Sigurd ASB-Halbgott Geschrieben 6. November 2019 MK als Finanzvortstand ein Segen, wie es finanziell im Moment aussieht weiß ich nicht, aber was er in den letzten Jahren alles erreicht hat ist einfach stark gewesen. Jetzt mit Stöger auch einen kompetenten Partner zur Seite bekommen - für mich ein starkes Duo - auch wenns im Moment nicht so läuft. 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 6. November 2019 Sigurd schrieb vor 21 Minuten: MK als Finanzvortstand ein Segen, wie es finanziell im Moment aussieht weiß ich nicht, aber was er in den letzten Jahren alles erreicht hat ist einfach stark gewesen. du weißt nicht, wie es aussieht, siehst ihn aber als finanzvorstand als segen? was hat er denn erreicht in den letzten jahren, ein damen cl-finale? ein öfb-testspielt? cupfinale schon mal nicht 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Menor Beruf: ASB-Poster Geschrieben 6. November 2019 Zu Anfangs war Stronach da und viel Geld. Dann war Stronach weg aber er hat uns nicht sterben lassen und uns noch geholfen. Milenko, Bak, Svetos oder Lafata sind so kleine Beispiele. Und nach Stronach war Parits ein ganz wichtiger Mann bei uns der viel für uns getan hat was im Meistertitel und in der CL gipfelte. Als Stronach und Parits weg waren war nun Markus Kraetschmer der "große, starke Mann" bei unserer Austria. Und da begann der Abstieg des Wiener Austria. Zufall? Ich denke eher weniger. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 6. November 2019 (bearbeitet) Menor schrieb vor 1 Minute: Zu Anfangs war Stronach da und viel Geld. Dann war Stronach weg aber er hat uns nicht sterben lassen und uns noch geholfen. Milenko, Bak, Svetos oder Lafata sind so kleine Beispiele. Und nach Stronach war Parits ein ganz wichtiger Mann bei uns der viel für uns getan hat was im Meistertitel und in der CL gipfelte. Als Stronach und Parits weg waren war nun Markus Kraetschmer der "große, starke Mann" bei unserer Austria. Und da begann der Abstieg des Wiener Austria. Zufall? Ich denke eher weniger. Das ist ein sinnloser Vergleich, weil ab dem Zeitpunkt MK mehrere Posten bekleiden musste. Davor konnte er sich immer seinem Fachgebiet widmen. Also das wäre unfair. Es wäre halt enorm wichtig gewesen, nach Parits schon einen Stöger zu holen. Dann hätten wir uns diese Krise jetzt mMn erspart. bearbeitet 6. November 2019 von DeusAustria 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leimi1911 Im ASB-Olymp Geschrieben 6. November 2019 Als alleiniger Herrscher fluch sonst segen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 6. November 2019 DeusAustria schrieb vor 10 Minuten: Das ist ein sinnloser Vergleich, weil ab dem Zeitpunkt MK mehrere Posten bekleiden musste. Davor konnte er sich immer seinem Fachgebiet widmen. Also das wäre unfair. Es wäre halt enorm wichtig gewesen, nach Parits schon einen Stöger zu holen. Dann hätten wir uns diese Krise jetzt mMn erspart. Absolut richtig! MK dafür verantwortlich zu machen ist unfair. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 6. November 2019 hope and glory schrieb vor 8 Minuten: Absolut richtig! MK dafür verantwortlich zu machen ist unfair. wofür? der gegen einen vorstand wohlfahrt war? der dem sportlichen leiter alles verkauft hat? der sich in die sportlichen bereiche eingemischt hat? wofür genau kann der vorstand nicht verantwortlich gemacht werden? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xenios - oö Teamspieler Geschrieben 6. November 2019 Leimi1911 schrieb vor 19 Minuten: Als alleiniger Herrscher fluch sonst segen. .......also alleine ist er jetzt ja nicht mehr ------zwar 5 jahre zu spät dank katzian - aber jetzt "MUSS" er die finanziellen Dinge in Ordnung bringen - ich vertraue darauf das er es hinbekommt - pro MK 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sigurd ASB-Halbgott Geschrieben 6. November 2019 J.E schrieb vor 47 Minuten: du weißt nicht, wie es aussieht, siehst ihn aber als finanzvorstand als segen? was hat er denn erreicht in den letzten jahren, ein damen cl-finale? ein öfb-testspielt? cupfinale schon mal nicht ich denke niemand hier hat wirklich Einblick in die Finanzen der