Die Austria und das liebe Geld


Recommended Posts

Im ASB-Olymp

 

pramm1ff schrieb vor 12 Minuten:

Diese Spieler muss man "entdecken" bevor sie auf Topniveau der Bundesliga spielen, darauf kommt es an.

Da ist es schon quasi nachrangig ob ich sie mit 14 hole und selber dahin führe oder mit 18 ein bissel Geld zahle und sie schnell in die Bundesliga bringe. 

- Kalajdzic wurde von der Admira mit 18,9 von Donaufeld geholt

- Grillitsch mit 18 von Bremen von St. Pölten geholt

- Grüll mit 20 von Ried von St. Johann geholt. 

Dazu noch unsere wie Wimmer, Handl, Fischerauer, Pichler,... 

 

Die waren allesamt um wenig Geld zu haben und haben den Ausbildenden "nichts" gebracht. Solche Spieler sind mir deutlich lieber als Ur-Akademiker, weil: 

- finales Leistungsniveau schon besser einschätzbar, weniger Fehlgriffe, kein "Beharren/Hoffen"

- Oft kürzere Heranführungsphase, weil Spieler ja für Position geholt wurde und sich nicht mehrere im Weg stehen

- 1x kleine Ablöse/Handgeld kostet weniger als 5 Jahre Ausbildung

- flexibleres Kadermanagement anstatt Abhängigkeit welche Position der Jahrgang gerade ausspuckt

- "Sprungbrett"-Reputation anstatt "geschlossene Gesellschaft" (auch für Mindset wichtig)

 

Also von meiner Seite aus, hab ich eh schon gesagt, YV >> AKA

Ich Glaube das es ein Fehler ist, sich auf einen Weg zu fokussieren, die Gewichtung ist eher die entscheidendere Frage.
Du kannst mit deinen Transfers genauso daneben liegen (erinnern wir uns an die Perspektivspieler Lee und Konsorten) wie bei der Entwicklung der Spieler der AKA.

Die YV sind hier das entscheidende Puzzleteil, hier führen die beiden Wege zusammen und hier muss sich dann auch der Spreu vom Weizen trennen. Jahrgangsbedingt stehen dir nicht immer alle Optionen für alle Positionen zur Verfügung und manchmal sind Spieler wie Wimmer nicht geeignet für die Akademie aber trotzdem gute Kicker. Für diese sind die YV eine gute Plattform die wir auch weiterhin nutzen sollten.

Würden wir mehr als die 1 - 1,5 Mio in die Aka stecken, dann wird eine Kürzung durchaus angebracht sein, ohne Zahlen zu kennen, wir dies in etwa auch unser Output sein in Form von Einnahmen die wir erzielen. Alles darüber hinaus, scheint zu viel Geld zu sein. Auf der anderen Seite haben wir eben bewiesen in den letzten 2 Jahren, dass wir im Bereich der Perspektivspieler zu verpflichten eine klare Tendenz nach oben haben. In dem Punkt bin ich bei dir, hier sollten mindestens genauso viel Geld zur Verfügung stehen wie für die Ausgaben für die Akademie. Beide Optionen haben einen guten Hebel im finanziellen Bereich, aber eben auch das Risiko das am Ende das investierte Geld verloren geht.

bearbeitet von The1Riddler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
pramm1ff schrieb vor 11 Minuten:

Diese Spieler muss man "entdecken" bevor sie auf Topniveau der Bundesliga spielen, darauf kommt es an.

Da ist es schon quasi nachrangig ob ich sie mit 14 hole und selber dahin führe oder mit 18 ein bissel Geld zahle und sie schnell in die Bundesliga bringe. 

- Kalajdzic wurde von der Admira mit 18,9 von Donaufeld geholt

- Grillitsch mit 18 von Bremen von St. Pölten geholt

- Grüll mit 20 von Ried von St. Johann geholt. 

Dazu noch unsere wie Wimmer, Handl, Fischerauer, Pichler,... 

 

Die waren allesamt um wenig Geld zu haben und haben den Ausbildenden "nichts" gebracht. Solche Spieler sind mir deutlich lieber als Ur-Akademiker, weil: 

- finales Leistungsniveau schon besser einschätzbar, weniger Fehlgriffe, kein "Beharren/Hoffen"

- Oft kürzere Heranführungsphase, weil Spieler ja für Position geholt wurde und sich nicht mehrere im Weg stehen

- 1x kleine Ablöse/Handgeld kostet weniger als 5 Jahre Ausbildung

- flexibleres Kadermanagement anstatt Abhängigkeit welche Position der Jahrgang gerade ausspuckt

- "Sprungbrett"-Reputation anstatt "geschlossene Gesellschaft" (auch für Mindset wichtig)

 

Also von meiner Seite aus, hab ich eh schon gesagt, YV >> AKA

Es sollte aber möglich sein, solche Spieler in der eigenen AKA zu formen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Happy Peppi
DeusAustria schrieb vor 6 Minuten:

Somit muss der Champagner weiterhin im Kühlschrank bleiben. Man behält also MK und wohl auch Muhr, es ist nur mehr zum weinen. 

