Die Austria und das liebe Geld


Recommended Posts

Im ASB-Olymp
pramm1ff schrieb vor einer Stunde:

Endlich wird es Antworten auf die Fragen geben, warum man die erste Halbzeit verschlafen hat, wieso man erst in der Nachspielzeit aufgewacht ist und wie der Stangentreffer ein Weckruf für die Mannschaft sein konnte etc. 

Die Manßnahmen zeigen doch schon längst Wirkung, nachdem es hinten nun schon 6 Spiele lang nicht mehr geklingelt hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
Viereee schrieb vor 1 Stunde:

Dir Qualität der sportlichen Führung zeigt sich eher mit limitierten Mitteln als im Reichtum (ich kann auch Floskeln :) )

aber wennst net einmal ein mindestenmass bezahlen kannst, regelmäßig um die lizenz zittern musst, jede Saison budgetlöcher stopfen musst, dann nutzt dir die qualität im sportvorstand wenig.  dann wird der topf an möglichen spielern sehr klein.

aber ich weiss schon, floskeln dreschen ist einfach und meist kommen sie auch lustig an

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
violetboys schrieb vor 12 Minuten:

aber wennst net einmal ein mindestenmass bezahlen kannst, regelmäßig um die lizenz zittern musst, jede Saison budgetlöcher stopfen musst, dann nutzt dir die qualität im sportvorstand wenig.  dann wird der topf an möglichen spielern sehr klein.

aber ich weiss schon, floskeln dreschen ist einfach und meist kommen sie auch lustig an

Dann hätte es zB die Möglichkeit von ordentlichen Leihen gegeben, dann hätte es auch kein Zufallsprodukt im ZM oder eine Tiefphase nach dem Tabakovic Abgang gegeben. Außerdem war es ja das Ziel, die Marktwerte zu steigern, und so signifikante Einnahmen zu erzielen - das hat nur bei Tabakovic "funktioniert". Der Sturm ist ja immer noch mau, jetzt meint er ernsthaft, man muss Tabakovic nicht mehr nachtrauern...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
Viereee schrieb vor 22 Minuten:

Dann hätte es zB die Möglichkeit von ordentlichen Leihen gegeben, dann hätte es auch kein Zufallsprodukt im ZM oder eine Tiefphase nach dem Tabakovic Abgang gegeben. Außerdem war es ja das Ziel, die Marktwerte zu steigern, und so signifikante Einnahmen zu erzielen - das hat nur bei Tabakovic "funktioniert". Der Sturm ist ja immer noch mau, jetzt meint er ernsthaft, man muss Tabakovic nicht mehr nachtrauern...

Natürlich kannst tabakovic ohne geld net ersetzen,  ohne geld bekommst schmidt und aslani. 

wimmer sagte erst vor wenigen wochen im interview,  er weiß wen sie aller versucht haben zu verpflichten, nur für das geld was wir anbieten konnten wollte keiner spielen. 

zu glauben man kann null geld mit Kreativität ausgleichen ist extrem naiv

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
violetboys schrieb vor 2 Stunden:

Natürlich kannst tabakovic ohne geld net ersetzen,  ohne geld bekommst schmidt und aslani. 

wimmer sagte erst vor wenigen wochen im interview,  er weiß wen sie aller versucht haben zu verpflichten, nur für das geld was wir anbieten konnten wollte keiner spielen. 

zu glauben man kann null geld mit Kreativität ausgleichen ist extrem naiv

Dann war Stöger wohl einfach besser, wenn er einen Martel oder Ohio ohne Geld bekommen hat...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
Viereee schrieb vor einer Stunde:

Dann war Stöger wohl einfach besser, wenn er einen Martel oder Ohio ohne Geld bekommen hat...

Ohio?! ernsthaft? 🤣

was ist der unterschied zu aslani?

die saison davor ranftl, leidner?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
violetboys schrieb vor 8 Stunden:

zu glauben man kann null geld mit Kreativität ausgleichen ist extrem naiv

Hartberg laughs in Entrup... Gibt genug Bauernvereine, die über ablösefreie Nonames und gute Leihen schon ordentliche Kicker geholt haben. Auch wir in der Vergangenheit, aber das letzte Transferfenster war eher goa nix. Bzw wie oben erwähnt, Potzmann eher aus Not und Zufall ein super ZM geworden, bei Asllani hat unser Trainer die Hutschn gelegt. Alle anderen Spieler beginnen meist auf Bank, Tribüne oder sind abgeschoben in LigaZwa. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
Nudelsalat schrieb vor 12 Stunden:

Hartberg laughs in Entrup... Gibt genug Bauernvereine, die über ablösefreie Nonames und gute Leihen schon ordentliche Kicker geholt haben. Auch wir in der Vergangenheit, aber das letzte Transferfenster war eher goa nix. Bzw wie oben erwähnt, Potzmann eher aus Not und Zufall ein super ZM geworden, bei Asllani hat unser Trainer die Hutschn gelegt. Alle anderen Spieler beginnen meist auf Bank, Tribüne oder sind abgeschoben in LigaZwa. 

der entrup, dessen Gehalt wir uns angeblich nicht leisten können 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
paulaustria schrieb am 5.11.2023 um 01:00 :

Fände ich schön, aber da gibts jetzt schon seit gefühlt zwei Monaten Verkündigungen das irgendein Messias kommt und uns als Großsponsor oder Stadionkäufer für ein Sale and Lease back Geschäft rettet, sodass wir mehr oder weniger schuldenfrei sind.

