ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 25. September 2023 memphis86 schrieb vor 16 Minuten: Ich sehe den Grund für unsere Misere ganz klar nicht in der Qualität der Spieler, sondern eher an der Zusammenstellung und der Einstellung (Spielidee) seitens der sportlichen Führung inkl. Trainer Wimmer. die individuellen patzer die wir permanent einstreuen sind sehrwohl ein zeichen der qualität. die gibt es nicht nur beim angreifen sondern eben auch beim abwehren. manche haben einfach das niveau nicht fehlerfrei zu agieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
systemoverload Postet viiiel zu viel Geschrieben 25. September 2023 (bearbeitet) The1Riddler schrieb vor 39 Minuten: Das Problem ist halt, diese Argumente hätten halt auch bei Schmid gegolten hätten, denn der hatte sie dann in dem Jahr wo es nicht so lief auch nicht mehr zur Verfügung. Da hatten wir dann halt noch Kaumetio in der IV und einen Holland als Martel Ersatz. Btw. die schlechte Serie in der MS begann mit dem Ausfall von Mühl und da sprechen wir von 1 s 2 U 2 N. Sollten sie auch. Ortlechner und Werner haben sich halt am Trainer abgeputzt weil sie nicht in der Lage waren einen Kader für eine Doppelbelastung zusammenzubekommen. Holland leistungsmäßig ein downgrade zu Martel, und dann sowieso oft verletzt wie damals den ganzen Herbst und Martel war einer, der immer 90 Minuten vollgas ging und praktisch kein Spiel verpasst, auch wenn er vorher schon ein paar auf die Fiaß bekommen hat. Suttner wurde durch einen verletzten Baltaxa ersetzt, verletzt und ein downgrade. Sowas musst mal bringen. Ob Wimmer oder Schmid, auch wenn der Zugang unterschiedlich ist, sind das beides gute Trainer. Unser Kadermaterial würde besser zu Schmid passen mMn. Aber wir hatten unter Wimmer auch einige gute Spiele. Wir haben halt nicht gerade die Kohle für gute Transfers und selbst die für wenig Geld setzen wir oft in den Sand. bearbeitet 25. September 2023 von systemoverload 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 25. September 2023 Viereee schrieb vor 13 Minuten: memphis86 schrieb vor 19 Minuten: Ohio?? Wir haben heute Asllani oder Kani im Kader - sehe die nicht als schwächer an. Ok, lassen wir es dabei Meiner Ansicht nach ist es noch viel zu früh, um die Qualität von Kani oder Asllani beurteilen zu können, besonders im Vergleich zu Ohio am Anfang seiner Zeit bei uns. Denn da war er außer schnell gar nichts. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 25. September 2023 KindausFavoriten schrieb vor einer Stunde: Meiner Ansicht nach ist es noch viel zu früh, um die Qualität von Kani oder Asllani beurteilen zu können, besonders im Vergleich zu Ohio am Anfang seiner Zeit bei uns. Denn da war er außer schnell gar nichts. Absolut, ich habe vom Status Quo geschrieben, der ja hier bewertet wird, und gemeint, Entwicklungen können noch passieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 25. September 2023 Viereee schrieb vor 11 Minuten: Absolut, ich habe vom Status Quo geschrieben, der ja hier bewertet wird, und gemeint, Entwicklungen können noch passieren. Man sollte immer Leihspieler ohnehin ko oder Spieler mit Vertragsauslauf spielen als junge Spieler die dem Verein womöglich Geld bringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altes Landgut Bunter Hund im ASB Geschrieben 25. September 2023 (bearbeitet) KindausFavoriten schrieb vor 1 Stunde: Meiner Ansicht nach ist es noch viel zu früh, um die Qualität von Kani oder Asllani beurteilen zu können, besonders im Vergleich zu Ohio am Anfang seiner Zeit bei uns. Denn da war er außer schnell gar nichts. Ein Problem ist mMn auch, dass es für junge und neue Spieler viel schwieriger ist, sich in einer inzwischen dermaßen verunsicherten Mannschaft wie der unsrigen einzufügen, wie in ein funktionierendes Team. Ich könnte mir vorstellen, dass ein Asllani in einer funktionierenden Truppe selber auch gleich viel schneller aufblühen könnte. Bei uns alles doppelt schwer und kompliziert, weil wir uns momentan in einer