Die Austria und das liebe Geld


Recommended Posts

V.I.P.
reallumpi schrieb vor 1 Stunde:

Würd mich ehrlich nicht wundern. Aber ob das leiwand ist wenn die Austria einem Orban Hawara gehört. Wenn der Orban fällt dann kanns für seine Spezln schnell ungemütlich werden und dann hamma Gazprom 2.0. Mal abgesehen von den anderen Nebengeräuschen. 

Lieber Firmen wie Wien Energie, Verbund oder Raiffeisen....

.... die würden mit solchen niemals Geschäfte machen, im Leben nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
J.E schrieb vor 7 Minuten:

Lieber Firmen wie Wien Energie, Verbund oder Raiffeisen....

.... die würden mit solchen niemals Geschäfte machen, im Leben nicht. 

Das war jetzt nicht mein Punkt sondern eher das Ausfallrisiko, lies nochmal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
reallumpi schrieb vor 1 Minute:

Das war jetzt nicht mein Punkt sondern eher das Ausfallrisiko, lies nochmal.

sorry, mir war nicht bewußt, dass Gazprom bei uns säumig und vertragsbrüchig geworden wäre

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
reallumpi schrieb vor 2 Minuten:

Das war jetzt nicht mein Punkt sondern eher das Ausfallrisiko, lies nochmal.

Was würde bei einem Investor ausfallen? Wenn es blöd rennt, kauft die Anteile aus der Insolvenz jemand, den wir nicht mögen. Doch das kann uns ohne Insolvenz wohl auch passieren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
J.E schrieb vor 23 Minuten:

sorry, mir war nicht bewußt, dass Gazprom bei uns säumig und vertragsbrüchig geworden wäre

Weil man halt vorher öffentlichkeitswirksam das Sponsoring aufgelöst hat... Aber glaub nur dran, dass wir da noch einen Cent gesehen hätten.

brillantinbrutal schrieb vor 23 Minuten:

Was würde bei einem Investor ausfallen? Wenn es blöd rennt, kauft die Anteile aus der Insolvenz jemand, den wir nicht mögen. Doch das kann uns ohne Insolvenz wohl auch passieren. 

Wenns nur der Investor wäre der sich die Anteile kauft und dann nix investiert, klar, dann wäre es vollkommen egal... Wenn man aber mit geplanten Zuschüssen kalkuliert, ja dann wirds halt schnell wieder blöd.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
drummerboy schrieb vor 9 Stunden:

Würde wunderbar zu uns passen, wenn sich der Investor aus dem Nachbarland als derjenige Ungar herausstellt, vor dem wir das Stadion in Sicherheit gebracht haben...

Nicht unwahrscheinlich, dass der gemeint ist. Als Minderheitsinvestor ohne Sonderrechte wäre das aber ziemlich wurscht. So einen Syndikatsvertrag wird man hoffentlich nicht mehr andenken, wenn man sich vom gegenwärtigen Vertrag endlich befreien könnte.

Das ist der hier, oder: https://hu.wikipedia.org/wiki/Világi_Oszkár 

Daher wohl auch "Nachbarland", weil er ungarischer Slowake ist. 

Dem gehört neben Györ auch Dunajska Streda (ungarisch geprägte Stadt in der Slowakei), wo Gruber nun gelandet ist. Die beiden Vereine tauschen auch reichlich Spieler aus. 

https://www.kisalfold.hu/helyi-sport/2025/05/eto-vilagi-oszkar

ETO is currently more efficient than DAC. We quickly found the ideal mix in Győr, young players, veterans, and more experienced players work well together. It has been proven that the two clubs complement each other perfectly, there is a transition, as for example Csinger, Tuboly, Gavric, or Petrás have proven themselves in both places. We were a little surprised by our current performance, as our goal was to stay in, and we are currently in fourth place," the businessman told Index.

