Die Austria und das liebe Geld


Recommended Posts

Stammspieler
veilchen27 schrieb vor 21 Minuten:

So sehr ich das Engagement von Austrianer1969 und anderen schätze: Es wird auf die nähere Zukunft keinen Einfluss nehmen. Wir haben bereits am 8.4. alle weiteren Unterlagen eingereicht, die für die zweite Instanz notwendig sind. Wie seit einigen Tagen hier von mir geschrieben, war längst klar, dass es in erster Instanz nicht reichen wird, aber alle sind optimistisch für die zweite Instanz. Aktuell wird (wie seit Wochen) auf Hochtouren gearbeitet, aber gar nicht so sehr unmittelbar für die zweite Instanz, wo der Ball bereits jetzt beim Senat liegt, sondern längerfristiger. Die Nervosität im Verein ist ungemein hoch. Das Verhältnis zu Insignia ist kühler als zu Beginn, zugleich steht MK unter Beschuss einiger AR-Mitglieder, seine Vertragsverlängerung ist noch nicht durch, aber sehr wahrscheinlich, weil er für die nächsten Insignia-Schritte und GmbH-Gründungsphase wichtig ist, dies ohne ihm kaum ginge, jedoch die Austria ohne Insignia wiederum nicht überleben würde. Allerdings wird die MK-Verlängerung wohl nur bis 2022 erfolgen, ein Ende dann sehr wahrscheinlich (keine nochmalige AR-Zustimmung realistisch). Hensel ist in aktuelle Finanzierungsthemen kaum eingebunden, sucht allerdings bereits Stöger-Nachfolge, wo auch Stöger selbst mitwirkt und mitsucht. Bade und Fellner werden mit Stöger gehen, Muhr kann sich Verbleib gut vorstellen, Fallmann noch offen, Suchard auch sehr ungewiss (gefragter Mann, hatte bereits im Winter konkretes Angebot aus der BL). Davon abgesehen ist nochmals große COVID-Testung, dann entscheidet sich Austragung des Spiels in St. Pölten am Samstag, während der Cluster bei YV/AKA bereits mehr als ein Dutzend Infizierte umfasst.

Wenn wir am 8.4. schon alle Unterlagen eingereicht haben, was wird dann noch am 21.4. eingereicht? Warum ist man dann optimistisch sie im zweiten Anlauf zu bekommen? Wenn der Ball schon jetzt beim Senat liegt, warum sollten sie die gleichen Sachen nun beim zweiten Mal akzeptieren und haben diese nicht beim ersten Mal? Vielleicht versteh ich ja nur nicht was du meinst oder du hast dich falsch ausgedrückt? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
ooeveilchen schrieb vor 5 Minuten:

Sollte man die Lizenz noch tatsächlich irgendwie auftreiben wird es ohnehin genügend Unkenrufe geben man habe sie uns "geschenkt"

Da muss und wird man drüberstehen, wenn alles rechtens abgelaufen ist. Wie sagt man so schön "Wer den Schaden hat braucht...."

Auf was ich ursprünglich hinaus wollte. Was bringt die Corona Insolvenz in Zahlen? Schuldenerlass in der Höhe von 10 Millionen Euro oder mehr oder weniger :ratlos:

Ob es sich für diese Summe auszahlt eventuell das Stadion zu "verlieren"?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
ozzy schrieb vor 11 Minuten:

wie meinst du das ?

 

XSCHLAMEAL schrieb vor 4 Minuten:

Dass wir hoffentlich bald wieder Einnahmen lukrieren können.

Nehme ich an

Ja... gibt zwar den Sportligenfonds, aber ein voller Ersatz ist das wohl nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!

Kann mich jemand zur Bilanz der Austria aufklären?

Laut den veröffentlichen Geschäftsberichten der vergangenen Jahre hatten wir ja immer ein positives Bilanzergebnis.

In der offiziellen Bilanz lese ich aber heraus, dass das EK seit Jahren immer weiter ins Minus gerutscht ist (von -4 auf -8 auf -18 Mio).

Kann mir das jemand erklären?

