aurinko V.I.P. Geschrieben 27. August 2017 Gibt es eine Wörterbuchapp (englisch - deutsch), die auch offline funktioniert? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p1 Im ASB-Olymp Geschrieben 27. August 2017 aurinko schrieb vor 7 Minuten: Gibt es eine Wörterbuchapp (englisch - deutsch), die auch offline funktioniert? dict.cc, das lädst du runter und dann kannst du es offline abrufen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 27. August 2017 Petroleum schrieb vor 4 Stunden: jap, ist einem freund letztlich direkt am gürtel passiert, bei uns vor ein paar jahren in ottakring. Gibt ja eh genug Universum-Folgen zu Tierwelt in Städten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 28. August 2017 Wo bekomme ich (offline) am billigsten "no bite" Insektenschutz her? Gibts das bei bipa, dm und co oder in der Apotheke? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 28. August 2017 LarsUlrich schrieb vor 2 Stunden: Wo bekomme ich (offline) am billigsten "no bite" Insektenschutz her? Gibts das bei bipa, dm und co oder in der Apotheke? mache apotheken haben stammkundenkarten, mit denen du 10-15% rabatt bekommst. wär zumindest ein bisserl was. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 29. August 2017 Kann heut nicht recherchieren und meine Lust hält sich auch in Grenzen, deshalb mighty ASB: Seit gestern nach Simkartentausch jetzt komplett aufs neue Handy umgestiegen mit dem neuen Android. Jetzt gibt es hier allerdings nicht mehr die Schnellbuttons oben mit "Lautlos", "Vibrieren" und "Normal" als Tonprofile. Beim schnellen Herumspielen hab ich allerdings auch keine Möglichkeit entdeckt die anders herzubekommen. Wen muss ich töten und wie um beim neuen Android sowas oben in der Leiste wieder einstellen zu können, schnelles switchen zwischen Anruferprofilen? Muss man da jetzt deppert bei "Bitte nicht stören" Regeln anlegen und sich sowas iregndwie selber zusammenschustern? DIe Regelbildung in der deutschen Übersetzung hab ich auf die schnelle auch nicht ganz kapiert bzw. wie ich da nur "Lautlos","vibrieren" etc. praktikabel einstelle. Danke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lx99 Surft nur im ASB Geschrieben 29. August 2017 cmburns schrieb vor 3 Stunden: Kann heut nicht recherchieren und meine Lust hält sich auch in Grenzen, deshalb mighty ASB: Seit gestern nach Simkartentausch jetzt komplett aufs neue Handy umgestiegen mit dem neuen Android. Jetzt gibt es hier allerdings nicht mehr die Schnellbuttons oben mit "Lautlos", "Vibrieren" und "Normal" als Tonprofile. Beim schnellen Herumspielen hab ich allerdings auch keine Möglichkeit entdeckt die anders herzubekommen. Wen muss ich töten und wie um beim neuen Android sowas oben in der Leiste wieder einstellen zu können, schnelles switchen zwischen Anruferprofilen? Muss man da jetzt deppert bei "Bitte nicht stören" Regeln anlegen und sich sowas iregndwie selber zusammenschustern? DIe Regelbildung in der deutschen Übersetzung hab ich auf die schnelle auch nicht ganz kapiert bzw. wie ich da nur "Lautlos","vibrieren" etc. praktikabel einstelle. Danke. Welches Handy? Hab es bei meinem Nexus immer mit der Lautstärkewippe eingestellt - viel komfortabler als über irgendwelche Buttons mMn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 29. August 2017 Zwei Fragen bezüglich Therme: Was muss man als Mieter bezahlen und was nicht, wenn im Vertrag nichts geregelt ist? Warum muss man immer bar bezahlen? Schaffen die es nicht Überweisungen entgegen zu nehmen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lx99 Surft nur im ASB Geschrieben 29. August 2017 (bearbeitet) -grünweiß- schrieb vor 10 Minuten: Was muss man als Mieter bezahlen und was nicht, wenn im Vertrag nichts geregelt ist? Aus eigener Erfahrung: falls die Therme nicht mehr den technischen Erfordernissen