Negativspirale befinden. Die hoffentlich im Derby unterbrochen wird. Dafür wird es allerdings mehrere Wunder brauchen ... bearbeitet 25. September 2023 von Altes Landgut 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 25. September 2023 Altes Landgut schrieb vor einer Stunde: Ein Problem ist mMn auch, dass es für junge und neue Spieler viel schwieriger ist, sich in einer inzwischen dermaßen verunsicherten Mannschaft wie der unsrigen einzufügen, wie in ein funktionierendes Team. Ich könnte mir vorstellen, dass ein Asllani in einer funktionierenden Truppe selber auch gleich viel schneller aufblühen könnte. Bei uns alles doppelt schwer und kompliziert, weil wir uns momentan in einer Negativspirale befinden. Die hoffentlich im Derby unterbrochen wird. Dafür wird es allerdings mehrere Wunder brauchen ... Ja ,aber warum verlasse ich einen eingeschlagenen Weg Trainer Schmid wurde durch Wimmer ersetzt und Schmid war keiner der grossartig vorderungen gestellt hat-der wäre den weg mit den Jungen weiter gegangen. Ich trau mich wetten ein Pazourek hätte schon lange sein debüt gefeiert und auch der eine oder andere. War ,dass was wir gespielt haben ein Offensiv-feuerwerk? Mitnichten,aber Schmid hat eben das gemacht ,was man in so einer situation mit vielen jungen Spieler macht-defensiv kompakt stehen und dann über umschalt-momente zu torchancen kommen. Genau dass war der Grund warum auch ein Tabakovic unter Schmid nicht funktioniert hat,weil er in sein System nicht gepasst hat. Weil als erst die defensive stehen muss. Ein Stürmer wie Tabakovic braucht eben eine offensive Ausrichtung um zur Geltung zu kommen-siehe Wimmer. Jetzt haben wir aber diesen Zielspieler nicht,und spielen trotzdem weiterhin unsere Harakiri Taktik-wobei ich das gefühl hatte,dass auch Wimmer im Spiel gegen Altach davon abgewichen ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 25. September 2023 kingpacco schrieb vor einer Stunde: Ja ,aber warum verlasse ich einen eingeschlagenen Weg Trainer Schmid wurde durch Wimmer ersetzt und Schmid war keiner der grossartig vorderungen gestellt hat-der wäre den weg mit den Jungen weiter gegangen. Ich trau mich wetten ein Pazourek hätte schon lange sein debüt gefeiert und auch der eine oder andere. War ,dass was wir gespielt haben ein Offensiv-feuerwerk? Mitnichten,aber Schmid hat eben das gemacht ,was man in so einer situation mit vielen jungen Spieler macht-defensiv kompakt stehen und dann über umschalt-momente zu torchancen kommen. Genau dass war der Grund warum auch ein Tabakovic unter Schmid nicht funktioniert hat,weil er in sein System nicht gepasst hat. Weil als erst die defensive stehen muss. Ein Stürmer wie Tabakovic braucht eben eine offensive Ausrichtung um zur Geltung zu kommen-siehe Wimmer. Jetzt haben wir aber diesen Zielspieler nicht,und spielen trotzdem weiterhin unsere Harakiri Taktik-wobei ich das gefühl hatte,dass auch Wimmer im Spiel gegen Altach davon abgewichen ist Seit wann kommt deine Kritik diesbezüglich an Wimmer? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 25. September 2023 _Wurzelsepp_ schrieb vor 4 Minuten: Seit wann kommt deine Kritik diesbezüglich an Wimmer? es sei durchaus gestattet seine meinung auch mal zu ändern und dies dann auch kund zu tun. viel schlimmer finde ich dieses permanente nachhaken wenn das jemand macht, das ist komplett unnötig. keiner von uns gewinnt nur weil er recht hatte, es würde von grösse zeigen dies auch so vorzuleben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 25. September 2023 ozzy schrieb Gerade eben: es sei durchaus gestattet seine meinung auch mal zu ändern und dies dann auch kund zu tun. viel schlimmer finde ich dieses permanente nachhaken wenn das jemand macht, das ist komplett unnötig. keiner von uns gewinnt nur weil er recht hatte, es würde von grösse zeigen dies auch so vorzuleben. Es kommt halt komisch rüber, wenn von einem auf den anderen Moment dies der Fall ist. Wimmer war und ist für mich ein armer Hund, aber halt selbst schuld, weil er ein