Der Koch V.I.P. Geschrieben 25. Februar 2020 The1Riddler schrieb vor 8 Minuten: Da fehlte nur noch Scrum Master und noch ein paar Agil Begriffe und wir können erfolgreich Bullshit Bingo spielen im Forum Die Fehlersuche hat doch schon längst begonnen, lang vor Stöger. Der Prozess ist noch nicht abgeschlossen, mit ihm kam dann noch etwas Ruhe und Sachlichkeit in diesen Prozess dazu. Ich behaupte mit Stöger wäre Letsch immer noch Trainer bei uns und wir wären heuer im EC in der Gruppenphase gewesen oder zumindest vor dem Winter die Trainerposition neu besetzt und nicht 2 Spieltage nach der Winterpause. Aber letztes Jahr waren halt Letsch und Muhr die Säue die durch das ASB Dorf getrieben wurden, heuer ist es MK und Klein. Man darf davon ausgehen, sofern wir nicht zügig unter den Top3 sind nächstes Jahr, werden sich 2 neue herauskristallisieren auf die man sich einschießt. Was die Kohle betrifft teile ich die Ansicht von @behave yourself, weil einfach im Vergleich zum Rest der BL sehr viel Geld aufgewendet wurde, aber der Outcome schlecht war. Wie hoch der Anteil am Ganzen ist aufgeschlüsselt auf jeden Verantwortlichen ist - traue ich mir von der Ferne nicht zu. Aber ja, dass Muhr/MK zb. nicht alles angelastet werden kann, was hier teilweise passiert. Zeigt das Stöger Muhr nicht ersetzt hat und weiter auf seine Expertise vertraut und sich an den Vertrag von MK knüpft. Die Rolle von MK, dass Stöger hier ist, ist bei weitem größer als angenommen wird - sofern hier meine 2Hand Infos stimmen. Mit der aktuellen Zusammenstellung traue ich uns zu, diese schwierige Zeit zu umschiffen. Nein,... wie schon öfter seit Parits vom Verein verlautbart ist eine Veränderung am SD-Posten nur über den AR möglich. Das Muhr noch da ist liegt somit nicht direkt an PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben 25. Februar 2020 Der Koch schrieb vor 2 Minuten: Nein,... wie schon öfter seit Parits vom Verein verlautbart ist eine Veränderung am SD-Posten nur über den AR möglich. Das Muhr noch da ist liegt somit nicht direkt an PS Der SV soll nicht über das Schicksal bestimmen können von seinem Personal? Also, wenn er sich das nicht mit aus verhandelt hat, bei der Zeit die er gezögert hat um den Posten anzunehmen, dann ist er weit nicht so gut wie wir alle dachten. Das dies in der Zeit vor PS so war, würde ich nicht bestreiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 25. Februar 2020 The1Riddler schrieb vor 9 Minuten: Der SV soll nicht über das Schicksal bestimmen können von seinem Personal? Also, wenn er sich das nicht mit aus verhandelt hat, bei der Zeit die er gezögert hat um den Posten anzunehmen, dann ist er weit nicht so gut wie wir alle dachten. Das dies in der Zeit vor PS so war, würde ich nicht bestreiten. dass 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 25. Februar 2020 The1Riddler schrieb vor 3 Minuten: Der SV soll nicht über das Schicksal bestimmen können von seinem Personal? Also, wenn er sich das nicht mit aus verhandelt hat, bei der Zeit die er gezögert hat um den Posten anzunehmen, dann ist er weit nicht so gut wie wir alle dachten. Das dies in der Zeit vor PS so war, würde ich nicht bestreiten. Ich glaub kaum das man nen neuen Gesellschaftsvertrag geschrieben hat nur weil PS kommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben 25. Februar 2020 Der Koch schrieb Gerade eben: Ich glaub kaum das man nen neuen Gesellschaftsvertrag geschrieben hat nur weil PS kommt. Einen neuen Gesellschaftsvertrag schreiben, weil man "den erfolglosen Sportdirektor" absetzen will? Glaubst du wirklich, dass irgendwer der Forderung von Stöger nicht nachgekommen wäre - Muhr abzusetzen, wenn er es gewollt hätte? Egal was es gebraucht hätte Muhr abzusetzen, Stöger hätte es bekommen, wenn