Wiener Austria - dass es im Moment nicht so rosig aussieht kann ich mir selbst zusammenreimen, ich werde mich aber nicht an den "Insiderspekulationen" beteiligen. mehr als 20 jahre bei der Austria gebührt Respekt 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 6. November 2019 ufo05 schrieb vor 1 Stunde: Er war lange Zeit ein Segen für den Verein, hat uns aus dem Land der Totgesagten heraus geführt und über lange Zeit finanziell und sportlich stabil aufgestellt. Dafür hat er seinen Respekt verdient! Jedoch kommt für jeden einmal die Zeit in der man sich eingestehen muss, die Situation nicht bewältigen zu können, welche frisches Blut erforderlich macht. Ich denke an diesem Punkt sind wir nun angelangt. Finde ich eigentlich sehr gut zusammengefasst. Nachdem es bei der Austria nicht leicht ist rauszufinden was "hinter den Kulissen" wirklich passiert (auch wenn einige Leute viele Gerüchte streuen), ist es auch schwer die aktuelle Arbeit richtig zu bewerten. Aber es dürfte zumindest klar sein, dass das Projekt STAR im Nachhinein (Immerhin fehlt noch immer das Nachwuchszentrum für die ganz Kleinen - wie wäre es uns ergangen wenn wir die Investition in Leopoldsdorf (?) auch noch getätigt hätten?) nicht ganz so gelaufen ist wie gedacht. Hier hätte man vermutlich einiges optimieren können damit wir jetzt nicht so da stehen wie wir es tun. Oftmals wird man in gewissen Dingen betriebsblind und ja, es könnte sein, dass uns auch auf diesem Posten eine Erneuerung gut tun würde. Klar für mich ist aber auch, dass MK dadurch, dass er eigentlich für "alles" zuständig war, gar nicht alles richtig machen konnte. Hier liegt ganz klar der Fehler am Gesamtkonstrukt und nicht nur an einer Person. Hätten wir dieses Problem schneller beseitigt wäre meiner Meinung nach nicht so viel so passiert wie es eben passiert ist. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 6. November 2019 Sigurd schrieb vor 44 Minuten: ich denke niemand hier hat wirklich Einblick in die Finanzen der Wiener Austria - dass es im Moment nicht so rosig aussieht kann ich mir selbst zusammenreimen, ich werde mich aber nicht an den "Insiderspekulationen" beteiligen. wie kannst du dann zu dem schluss kommen, dass er als finanzvorstand ein segen ist? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Groovee Im ASB-Olymp Geschrieben 6. November 2019 Wenn er in seinem Fachgebiet bleibt ein Segen...leider hat er sich zu viel in andere Bereiche eingemischt (oder einmischen müssen). Ich hoffe, dass er sich durch Stöger wieder auf seine Kernaufgaben konzentriert. Als Fluch seh ich hier eher Muhr da dieser seit Jahren den Kader und die Akademie zu verantworten hat.... Die aktuelle Finanzielle Lage ist einfach mit der sportlichen Scheiße verbunden die seit Monaten/Jahren abgeht... 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sigurd ASB-Halbgott Geschrieben 6. November 2019 J.E schrieb vor 14 Minuten: wie kannst du dann zu dem schluss kommen, dass er als finanzvorstand ein segen ist? weil ich mit seiner bisherigen Arbeit sehr zufrieden bin? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viviola Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 6. November 2019 DeusAustria schrieb vor 3 Stunden: Dazu 0 Fingerspitzengefühl für eine Fanszene. Man darf gar nicht daran denken, wo die Austria heute zuschauerzahlenmäßig ohne mk wäre. Wenn z.B. Felly sich nicht mit mk's Verbohrtheit jahrelang herumschlagen hätte müssen. Andere Klubs träumen davon so einen perfekten Verbindungsmann zwischen Fans und Verein zu haben - als Klubangestellten, nicht nur als Fanclubleiter in seiner Freizeit. Der FAK war zum Glück nicht immer so deppert. 1956 machte die Austria Fanclubleiter Norbert Lopper zum Klubsekretär und stieg mit ihm zum wichtigsten Klub Österreichs auf. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 6. November 2019 Sigurd schrieb vor 12 Minuten: weil ich mit seiner bisherigen Arbeit sehr zufrieden bin? ist ja ok, diese deine meinung, zwar ein widerspruch dazu, dass du keinen einblick hast und dir zusammenreimst, dass es nicht rosig aussieht, aber legitim 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.