vorgegebenes System von Anfang an spielen lassen musste. einige hier haben, je nach Wortwahl, vor dem Ganzen gewarnt. Gern wäre ich eines Besseren belehrt worden (wie bei Früchtl), aber jetzt stehen wir vor dem Scherbenhaufen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 25. September 2023 _Wurzelsepp_ schrieb vor 3 Minuten: Es kommt halt komisch rüber, wenn von einem auf den anderen Moment dies der Fall ist. Wimmer war und ist für mich ein armer Hund, aber halt selbst schuld, weil er ein vorgegebenes System von Anfang an spielen lassen musste. einige hier haben, je nach Wortwahl, vor dem Ganzen gewarnt. Gern wäre ich eines Besseren belehrt worden (wie bei Früchtl), aber jetzt stehen wir vor dem Scherbenhaufen. ich verstehe das schon und ärgere mich auch oft über jemanden, aber grundsätzlich sind wir doch alle violette und auf der selben seite. mir war die trennung von ms auch nicht recht, auch wenn ich mich über einige dinge geärgert habe. aber ich habe sie aufgrund der situation im klub für unausweichlich empfunden. meinen infos nach gab es im sportlichen bereich kein zusammenarbeiten zwischen den verantwortungsträgern mehr. schon damals habe ich angemerkt, dass nur die trennung zuwenig sein wird, wenn man anders spielen lassen will und ich schon gespannt bin, ob werner nun auch die spieler dafür holen würde. ergebnis bekannt, wimmer wurde geholt um das vorgegebene durchzuziehen und das wird er auch bis zu seiner demission machen. solange der klub abhängig von einigen ist, die immer wieder geld zuschiessen wird werner wohl fest im sattel sitzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 25. September 2023 ozzy schrieb vor 6 Minuten: ich verstehe das schon und ärgere mich auch oft über jemanden, aber grundsätzlich sind wir doch alle violette und auf der selben seite. mir war die trennung von ms auch nicht recht, auch wenn ich mich über einige dinge geärgert habe. aber ich habe sie aufgrund der situation im klub für unausweichlich empfunden. meinen infos nach gab es im sportlichen bereich kein zusammenarbeiten zwischen den verantwortungsträgern mehr. schon damals habe ich angemerkt, dass nur die trennung zuwenig sein wird, wenn man anders spielen lassen will und ich schon gespannt bin, ob werner nun auch die spieler dafür holen würde. ergebnis bekannt, wimmer wurde geholt um das vorgegebene durchzuziehen und das wird er auch bis zu seiner demission machen. solange der klub abhängig von einigen ist, die immer wieder geld zuschiessen wird werner wohl fest im sattel sitzen. Und genau deswegen darf man das immer und immer wieder kritisieren. Werner ist mittlerweile um nichts besser als mk, auch wenn er Geld investiert hat, welches er Großteil als Vorstand ohne Haftung wieder zurück bekommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altes Landgut Bunter Hund im ASB Geschrieben 25. September 2023 kingpacco schrieb vor 1 Stunde: Ja ,aber warum verlasse ich einen eingeschlagenen Weg Trainer Schmid wurde durch Wimmer ersetzt und Schmid war keiner der grossartig vorderungen gestellt hat-der wäre den weg mit den Jungen weiter gegangen. Ich trau mich wetten ein Pazourek hätte schon lange sein debüt gefeiert und auch der eine oder andere. War ,dass was wir gespielt haben ein Offensiv-feuerwerk? Mitnichten,aber Schmid hat eben das gemacht ,was man in so einer situation mit vielen jungen Spieler macht-defensiv kompakt stehen und dann über umschalt-momente zu torchancen kommen. Genau dass war der Grund warum auch ein Tabakovic unter Schmid nicht funktioniert hat,weil er in sein System nicht gepasst hat. Weil als erst die defensive stehen muss. Ein Stürmer wie Tabakovic braucht eben eine offensive Ausrichtung um zur Geltung zu kommen-siehe Wimmer. Jetzt haben wir aber diesen Zielspieler nicht,und spielen trotzdem weiterhin unsere Harakiri Taktik-wobei ich das gefühl hatte,dass auch Wimmer im Spiel gegen Altach davon abgewichen ist 1. Warum haben wir den eingeschlagenen Weg verlassen? Ich bin nur ein Außenstehender und alles was ich