Recommended Posts

Postinho
Silva schrieb vor 5 Minuten:

... ist der SKN, bei allem Respekt, eine Mannschaft mit deutlich weniger Qualitaet. 

St. Pölten hat genug Qualität um noch einigen weh zu tun in nächster Zeit. Die sind seit dem Sturm Match stark im kommen und werden eher nicht absteigen. 

Trotzdem muss Rapid die normalerweise aus dem Stadion ballern, klar. War gestern aber aus den genannten Gründen nicht der Fall. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
bruno_conte schrieb vor einer Stunde:

subtil und weich wie eine Abrißbirne. So kennt und schätzt man dich :kopfwand:

 

Und womit hat er dabei Unrecht? 

nur weil eine Aussage nicht ins Detail gehend und differenziert ist, ist sie nicht per se falsch oder schlecht!
der Auftrritt und das Ergebnis gestern waren peinlich, das ist ein Fakt. 
Da kannst du / ihr noch sehr sehr darüber philosophieren woran es gescheitert ist. 
es wird am Ende ein bisschen was von allem  (verletzte Spieler, Fehlpassquote, udgl.) gewesen sein das letztlich zu der Niederlage geführt hat. 

conclusio bleibt es peinlich und eine der unnotwendigsten Niederlagen.   

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
RapidPatriot schrieb vor 4 Minuten:

Selbstverständlich hätte man gestern im 4231 spielen können, Herr "ich wusste schon immer alles"

Hätte bei dem Zweikampf Verhalten nichts geändert, also sowieso wurst. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
hooluna schrieb vor 1 Minute:

St. Pölten hat genug Qualität um noch einigen weh zu tun in nächster Zeit. Die sind seit dem Sturm Match stark im kommen und werden eher nicht absteigen. 

Moeglich, aber dennoch haben sie weniger Qualitaet. Die konnten seit einem Jahr den Kader nicht mehr adaptieren, haben von Haus aus weniger Moeglichkeiten. Bei wirklich allem Respekt, gegen so eine Mannschaft musst du dennoch selbst besser spielen.

Ob das dann zum Sieg reicht oder nicht, ist ja eine andere Frage. Aber wenn man in 90min kaum eine wirklich grosse Chance herausspielt und man nicht ueber die Paraden des gegnerischen Torhueters sich aufregen kann, dann war das einfach viel zu wenig.

Dass man dann noch quasi das gleiche Tor wie die beiden Tore im ersten Spiel bekommt, ist ja dann nur mehr Zugabe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Silva schrieb vor 3 Minuten:

Moeglich, aber dennoch haben sie weniger Qualitaet. Die konnten seit einem Jahr den Kader nicht mehr adaptieren, haben von Haus aus weniger Moeglichkeiten. Bei wirklich allem Respekt, gegen so eine Mannschaft musst du dennoch selbst besser spielen.

Ob das dann zum Sieg reicht oder nicht, ist ja eine andere Frage. Aber wenn man in 90min kaum eine wirklich grosse Chance herausspielt und man nicht ueber die Paraden des gegnerischen Torhueters sich aufregen kann, dann war das einfach viel zu wenig.

Dass man dann noch quasi das gleiche Tor wie die beiden Tore im ersten Spiel bekommt, ist ja dann nur mehr Zugabe.

Es kam viel Kacke zusammen die letzten Wochen. Angefangen bei Verletzungen, Schiri Entscheidungen und enormen Spielpech. 

Aber, Rapid muß St. Pölten daheim und auswärts zerlegen, keine Frage.

Das muss der Anspruch sein/werden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
hooluna schrieb vor 12 Minuten:

Es kam viel Kacke zusammen die letzten Wochen. Angefangen bei Verletzungen, Schiri Entscheidungen und enormen Spielpech. 

