Recommended Posts

Im ASB-Olymp
sundaydriver schrieb vor 59 Minuten:

Irgendwas.

Zumindest für Ahnungslose.

sundaydriver schrieb vor einer Stunde:

Also eigentlich nichts wirklich konkretes und das, was man irgendwo gehört hat, schreibt man halt nicht rein.

Dafür wird ihm dass Preis Leistungsverhältnis des Kaders angelastet :lol:

Irgendwas schreibt man also, wenn man keine Argumente hat...:lol:

bearbeitet von Chaostheorie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Homegrower schrieb vor 1 Minute:

Erzähl.

Sehen wir es wohl als realistisch an, dass das „Abdanken der kompletten Krammerlinie“ Voraussetzung für die neue bevorstehende Führung von Rapid ist … 😉 - an sich verständlich 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien
Fox Mulder schrieb vor 4 Minuten:

Wenn offenbar kein Vereinsverantwortlicher Klartext sprechen kann, ist es logisch, dass sich Fans irgendwelche Infos zusammenglauben und versuchen diese zu interpretieren. Dass nach dem Ausscheiden nicht der Trainer sondern der GF Wirtschaft zurücktritt verstehen ich zB gar nicht. Wenn mir irgendjemand erklären könnte, wo im Verein sich Gräben aufgetan haben und was das alles soll, was gerade abgeht, wäre ich sehr dankbar.

es ist eine normale menschliche reaktion - bin da eh voll bei dir. 

aber wer soll dir das erklären? wir hier untereinander? dann hast du 100 verschiedene gründe, wo manches richtig sein wird, manches falsch. 

die kommede, äußerst brenzlige zeit durchtauchen, die neuen leute dann eine gewisse zeit arbeiten lassen und alles bei null starten - auch die eigen Denke über Rapid

bearbeitet von Burschi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
damich schrieb vor einer Stunde:

mMn der wohl wichtigste satz war: "Nach Siegen war nicht freude da sondern eine erleichterung, im ganzen Verein!"

Das ist ganz klar ein großes problem!

das und die aussage über die negative energie, welche seit jahren im umfeld des vereins herrscht. eigentlich bräuchte man keinen rücktritt pescheks um dies zu erkennen aber diese negative energie ist schlicht und ergreifend unser größtes problem seit etlichen jahren. ich hoffe gewisse gruppierungen (auch hier im asb) fühlen sich angesprochen und überdenken ihr handeln. möglicherweise ist der komplette cut eine chance auf einen neubeginn auf allen ebenen, wenn man sich allerdings die beiträge der üblichen verdächtigen in den minuten nach der pk durchliest fehlt mir schon wieder der glaube daran.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
AC58 schrieb vor 2 Minuten:

Illoyalität ist oft eine Frage der betrachtenden Seite. Das erleben wir gerade an Sollbauer.
Ist vorsichtig geäußerte Kritik an einem nicht funktionierenden System Illoyalität?

guter Punkt ;) Du triffst da leider einen Punkt der bei Rapid in der Vergangenheit etwas zu wenig ausgeprägt war: Selbstreflexion!

Aber schau doch hier ins ASB: Es gab viele User, inkl meiner Einer, die Sorge hatten vor dem Rückspiel gg Vaduz, ich tippte sogar auf ein Ausscheiden mit dem Wunsch mich sowas von zu täuschen….. Jeder der Kritik äußerte, oder sanfter formuliert Sorgen hatte, wurde verbal niedergemäht…. nur jetzt ist der Zeitpunkt da, wo es darum geht, ein positives Energielevel aufzubauen…. dh nicht: Kritik in Zukunft nicht erwünscht- sondern die Themen so formulieren, dass es nicht ein Gegeneinander wird. und die Beschimpfungen ggseitig hier waren halt auch ein Spiegelbild, was im Verein abging die letzten Jahre :( 

ich bin zwar net Marek, aber wo sind ubsere Tugenden: GEMEINSAM KÄMPFEN und SIEGEN? im moment ist das Motto: Miteinander Streiten und Verlieren :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
AC58 schrieb vor 3 Minuten:

Illoyalität ist oft eine Frage der betrachtenden Seite. Das erleben wir gerade an Sollbauer.
Ist vorsichtig geäußerte Kritik an einem nicht funktionierenden System Illoyalität?