MVIMG_20210414_173645__01.thumb.jpg.06c2fd64cadbc09839398ead6e7ba141.jpg

FAK_Geschaeftsbericht2019.pdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Throwaway schrieb vor 1 Minute:

Wenn wir am 8.4. schon alle Unterlagen eingereicht haben, was wird dann noch am 21.4. eingereicht? Warum ist man dann optimistisch sie im zweiten Anlauf zu bekommen? Wenn der Ball schon jetzt beim Senat liegt, warum sollten sie die gleichen Sachen nun beim zweiten Mal akzeptieren und haben diese nicht beim ersten Mal? Vielleicht versteh ich ja nur nicht was du meinst oder du hast dich falsch ausgedrückt? 

Ohne unseren Fall zu kennen, aber es werden fast jährlich Lizenzen in 2ter Instanz vergeben, dies kann unterschiedliche Gründe haben. In den meisten Fällen, wurden Dinge angezweifelt und mussten mittels weiterer Dokumente spezifiziert (vielleicht kennt wer ein besseres Wort) werden.

Ich nehme an, dass wir schon länger angezweifelt haben, dass die vorhandenen Unterlagen den Senat 5 überzeugen wird und nachfragen kommen werden. In der Zwischenzeit kannst du schon an dem Thema arbeiten, was im Endeffekt mehr als 8 Tage sind, wo du das Problem beheben musst.

Im Moment wird man mal warten müssen, was bei der 2ten Instanz passiert, lichterloh brennts, wenn die Lizenz in 2ter Instanz nicht erteilt wird. Aktuell brennt das Wohnzimmer, aber noch nicht das ganze Haus, dass kann sich nach der 2ten Instanz schnell ändern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
XSCHLAMEAL schrieb vor 1 Minute:

Kann mich jemand zur Bilanz der Austria aufklären?

Laut den veröffentlichen Geschäftsberichten der vergangenen Jahre hatten wir ja immer ein positives Bilanzergebnis.

In der offiziellen Bilanz lese ich aber heraus, dass das EK seit Jahren immer weiter ins Minus gerutscht ist (von -4 auf -8 auf -18 Mio).

Kann mir das jemand erklären?

MVIMG_20210414_173645__01.thumb.jpg.06c2fd64cadbc09839398ead6e7ba141.jpg

FAK_Geschaeftsbericht2019.pdf 11 MB · 1 download

du schaust dir die Bilanz der AG an - der Geschäftsbericht betrifft den Verein. 

die -10 Millionen kommen aus der Wertberichtigungen des ominösen Sponsors aus dem arabischen Raum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!
Thomas1911 schrieb Gerade eben:

du schaust dir die Bilanz der AG an - der Geschäftsbericht betrifft den Verein. 

die -10 Millionen kommen aus der Wertberichtigungen des ominösen Sponsors aus dem arabischen Raum.

Ah ok, AG <-> Verein, thy

Das mit den 10 Mio war mir klar, nur hat es mich überrascht, dass wir davor schon so viel Minus hatten und es im GB eben anders ausgesehen hat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Thomas1911 schrieb vor 1 Minute:

du schaust dir die Bilanz der AG an - der Geschäftsbericht betrifft den Verein. 

  1. Alles auf die AG Umschulden.
  2. Verein aus der AG herauslösen.
  3. Verein ist schuldenfrei

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dansch10 schrieb vor 1 Minute:

Da muss und wird man drüberstehen, wenn alles rechtens abgelaufen ist. Wie sagt man so schön "Wer den Schaden hat braucht...."

Auf was ich ursprünglich hinaus wollte. Was bringt die Corona Insolvenz in Zahlen? Schuldenerlass in der Höhe von 10 Millionen Euro oder mehr oder weniger :ratlos:

Ob es sich für diese Summe auszahlt eventuell das Stadion zu "verlieren"?

Coronainsolvenz ist nur die Sonderregelung der Bundesliga dass dadurch nicht zwingend ein Abstieg erfolgt. 

Wir reden da von einem ganz normalen Insolvenzverfahren, mit oder ohne Eigenverwaltung, womit du 70-80% der Schulden los wärst aber innerhalb von 2 Jahren die restlichen 20-30% aufbringen müsstest. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!
Braveheart-FAK schrieb Gerade eben:

Coronainsolvenz ist nur die Sonderregelung der Bundesliga dass dadurch nicht zwingend ein Abstieg erfolgt. 

Wir reden da von einem ganz normalen Insolvenzverfahren, mit oder ohne Eigenverwaltung, womit du 70-80% der Schulden los wärst aber innerhalb von 2 Jahren die restlichen 20-30% aufbringen müsstest. 