Das streitet niemand ab. Das kann man gelten lassen, wenn gegen Salzburg die Offensivleistung mau ist oder man gegen z.B. Sturm aufgrund einer Entscheidung nicht gewinnt. Gegen manche Vereine muss man auch TROTZ dieser Tatsachen ein gutes Spiel zeigen.

hooluna schrieb vor 13 Minuten:

Aber, Rapid muß St. Pölten daheim und auswärts zerlegen, keine Frage.

Dabei rede ich noch gar nicht von zerlegen. Aber Schiri hin, Ausfaelle her, gegen den SKN so wenige klare Chancen zu haben, darf nicht sein, wenn in Wahrheit kein einziger Amateur in der Startaufstellung steht oder der Schiri wirklich jede Chance vernichtet.

hooluna schrieb vor 15 Minuten:

Das muss der Anspruch sein/werden. 

Ich hatte die Hoffnung, dass man schon so weit ist, dass man den SKN in der eigenen Haelfte festsetzen kann und zumindest Riegler einen guten Tag haben muss. Leider sind wir noch immer dafuer zu haben, dass uns ein Spieler wie Davies teilweise aussehen laesst wie Stuemper.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Air-Win schrieb vor 18 Minuten:

Und womit hat er dabei Unrecht? 

nur weil eine Aussage nicht ins Detail gehend und differenziert ist, ist sie nicht per se falsch oder schlecht!
der Auftrritt und das Ergebnis gestern waren peinlich, das ist ein Fakt. 
Da kannst du / ihr noch sehr sehr darüber philosophieren woran es gescheitert ist. 
es wird am Ende ein bisschen was von allem  (verletzte Spieler, Fehlpassquote, udgl.) gewesen sein das letztlich zu der Niederlage geführt hat. 

conclusio bleibt es peinlich und eine der unnotwendigsten Niederlagen.   

i mog eam eh, den Database. Das Bild mit dem Kopf gegen die Wand hämmern soll ihn darstellen, weil er sich immer so schön aufregt :kopfwand:

Was das philosophieren betrifft - es ist halt eine Möglichkeit ein Spiel zu verarbeiten. Man kann sich natürlich auch kurz und knapp ausdrücken: alles oasch, alle raus, alles Versager...bla,bla,bla. Ist auch eine Möglichkeit, man muß sich nicht daran beteiligen wenn man nicht will. Soll jeder machen wie er will. Das mit dem Data ist halt ein running gag, für mich zumindest. Und ich glaube er versteht es auch so.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
bruno_conte schrieb vor 2 Stunden:

Eine gewagte Sichtweise. Murg ist für mich in seiner jetzigen Form ein Schatten seiner selbst, nicht zu vergleichen mit seinen besseren Tagen.

 

Gerade Murg zeigt ganz genau, warum ich Recht habe. Er hat letzte Saison auf dem Flügel überragend gespielt. Heuer wird er in eine Position gedrängt, die ihm überhaupt nicht liegt. Manche meinten sogar, in der Stammformation hat er keinen Platz mehr. Dann spielt er die ersten Speile noch herausragend gut und spielt sich so in die Manschaft. In der gesamten Vorbereitung hat man kein einziges Mal 4231 gespielt. Irgendwann ist der Schwung der Vorsaison verlohren und er funktioniert nichts. Darüber hinaus ist es logisch, dass er ein Schatten seiner selbst ist.

Seine große Stärke ist das Dribbling:
 - schwieriger, wenn er nicht Platz am Flügel hat, sondern im Zentrum spielen muss
 - es sind weniger Offensivspieler am Platz, dass bedeutet er wird öfter gedoppelt bzw. es gibt oft keine Anspielstation, wenn er das Dribbling mal nicht sucht.

Man beraubt ihn im neuen System aller seiner Stärken und stellt sich dnan hin und sagt, warum ist er nur ein Schatten seiner selbst...

bruno_conte schrieb vor 2 Stunden:

Und Badji, ok, da wurde eh schon alles gesagt.