https://magyarnemzet.hu/sport/2025/06/gyor-dac-uefa-konferencialiga

Will UEFA exclude Győr or Dunaszerdahely? DAC has poured clean water into the glass
Győr and DAC owner Oszkár Világi still can't breathe a sigh of relief. UEFA has launched a legal investigation. However, Győr can relax, because if the association is expelled at the end of the investigation, it will affect DAC, because the Slovak league is ranked lower than NB I.

https://www.kicker.at/uefa-wirft-weiteren-klub-aus-der-conference-league-1128819/artikel

Dunajska Streda, im Vorjahr in der zweiten Qualifikationsrunde gescheitert, ist nämlich ebenso im Besitz des slowakischen Geschäftsmannes Oszkar Vilagi wie der ungarische Erstligist Györi ETO FC, der sich ebenfalls für die Conference League qualifiziert hat. Und laut UEFA-Regeln ist es aus Gründen der sportlichen Integrität untersagt, dass zwei oder mehrere von einer Institution kontrollierte Klubs im gleichen Wettbewerb antreten. 
Den Kürzeren zieht dabei von den betroffenen Klubs derjenige, der in der heimischen Liga schlechter abgeschnitten hat. Sollte das nicht eindeutig sein - Dunajska Streda und Györi ETO wurden beide Vierter -, entscheidet die Platzierung des jeweiligen Verbands im UEFA-Ranking, wo Ungarn vor der Slowakei liegt.

image.png

Da wirst schon zum regionalen Player in dem Setting... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb vor 1 Stunde:

Nicht unwahrscheinlich, dass der gemeint ist. Als Minderheitsinvestor ohne Sonderrechte wäre das aber ziemlich wurscht. So einen Syndikatsvertrag wird man hoffentlich nicht mehr andenken, wenn man sich vom gegenwärtigen Vertrag endlich befreien könnte.

Das ist der hier, oder: https://hu.wikipedia.org/wiki/Világi_Oszkár 

Daher wohl auch "Nachbarland", weil er ungarischer Slowake ist. 

Dem gehört neben Györ auch Dunajska Streda (ungarisch geprägte Stadt in der Slowakei), wo Gruber nun gelandet ist. Die beiden Vereine tauschen auch reichlich Spieler aus. 

https://www.kisalfold.hu/helyi-sport/2025/05/eto-vilagi-oszkar

ETO is currently more efficient than DAC. We quickly found the ideal mix in Győr, young players, veterans, and more experienced players work well together. It has been proven that the two clubs complement each other perfectly, there is a transition, as for example Csinger, Tuboly, Gavric, or Petrás have proven themselves in both places. We were a little surprised by our current performance, as our goal was to stay in, and we are currently in fourth place," the businessman told Index.

https://magyarnemzet.hu/sport/2025/06/gyor-dac-uefa-konferencialiga

Will UEFA exclude Győr or Dunaszerdahely? DAC has poured clean water into the glass
Győr and DAC owner Oszkár Világi still can't breathe a sigh of relief. UEFA has launched a legal investigation. However, Győr can relax, because if the association is expelled at the end of the investigation, it will affect DAC, because the Slovak league is ranked lower than NB I.

https://www.kicker.at/uefa-wirft-weiteren-klub-aus-der-conference-league-1128819/artikel

Dunajska Streda, im Vorjahr in der zweiten Qualifikationsrunde gescheitert, ist nämlich ebenso im Besitz des slowakischen Geschäftsmannes Oszkar Vilagi wie der ungarische Erstligist Györi ETO FC, der sich ebenfalls für die Conference League qualifiziert hat. Und laut UEFA-Regeln ist es aus Gründen der sportlichen Integrität untersagt, dass zwei oder mehrere von einer Institution kontrollierte Klubs im gleichen Wettbewerb antreten. 
Den Kürzeren zieht dabei von den betroffenen Klubs derjenige, der in der heimischen Liga schlechter abgeschnitten hat. Sollte das nicht eindeutig sein - Dunajska Streda und Györi ETO wurden beide Vierter -, entscheidet die Platzierung des jeweiligen Verbands im UEFA-Ranking, wo Ungarn vor der Slowakei liegt.

image.png

Da wirst schon zum regionalen Player in dem Setting... 