Naja, nach allem was wir uns aufgrund von aussagen aus den fingern saugen können war SH "illoyal", hat er doch zusammen mit einigen andern (mitarbeiter, fans?) an einer alternativen liste gearbeitet. und sich sicher nach einigen gesprächen doch wieder aus dem rennen genommen... bis donnerstag.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
Burschi schrieb vor 13 Minuten:

das sollte unser alle credo hier sein ab sofort

ich werde mich daran halten

:davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

onlinehv schrieb vor 6 Minuten:

Sehen wir es wohl als realistisch an, dass das „Abdanken der kompletten Krammerlinie“ Voraussetzung für die neue bevorstehende Führung von Rapid ist … 😉 - an sich verständlich 

Und deshalb passiert das fluchtartig, unter tränen, an sich verständlich?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Homegrower schrieb vor 11 Minuten:

Erzähl.

ich bitte darum es jetzt dabei zu belassen! ich könnte dir soviel erzählen, aber ich mache es nicht! Wir können das Geschehene nicht mehr rückgängig machen. ABER: wir können Zukunft schreiben und unser Motto gemeinsam kämpfen und siegen wieder austauschen mit dem aktuellen miteinander streiten und verlieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Ich bin sehr enttäuscht wie es zu diesen Rücktritten gekommen ist. Geschuldet dem "Gespräch" mit "Vandalen" die in den VIP-Bereich eingedrungen sind. Ich kenne die Motivation dieser Leute nicht. Aus der Emotion heraus geschehen wird sehr oft unüberlegt gehandelt bzw. argumentiert. Zudem ist es ein Akt von Gewalt. Gewalt die selbst unter den Fans nicht halt macht - haun sich gegenseitig in die Goschn - für nichts. Der Ruf Rapids wird dadurch ramponiert. Gespannt bin ich heute im Stadion, sollte die Mannschaft wieder nicht liefern ob es zum nächsten Akt der Gewalt kommt - Platzsturm. Meiner Meinung sind die geschehen Aktionen nicht gerade förderlich für den Ruf Rapids. 

Vielleicht schmeißen Feldhofer und Barisic jetzt auch noch hin bzw. werden gegangen, dann wären die letzten die für diese Misere mitverantwortlich sind auch noch weg. 

Für den Verein würde ich mir nur eines wünschen - RUHE. Damit der Aktionismus endlich sein Ende findet und schleunigst an der nächsten Neuausrichtung des Vereines begonnen werden kann. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Fox Mulder schrieb vor 11 Minuten:

Wenn offenbar kein Vereinsverantwortlicher Klartext sprechen kann, ist es logisch, dass sich Fans irgendwelche Infos zusammenglauben und versuchen diese zu interpretieren. Dass nach dem Ausscheiden nicht der Trainer sondern der GF Wirtschaft zurücktritt verstehen ich zB gar nicht. Wenn mir irgendjemand erklären könnte, wo im Verein sich Gräben aufgetan haben und was das alles soll, was gerade abgeht, wäre ich sehr dankbar.

wenn du das in alle öffentlichkeit gibst, was da passierte, DANN kannst du Nestroy singen: steht die wööd nimmer mehr lang lang lang lang lang lang…..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Burschi schrieb vor 14 Minuten:

das sollte unser alle credo hier sein ab sofort

ich werde mich daran halten

Der Cut bietet eine große Chance, hoffentlich nutzt man es! Wichtig ist das Vergangene abzuhaken, gemeinsam daran zu arbeiten und nach vorne zu schauen, nix is größer als der Verein! Keine Szene, keine Hawarapartien, keine Geldgeber... a respektvoller Umgang von allen Seiten ohne diverse Sonderrechte, damit ned wieder diese negative Stimmung genährt wird. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
zackzack43 schrieb vor 1 Minute:

guter Punkt ;) Du triffst da leider einen Punkt der bei Rapid in der Vergangenheit etwas zu wenig ausgeprägt war: Selbstreflexion!