es ihm wichtig gewesen wäre. Ist es aber nicht, insofern sollte man akzeptieren, dass er einen Mehrwert in Muhr erkennt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 25. Februar 2020 The1Riddler schrieb vor 10 Minuten: Einen neuen Gesellschaftsvertrag schreiben, weil man "den erfolglosen Sportdirektor" absetzen will? Glaubst du wirklich, dass irgendwer der Forderung von Stöger nicht nachgekommen wäre - Muhr abzusetzen, wenn er es gewollt hätte? Egal was es gebraucht hätte Muhr abzusetzen, Stöger hätte es bekommen, wenn es ihm wichtig gewesen wäre. Ist es aber nicht, insofern sollte man akzeptieren, dass er einen Mehrwert in Muhr erkennt. du meinst ja, den hätte er auch bei letsch erkannt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben 25. Februar 2020 J.E schrieb vor 1 Minute: du meinst ja, den hätte er auch bei letsch erkannt Ich meine, dass Stöger mit mehr Sachlichkeit herangegangen wäre, wie seine Art nun mal ist. Ich unterstelle, dass wir sehr viele Emotionale Entscheidungen getroffen haben in den letzten Jahren, selten zu unserem Vorteil sondern zumeist zu unserem Ungunsten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 25. Februar 2020 The1Riddler schrieb vor 3 Minuten: Einen neuen Gesellschaftsvertrag schreiben, weil man "den erfolglosen Sportdirektor" absetzen will? Glaubst du wirklich, dass irgendwer der Forderung von Stöger nicht nachgekommen wäre - Muhr abzusetzen, wenn er es gewollt hätte? Egal was es gebraucht hätte Muhr abzusetzen, Stöger hätte es bekommen, wenn es ihm wichtig gewesen wäre. Ist es aber nicht, insofern sollte man akzeptieren, dass er einen Mehrwert in Muhr erkennt. Nein der Gesellschaftsvertrag wäre dann notwendig wenn die AR-Pflicht nur über den Gesellschaftsvertrag vorhanden ist. Sollte der Posten als "hohes Management" gelten (wie ich vermute) kommt die AR-Pflicht eh ausn AktG und es führt kein Weg dran vorbei. Das Personalfragen auch eher in den Bereich "Geschäftsführung", "Finanzen" und "Administration" statt in den Bereich "Sport" wäre halt auch noch anzumerken. Es ging mir nur drum den "niemand entscheidet bei der Austria allein" - Punkt hier mal in einem richtigen Kontext bzw. "ich will und bekomme" vs. "ich bin zuständig und mache" einzubringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben 25. Februar 2020 Der Koch schrieb vor 1 Minute: Nein der Gesellschaftsvertrag wäre dann notwendig wenn die AR-Pflicht nur über den Gesellschaftsvertrag vorhanden ist. Sollte der Posten als "hohes Management" gelten (wie ich vermute) kommt die AR-Pflicht eh ausn AktG und es führt kein Weg dran vorbei. Das Personalfragen auch eher in den Bereich "Geschäftsführung", "Finanzen" und "Administration" statt in den Bereich "Sport" wäre halt auch noch anzumerken. Es ging mir nur drum den "niemand entscheidet bei der Austria allein" - Punkt hier mal in einem richtigen Kontext bzw. "ich will und bekomme" vs. "ich bin zuständig und mache" einzubringen. Wir diskutieren wieder aneinander vorbei muss ich feststellen Ich leite daraus ab, weil Muhr noch da ist, dass PS einen Mehrwert erkennt den er nützen kann. Würde er das nicht erkennen, hätte er dafür gesorgt, dass er nicht mehr da ist. Personalfragen im Bereich Sport, sehe ich schon beim SV untergeordnet. Wenn er mit jemanden nicht zusammenarbeiten kann, seine Expertise nicht schätzt, wird er die Stellen informieren, die sich um alles weitere kümmern wird. Das ist nicht passiert, jeder darf seine eigenen Schlüsse daraus ziehen, ich persönlich ziehe den Entschluss, dass Muhr für PS einen Mehrwert bedeutet - sonst müsste er schon weg sein oder PS macht einen Fehler. 