 

Zitat

Ein Ausweg wäre die „Corona-Insolvenz“. Wie Bundesliga-Vorstand Christian Ebenbauer im „ORF“ erklärt, könnten die Veilchen ein Sanierungsverfahren anstreben. „Wenn der Insolvenzverwalter Ja sagt, dann kann man die Lizenz erhalten, wenn das Sanierungsverfahren bis 3. März 2022 abgeschlossen ist.“ Eine solche Insolvenz müsste aber bis 21. April gemeldet werden.

https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/fk-austria-wien--taumeln-am-abgrund/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
SKN-Fan schrieb vor 37 Minuten:

bei allem Respekt vor den Spielern - wer hat in der aktuellen Situation Interesse zu vernünftigen Preisen?

Von den wirtschaftlichen Coronafolgen sind alle Profivereine betroffen, das Geld sitzt nicht mehr so locker. Dazu das Wissen, dass der abgebende Verein in Schwierigkeiten ist .... da bekommst bestenfalls Angebote nach Vorbild  "was ist letzter Preis"? weit weg von jeder Marktwertberechnung.

Vielleicht bringt dieses Insignia doch noch was um die Lizenz zu ergattern. Alles andere wäre grauslich für Verein und Fans.

Trotzdem muss man jetzt an Geld kommen und vom Himmel fallen wird es nicht.

Wir haben es die letzten Jahre verpasst die Spieler vor Vertragsende an den Mann zu bringen (somit keine Transfererlöse).

Zumindest jetzt sollte man die Chance nützen und nicht wie die letzten Jahre es verabsäumen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
Braveheart-FAK schrieb vor 2 Minuten:

Coronainsolvenz ist nur die Sonderregelung der Bundesliga dass dadurch nicht zwingend ein Abstieg erfolgt. 

Wir reden da von einem ganz normalen Insolvenzverfahren, mit oder ohne Eigenverwaltung, womit du 70-80% der Schulden los wärst aber innerhalb von 2 Jahren die restlichen 20-30% aufbringen müsstest. 

Das Verfahren muss bis zum nächsten Lizenztermin abgeschlossen sein, d.h. du musst die Quote in weniger als einem Jahr bedienen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schamane schrieb vor 1 Minute:

Das Verfahren muss bis zum nächsten Lizenztermin abgeschlossen sein, d.h. du musst die Quote in weniger als einem Jahr bedienen.

Korrekt, das kommt in dem Fall noch erschwerend hinzu, normal hättest du ja (afaik) 2 Jahre Zeit. 

Korrigiert mich gern wenn ich da falsch lieg: Das wären dann ~15-20 Mille innerhalb von 11 Monaten? 

bearbeitet von Braveheart-FAK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
schamane schrieb vor 6 Minuten:

Das Verfahren muss bis zum nächsten Lizenztermin abgeschlossen sein, d.h. du musst die Quote in weniger als einem Jahr bedienen.

 

Braveheart-FAK schrieb vor 5 Minuten:

Korrekt, das kommt in dem Fall noch erschwerend hinzu, normal hättest du ja (afaik) 2 Jahre Zeit. 

Korrigiert mich gern wenn ich da falsch lieg: Das wären dann ~15-20 Mille innerhalb von 11 Monaten? 

Nein, das ist nicht richtig. Richtig ist, dass im Sanierungsplan eine Quote von zumindest 20% anzubieten ist, die (längstens) binnen zwei Jahren zu zahlen ist. Das Insolvenzverfahren ist schon mit der rechtskräftigen Bestätigung des Sanierungsplans durch das Gericht aufgehoben, also (je nach konkreter Zahlungsverpflichtung im Sanierungsplan) vor der Leistung der Quote. 

bearbeitet von austria-wien

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

austria-wien schrieb vor 2 Minuten:

 

Nein, das ist nicht richtig. Richtig ist, dass im Sanierungsplan eine Quote von zumindest 20% anzubieten ist, die (längstens) binnen zwei Jahren zu zahlen ist. Das Insolvenzverfahren ist schon mit der rechtskräftigen Bestätigung des Sanierungsplans durch das Gericht aufgehoben, also (je nach konkreter Zahlungsverpflichtung im Sanierungsplan) vor der Leistung der Quote. 

Dankesehr! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online