Aber schau doch hier ins ASB: Es gab viele User, inkl meiner Einer, die Sorge hatten vor dem Rückspiel gg Vaduz, ich tippte sogar auf ein Ausscheiden mit dem Wunsch mich sowas von zu täuschen….. Jeder der Kritik äußerte, oder sanfter formuliert Sorgen hatte, wurde verbal niedergemäht…. nur jetzt ist der Zeitpunkt da, wo es darum geht, ein positives Energielevel aufzubauen…. dh nicht: Kritik in Zukunft nicht erwünscht- sondern die Themen so formulieren, dass es nicht ein Gegeneinander wird. und die Beschimpfungen ggseitig hier waren halt auch ein Spiegelbild, was im Verein abging die letzten Jahre :( 

ich bin zwar net Marek, aber wo sind ubsere Tugenden: GEMEINSAM KÄMPFEN und SIEGEN? im moment ist das Motto: Miteinander Streiten und Verlieren :facepalm:

Genau das, Kritik ohne Abwertung und Respektlosigkeit. Argumente tauschen und voneinander lernen. Das ist in den letzten Jahren sowas von verlorgen gegangen. Die eigene Meinung wird nicht als Meinung verstanden sondern als unverrückbarer Fakt, egal, welche Dinge dagegensprechen. Dass dann noch das eine oder andere dazuerfunden wird um die eigene Position zu stärken, mit Halbwahrheiten, Weglassungen, Wortverdrehungen und hinterhältigen Andeutungen andere zu diskreditieren und jene, die unentschieden sind, dazu zu bringen,das jeweils Gewünschte reinzuinterpretieren ist tw. hohe Schule der Propaganda, aber sicher nicht geeignet, eine Lösung zu finden.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
zackzack43 schrieb vor 6 Minuten:

guter Punkt ;) Du triffst da leider einen Punkt der bei Rapid in der Vergangenheit etwas zu wenig ausgeprägt war: Selbstreflexion!

Aber schau doch hier ins ASB: Es gab viele User, inkl meiner Einer, die Sorge hatten vor dem Rückspiel gg Vaduz, ich tippte sogar auf ein Ausscheiden mit dem Wunsch mich sowas von zu täuschen….. Jeder der Kritik äußerte, oder sanfter formuliert Sorgen hatte, wurde verbal niedergemäht…. nur jetzt ist der Zeitpunkt da, wo es darum geht, ein positives Energielevel aufzubauen…. dh nicht: Kritik in Zukunft nicht erwünscht- sondern die Themen so formulieren, dass es nicht ein Gegeneinander wird. und die Beschimpfungen ggseitig hier waren halt auch ein Spiegelbild, was im Verein abging die letzten Jahre :( 

ich bin zwar net Marek, aber wo sind ubsere Tugenden: GEMEINSAM KÄMPFEN und SIEGEN? im moment ist das Motto: Miteinander Streiten und Verlieren :facepalm:

Ich muss sagen, in diesen schwarzen Zeiten bist du eine positive Erscheinung hier im ASB. Von solchen Menschen wie du einer bist, brauchen wir hier mehr. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Feanor schrieb vor 8 Minuten:

das und die aussage über die negative energie, welche seit jahren im umfeld des vereins herrscht. eigentlich bräuchte man keinen rücktritt pescheks um dies zu erkennen aber diese negative energie ist schlicht und ergreifend unser größtes problem seit etlichen jahren. ich hoffe gewisse gruppierungen (auch hier im asb) fühlen sich angesprochen und überdenken ihr handeln. möglicherweise ist der komplette cut eine chance auf einen neubeginn auf allen ebenen, wenn man sich allerdings die beiträge der üblichen verdächtigen in den minuten nach der pk durchliest fehlt mir schon wieder der glaube daran.

Dieser Satz war nebenbei das nächste politisch perfekt gesetzte Foul. Was heisst denn dieser Satz: Misstrauen gg den Sportsbereich…..  Es war einer dieser weiteren Punkte, wo es heute leider öffentlich wurde: miteinander streiten und verlieren wurde unser Motto :( DAS muss ein Ende haben! 

Wenn Peschek mit den Umständen eine klare Aussage verdunkelt, diese dann aber in den folgenden Aussagen klar rausbringt, ist das Problem offensichtlich: wir sind zerstritten. Daher jetzt unbedingt: Schlusd mit dem Streit, wir müssen zusammenrücken und ich möchte JEDEN wirklich bitten: Kein Schimpfen im Livefredl, kein Schimpfen in der Nachbesprechung….. Lasst uns unseren Minibeitrsg liefern, dass wir positiv diesen Verein und die Zukunft prägen - wir können jetzt wählen: Stark in die Zukunft, oder Zerstritten auf den Vereinsfriedhof!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.