2teres will ich nicht Glauben 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 25. Februar 2020 The1Riddler schrieb vor 4 Minuten: Wir diskutieren wieder aneinander vorbei muss ich feststellen Ich leite daraus ab, weil Muhr noch da ist, dass PS einen Mehrwert erkennt den er nützen kann. Würde er das nicht erkennen, hätte er dafür gesorgt, dass er nicht mehr da ist. Personalfragen im Bereich Sport, sehe ich schon beim SV untergeordnet. Wenn er mit jemanden nicht zusammenarbeiten kann, seine Expertise nicht schätzt, wird er die Stellen informieren, die sich um alles weitere kümmern wird. Das ist nicht passiert, jeder darf seine eigenen Schlüsse daraus ziehen, ich persönlich ziehe den Entschluss, dass Muhr für PS einen Mehrwert bedeutet - sonst müsste er schon weg sein oder PS macht einen Fehler. 2teres will ich nicht Glauben ps würde sich rm nicht aufs aug drücken lassen. er hat ohnehin schon mehrfach erklärt warum er rm für einen wichtigen mitarbeiter hält. er ist im klub zb gut vernetzt und über sein wissen bzgl. nachwuchsarbeit braucht man wohl kein wort verlieren. die erste reihe der kampfmannschaft war nichts für rm, aber ich halte ihn trotzdem in dieser konstellation für wertvoll. im endeffekt hat auch er jahrelang unter der sportlichen "nichtführung" gelitten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 25. Februar 2020 The1Riddler schrieb vor 2 Minuten: Wir diskutieren wieder aneinander vorbei muss ich feststellen Ich leite daraus ab, weil Muhr noch da ist, dass PS einen Mehrwert erkennt den er nützen kann. Würde er das nicht erkennen, hätte er dafür gesorgt, dass er nicht mehr da ist. Personalfragen im Bereich Sport, sehe ich schon beim SV untergeordnet. Wenn er mit jemanden nicht zusammenarbeiten kann, seine Expertise nicht schätzt, wird er die Stellen informieren, die sich um alles weitere kümmern wird. Das ist nicht passiert, jeder darf seine eigenen Schlüsse daraus ziehen, ich persönlich ziehe den Entschluss, dass Muhr für PS einen Mehrwert bedeutet - sonst müsste er schon weg sein oder PS macht einen Fehler. 2teres will ich nicht Glauben Darauf wollt ich hinaus,... Mehr war nicht Und ja NIEMAND ist unnütz,.... Als schlechtes Beispiel dienen nützt den anderen. Und einen Mehrwert hat auch eine helfende Hand die mir den Kaffee hält so das ich mich nicht verbrenne, jemand der meinen Aktenkoffer trägt oder ein Staberl zum Rückenkratzen oder der erste Witz des Tages von der Feinkostkraft,..... Ich bin ja kreativ, und geb dir insofern auch recht, irgendwas wird PS schon davon haben das da Ralph noch da ist aber kaum mehr in den Vordergrund rückt. ozzy schrieb vor 3 Minuten: ps würde sich rm nicht aufs aug drücken lassen. er hat ohnehin schon mehrfach erklärt warum er rm für einen wichtigen mitarbeiter hält. er ist im klub zb gut vernetzt und über sein wissen bzgl. nachwuchsarbeit braucht man wohl kein wort verlieren. die erste reihe der kampfmannschaft war nichts für rm, aber ich halte ihn trotzdem in dieser konstellation für wertvoll. im endeffekt hat auch er jahrelang unter der sportlichen "nichtführung" gelitten. Könntest du den Gedanken weiter ausführen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Menor Beruf: ASB-Poster Geschrieben 25. Februar 2020 behave yourself schrieb vor 1 Stunde: Wenn man von realistischen Szenarien und einer dem Budget entsprechenden Leistungserwartung ausgeht wurden die Fehler mmn ausschließlich in der sportlichen Planung gemacht. Die Chance in einen EC Bewerb zu kommen war nie größer als die letzten beiden Jahre, gleichzeitig sind die Gelder dort höher denn je. Mit einer vernünftigen sportlichen Entwicklung hätte man realistisch einige Millionen lukriert und könnte wahrscheinlich durch Transfers weitere Einnahmequellen öffnen. All das haben der LASK und der WAC vorgezeigt. Das Versagen lag also für mich vorwiegend in der Personal und Kaderplanung, die