Gut Badji ist ein eigenes Kapitel. Ein Spieler mit solchen gravierenden Schwächen in der Ballbehandlung sollte kein Trainer der Welt aufstellen. Da hab ich in der zweiten Klasse sicher 100 Kicker mit besserer Technik gesehen. ER ist jung, aber das ist einfach garnichts.

bruno_conte schrieb vor 2 Stunden:

Ich fand die defensiive Abteilung gestern gar nicht so schlecht (sehr gut allerdings auch nicht). Die haben den Ball brav nach vorne gespielt aber das wars dann meist auch schon mit der Offensivpower.

Naja gegen St. Pölten mit 5erkette sollte aber auch nicht viel anbrennen. Mach der Verteigung auch keinen Vorwurf, aber ein Offensivspieler mehr am Feld öffnet Räume und hätte unserem Spiel 100% gut getan.

 

bruno_conte schrieb vor 2 Stunden:

Ich finde Formationen wichtig aber dennoch etwas überbewertet. Deine Wunschaufstellung gestern war ja zu 99% deckungsgleich mit jener von Didi. Nur die Formation war halt anders.

 

Nein, weil das ganze Spiel anders wird, wenn du Offensiv eine Option mehr hast. Es ändert alles, wenn du statt 2 Anspielstationen 3  hast. Da sind Welten dazwischen. Aber gut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
bruno_conte schrieb vor 3 Minuten:

i mog eam eh, den Database. Das Bild mit dem Kopf gegen die Wand hämmern soll ihn darstellen, weil er sich immer so schön aufregt :kopfwand:

Was das philosophieren betrifft - es ist halt eine Möglichkeit ein Spiel zu verarbeiten. Man kann sich natürlich auch kurz und knapp ausdrücken: alles oasch, alle raus, alles Versager...bla,bla,bla. Ist auch eine Möglichkeit, man muß sich nicht daran beteiligen wenn man nicht will. Soll jeder machen wie er will. Das mit dem Data ist halt ein running gag, für mich zumindest. Und ich glaube er versteht es auch so.

 

Dann hab ich den Smiley falsch interpretiert - sry dafür. 

ich habe es als typisches data bashing wahrgenommen. 
 

Und ich stimme sowohl ihn, mit seiner subtilen Betrachtung des gestrigen Spiels,  als auch manch anderen in ihrer weitaus differenzierteren Analyse, zu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

also ich habe murg gestern extrem oft am flügel gesehen - sein formproblem hat wohl mehr mit seiner langen pause zu tun und weniger mit dem system

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
mido456 schrieb vor 8 Minuten:

Gerade Murg zeigt ganz genau, warum ich Recht habe. Er hat letzte Saison auf dem Flügel überragend gespielt. Heuer wird er in eine Position gedrängt, die ihm überhaupt nicht liegt. Manche meinten sogar, in der Stammformation hat er keinen Platz mehr. Dann spielt er die ersten Speile noch herausragend gut und spielt sich so in die Manschaft. In der gesamten Vorbereitung hat man kein einziges Mal 4231 gespielt. Irgendwann ist der Schwung der Vorsaison verlohren und er funktioniert nichts. Darüber hinaus ist es logisch, dass er ein Schatten seiner selbst ist.

Seine große Stärke ist das Dribbling:
 - schwieriger, wenn er nicht Platz am Flügel hat, sondern im Zentrum spielen muss
 - es sind weniger Offensivspieler am Platz, dass bedeutet er wird öfter gedoppelt bzw. es gibt oft keine Anspielstation, wenn er das Dribbling mal nicht sucht.

Man beraubt ihn im neuen System aller seiner Stärken und stellt sich dnan hin und sagt, warum ist er nur ein Schatten seiner selbst...

Gut Badji ist ein eigenes Kapitel. Ein Spieler mit solchen gravierenden Schwächen in der Ballbehandlung sollte kein Trainer der Welt aufstellen. Da hab ich in der zweiten Klasse sicher 100 Kicker mit besserer Technik gesehen. ER ist jung, aber das ist einfach garnichts.