jetzt schreibe ist natürlich nur meine Spekulation. Ich schätze die Situation so ein: Mit Schmid haben wir überraschend den dritten Platz erreicht. Die Doppelbelohnung war dann allerdings für unsere Spieler zu viel. Dazu kam noch das Verletzungspech. Die Resultate blieben aus. Danach dachten die Verantwortlichen, dass mit einem neuen System mehr rausschauen würde und dass dadurch der Wert der Spieler steigen würde. Schmid war davon alles andere als überzeugt und hat deswegen seinen Vertrag nicht verlängert. Konsequent wie er ist, ist er gleich gegangen. Aus seiner Sicht verständlich und richtig. Aber so wie es momentan aussieht, war das ganze wohl eine krasse Fehleinschätzung unserer Experten. Vielleicht passiert noch ein Wunder und Wimmer kann die Situation noch ins Positive lenken. Wird aber sehr schwer und ist mMn unrealistisch. Zu hoffen ist im Sinne der Austria, dass es ihm gelingt. Am besten schon gegen Rapid. Hätte ich etwas zu reden, hätte ich Schmid in die Winterpause gehen lassen und abgewartet wie sich die Mannschaft tut, nachdem sie sich von den Europacupstrapazen erholt hat und eventuell einige Verletzte zurückgekommen wären. Die Verantwortlichen setzten allerdings nicht auf Kontinuität, sondern auf das Hire and Fire Prinzip, das die Austria schon jahrzehntelang oft in unnötige in Schwierigkeiten bringt. So wie jetzt auch. Dass das ganze so eintritt war leider zu befürchten. 2. Anfangs hat die Statistik tatsächlich die Systemumstellung (und somit auch den Trainerwechsel) gerechtfertigt. Ich glaube eine Zeit lang hatten wir tatsächlich die meisten Ballgewinne im Angriffsdrittel mit darauffolgenden Torchancen. 3. Beim Thema Tabakovic sehe ich die Sache nicht so Schwarz/Weiß wie die meisten. Es ist nicht so, dass Schmid Tabakovic am Anfang überhaupt nicht eingesetzt hätte. Er hatte mehrere Spiele unter Schmid, in denen er durchaus auch zu mehreren Tormöglichkeiten kam. Die er aber damals kläglich versemmelte! So ehrlich muss man sein. Je mehr Chancen er vergab, umso kürzer wurden seine Einsatzzeiten. Mag sein, dass das nicht förderlich für sein Selbstvertrauen war. Im ersten Spiel unter Wimmer wurde Tabakovic auch nicht eingesetzt, er saß auf der Bank und kam dann nur rein, weil Fitz verletzt raus musste. Und plötzlich funktionierte er und begann wie am Fließband zu treffen. Also hatte Wimmer mMn diesbezüglich auch ein bisschen Glück. Ich bin mir sicher, wenn Tabakovic unter Schmid auch gleich von Anfang an so getroffen hätte, dann hätte er ihn sicher auch immer von Anfang an gebracht. Ich bin mir gar nicht so sicher, ob das 100%ig nur am System gelegen hat, dass Tabakovic plötzlich ein Tor nach dem anderen gemacht hat. Aber darüber wird es sicher andere Meinungen auch geben und ich bin kein Fachmann, dass ich mir da eine Meinung anmaßen könnte, um mit Profitrainern mitzudiskutieren. Im Nachhinein ist es jetzt eh schon egal. 4. Der Tabakovic Abgang fällt jetzt natürlich schwer ins Gewicht. Kaum hat man einen Stürmer, der ein halbes Jahr super performt, schon verlässt er uns für ein Butterbrot. Extrem bitter! Das kommt davon, wenn man kein Geld hat. (Dank geht raus an die damals größenwahnsinnigen Gremien und MK, die den Verein in diese Situation gebracht haben!) Oh, das war ein sarkastisches Danke. Wird normal mit Rot bestraft. 5. Tabakovic wurde so gut wie überhaupt nicht adäquat ersetzt. Das liegt natürlich auch daran, weil man kein Geld hat. Die Zugänge sind deshalb natürlich nicht das Gelbe vom Ei. Alles Spieler, die sich zuvor nicht durchsetzen konnten und logischer Weise ohne Selbstvertrauen zu uns kamen. Also praktisch alles Pflegefälle, die es aufzupäppeln gilt. Und junge aufstrebende Talente tun sich natürlich in so einem schwierigen Mannschaftsgefüge doppelt schwer, um sich weiterzuentwickeln. 