Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 26. September 2017 Weiß nicht wo es sonst reinpasst: Ich habe eine 38,5h/Woche. Wenn jetzt ein Feiertag ist oder ich einen Tag Urlaub nehme, reduziert sich die Wochenarbeitszeit um 38,5h/5 oder wie funktioniert das genau? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oldergod :davinci: Geschrieben 26. September 2017 Silva schrieb vor einer Stunde: Weiß nicht wo es sonst reinpasst: Ich habe eine 38,5h/Woche. Wenn jetzt ein Feiertag ist oder ich einen Tag Urlaub nehme, reduziert sich die Wochenarbeitszeit um 38,5h/5 oder wie funktioniert das genau? ein tag hat eine arbeitszeit von 7,7 stunden. wenn das ein feiertag ist, sind natürlich 7,7 stunden frei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maulinho get the fuck in! Geschrieben 26. September 2017 Silva schrieb vor einer Stunde: Weiß nicht wo es sonst reinpasst: Ich habe eine 38,5h/Woche. Wenn jetzt ein Feiertag ist oder ich einen Tag Urlaub nehme, reduziert sich die Wochenarbeitszeit um 38,5h/5 oder wie funktioniert das genau? Du hast eine Sollarbeitszeit für die Woche. Entweder man lässt es bei 38,5 Stunden und rechnet für den freien Tag halt die Normalarbeitszeit mit, oder man reduziert vielleicht die Sollarbeitszeit für diese Woche um das entsprechende Ausmaß. Ersteres ist der normalere Weg, aber im Grunde wurscht. Oldergod schrieb vor 27 Minuten: ein tag hat eine arbeitszeit von 7,7 stunden. wenn das ein feiertag ist, sind natürlich 7,7 stunden frei. Najo, rechnerisch vielleicht, aber wer arbeitet 7,7 Stunden? Das sind dann doch meistens irgendwas wie 4 x 8 und 1 x 6,5 Stunden Normalarbeitszeit, und die Nichtleistungszeiten fallen dann eben in der Höhe an, die dem jeweiligen Wochentag entspricht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oldergod :davinci: Geschrieben 26. September 2017 Maulinho schrieb vor 32 Minuten: Du hast eine Sollarbeitszeit für die Woche. Entweder man lässt es bei 38,5 Stunden und rechnet für den freien Tag halt die Normalarbeitszeit mit, oder man reduziert vielleicht die Sollarbeitszeit für diese Woche um das entsprechende Ausmaß. Ersteres ist der normalere Weg, aber im Grunde wurscht. Najo, rechnerisch vielleicht, aber wer arbeitet 7,7 Stunden? Das sind dann doch meistens irgendwas wie 4 x 8 und 1 x 6,5 Stunden Normalarbeitszeit, und die Nichtleistungszeiten fallen dann eben in der Höhe an, die dem jeweiligen Wochentag entspricht. in meinem betrieb arbeitet man täglich 7,7 stunden. für die arbeiter gibt es fixe arbeitszeiten, womit sich das ergibt. für uns angestellte geht alles über 7,7 stunden in einen topf, aus welchem die zeit herausgenommen wird wenn man unter 7,7 stunden arbeitet. dass es statt 8 stunden täglich nur 7,7 sind, hat die metaller-gewerkschaft anno 1463 erreicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 26. September 2017 statt 4x8 und 1x 6,5 -.- 7,7 stell ich mir als minuten-reiterei vor 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 26. September 2017 Kommt auf die Zeiterfassung an. Sind eh genau 42 Minuten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 26. September 2017 Es gibt ja auch Betriebsvereinbarungen. Da wir einen kurzen Freitag mit 5,5h Normalarbeitszeit haben fällt bei einem freien Freitag durch zB einen Feiertag auch nur diese Arbeitszeit weg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 27. September 2017 Maulinho schrieb vor 13 Stunden: Najo, rechnerisch vielleicht, aber wer arbeitet 7,7 Stunden? Das sind dann doch meistens irgendwas wie 4 x 8 und 1 x 6,5 Stunden Normalarbeitszeit, und die Nichtleistungszeiten fallen dann eben in der Höhe an, die dem jeweiligen Wochentag entspricht. Also wenn ich eben den Freitag frei hab, muss ich die anderen Tage dennoch 32h arbeiten, wenn jedoch der Montag mein freier Tag ist, dann sind es nur 30,5h? sdfsdf schrieb vor 8 Stunden: Es gibt ja auch Betriebsvereinbarungen. Das gibt es eben nicht und ich hab schon nachgefragt, wie das ausschaut. Leider wissen sie das auch nicht, ich soll einfach machen. Aber es macht ja eben einen Unterschied, wie man am obigen Beispiel sieht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 27. September 