von einigen egozentrischen Personen angestrebt wurde. Ja aber warum wurden die sportlichen Ziele nicht mal annähernd erreicht? Weil der sportliche Zweig komplett ausgehungert wurde weil jeder verdammte Cent in das Stadion geflossen ist. Hätte man nur etwas vernünftiger geplant und vielleicht das eine oder andere "Zuckerl" weggelassen hätte dies schon den Ausschlag geben können um sportlich nicht ganz so weit abzustürtzen. Beides Seiten sind eng miteinander verschlungen. Henne und Ei sind mMn gemeinsam Schuld. Wer der erste war? Keine Ahnung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 25. Februar 2020 Der Koch schrieb vor 3 Stunden: Nicht schon wieder medizinische Fragen und du Gratulation,.... Ich hätte da an Lehrbub für dich,... mit 48 schon a bissal alt für a Lehre aber er is in manchen Dingen der ned schlecht,... Vielleicht schaffst es noch an Finanzexperten aus ihn zu machen Auch wenns jetzt nicht unbedingt direkt zum Thema gehört (und Du nicht angesprochen bist) aber diese verf..... Arroganz ist das dümmste was ich in den letzten Monaten hier zu lesen bekam. Ich habe...... und bin ja soooooo toll. Ein befreundeter langjähriger Arbeitskollege hat vor einigen Jahren geheiratet, Nachwuchs bekommen und ein Haus gebaut. Teils mit Eigenkapital, teils mit Finanzplan auf Schulden. Nach zwei Jahren bekam er Schilddrüsenkrebs, bekam Bestrahlungen, Chemo und danach Operation, war 18 Monate im Krankenstand, sein Gewicht fiel von knapp 100 Kilo auf unter 70 Kilo, und jetzt mit Anfang März steigt er wieder ins Berufsleben ein (vorerst mal für 25Std pro Woche.) Trotz negativer Prognosen gilt er gottseidank momentan als geheilt. Und trotz seines perfekt ausgearbeiteten Finanzplan geht sich kein neues Auto aus, gibt es keine tollen Urlaubsreisen und der Notgroschen ist auch aufgebraucht. Er zahlt zwar brav und pünktlich seine Kreditraten aber aufgrund dieses ungeplanten Ereignisses muss er in den letzten Monaten den Gürtel enger schnallen. Dabei war doch alles so toll geplant, und es hätte doch ein leichtes sein müssen sich nebenbei den ein oder anderen Luxus zu leisten. Wird einem fiktiv erzählt, doch das Leben lehrt dich eine andere Wahrheit. Und um jetzt zu MK zu kommen. Auch wenn er alle möglichen Eventualitäten eingeplant hat kann ihm jederzeit ein unvorhersehbares Ereignis einen Strich durch den perfekt geplanten Finanzplan machen. Außer bei Johnny. Bei dem ist alles ein Kindespiel und geht sich locker flockig aus. Weil ja alles sooooo perfekt geplant war. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Menor Beruf: ASB-Poster Geschrieben 25. Februar 2020 Papa_Breitfuss schrieb vor 43 Minuten: Auch wenns jetzt nicht unbedingt direkt zum Thema gehört (und Du nicht angesprochen bist) aber diese verf..... Arroganz ist das dümmste was ich in den letzten Monaten hier zu lesen bekam. Ich habe...... und bin ja soooooo toll. Ein befreundeter langjähriger Arbeitskollege hat vor einigen Jahren geheiratet, Nachwuchs bekommen und ein Haus gebaut. Teils mit Eigenkapital, teils mit Finanzplan auf Schulden. Nach zwei Jahren bekam er Schilddrüsenkrebs, bekam Bestrahlungen, Chemo und danach Operation, war 18 Monate im Krankenstand, sein Gewicht fiel von knapp 100 Kilo auf unter 70 Kilo, und jetzt mit Anfang März steigt er wieder ins Berufsleben ein (vorerst mal für 25Std pro Woche.) Trotz negativer Prognosen gilt er gottseidank momentan als geheilt. Und trotz seines perfekt ausgearbeiteten Finanzplan geht sich kein neues Auto aus, gibt es keine tollen Urlaubsreisen und der Notgroschen ist auch aufgebraucht. Er zahlt zwar brav und pünktlich seine Kreditraten aber aufgrund dieses ungeplanten Ereignisses muss er in den letzten Monaten den Gürtel enger schnallen. Dabei war doch alles so toll