Naja gegen St. Pölten mit 5erkette sollte aber auch nicht viel anbrennen. Mach der Verteigung auch keinen Vorwurf, aber ein Offensivspieler mehr am Feld öffnet Räume und hätte unserem Spiel 100% gut getan.

 

Nein, weil das ganze Spiel anders wird, wenn du Offensiv eine Option mehr hast. Es ändert alles, wenn du statt 2 Anspielstationen 3  hast. Da sind Welten dazwischen. Aber gut

Aber Murg versuchte es doch gestern oft genug über den Flügel, es kam nichts dabei heraus weil er einfach nicht ins Spiel gekommen ist. Da waren zum Teil furchtbare Stellungsfehler und Fehlpässe dabei. Versteh mich nicht falsch, Murg ist ein Lieblingsspieler von mir. Aber im Moment ist er einfach nicht gut drauf und nur mit dem 352 kann das nicht erklärt werden. Auch im 442 oder 4231 kommen doch die AV über die Flügel. Auch da zieht Murg in die Mitte wenn der AV an ihm vorbeizieht. Aber gut, vielleicht täusch ich mich da.

Bezüglich Offensivspieler bin ich bei dir. Wenns nach mir geht sollen 5 Spieler offensiv sein und 5 defensiv. Aber was soll ich sagen, wo sind die Offensivspieler, die Didi einsetzen könnte ? Glaubst du denn nicht, daß Einer der halbwegs in Form ist und nicht verletzt, den Badji nicht locker aus dem Kader kicken könnte ? Didi wird doch nicht selbstmörderisch den Badji aufstellen und einen vermeintlich Besseren auf die Bank oder Tribüne setzen. Im Nachhinein kann man da leicht draufhauen, ich hätte auch vieles anders gemacht. Ganz einfach weil ich jetzt auch weiß, daß es so wie gestern nicht funktioniert hat. Aber bei einem 1:0 für uns hätte jeder geschrieben Mund abputzen und Spiel vergessen, hauptsache 3 Punkte. Vor dem Spiel ein durchaus mögliches Szenario.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Ernesto schrieb vor 34 Minuten:

also ich habe murg gestern extrem oft am flügel gesehen - sein formproblem hat wohl mehr mit seiner langen pause zu tun und weniger mit dem system

so lange er körperlich fit war, habe ich ihn nicht so schlecht gesehen, war die Kraft zu Ende (leider schon sehr früh und dies ist zu hinterfragen) war er nicht mehr anzuschauen 

selbiges für Knasmüller, jetzt wo man ihn als Leader braucht, weil ohne Fountas und Schobi fehlt uns ganz einfach der Speed nach vorne, war Knasi nicht zum sehen, 1 Aktion in wie viel Minuten als Offensivkraft, sorry, Knasi kann glänzen wenn er keine Führungskraft am Feld sein muss - Speedfussball schaut eben aus - unsere Speedfussballer sind leider verletzt und von allen Mannschaften hat Rapid diesbezüglich die größte Last in diesem Herbst zu tragen - bin positiv für das Frühjahr, wenn Didi aus dem VOLLEN schöpfen kann, dann sind wir viel schwerer auszurechnen 

Strebinger gestern auch eine Katastrophe bei seinen Ausflügen bzw Abschlägen 

über unseren Stümer Nr1, ich schreibe diesen Namen nicht, braucht man kein Wort mehr verlieren, der Ball ist sein größter Freund / Danke, setzen, ab zu den Amateuren und im Winter einen anderen Verein finden und lieber von den Jungen mit ihren 17-19 Jahren spielen lassen, bevor ich mir solche Vorstellungen noch länger anschauen muss 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Weiß nicht ob es schon angesprochen wurde, aber seit der medialen Schelte nach dem Wac Match sehe ich nicht mehr denselben kämpferischen Willen. 
Ich weiß natürlich nicht ob dies intern angesprochen wurde oder ob sich dies dies die Spieler selbst zu Herzen genommen haben, jedenfalls schafft man es nicht einen Mittelweg zu finden. Kämpferisch hab ich auch schon zuletzt gegen Sbg wenig wahrgenommen. Da hat Sbg das Spielen eingestellt in Halbzeit 2.
 

