der "wichtige frage thread"


j.d.

Recommended Posts

V.I.P.

Das Gewehr hat sich durchgesetzt, weil es größere Reichweiten bei besserer Genauigkeit gegenüber Pfeil und Bogen bzw. Armbrust brachte.

Erzähl das einmal unseren Präsenzdienstausbildner, der hätte dir etwas anderes erzählt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker !

Es ist empirisch nunmal so, daß sich Erfindungen dann durchsetzen, wenn sie der Menschheit einen Vorteil gegenüber den bisherigen Standards bringt. Das Gewehr hat sich durchgesetzt, weil es größere Reichweiten bei besserer Genauigkeit gegenüber Pfeil und Bogen bzw. Armbrust brachte. Autos haben sich durchgesetzt, weil sie schneller waren als Kutschen... Ich sehe den Vorteil nicht, der diesen Dingern im Vergleich zu Fahrrädern und Scootern eigen ist. Daher meine Frage.

ist "hipper sein" ein vorteil ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Kennt sich hier wer mit SPSS aus?

Bin gerade am Umfrage auswerten für meine Masterarbeit und stoße auf folgendes Problem:

Mein Ziel ist es mithilfe von Regressionsanalysen herauszufinden welche Faktoren bzw. unabhängige Variablen meine abhängige Variable beeinflussen. Was ich allerdings nicht ganz verstehe ist folgendes:


Wenn ich alle möglichen unabhängigen Variablen mit der Methode "Einschluss" in eine Regressionsanalyse gebe, haben nur zwei Faktoren eine Signifikanz von unter 0,05, sprich nur 2 Faktoren haben einen signifikanten Einfluss auf meine abhängige Variable.

Wenn ich die unabhängigen Variablen jedoch einzeln in eine einfachen Regressionsanalyse gebe, kommt bei sehr vielen Variablen ein signifikanter Zusammenhang heraus.

Kann mir hier wer erklären warum das so ist. Falls die Erklärung nicht reicht kann ich natürlich screenshots vom spss output posten.

DANKE!!

bearbeitet von addicted

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Du musst ned selber anschieben :davinci:

Stimmt, das hatte ich vergessen. :-)

 

ist "hipper sein" ein vorteil ?

Nur wenn man unter einem gewaltigen Mangel an Selbstbewusstsein leidet. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt

Ich hab mal wieder Lust eine ausführleriche Geschichte zu schreiben. Allerdings gibt das Setting etliche Charaktere vor. Da ich diesmal keine realen Personen verwenden will, sondern alle selbst entwickeln möchte, suche ich nach so etwas wie eine Charaktererstellungswebsite oder -programm. Für Eigenschaften, Ticks, etc genügt mir ein Charakterbogen. Allerdings weiß ich aus Erfahrung, dass ich mir schwer tue, mir körperliche Eigenschaften zu merken. Haarfarbe, Statur, etc...

Ich brauche also eine grafische Lösung. Weiß da die ASB-Gemeinde was?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vorwärtsler

Ich hab mal wieder Lust eine ausführleriche Geschichte zu schreiben. Allerdings gibt das Setting etliche Charaktere vor. Da ich diesmal keine realen Personen verwenden will, sondern alle selbst entwickeln möchte, suche ich nach so etwas wie eine Charaktererstellungswebsite oder -programm. Für Eigenschaften, Ticks, etc genügt mir ein Charakterbogen. Allerdings weiß ich aus Erfahrung, dass ich mir schwer tue, mir körperliche Eigenschaften zu merken. Haarfarbe, Statur, etc...

Ich brauche also eine grafische Lösung. Weiß da die ASB-Gemeinde was?

Meinst du so etwas in der Art ?

http://www.makehuman.org/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott

Kennt sich hier wer mit SPSS aus?

