cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 2. September 2016 Danke, dass mit den halben Kosten wenn ma was drauf schreibt weiss ich eh 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 2. September 2016 cmburns schrieb vor einer Stunde: Link geht nicht zumindest am Handy. Frage deshalb, weil z.B. in Mödling kriegst es nur wenn Wohnort auch im Bezirk und auf help.gv.at steht da für mich kein explizites Satzerl dazu. Aber vorher hat eh schon jemand gemeint "tuttl" wahrscheinlich jedes Polizeikommissar Ö-weit geht? Strafregisterbescheinigung – Antrag auf Ausstellung Jetzt sollte es gehen. Einfach via E-Signatur/Handysignatur/Bürgerkarte beantragen und fertig. Dauert keine 5 Min. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 2. September 2016 Devil Jin schrieb vor 55 Minuten: E-Signatur/Handysignatur/Bürgerkarte beantragen und fertig. Dauert keine 5 Min. Wer hat so an Bledsinn? Ich kenn keinen einzigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 2. September 2016 sdfsdf schrieb vor 9 Minuten: Wer hat so an Bledsinn? Ich kenn keinen einzigen. Wenn man noch im 20. Jahrhundert lebt und Behörden nur vom Hörensagen kennt, dann ist das ein Blödsinn, stimmt. Ansonsten kann man damit diverse Anträge (Baubewilligung, Fahrtkostenzuschuss, Parkpickerl etc.) stellen, Dokumente (Geburtsurkunde, Meldezettel etc.) anfordern, FinanzOnline nützen, PDF-Signatur (elektronische Unterschrift für Kündigungen, Verträge etc.) erstellen, ELGA einsehen, Wahlkarte beantragen unvm. Es ist eine deutliche Zeitersparnis gegenüber den herkömmlichen Wegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 2. September 2016 sdfsdf schrieb vor 27 Minuten: Wer hat so an Bledsinn? Ich kenn keinen einzigen. gibs zu, du verwendest auch noch erlagscheine, oder? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 2. September 2016 Relii schrieb vor 3 Minuten: gibs zu, du verwendest auch noch erlagscheine, oder? Wenn ich einen zugeschickt bekomme schon. Weiß nicht was daran so lustig sein soll. sonst brauch ich 5min zu Fuß aufs Gemeindeamt und eigentlich brauch ich sogut wie nie was. Wenn ich mich das erste mal wo melde muss ich ja trotzdem zum Meldeamt der Rest von den Zetteln liegt im Safe daher brauch ich nicht dauernd was anfordern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 2. September 2016 (bearbeitet) sdfsdf schrieb vor 53 Minuten: sonst brauch ich 5min zu Fuß aufs Gemeindeamt und eigentlich brauch ich sogut wie nie was. Wenn ich mich das erste mal wo melde muss ich ja trotzdem zum Meldeamt der Rest von den Zetteln liegt im Safe daher brauch ich nicht dauernd was anfordern Und am Gemeindeamt bleibt die Zeit stehen? Ja, du musst dort hingehen, weil du über keine Bürgerkarte/Handysignatur verfügst. Man muss es ja nicht andauernd anfordern. Geht eher darum, dass man dann eine Geburtsurkunde, Meldezettel etc. in digitaler Form hat. Was gegenüber den handgeschriebenen Dokumenten, die schon Jahrzehnte auf den Buckel haben, vorausgesetzt man hat ein gewisses Geburtsjahr, ein großer Vorteil ist. Abgesehen davon nimmt man sich auch nicht nur deswegen eine Bürgerkarte/Handysignatur. bearbeitet 2. September 2016 von Devil Jin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 2. September 2016 Devil Jin schrieb vor 12 Minuten: Abgesehen davon nimmt man sich auch nicht nur deswegen eine Bürgerkarte/Handysignatur. Onlineabwicklung aller Themen mit der NÖGKK z.B. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oldergod :davinci: Geschrieben 2. September 2016 sdfsdf schrieb vor 3 Stunden: Wer hat so an Bledsinn? Ich kenn keinen einzigen. nachdem ich mir jahrelang für finanzonline das passwort neu zuschicken musste, habe ich dafür die handysignatur 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 2. September 2016 Oldergod schrieb vor einer Stunde: nachdem ich mir jahrelang für finanzonline das passwort neu zuschicken musste, habe ich dafür die handysignatur +1 ^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 2. September 2016 Oldergod schrieb vor 1 Stunde: nachdem ich mir jahrelang für finanzonline das passwort neu zuschicken musste, habe ich dafür die handysignatur oggy4tw schrieb vor 40 Minuten: +1 ^^ klassiker, da sind ma schon zu dritt die den selben grund dafür haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 5. September 2016 Oldergod schrieb am 2.9.2016 um 18:47 : nachdem ich mir jahrelang für finanzonline das passwort neu zuschicken musste, habe ich dafür die handysignatur haha, gut zu wissen, wenn man nicht der einzige ist, der das jedes jahr aufs neue vergisst/verliert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 5. September 2016 Im Innenhof der Anlage in der ich noch Wohne ist Halte- und Parkverbot ausgenommen Berechtigte. Die ehemalige Hausmeisterin (in Pension) droht mir mit dem Abschleppen, wenn ich zum Verladen von zwei Schachteln (dauert keine 10min) auf einem der freien Privatparkplätze stehen bleibe. Muss ich mir das gefallen lassen oder soll ich ihr ein dezentes "Geh in Oasch" antworten? Bzw. Wie sieht das die Rechtslage? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lurker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 5. September 2016 Im Innenhof der Anlage in der ich noch Wohne ist Halte- und Parkverbot ausgenommen Berechtigte. Die ehemalige Hausmeisterin (in Pension) droht mir mit dem Abschleppen, wenn ich zum Verladen von zwei Schachteln (dauert keine 10min) auf einem der freien Privatparkplätze stehen bleibe. Muss ich mir das gefallen lassen oder soll ich ihr ein dezentes "Geh in Oasch" antworten? Bzw. Wie sieht das die Rechtslage?Wer ist berechtigt bzw. bist du berechtigt? Nur weil du dort (noch) wohnst muß das ja nicht der Fall sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 5. September 2016 PostingGmbH schrieb vor 22 Minuten: Im Innenhof der Anlage in der ich noch Wohne ist Halte- und Parkverbot ausgenommen Berechtigte. Die ehemalige Hausmeisterin (in Pension) droht mir mit dem Abschleppen, wenn ich zum Verladen von zwei Schachteln (dauert keine 10min) auf einem der freien Privatparkplätze stehen bleibe. Muss ich mir das gefallen lassen oder soll ich ihr ein dezentes "Geh in Oasch" antworten? Bzw. Wie sieht das die Rechtslage? bist bis jez ohne parkticket auskommen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.