Hat man Angst vor weiteren Verletzungen? 
 

Dabei ist gerade der angenommene Kampf zuletzt mitentscheidend für unsere wenigen Erfolge diese Saison gewesen. 
 

Rein spielerisch hat sich meiner Meinung nach wenig getan unter Kühbauer, taktisch probiert man ein wenig. Meist aber mehr schlecht als recht. 
Dazu kommen mal wieder mehrere verletzte Spieler plus ein, zwei Spieler in Unform oder zumindest noch nicht wieder in Form (Murg) und einen Ms (Badji) der definitiv nicht Bundesligatauglich ist.  

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Also das wir gestern mit den vorhandenen Spielern kein 4-3-3 spielen konnten halte ich für eine Fehleinschätzung. Das liegt wohl eher an der Affinität Kühbauers für dieses System. Erstens müssen die Spieler ohnehin (lt. DK) alle Systeme (bzw. die beiden) können. Zweitens war das ja bis vor kurzem noch unser bevorzugtes System und die paar neuen (sofern sie überhaupt gespielt haben) verunmöglichen das sicher nicht.

Natürlich kann man auch behaupten das bei der schwachen Leistung vieler Spieler gestern das System keinen Unterschied gemacht hätte. Ich seh das allerdings so, das wir mit 4-3-3 einfach stärker sind und die Wahrscheinlichkeit das wir dann bessere Aktionen haben an denen sich die Mannschaft aufbauen kann, sodass es dann gar nicht soweit kommt das der Gegner alzu mutig und sicher wird, wesentlich größer ist. Natürlich ist das jetzt auch nur spekulativ, aber wir haben doch gesehen das wir bis auf den WAC und HZ2 in Salzburg die 3er Kette bis dato nicht gut funktioniert bei uns.

Ich bin der Meinung das wir bisher bessere Spiele unserer Mannschaft im alten System gesehen haben. Ich bevorzuge auch die 4er Kette weil es uns in der Regel erlaubt mutiger zu spielen. Zumindest daheim gegen den Tabellenletzten müsste Mut doch im Vordergrund stehen. Mit dem Spielermaterial wäre gestern natürlich auch ein 4-3-3 möglich gewesen und nur der Wunsch Kühbauers auf 5er Kette umzustellen hat die Aufstellung ergeben. Unverständlich auch das er Badji 90 Min. spielen lässt, Stojkovic gegen Auer auswechselt, der zwar kein gutes Spiel gemacht hat (Ullmann übrigens auch nicht), aber auch nicht so schlecht das man bei 0:1 Rückstand daheim nichts anderes probiert. Ibrahimoglu auch ein seltsamer Wechsel in dieser Situation.

Ich hab wie immer gemischte Gefühle bei Kühbauer. Ich anerkenne natürlich auch seine Arbeit und sehe schon das er uns stabilisiert hat und in gewissen Bereichen doch ein Fortschritt zu sehen ist. Ich will hier also wirklich kein bashing betreiben. Ich sehe aber auch das er uns ein System aufzwingen will das uns mMn auf vielen Ebenen nicht passt. Leider gibts keinerlei Entwicklung in unserem Pressingspiel und das halte ich für einen der Hauptgründe, warum uns der LASK und der WAC voraus sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
ContractChiller schrieb vor 14 Minuten:

Also das wir gestern mit den vorhandenen Spielern kein 4-3-3 spielen konnten halte ich für eine Fehleinschätzung. Das liegt wohl eher an der Affinität Kühbauers für dieses System. Erstens müssen die Spieler ohnehin (lt. DK) alle Systeme (bzw. die beiden) können. Zweitens war das ja bis vor kurzem noch unser bevorzugtes System und die paar neuen (sofern sie überhaupt gespielt haben) verunmöglichen das sicher nicht.