Bin gerade am Umfrage auswerten für meine Masterarbeit und stoße auf folgendes Problem:

Mein Ziel ist es mithilfe von Regressionsanalysen herauszufinden welche Faktoren bzw. unabhängige Variablen meine abhängige Variable beeinflussen. Was ich allerdings nicht ganz verstehe ist folgendes:

Wenn ich alle möglichen unabhängigen Variablen mit der Methode "Einschluss" in eine Regressionsanalyse gebe, haben nur zwei Faktoren eine Signifikanz von unter 0,05, sprich nur 2 Faktoren haben einen signifikanten Einfluss auf meine abhängige Variable.

Wenn ich die unabhängigen Variablen jedoch einzeln in eine einfachen Regressionsanalyse gebe, kommt bei sehr vielen Variablen ein signifikanter Zusammenhang heraus.

Kann mir hier wer erklären warum das so ist. Falls die Erklärung nicht reicht kann ich natürlich screenshots vom spss output posten.

DANKE!!

Wenn du die unabhängigen Variablen jeweils einzeln auf die abhängige Variable regressierst, erhältst du den Einfluss den die jeweilige unabhängige Variable auf die abhänige hat. (also die Korrelation der beiden)

Hast du nun per Einschluss alle unabhängigen Variablen in dein Modell gezwungen sind die jeweiligen p-Werte der Einflussgrößen nicht mehr als "univariater Einfluss" zu verstehen, sondern als "zusätzliche Erklärkraft im Gesamtmodell". Wenn im "Einschluss"-Modell mit allen unabhängigen Variablen, die univariat mit der Abhängigen alle signifiant, also hoch korreliert waren, dann plötzlich eine nicht mehr signifikant ist heißt das, sie bringt in diesem Modell keinen signifikanten Mehrwert, da ihre Erklärkraft zum Großteil ohnehin schon in den anderen unabhängigen Regressoren steckt.

bearbeitet von Indurus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt

Warum machst nicht selbst einfach einen Steckbrief, wo du alles festhältst? Das funktioniert ja bei Äußerlichkeiten genau so wie beim Charakter.

Hatte ich schon. Allerdings merke ich mir charakterliche Mängel, Eigenheiten, Spleens, gute sowie schlechte Eigenschaften etc. bei meinen Figuren sehr gut. Nur so Dinge wie: "Hatte der jetzt braune oder schwarze Haare? Hatte er einen Bart oder hab ich sogar geschrieben, dass er den jetzt abrasiert hat? War das die mit den Riesenbrüsten oder doch die, die flach wie ein Brett war?" Ich wollte das einmal mit Lego- oder Playmobilfiguren machen, da war allerdings dann das Problem zwecks Platz. Und ich glaube, meine Frau hätte auch keine Freude damit, wenn ich wie ein Kind Legofiguren am Schreibtisch horte und einen Anfall bekomme, wenn die Durcheinandergeraten. Es hat da einmal so ein Southparkcreator oder so gegeben. Der war nicht schlecht. Allerdings find ich den nicht mehr. Wie gesagt, es würde etwas Simples genügen. Wo ich mit einem kurzen Blick aufs Bild schon meine Probleme gelöst hätte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vorwärtsler

Hatte ich schon. Allerdings merke ich mir charakterliche Mängel, Eigenheiten, Spleens, gute sowie schlechte Eigenschaften etc. bei meinen Figuren sehr gut. Nur so Dinge wie: "Hatte der jetzt braune oder schwarze Haare? Hatte er einen Bart oder hab ich sogar geschrieben, dass er den jetzt abrasiert hat? War das die mit den Riesenbrüsten oder doch die, die flach wie ein Brett war?" Ich wollte das einmal mit Lego- oder Playmobilfiguren machen, da war allerdings dann das Problem zwecks Platz. Und ich glaube, meine Frau hätte auch keine Freude damit, wenn ich wie ein Kind Legofiguren am Schreibtisch horte und einen Anfall bekomme, wenn die Durcheinandergeraten. Es hat da einmal so ein Southparkcreator oder so gegeben. Der war nicht schlecht. Allerdings find ich den nicht mehr. Wie gesagt, es würde etwas Simples genügen. Wo ich mit einem kurzen Blick aufs Bild schon meine Probleme gelöst hätte.

http://www.sp-studio.de/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.