Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 2. Oktober 2014 was sagt die post? Also ich glaub bei der Post kommst günstiger Bei der Post würde es ~ € 77,- kosten und dort gibt's anscheinend keinen Mengenrabatt. Zusammenfügen und ein paket daraus machen? Geht leider nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barca11 Gegen Fussballmillionäre in Österreich! Geschrieben 2. Oktober 2014 kennt ich jemand mit 3D Druckern aus? Auf was muss man achten? Gibt es verschiedene Druckarten? Gilt je größer die Verarbeitungsfläche ist, desto besser? Was sind die besten Geräte? Kann man die DIY Produkte als Laie selbst zusammenbauen? Danke Keiner Erfahrung mit 3D Druckern? Mein Favorit zur Zeit ist von MakerBot, leider kann man mit dieser Technik nicht Mehrfarbig drucken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 2. Oktober 2014 Bei der Post würde es ~ € 77,- kosten und dort gibt's anscheinend keinen Mengenrabatt. Geht leider nicht. http://www.post.at/privat_versenden_paket_international_tarife.php#3275 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 2. Oktober 2014 Was möchtest du denn genau damit machen bzw. was stellst du dir preislich vor? Soll es jetzt eine große Anschaffung für die nächsten 20 Jahre sein oder erstmal was zum reinschnuppern? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barca11 Gegen Fussballmillionäre in Österreich! Geschrieben 2. Oktober 2014 Es sollte schon etwas "besseres" sein. Von einem DIY Projekt bin ich schon abgekommen. Preislich bis ca 2600€ Es sollte Gewerbsmäßig nutzbar sein bzw auch irgendwelche Ersatzteile herstellen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 2. Oktober 2014 Perra ist doch ein ziemlich abwertendes Schimpfwort für Frauen oder hab ich da was falsch in erinnerung? vielleicht verwechselst du es mit Puta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 2. Oktober 2014 Ich hatte ein paar Tage mit einem RepRap zu tun und mich danach auch andere Geräte angesehen. Irgendwelche Dinge können selbst die billigsten. Preislich passt der Utimaker 2 ganz gut rein. Von der Druckqualität ist er sehr gut, wenn auch nicht perfekt. (aber auch klar, bei dem Preis) Die Drucker unterscheiden sich aktuell noch bei so vielen Dingen, dass es nicht ganz einfach ist Vergleiche zu ziehen. Zwischen 1,500 und 3000 ist die Ausstattung schon sehr ähnlich, in Sachen Qualität wird der Utimaker wohl der Beste sein. Zumindest für mein Empfinden. Etwas Googlen hat es noch untermauert. Am besten mal eine Händler suchen der ihn hat und vor Ort nachfragen, ob deine gewünschten Ersatzteile damit möglich sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barca11 Gegen Fussballmillionäre in Österreich! Geschrieben 2. Oktober 2014 Reprap hatte ich vorher kontaktiert und auch umgehend eine Antwort auf meine Fragen bekommen. jedoch weiss ich noch immer nicht ob man ein Objekt mehrfarbig drucken kann, werde das aber klären.Interessant ist für mich auch dass Sie mir anbieten reseller zu werden. Das mit dem Vor Ort geht leider nicht da ich in Kolumbien lebe und hier noch keine Händler sind. Der ultimaker2 erscheint auf den ersten Blick auch interessant und ich werde sie einmal anschreiben. Vielen Dank RenZ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 2. Oktober 2014 Was kostet derzeit eine Arbeitsstunde eines EDV-Technikers? Konkret möchte mein Unternehmen die Homepage auf Joomla-Basis umgestalten und die Erstschätzung liegt bei 40 bis 50 Stunden Arbeitsaufwand. Ich hab ein gewisses Budget und möchte wissen, ob das überhaupt realistisch ist, bevor ich überhaupt Angebote einhole. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 2. Oktober 2014 vielleicht verwechselst du es mit Puta das glaube ich nicht, allerdings ist es eine umschreibung & abhängig von der situation; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 2. Oktober 2014 (bearbeitet) Also einen EDV-Techniker würde ich keine Homepage gestalten lassen... Was Webdesign angeht würde ich von 80 bis 120 Euro ausgehen. bearbeitet 2. Oktober 2014 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 2. Oktober 2014 Also einen EDV-Techniker würde ich keine Homepage gestalten lassen... unpopuläre meinung quasi ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 2. Oktober 2014 unpopuläre meinung quasi ... Kann Joomla Festplatten tauschen und Tastaturen anstecken? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CounterKreuzi No Fuchs Given Geschrieben 2. Oktober 2014 vielleicht verwechselst du es mit Puta http://www.super-spanisch.de/spanischvokabeln/schimpfwoerter.htm puta, zorra, perra Schlampe (vulg) (eigentl. Füchsin, Hündin) Was kostet derzeit eine Arbeitsstunde eines EDV-Technikers? Konkret möchte mein Unternehmen die Homepage auf Joomla-Basis umgestalten und die Erstschätzung liegt bei 40 bis 50 Stunden Arbeitsaufwand. Ich hab ein gewisses Budget und möchte wissen, ob das überhaupt realistisch ist, bevor ich überhaupt Angebote einhole. Unter 50 h / Stunde wirst du wohl kaum jmd. fähigen bekommen, außer evt. Studenten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 2. Oktober 2014 Also einen EDV-Techniker würde ich keine Homepage gestalten lassen...Was Webdesign angeht würde ich von 80 bis 120 Euro ausgehen. Forstmensch und so, besten Dank für die Einschätzung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.