Ich bin froh dass Verantwortliche und Insider anscheinend optimistischer sind als ich, oder zumindest zu tun und hoffe dass sie wirklich mehr wissen als ich, aber solange ich nichts handfestes höre gehe ich mittlerweile von einem erneuten Erwurschteln der Lizenz aus.

Ich bin ja dafür sicher kein Experte, aber durch Sale and Lease back wird doch die Liquidität und der Cash-Flow nicht besser?

Wenn die Firma X den Kredit übernimmt und dadurch das Eigentumsrecht am Stadion erwirbt, und gleichzeitig zum Fixum an die Austria zurück vermietet (oder was auch immer), so wird dadurch doch nicht die Rate (vorher Kredit, jetzt eben Miete) soweit schrumpfen, dass da eine deutliche Einsparung bei euch hängen bleibt? Es sei denn, der Kredit würde x Jahre dauern, und der Vertrag, welcher das Lease back regelt, würde x+y Jahre dauern. So könnte man die Rate reduzieren (längere Laufzeit).

Gibt es dafür eine sinnvolle Erklärung, wie das wirklich zu Einsparungen helfen soll?
Denn das negative EK bleibt von so einem Deal ja unberührt, bzw. nicht in dem Ausmaß, dass es das negative EK abdecken würde: das Fremdkapital sinkt, aber dafür auch das Anlagevermögen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
Kyrael schrieb vor 10 Minuten:

Ich bin ja dafür sicher kein Experte, aber durch Sale and Lease back wird doch die Liquidität und der Cash-Flow nicht besser?

Wenn die Firma X den Kredit übernimmt und dadurch das Eigentumsrecht am Stadion erwirbt, und gleichzeitig zum Fixum an die Austria zurück vermietet (oder was auch immer), so wird dadurch doch nicht die Rate (vorher Kredit, jetzt eben Miete) soweit schrumpfen, dass da eine deutliche Einsparung bei euch hängen bleibt? Es sei denn, der Kredit würde x Jahre dauern, und der Vertrag, welcher das Lease back regelt, würde x+y Jahre dauern. So könnte man die Rate reduzieren (längere Laufzeit).

Gibt es dafür eine sinnvolle Erklärung, wie das wirklich zu Einsparungen helfen soll?
Denn das negative EK bleibt von so einem Deal ja unberührt, bzw. nicht in dem Ausmaß, dass es das negative EK abdecken würde: das Fremdkapital sinkt, aber dafür auch das Anlagevermögen.

Wenn jemand das Stadion kauft und per Sale & Lease Back der Austria zur Verfügung stellt, dann kann das nur unter einigen Voraussetzungen sinn machen: Käufer muss ein Gönner sein, es gibt kaum einen Business Case. Käufer zahlt zB 25-30 Mio aber nur unter der Voraussetzung, dass die BA akzeptiert, dass dieser Betrag für eine vollständige Tilgung ausreicht (=Schuldenschnitt). Damit hat die Austria dann keine Schulden mehr und kann wieder "leben". 

Der Stadion Besitzer muss der Austria dann auch das Stadion sehr günstig zur Verfügung stellen, da mehr als 50% der Einnahmen im und mit dem Stadion erwirtschaftet werden. Evtl. gibt es auch ein Rückkaufsszenario, falls das überhaupt gewollt. Es gibt gute Gründe dafür und dagegen, dass ein Fussballverein "sein" Stadion besitzt.

Warum sollte die BA darauf einsteigen? Eventuell weil aufgrund der hohen Zinsen jedem klar ist, dass es keine Lizenz mehr geben kann, speziell weil sich die Regeln auch nochmals verschärfen. Evtl. hat ja die BA den Kredit bereits wertberichtigt und könnte mit 50% Zahlung "schadenfrei" aussteigen. 

Der Verein wird dazu bereit sein, evtl auch ein Gönner, der das Stadion zumindest teilweise auch selbst vermarkten/verwenden will. Die BA wird auch ja sagen, wenn die Alternative eine Insolvenz wäre. Vielleicht hört man dazu noch im November näheres ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Austrianer 36 schrieb vor 37 Minuten:

Wenn jemand das Stadion kauft und per Sale & Lease Back der Austria zur Verfügung stellt, dann kann das nur unter einigen Voraussetzungen sinn machen: Käufer muss ein Gönner sein, es gibt kaum einen Business Case. Käufer zahlt zB 25-30 Mio aber nur unter der Voraussetzung, dass die BA akzeptiert, dass dieser Betrag für eine vollständige Tilgung ausreicht (=Schuldenschnitt). Damit hat die Austria dann keine Schulden mehr und kann wieder "leben". 