Unabhängig von MK, würd ich mir den Champagner ohnehin für echte Erfolge wie z.B. einen Meistertitel, Cupsieg oder eine Aufstiegsparty (wer weiß schon, was uns noch bevorsteht...) aufheben! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Wer weiss denn hier schon, ob nicht bereits Geld geflossen ist (wo her auch immer), oder demnächst fließen wird. Ich denke die Verlängerung von MK ist diesbezüglich ein gutes Zeichen. Wie immer man auch zu ihm stehen mag. 

bearbeitet von Viola-Sandbox

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
The1Riddler schrieb vor 7 Minuten:

 

Ich Glaube das es ein Fehler ist, sich auf einen Weg zu fokussieren, die Gewichtung ist eher die entscheidendere Frage.
Du kannst mit deinen Transfers genauso daneben liegen (erinnern wir uns an die Perspektivspieler Lee und Konsorten) wie bei der Entwicklung der Spieler der AKA.

Gute Scouts braucht man natürlich in beiden Fällen, aber es ist wohl leichter einen 18-jährigen zu beurteilen als einen 14-jährigen, insbesondere bei der Frage ob er uns am Ende in der KM helfen wird.

Bzgl. YV vs. AKA ging es mir ja initial um die Prioritäten falls man extrem sparen müsste. Beides ist natürlich immer besser ;)  

 

J.E schrieb vor 6 Minuten:

Es sollte aber möglich sein, solche Spieler in der eigenen AKA zu formen.

Eh... aber sie einfach zu holen kurz bevor sie Profi werden halt in der Praxis scheinbar billiger und planbarer. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
J.E schrieb vor 9 Minuten:

Es sollte aber möglich sein, solche Spieler in der eigenen AKA zu formen.

Theoretisch ja, praktisch nein. 
Du entscheidest dich bei 15 jährige welche du in die AKA aufnimmst aus einem Pool in etwa von 500 Spieler im Osten die überhaupt in Frag kommen. Die besten 10 auf ihrer Position kommen in eine Akademie. Du bist ja auch vom Spieler/Eltern abhängig und nicht nur die Trainerleistungen entscheiden ob aus dem Jungen ein Profi wird oder nicht.
Mit 18 und Richtung YV wird dann zum ersten Mal größer gesiebt und es bleiben X Spieler übrig, welchen man noch eine Entwicklung bis zur KM zutraut, diese ergänzt man mit Spielern die sich wo anders gut entwickelt haben (wir machen ja nicht anderes als die Bayern halt auf einem niedrigen Niveau) und formt aus dem best möglichen Pool Spieler für die KM.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Happy Peppi
Viola-Sandbox schrieb vor 11 Minuten:

Wer weiss denn hier schon, ob nicht bereits Geld geflossen ist (wo her auch immer), oder demnächst fließen wird. Ich denke die Verlängerung von MK ist diesbezüglich ein gutes Zeichen. Wie immer man auch zu ihm stehen mag. 

Angeblich sieht es diesbezüglich recht gut aus!
Noch nicht ganz fix, aber auf dem Weg..

Ich kann dieses "knapp davor/noch nicht ganz fix" selbst schon nicht mehr schreiben ohne genervt zu sein.. :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
Long schrieb vor 48 Minuten:

Sorry aber das kannst du doch nicht ernst meinen das MK wichtig für den Verein ist und wenn ja wieso ist er das in deinen Augen?  Er ist für mich und für viele andere mit Recht der Hauptschuldige am derzeitigen Dilemma was Finanzen betrifft.

er hat es doch ohnehin klar geschrieben wer die entscheidungen am ende des tages trifft. 

ob für dich, ohne jegliche einsicht in die abläufe des klubs jemand der schuldige ist hat keinerlei relevanz. wir sind ja nicht bei wünsch dir was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
pramm1ff schrieb vor 12 Minuten:

Gute Scouts braucht man natürlich in beiden Fällen, aber es ist wohl leichter einen 18-jährigen zu beurteilen als einen 14-jährigen, insbesondere bei der Frage ob er uns am Ende in der KM helfen wird.