Natürlich kann man auch behaupten das bei der schwachen Leistung vieler Spieler gestern das System keinen Unterschied gemacht hätte. Ich seh das allerdings so, das wir mit 4-3-3 einfach stärker sind und die Wahrscheinlichkeit das wir dann bessere Aktionen haben an denen sich die Mannschaft aufbauen kann, sodass es dann gar nicht soweit kommt das der Gegner alzu mutig und sicher wird, wesentlich größer ist. Natürlich ist das jetzt auch nur spekulativ, aber wir haben doch gesehen das wir bis auf den WAC und HZ2 in Salzburg die 3er Kette bis dato nicht gut funktioniert bei uns.

Ich bin der Meinung das wir bisher bessere Spiele unserer Mannschaft im alten System gesehen haben. Ich bevorzuge auch die 4er Kette weil es uns in der Regel erlaubt mutiger zu spielen. Zumindest daheim gegen den Tabellenletzten müsste Mut doch im Vordergrund stehen. Mit dem Spielermaterial wäre gestern natürlich auch ein 4-3-3 möglich gewesen und nur der Wunsch Kühbauers auf 5er Kette umzustellen hat die Aufstellung ergeben. Unverständlich auch das er Badji 90 Min. spielen lässt, Stojkovic gegen Auer auswechselt, der zwar kein gutes Spiel gemacht hat (Ullmann übrigens auch nicht), aber auch nicht so schlecht das man bei 0:1 Rückstand daheim nichts anderes probiert. Ibrahimoglu auch ein seltsamer Wechsel in dieser Situation.

Ich hab wie immer gemischte Gefühle bei Kühbauer. Ich anerkenne natürlich auch seine Arbeit und sehe schon das er uns stabilisiert hat und in gewissen Bereichen doch ein Fortschritt zu sehen ist. Ich will hier also wirklich kein bashing betreiben. Ich sehe aber auch das er uns ein System aufzwingen will das uns mMn auf vielen Ebenen nicht passt. Leider gibts keinerlei Entwicklung in unserem Pressingspiel und das halte ich für einen der Hauptgründe, warum uns der LASK und der WAC voraus sind.

Welche Spieler hättest du im 433 aufgestellt ?

StP war teilweise mit bis zu 7 Mann hinten, die Mitte war dicht. Wenn wir da mit 3 Stürmern vorne stehen, stehen sie sich gegenseitig im Weg und sind neutralisiert. Ich muß gestehen mir würden keine 3 Stürmernamen einfallen, die hätten eingesetzt werden können. Für die Seiten haben wir Flügelspieler, die bei so einem defensiv eingestellten Gegner die Bälle in den Strafraum bringen sollen. Gerade über die Flügel ist aber sehr wenig brauchbares gekommen, eigentlich gar nichts. Und selbst wenn was gekommen ist, konnte unser Sturm nichts damit anfangen. Badji sollte der Stoßstürmer sein, den wir dringend brauchen. Offensichtlich haben wir im Moment da vorne keinen Besseren als Badji sonst würde dieser spielen. Knasmüllner ist Verlegenheitsstürmer. Wir haben ein riesiges Stürmerproblem, was aber dazukommt ist, daß unser Mittelfeld nicht stabil ist, wir verlieren hier viel zu viele Bälle in der Vorwärtsbewegung und bringen damit unsere Verteidigung unnötig in Bedrängnis. Das ist aber kein strukturelles Problem. Wichtige Spieler sind einfach nicht gut in Form oder zu unbeständig. Und wir haben kaum brauchbare Alternativen.

Vermutlich wäre es klüger gewesen in der letzten halben Stunde auf 0:0 zu spielen und somit dem Gegner die Initiative zu überlassen. Das hätte uns möglicherweise mehr Räume im Angriff geboten. Aber bevor so was  im Weststadion gespielt wird, reißen die Fans das Stadion ein.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.