dialsquare clock is ticking Geschrieben 30. April 2017 Die Shell in meiner Nähe hat mich gut versorgt, thx ☺ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oha123 Weltklassecoach Geschrieben 1. Mai 2017 Hallo, Wir veranstalten in 2 Wochen ein Beachsoccer-Turnier - jetzt sind wir draufgekommen, dass wir noch keine Abgrenzungen (Seitenlinien, Torauslinien) haben. Solche Bänder original zu kaufen steht eigentlich nicht zur Debatte, da diese 300 Euro kosten und unser Budget sprengen würden. Fallen euch Alternativen ein? Wir sind am Überlegen von Schleifenbändern bis zu breiten Weidezäunen (Verletzungsgefahr?!)... Vielleicht hätte jemand Tipps, bzw selbst schon mal eine Beachsoccerveranstaltung organisiert lg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 1. Mai 2017 Wie wärs einfach mit rot/weißen absperrbändern? Kosten quasi nix (Hornbach, Obi) man sieht sie gut und verletzen kannst dich damit auch nicht wirklich!!! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 1. Mai 2017 Kann wer eine Seite empfehlen, wo man bedruckte T-Shirts auswählen bzw sie auch mit eigenen Motiven bedrucken lassen kann? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orodreth Cremig, der Oro Geschrieben 1. Mai 2017 Neocon schrieb vor 4 Minuten: Kann wer eine Seite empfehlen, wo man bedruckte T-Shirts auswählen bzw sie auch mit eigenen Motiven bedrucken lassen kann? spreadshirt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 1. Mai 2017 Neocon schrieb vor 1 Stunde: Kann wer eine Seite empfehlen, wo man bedruckte T-Shirts auswählen bzw sie auch mit eigenen Motiven bedrucken lassen kann? Ultrasshop.com hat bislang immer gepasst 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 1. Mai 2017 folgendes Problem - seit paar Wochen bekommen ich die hälfte der E-Mails nicht mehr welche ich mir aus dem Büro nach Hause schicken teilweise taucht dann paar Tage später eine E-Mail im gmx-Postfach auf - weder im Spam noch sonst wo kann ich was entdecken - bin etwas ratlos? wer eine idee? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 1. Mai 2017 (bearbeitet) Postfach voll? Außerdem würde ich bei solchen Geschichten nicht unbedingt gmx nehmen; bearbeitet 1. Mai 2017 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 1. Mai 2017 mazunte schrieb vor 14 Minuten: Postfach voll? Außerdem würde ich bei solchen Geschichten nicht unbedingt gmx nehmen; nein alles andere bekomme ich ja warum net gmx? geht ja um keine Staatsgeheimnisse 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 1. Mai 2017 Admira Fan schrieb vor 2 Stunden: nein alles andere bekomme ich ja warum net gmx? geht ja um keine Staatsgeheimnisse ganz einfach nur wegen dem Spam oder ist das schon besser geworden? Im übrigen bin ich hier noch oldschool mit einem guten Client und eigenen Maildressen mit meinem eigenen Server 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 1. Mai 2017 mazunte schrieb Gerade eben: ganz einfach nur wegen dem Spam oder ist das schon besser geworden? Im übrigen bin ich hier noch oldschool mit einem guten Client und eigenen Maildressen mit meinem eigenen Server hatte mit gmx eigentlich nie probleme - der spam ist meistens selbst geschuldet (zick hotels mit newsletter, etc.) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 1. Mai 2017 Admira Fan schrieb vor 8 Minuten: hatte mit gmx eigentlich nie probleme - der spam ist meistens selbst geschuldet (zick hotels mit newsletter, etc.) #2, nur dass ich nie Probleme mit zickenden Hotels hatte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 1. Mai 2017 (bearbeitet) Admira Fan schrieb vor 41 Minuten: folgendes Problem - seit paar Wochen bekommen ich die hälfte der E-Mails nicht mehr welche ich mir aus dem Büro nach Hause schicken teilweise taucht dann paar Tage später eine E-Mail im gmx-Postfach auf - weder im Spam noch sonst wo kann ich was entdecken - bin etwas ratlos? wer eine idee? Das Problem hab ich auch. Mails, die ich auf meine Studenten-Mail bekomme, werden oft erst Tage später an GMX weitergeleitet. Interessanterweise sind es hauptsächlich Verteiler-Mails, die mich bitten an irgendwelchen Umfragen teilzunehmen bearbeitet 1. Mai 2017 von PostingGmbH 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 1. Mai 2017 Admira Fan schrieb vor 43 Minuten: folgendes Problem - seit paar Wochen bekommen ich die hälfte der E-Mails nicht mehr welche ich mir aus dem Büro nach Hause schicken teilweise taucht dann paar Tage später eine E-Mail im gmx-Postfach auf - weder im Spam noch sonst wo kann ich was entdecken - bin etwas ratlos? wer eine idee? Auch wenn sie generell nicht im Spam landen, könntest du deine Arbeitsadresse vorbeugend auf die Whitelist setzen. Hast du zudem schon probiert sie an eine alternative Adresse zu schicken (z.b. Freundin falls du keine 2. hast)? So könntest mal rausfinden ob es an gmx oder deinem Anbieter der Arbeit liegt.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 1. Mai 2017 chili schrieb vor einer Stunde: Auch wenn sie generell nicht im Spam landen, könntest du deine Arbeitsadresse vorbeugend auf die Whitelist setzen. Hast du zudem schon probiert sie an eine alternative Adresse zu schicken (z.b. Freundin falls du keine 2. hast)? So könntest mal rausfinden ob es an gmx oder deinem Anbieter der Arbeit liegt.. Ich glaub er hat keine zweite Freundin 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.