Bzgl. YV vs. AKA ging es mir ja initial um die Prioritäten falls man extrem sparen müsste. Beides ist natürlich immer besser ;)  

 

Eh... aber sie einfach zu holen kurz bevor sie Profi werden halt in der Praxis scheinbar billiger und planbarer. 

sicher ist es einfacher. Wozu stecken wir allerdings die Kohle in den Nachwuchs, faseln von einem überregionalem Trainigszentrum, wenn ich einfach fertige Spieler um eine Bagatellentschädigung holen kann?

Kurier übrigens peinlich, verweist jetzt gar schon auf die Krone.

Ist es der Einjahresvertrag geworden? Brandl twittert noch nichts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
J.E schrieb vor 19 Minuten:

sicher ist es einfacher. Wozu stecken wir allerdings die Kohle in den Nachwuchs, faseln von einem überregionalem Trainigszentrum, wenn ich einfach fertige Spieler um eine Bagatellentschädigung holen kann?

Das könnte eben der Grund sein, warum man hier nun auch über die Ausgabenrentabilität nachdenkt. 

J.E schrieb vor 23 Minuten:

Kurier übrigens peinlich, verweist jetzt gar schon auf die Krone.

Ist es der Einjahresvertrag geworden? Brandl twittert noch nichts.

Diese Aussage ist aber schon etwas tiefer als in der Krone: 

Kraetschmer wird somit dem neuen AG-Vorstand Gerhard Krisch zur Seite gestellt, zudem entsendet ihn die Austria wie vereinbart in die neu gegründete Marketing-GmbH, in der Insignia die Mehrheit hält (70 Prozent).

 

Also nach Vorstandsvorsitzender klingt das schon mal nicht... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
pramm1ff schrieb vor 40 Minuten:

Gute Scouts braucht man natürlich in beiden Fällen, aber es ist wohl leichter einen 18-jährigen zu beurteilen als einen 14-jährigen, insbesondere bei der Frage ob er uns am Ende in der KM helfen wird.

Bzgl. YV vs. AKA ging es mir ja initial um die Prioritäten falls man extrem sparen müsste. Beides ist natürlich immer besser ;)  

 

Eh... aber sie einfach zu holen kurz bevor sie Profi werden halt in der Praxis scheinbar billiger und planbarer. 

Wo man mehr Geld verbratet, ist relativ. Zahlst du Ablöse und Gehälter, bist auch schnell auf der Summe was nach meinen Informationen die Aka kostet (das wären die 1 - 1,5 Mio im Jahr). Um dieses Geld (inkl. Ablöse) holst du maximal 3-4 Spieler und dein Risiko ist weniger weit gestreut und endet mindestens genau so schnell im Total Verlust.

Deshalb vertrete ich die Ansicht du brauchst beides, wobei du halt bei Zukäufen schneller Budget freischaufeln kannst, während die Akademie halt ein laufender Posten ist, den du nicht so einfach kürzen kannst. Nachdem wir jetzt schon kaum Hauptberufliche Nachwuchs Trainer haben, werden die auch nicht so viel verdienen und alternativen im ähnlichen Preissegment liegen.

Also als kurzfristige Überbrückung um Geld zu sparen, wird man wohl eher bei den Perspektiv Spieler ansetzen oder bei der KM. Was im konkreten Fall am besten ist, ist abhängig von der Kaderstruktur bei der KM und den YV.
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
The1Riddler schrieb vor 52 Minuten:

Theoretisch ja, praktisch nein. 
Du entscheidest dich bei 15 jährige welche du in die AKA aufnimmst aus einem Pool in etwa von 500 Spieler im Osten die überhaupt in Frag kommen. Die besten 10 auf ihrer Position kommen in eine Akademie. Du bist ja auch vom Spieler/Eltern abhängig und nicht nur die Trainerleistungen entscheiden ob aus dem Jungen ein Profi wird oder nicht.
Mit 18 und Richtung YV wird dann zum ersten Mal größer gesiebt und es bleiben X Spieler übrig, welchen man noch eine Entwicklung bis zur KM zutraut, diese ergänzt man mit Spielern die sich wo anders gut entwickelt haben (wir machen ja nicht anderes als die Bayern halt auf einem niedrigen Niveau) und formt aus dem best möglichen Pool Spieler für die KM.

warum spieler aus dem osten??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
TorpedoPeda schrieb vor 4 Minuten:

warum spieler aus dem osten??

Weil wir aktuell eher Spieler aus dem Raum Wien, NÖ und dem Burgenland ansprechen und von dort Spieler vorstellig werden bei den Akademien. Je weiter weg, desto selten kommen sie zu uns, weil es eben auch Akademien im näheren Umfeld gibt. Es gibt natürlich Ausnahmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online