispiel erst am 20.11 anreisen, obwohl mein Visum ab 19.11 gilt? Kann ich zum Beispiel schon am 20.11 anreisen, obwohl mein Visum bis 21.11 gilt? das schreit geradezu nach einer panne 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 19. November 2017 raumplaner schrieb vor 2 Stunden: das schreit geradezu nach einer panne wären wir im Beisl würde uns jetzt @nero08 erklären, dass man dazu besser in Mathematik aufpassen hätte sollen, dann wüsste man die Frage ohne sie zu stellen. Ich probiere es mit Logik (und ohne Mathematik): du bist in der ausgestellten Zeit berechtigt dich in Russland/anderes Land aufzuhalten und musst es auch innerhalb dieser Zeit wieder verlassen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
admirana111 Postaholic Geschrieben 20. November 2017 sulza schrieb vor 18 Stunden: Hätte zu dem russischen Visum einige Fragen: Kann ich zum Beispiel erst am 20.11 anreisen, obwohl mein Visum ab 19.11 gilt? Kann ich zum Beispiel schon am 20.11 anreisen, obwohl mein Visum bis 21.11 gilt? Nein, das würde dann das Visum etwas sinnlos machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zerenato Im ASB-Olymp Geschrieben 20. November 2017 sulza schrieb vor 20 Stunden: Hätte zu dem russischen Visum einige Fragen: Kann ich zum Beispiel erst am 20.11 anreisen, obwohl mein Visum ab 19.11 gilt? Kann ich zum Beispiel schon am 20.11 ausreisen, obwohl mein Visum bis 21.11 gilt? das geht beides. ansonsten, das was @AlexR ausgeführt hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 20. November 2017 Wichtig: Wie reinigt man am besten einen Backofen. Aber nicht mit einem giftigen Backofenreiniger. Ich lese von Essig, Spülmittel oder Backpulver. Was ist wirklich das Beste? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 20. November 2017 Eldoret schrieb vor 3 Minuten: Was ist wirklich das Beste? Giftiger Backofenreiniger. Wenn's nicht so schlimm ist, dann kannst du die Stellen einweichen lassen und es mit einem Schaber probieren, vorausgesetzt die Oberfläche hält das aus. Oder du vermischt gleich Wasser, Backpulver und Essig: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.