Der Stadion Besitzer muss der Austria dann auch das Stadion sehr günstig zur Verfügung stellen, da mehr als 50% der Einnahmen im und mit dem Stadion erwirtschaftet werden. Evtl. gibt es auch ein Rückkaufsszenario, falls das überhaupt gewollt. Es gibt gute Gründe dafür und dagegen, dass ein Fussballverein "sein" Stadion besitzt.

Warum sollte die BA darauf einsteigen? Eventuell weil aufgrund der hohen Zinsen jedem klar ist, dass es keine Lizenz mehr geben kann, speziell weil sich die Regeln auch nochmals verschärfen. Evtl. hat ja die BA den Kredit bereits wertberichtigt und könnte mit 50% Zahlung "schadenfrei" aussteigen. 

Der Verein wird dazu bereit sein, evtl auch ein Gönner, der das Stadion zumindest teilweise auch selbst vermarkten/verwenden will. Die BA wird auch ja sagen, wenn die Alternative eine Insolvenz wäre. Vielleicht hört man dazu noch im November näheres ;)

Bist du der jüngere Bruder vom @Austrianer48 ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Austrianer 36 schrieb vor 36 Minuten:

Wenn jemand das Stadion kauft und per Sale & Lease Back der Austria zur Verfügung stellt, dann kann das nur unter einigen Voraussetzungen sinn machen: Käufer muss ein Gönner sein, es gibt kaum einen Business Case. Käufer zahlt zB 25-30 Mio aber nur unter der Voraussetzung, dass die BA akzeptiert, dass dieser Betrag für eine vollständige Tilgung ausreicht (=Schuldenschnitt). Damit hat die Austria dann keine Schulden mehr und kann wieder "leben". 

Der Stadion Besitzer muss der Austria dann auch das Stadion sehr günstig zur Verfügung stellen, da mehr als 50% der Einnahmen im und mit dem Stadion erwirtschaftet werden. Evtl. gibt es auch ein Rückkaufsszenario, falls das überhaupt gewollt. Es gibt gute Gründe dafür und dagegen, dass ein Fussballverein "sein" Stadion besitzt.

Warum sollte die BA darauf einsteigen? Eventuell weil aufgrund der hohen Zinsen jedem klar ist, dass es keine Lizenz mehr geben kann, speziell weil sich die Regeln auch nochmals verschärfen. Evtl. hat ja die BA den Kredit bereits wertberichtigt und könnte mit 50% Zahlung "schadenfrei" aussteigen. 

Der Verein wird dazu bereit sein, evtl auch ein Gönner, der das Stadion zumindest teilweise auch selbst vermarkten/verwenden will. Die BA wird auch ja sagen, wenn die Alternative eine Insolvenz wäre. Vielleicht hört man dazu noch im November näheres ;)

Ok, danke für die Antwort.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Austrianer 36 schrieb vor 1 Stunde:

Wenn jemand das Stadion kauft und per Sale & Lease Back der Austria zur Verfügung stellt, dann kann das nur unter einigen Voraussetzungen sinn machen: Käufer muss ein Gönner sein, es gibt kaum einen Business Case. Käufer zahlt zB 25-30 Mio aber nur unter der Voraussetzung, dass die BA akzeptiert, dass dieser Betrag für eine vollständige Tilgung ausreicht (=Schuldenschnitt). Damit hat die Austria dann keine Schulden mehr und kann wieder "leben". 

Der Stadion Besitzer muss der Austria dann auch das Stadion sehr günstig zur Verfügung stellen, da mehr als 50% der Einnahmen im und mit dem Stadion erwirtschaftet werden. Evtl. gibt es auch ein Rückkaufsszenario, falls das überhaupt gewollt. Es gibt gute Gründe dafür und dagegen, dass ein Fussballverein "sein" Stadion besitzt.

Warum sollte die BA darauf einsteigen? Eventuell weil aufgrund der hohen Zinsen jedem klar ist, dass es keine Lizenz mehr geben kann, speziell weil sich die Regeln auch nochmals verschärfen. Evtl. hat ja die BA den Kredit bereits wertberichtigt und könnte mit 50% Zahlung "schadenfrei" aussteigen. 

Der Verein wird dazu bereit sein, evtl auch ein Gönner, der das Stadion zumindest teilweise auch selbst vermarkten/verwenden will. Die BA wird auch ja sagen, wenn die Alternative eine Insolvenz wäre. Vielleicht hört man dazu noch im November näheres ;)

theoretisch könnte das schon funktionieren ... und auch theoretisch wäre es ja möglich, dass die BA sogar am Papier unbeschadet raus kommt, indem sie den Anteil der eigentlich der Schuldenschnitt ist als Namensrechte am Stadion und damit unter Sponsoring verbuchen könnten (--> hätte natürlich den Nachteil, dass wir oder der Leasinggeber dann diese Namensrechte nicht mehr vermarkten könnte(n)) ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.