geplant, und es hätte doch ein leichtes sein müssen sich nebenbei den ein oder anderen Luxus zu leisten. Wird einem fiktiv erzählt, doch das Leben lehrt dich eine andere Wahrheit. Und um jetzt zu MK zu kommen. Auch wenn er alle möglichen Eventualitäten eingeplant hat kann ihm jederzeit ein unvorhersehbares Ereignis einen Strich durch den perfekt geplanten Finanzplan machen. Außer bei Johnny. Bei dem ist alles ein Kindespiel und geht sich locker flockig aus. Weil ja alles sooooo perfekt geplant war. Und der kleine Freddy checkt wieder mal gar nix und vergleicht Äpfel mit Coca Cola. aragorn schrieb vor 4 Stunden: Ein Unternehmer/Selbständiger, der es nicht schaftt seine Einnahmen zumindest für die nächsten Perioden realistisch einschätzen zu können, sollte es wahrscheinlich wirklich lieber lassen. Und zwar sowohl das Häuslbauen, als auch das Unternehmertum. Selbstverständlich kann es Situationen geben, die nicht plan- und beherrschbar sind, aber weder ist unsere erste Mannschaft mit einem Verkehrsmittel verunglückt, noch ist das Stadion abgebrannt oder auch nur unser Hauptsponsor in die Insolvenz geschlittert. Auch langfristige Entwicklungen (des Fußballgeschäfts, der Rahmenbedingungen, der Finanzmärkte) sind nicht ursächlich, nein die Austria stellt es bereits ein Jahr nach Fertigstellung finanziell komplett auf. Das ist nichts anderes als betriebswirtschaftliches Versagen. Oder aber, es war genau das gewollt. Auf die sportliche Konkurrenzfähigkeit wird gepfiffen, hautpsache wir bauen unser Prestigeprojekt. Dann ist es zwar kein Planungsversagen, aber eine mehr als fragwürdige Prioritätensetzung. Im Übrigen bin ich der Meinung, es gibt nichts Entlarvenderes als jemanden, der den Begriff "Nestbeschmutzer" verwendet. Eine ekelhafte, widerwärtige und unkritische Buckelei ist dann wohl das Gegenteil des Nestbeschmutzers. DAS wäre ein guter Quervergleich. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 25. Februar 2020 Papa_Breitfuss schrieb vor 57 Minuten: Auch wenns jetzt nicht unbedingt direkt zum Thema gehört (und Du nicht angesprochen bist) aber diese verf..... Arroganz ist das dümmste was ich in den letzten Monaten hier zu lesen bekam. Ich habe...... und bin ja soooooo toll. Ein befreundeter langjähriger Arbeitskollege hat vor einigen Jahren geheiratet, Nachwuchs bekommen und ein Haus gebaut. Teils mit Eigenkapital, teils mit Finanzplan auf Schulden. Nach zwei Jahren bekam er Schilddrüsenkrebs, bekam Bestrahlungen, Chemo und danach Operation, war 18 Monate im Krankenstand, sein Gewicht fiel von knapp 100 Kilo auf unter 70 Kilo, und jetzt mit Anfang März steigt er wieder ins Berufsleben ein (vorerst mal für 25Std pro Woche.) Trotz negativer Prognosen gilt er gottseidank momentan als geheilt. Und trotz seines perfekt ausgearbeiteten Finanzplan geht sich kein neues Auto aus, gibt es keine tollen Urlaubsreisen und der Notgroschen ist auch aufgebraucht. Er zahlt zwar brav und pünktlich seine Kreditraten aber aufgrund dieses ungeplanten Ereignisses muss er in den letzten Monaten den Gürtel enger schnallen. Dabei war doch alles so toll geplant, und es hätte doch ein leichtes sein müssen sich nebenbei den ein oder anderen Luxus zu leisten. Wird einem fiktiv erzählt, doch das Leben lehrt dich eine andere Wahrheit. Und um jetzt zu MK zu kommen. Auch wenn er alle möglichen Eventualitäten eingeplant hat kann ihm jederzeit ein unvorhersehbares Ereignis einen Strich durch den perfekt geplanten Finanzplan machen. Außer bei Johnny. Bei dem ist alles ein Kindespiel und geht sich locker flockig aus. Weil ja alles sooooo perfekt geplant war. zuerst mal alles gute deinem Freund. mehr gibts zu diesem hanebüchenen Vergleich nicht zu schreiben 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.