2017 Silva schrieb vor 1 Minute: Also wenn ich eben den Freitag frei hab, muss ich die anderen Tage dennoch 32h arbeiten, wenn jedoch der Montag mein freier Tag ist, dann sind es nur 30,5h? Jop bei mir ist das der Fall. Zum anderen: ich habe gedacht das ist über Betriebsvereinbarungen geregelt aber wenn du dich da informiert hast wird sicher stimmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 27. September 2017 sdfsdf schrieb vor 2 Minuten: Zum anderen: ich habe gedacht das ist über Betriebsvereinbarungen geregelt aber wenn du dich da informiert hast wird sicher stimmen. Wie gesagt, ich hab nachgefragt und jetzt kann ich es so machen, wie ich es für richtig halte. Aber vll. hätte das ASB ja mehr gewusst, aber wenn das anscheinend nicht fix geregelt ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wellington Bester Mann im Team Geschrieben 27. September 2017 (bearbeitet) Habe heute die SMS bekommen das meine Kreditkarten-Rechnung abrufbar ist. Einzug frühesten 4.10. Heißt das nun, dass alles was ich ab jetzt bestelle erst mit der nächsten Abbuchung abgezogen wird, sprich 4.11? bearbeitet 27. September 2017 von Wellington 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maulinho get the fuck in! Geschrieben 27. September 2017 Silva schrieb vor 38 Minuten: Also wenn ich eben den Freitag frei hab, muss ich die anderen Tage dennoch 32h arbeiten, wenn jedoch der Montag mein freier Tag ist, dann sind es nur 30,5h? Grundsätzlich ja. Silva schrieb vor 38 Minuten: Aber vll. hätte das ASB ja mehr gewusst, aber wenn das anscheinend nicht fix geregelt ist. Es gibt natürlich kein Gesetz in dem das dezidiert alles erklärt wird, man muss sich halt die Infos aus diversen Gesetzen irgendwie zusammensuchen. Lage der Normalarbeitszeit ist zu vereinbaren - § 19c AZG Gilt auch bei Gleitzeit für die Lage einer fiktiven Normalarbeitszeit - §4b Abs. 3 Z4 AZG Und für Zeiten der Abwesenheit gilt prinzipiell das Lohnausfallprinzip, wonach das regelmäßige Entgelt gebührt, das an diesem Tag ohne Abwesenheit zugestanden wäre, was sinngemäß natürlich heißt dass die fiktiven Stunden dieses Tages bezahlt werden und damit als geleistet gelten. Das gilt dann für Urlaub (§6 UrlG), Krankenstand (§3 EFZG), Feiertage (§9 ARG) usw. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 27. September 2017 Wellington schrieb vor 7 Minuten: Habe heute die SMS bekommen das meine Kreditkarten-Rechnung abrufbar ist. Einzug frühesten 4.10. Heißt das nun, dass alles was ich ab jetzt bestelle erst mit der nächsten Abbuchung abgezogen wird, sprich 4.11? Ja, ganz genau 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wellington Bester Mann im Team Geschrieben 27. September 2017 Hutz schrieb vor 10 Minuten: Ja, ganz genau super, danke dir 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 27. September 2017 wie schaut's denn bei euch bzgl online-apotheken aus? ich hab vor x jahren mal bei einer (slowakischen?) bestellt, aber ich glaub, die haben ihren betrieb wieder einstellen müssen, war damals jedenfalls angeblich nur halblegal. jetzt hätte ich bei www.shop-apotheke.at (sind niederländer) bestellt, wäre ab 19 euro kostenlos, allerdings können die ihr versprechen, innerhalb 48h zu versenden, definitiv nicht einhalten (obwohl eh alles auf lager ist laut hotline), bestellung somit wieder storniert, wer bereits an solch einfachen dingen scheitert, ist mir suspekt. ich brauch die dinge zwar eh nicht dringend (sind nur 3 sachen, die ich immer wieder mal brauche und die es nur in apotheken gibt, natürlich ohne rezept), ersparnis zum listenpreis wären aber über 10 euro gewesen (bei 20 euro einkaufswert), dem hätte ich schon eine chance geben wollen, aber naja. kennt sonst jemand eine onlineapotheke, die er empfehlen möchte? bedingungen sind halt zuverlässiger service (also nichts versprechen, was nicht gehalten werden kann), bereits ab ca. 20 euro keine versandgebühren, relevante ersparnis zur stationären apotheke. oder gibt's das eh nicht bzw. wär da meine ursprünglich gewählte onlineapotheke eh schon das beste gewesen? oder einfach vergessen und halt wie gewohnt einkaufen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.