Warum gibt es eigentlich in unserem Fußball keine reichen Leute, bei denen man ein gutes Gefühl hat? 
In der NFL gibt es nämlich neben Gruselgestalten schon auch ein paar Eigentümer, die ok sind. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
KindausFavoriten schrieb vor 3 Minuten:

Warum gibt es eigentlich in unserem Fußball keine reichen Leute, bei denen man ein gutes Gefühl hat? 
In der NFL gibt es nämlich neben Gruselgestalten schon auch ein paar Eigentümer, die ok sind. 

In der NFL würden sie den Mateschitz auch als "ok" sehen. Versuch das einmal bei uns zu verkaufen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Eine frage: sollte die Austria insolvent gehen, und/oder keine Lizenz bekommen. Wie würde das dann mit Werner aussehen? Würde er dann nur noch was vom Masseverwalter bekommen? Denn wenn sich die Austria dann in der 3. Liga neu aufstellt, wird ja der Name auch ein anderer sein. Und es wäre quasi wie ein neuer Verein oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Käfigkicker schrieb vor 17 Minuten:

Eine frage: sollte die Austria insolvent gehen, und/oder keine Lizenz bekommen. Wie würde das dann mit Werner aussehen? Würde er dann nur noch was vom Masseverwalter bekommen? Denn wenn sich die Austria dann in der 3. Liga neu aufstellt, wird ja der Name auch ein anderer sein. Und es wäre quasi wie ein neuer Verein oder?

Wovon schreibst du? Werner als Vorstand? Als Anteilehalter?

Und warum sollte der Name geändert werden, nur weil man keine Lizenz erhält? 

Und ein ganz neuer Verein müsste auch ganz unten beginnen, kann nicht einfach in der 3. Liga einsteigen. 

Deine Fragen ergeben Fragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
brillantinbrutal schrieb vor 18 Stunden:

Was würde bei einem Investor ausfallen? Wenn es blöd rennt, kauft die Anteile aus der Insolvenz jemand, den wir nicht mögen. Doch das kann uns ohne Insolvenz wohl auch passieren. 

Genau der fall ist heuer passiert, piscec gruppe insolvent 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
J.E schrieb vor 11 Minuten:

Wovon schreibst du? Werner als Vorstand? Als Anteilehalter?

Und warum sollte der Name geändert werden, nur weil man keine Lizenz erhält? 

Und ein ganz neuer Verein müsste auch ganz unten beginnen, kann nicht einfach in der 3. Liga einsteigen. 

Deine Fragen ergeben Fragen.

Als Anteilhaber hab ich gemeint. 
 

Das heißt würde die Austria nur den gang in die 3. antreten. Würde sie Werner auch nicht loswerden? Sprich ihm stünde noch immer das selbe zu wie vorher auch. Nur bei einem kompletten Neustart ( wie Mattersburg) wäre Werner Geschichte.

bearbeitet von Käfigkicker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
violetboys schrieb vor 15 Minuten:

Genau der fall ist heuer passiert, piscec gruppe insolvent 

Ja, somit fallen die Anteile in die Insolvenzmasse. Das ist unangenehm, aber per se nicht relevant. Ich nehme an, es gibt Aufgriffsrechte. Wenn man sich die nicht leisten kann, kauft jemand anderer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Käfigkicker schrieb vor 2 Stunden:

Eine frage: sollte die Austria insolvent gehen, und/oder keine Lizenz bekommen. Wie würde das dann mit Werner aussehen? Würde er dann nur noch was vom Masseverwalter bekommen? Denn wenn sich die Austria dann in der 3. Liga neu aufstellt, wird ja der Name auch ein anderer sein. Und es wäre quasi wie ein neuer Verein oder?

Die Austria kann nicht in Insolvenz gehen, weil dann würde es vorher noch eine Partei zerreissen - folglich wird/kann beides nicht passieren... ;)

(ähnliche Gründe heute, warum dies damals auch schon mit der Corona-Insolvenz nicht klappte)

bearbeitet von bigben79

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.