entspricht (z.b. Abgaswerte) und das Service regelmäßig mit Prüfplakette durchgeführt wurde, übernimmt der Vermieter den Austausch. Service ist natürlich von Mieter zu zahlen. -grünweiß- schrieb vor 10 Minuten: Warum muss man immer bar bezahlen? Schaffen die es nicht Überweisungen entgegen zu nehmen? Meinst du denn Installateur? Falls ja, wahrscheinlich weil es für ihn viel zu unsicher wäre, auf die Zahlungsmoral der Kunden zu hoffen. bearbeitet 29. August 2017 von lx99 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 29. August 2017 bei meinem installateur wär es wohl ein selbstschutz - hab die rechnung erst monate später erhalten, dachte schon, er hat ganz vergessen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 29. August 2017 Wer bekommt eingentlich das "Trinkgeld" das ich im Supermarkt gebe? Sprich - Ich kauf beim Billa um 8,39 ein, gebe 8,50 und sage "passt schon". Wer bekommt dann die 11cent? Die Kassierin die grade an der Kassa sitzt? Das Team der Filliale? oder der Billa? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 29. August 2017 laskler1 schrieb vor 22 Minuten: Wer bekommt eingentlich das "Trinkgeld" das ich im Supermarkt gebe? Sprich - Ich kauf beim Billa um 8,39 ein, gebe 8,50 und sage "passt schon". Wer bekommt dann die 11cent? Die Kassierin die grade an der Kassa sitzt? Das Team der Filliale? oder der Billa? In einigen Filialen wird das einerseits gehandhabt um evt bestandfehler auszugleichen, bei ein paar ist mir zB schon passiert ich hatte in bar 8,38 und musste 8,39 bezahlen, dass die einen Cent von dem "Trinkgeld" Haufen genommen hat und mir den Cent erlassen hat, damit sie von mir die Münzen bekommt und nicht nur einen zehner und wieder Münzen hergeben muss 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 29. August 2017 (bearbeitet) laskler1 schrieb vor 33 Minuten: Wer bekommt eingentlich das "Trinkgeld" das ich im Supermarkt gebe? Sprich - Ich kauf beim Billa um 8,39 ein, gebe 8,50 und sage "passt schon". Wer bekommt dann die 11cent? Die Kassierin die grade an der Kassa sitzt? Das Team der Filliale? oder der Billa? Kann's dir nur vom Hofer sicher sagen: Die Kassiererinnen bekommen nichts, das streift sich der Konzern ein. Umgekehrt müssen sie es allerdings auch nicht ausgleichen wenn mal was fehlt. Quelle: Eine Mitarbeiterin. bearbeitet 29. August 2017 von chili 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 29. August 2017 chili schrieb vor 4 Minuten: Kann's dir nur vom Hofer sicher sagen: Die Kassiererinnen bekommen nichts, das streift sich der Konzern ein. Umgekehrt müssen sie es allerdings auch nicht ausgleichen wenn mal was fehlt. Quelle: Eine Mitarbeiterin. Ist aber auch komisch. Ich nehme aber mal an dass es da schon einen "Höchstbetrag" geben wird, der fehlen darf, denn sonst könnte sich die Kassierin ja jeden Tag 5.- mitnehmen und der Hofer gleicht dass dann aus. Für mich heisst dass - Kein "Trinkgeld" mehr bei Hofer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 29. August 2017 (bearbeitet) Die Haftung des Arbeitnehmer ist abhängig von der Vergehensart. Ist es zum Beispiel grob fahrlässig, weil er etwa die Kassa wissentlich offen lässt und es fehlt Geld am Ende des Tages, kann der Mitarbeiter dafür haftbar gemacht werden. Zerbricht ein Kellner unabsichtlich ein Glas, muss er dafür nichts bezahlen. Näheres dazu: www.google.at/amp/mobil.derstandard.at/1259282764558/Sie-fragen---wir-antworten-Missgeschicke-im-Job---Wer-haftet%3famplified=true#ampshare=http://derstandard.at/1259282764558/Sie-fragen---wir-antworten-Missgeschicke-im-Job---Wer-haftet Weil mich die Trinkgeld-Causa gerade neugierig gemacht hat: http://diepresse.com/home/wirtschaft/recht/5163274/Darf-der-Chef-mein-Trinkgeld-behalten bearbeitet 29. August 2017 von sulza 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.