6. Und jetzt hat man den Scherm auf. Jetzt bräuchte man einen Trainerfuchs, der mit dieser extrem schwierigen Situation umgehen kann, der das System so ausrichtet, damit er die Stärken der Spieler unterstützt (sofern der Trainer das überhaupt darf!).MMn brächte man einen Trainer, der so spielen lässt, wie es den Fähigkeiten der Spieler am besten entgegenkommt, egal was für ein System das auch immer ist. Und man bräuchte jemanden, der die Spieler in so einer schwierigen Situation aufrichten kann. Ob Wimmer dazu fähig ist? Man wird es sehen. 7. Ortlechner sagte im Interview, dass Wimmer fest im Sattel sitzt. Das heißt auf Fußballerdeutsch eigentlich in Wirklichkeit, dass man sich inzwischen schon nach seinem Nachfolger umsieht. Das Hire and Fire wird wohl weitergehen. Kontinuität, die schon in einigen Fällen (wenn natürlich nicht in allen) zu Erfolg geführt hat? Weiterhin Fehlanzeige. 8. Meine Hoffnungen in dieser Saison haben sich eigentlich darauf reduziert, dass wir den Klassenerhalt schaffen und nicht wirklich in akute Abstiegsgefahr geraten. Das wäre nämlich echt oarsch. Und dass wir in den Derbies keine Debakel erleiden. Dass wir heuer wieder ungeschlagen gegen die Vorstädter bleiben ist auch ziemlich unrealistisch. Und ich hoffe, dass wir die Lizenz bekommen. Ich befürchte, wir sind finanziell dermaßen im Arsch, dass den meisten von uns gar nicht die Tragweite bewusst ist. Selbst JW hat letztens gesagt, dass er nicht geglaubt hätte, dass die finanzielle Situation so schwierig ist. Das macht mir eigentlich die meisten Sorgen. Dieser verdammte Rucksack, den wir aufgrund des Größenwahns der Gremien aufgrund des Stadionbaus und des Baus der Tiefgarage herumschleppen, wird uns den regelmäßigen sportlichen Erfolg wohl auf viele Jahre hin verwehren bzw sehr erschweren. So jetzt hab ich ein bisserl viel geschrieben, weil ich mich reingesteigert habe. Werde jetzt das ganze beenden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 25. September 2023 Altes Landgut schrieb vor 5 Minuten: Ortlechner sagte im Interview, dass Wimmer fest im Sattel sitzt. Das heißt auf Fußballerdeutsch eigentlich in Wirklichkeit, dass man sich inzwischen schon nach seinem Nachfolger umsieht. Ich weiß nicht, ob es das wirklich heißt. "Wir stehen geschlossen hinter dem Trainer" ist üblicherweise der gefährliche Ausdruck. Denn hinter dem Trainer ist es sicherer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elmod Austria WIEN Geschrieben 25. September 2023 Altes Landgut schrieb vor 9 Minuten: 3. Beim Thema Tabakovic sehe ich die Sache nicht so Schwarz/Weiß wie die meisten. Es ist nicht so, dass Schmid Tabakovic am Anfang überhaupt nicht eingesetzt hätte. Er hatte mehrere Spiele unter Schmid, in denen er durchaus auch zu mehreren Tormöglichkeiten kam. Die er aber damals kläglich versemmelte! So ehrlich muss man sein. Je mehr Chancen er vergab, umso kürzer wurden seine Einsatzzeiten. Mag sein, dass das nicht förderlich für sein Selbstvertrauen war. Im ersten Spiel unter Wimmer wurde Tabakovic auch nicht eingesetzt, er saß auf der Bank und kam dann nur rein, weil Fitz verletzt raus musste. Und plötzlich funktionierte er und begann wie am Fließband zu treffen. Also hatte Wimmer mMn diesbezüglich auch ein bisschen Glück. Ich bin mir sicher, wenn Tabakovic unter Schmid auch gleich von Anfang an so getroffen hätte, dann hätte er ihn sicher auch immer von Anfang an gebracht. Ich bin mir gar nicht so sicher, ob das 100%ig nur am System gelegen hat, dass Tabakovic plötzlich ein Tor nach dem anderen gemacht hat. Aber darüber wird es sicher andere Meinungen auch geben und ich bin kein Fachmann, dass ich mir da eine Meinung anmaßen könnte, um mit Profitrainern mitzudiskutieren. Im Nachhinein ist es jetzt eh schon egal. 1. Runde gegen Salzburg A 21 Minuten Spielzeit 2. Runde gegen LASK H 15 Minuten Spielzeit 3. Runde gegen Altach A 90. Minuten Spielzeit 1. Tor 4. Runde gegen Tirol H 35 Minuten Spielzeit 1 Tor 5. Runde gegen WAC A 13 Minuten Spielzeit 6. Runde wegen Ausländerregel nicht im Kader weitere Einsatzminuten: 76,, 28, 19, 0, 6, 1, 13, 24, 0, 7, Das bedeutet, er hat in der Meisterschaft 1x über 90 Minuten gespielt und 1x länger als eine Halbzeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.