Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 20. März brillantinbrutal schrieb vor 10 Minuten: Das ist ja genau der Punkt, den sie "als Steuerzahlerin" anspricht. Mit diesen Steuern werden zB Gemeindewohnungen gebaut und erhalten, es werden Pensionen querfinanziert, Pflege oder Fahrradkurse für weibliche Moslems. Ob man das gut oder schlecht findet, mag die Wahlentscheidung beeinflussen. Die Stadt versucht aber idR nicht dieses soziale Engagement zu verbergen, sondern steht dazu. Beim Stadiondeal ist die Anwältin der Ansicht, dass es sich ebenso um ein (teilweises) Geldgeschenk handelt (und sie rechnet ganz sachlich vor warum), was aber einerseits nicht offengelegt wird und andererseits für einen Profiverein Fragen aufwirft. Dazu kann man so oder so stehen wie auch bei Fahrradkursen und Pflegegeld. Wenn sie hier attackiert wird, weil sie ein Stadionprojekt mit sonstigen Immobilienprojekten vergleicht oder gar meint, sie schwurble, dann hat man sie schlicht nicht verstanden und diskutiert die falschen Punkte. Seh ich auch so, wobei der Vergleich mit anderen Immobiliengeschäften der Stadt halt eigentlich hinkt und man sich im Prinzip die Mieten der anderen Vereine (und deren Rendite) ansehen müsste (unter Berücksichtigung der Förderung beim Bau und Co) und dann eigentlich auch über Sponsorings von Landes/Stadt Betrieben usw auch reden müsste wenn man andrerseits absolute "Fairness und Gleichbehandlung" einfordert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 20. März brillantinbrutal schrieb vor 10 Minuten: Die Stadt versucht aber idR nicht dieses soziale Engagement zu verbergen, sondern steht dazu. Beim Stadiondeal ist die Anwältin der Ansicht, dass es sich ebenso um ein (teilweises) Geldgeschenk handelt (und sie rechnet ganz sachlich vor warum), was aber einerseits nicht offengelegt wird und andererseits für einen Profiverein Fragen aufwirft. Eigentlich nicht. Ihr Argument ist, es sei ein (teilweises) Geschenk, weil nicht "marktüblich" bezahlt werde. Mein Gegenargument ist, dass es ein Geschäft mit (nicht für gänzlich andere Immobilien marktüblicher) Rendite ist, aber kein Geschenk - weil immerhin ein positiver Deckungsbeitrag, selbst bei 100% Fremdfinanzierung durch die Stadt. Für die Stadt sind aber gänzlich andere Immobiliengeschäfte im privaten Segment kein Opportunitätsinvestment, sondern eben andere Sozial- und Gesellschaftspolitische Ausgaben. Und jetzt sind wir an dem Punkt, wo wir die Rendite des Stadiondeals mit jener von Fahrradkursen für Muslima vergleichen können oder (in der Sache näher) mit jener von Gemeindebauten - aber eben NICHT mit der Renditeerwartung privater Investoren mit 80% Fremdkapitalquote (die viel höher verzinst ist, weil geringere Bonität als die Stadt Wien) und 20% Eigenkapital auf das die Aktionäre locker mal 8% Rendite sehen wollen. Ein öffentlicher Träger kalkuliert völlig anders als die private Immobilienentwicklung und agiert genau dort, wo der private Markt nicht agiert. Genau deshalb ist der Beitrag der Dame ja so seltsam und einseitig. Gibt es auf Investitionen eines öffentlichen Trägers eine positive Rendite, ist es kein Geschenk - selbst wenn es in Form eines Win-Win dazu kommt, dass für beide Seiten was dabei herausschaut. 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigben79 Im ASB-Olymp Geschrieben 20. März Braveheart-FAK schrieb Gerade eben: Seh ich auch so, wobei der Vergleich mit anderen Immobiliengeschäften der Stadt halt eigentlich hinkt und man sich im Prinzip die Mieten der anderen Vereine (und deren Rendite) ansehen müsste (unter Berücksichtigung der Förderung beim Bau und Co) und dann eigentlich auch über Sponsorings von Landes/Stadt Betrieben usw auch reden müsste wenn man andrerseits absolute "Fairness und Gleichbehandlung" einfordert. Immobilien-Projekt in Wien funktionieren in der Realität aber auch: 1/3 - 1/3 - 1/3 Da sind/wären ein paar Kommastellen oder Millionen - das weitaus kleinere Übel m.M.n.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 20. März Weuna schrieb vor 5 Stunden: So ganz kurze Replik, dann bin ich wieder weg. Die Stadt hat uns kein neues Stadion hingestellt, sie hat den Neubau gefördert, Baukosten damals knapp 53 Mio Euro, d.h ca 50/50 Rapid und Stadt. Dieselbe Summe habt ihr auch bekommen mWn. Wir halt für ein 28.000 Stadion, wo sich die Investition rechnet, bei euch eben für ein wesentlich kleineres Stadion, wo sich der Betrieb offensichtlich nicht rechnet( und das liegt nicht nur am Europacup, sondern va an den Spieltagseinnahmen) Und wie in einem anderen Beitrag geschrieben, hätte man seitens der Gemeinde damals diese Summe auch für eine Generalsanierung bezahlen müssen. Ich habe auch nichts dagegen, dass Sportstätten gefördert werden, bei euch nicht, bei Salzburg nicht und auch die Grazer bräuchten eigentlich eine geeignete Lösung. Ich habe aber was dagegen, dass hier mit öffentlichen Geldern ein Sportverein gerettet wird und uns das von der Politik als Super Deal verkauft wird. Zu diesem Thema auch meine Replik an Elmod, weiter oben. Thema verfehlt würde ich sagen. Du schreibst vom Hanappi-Stadion und ich vom Weststadion, welches Anfang der Siebziger von der Stadt Wien errichtet wurde weil die Pfarrwiese nicht mehr tauglich für die Staatsliga war. Da hat Rapid keinen Groschen dazugezahlt und die Rendite von der Miete war dann (deine Zahlen!) nur 0,85%. Bei uns sind es jetzt wenigstens 3,5%. Dass ein Verein hauptsächlich von Zuschauereinnahmen lebt (Spieltagseinnahmen) halte ich für ein Gerücht. Im Gegenteil. Durch das Verhalten eurer Fans auf der West werden die Einnahmen dort deutlich eingeschränkt. Wäre es so wie du es beschreibst, warum war dann Rapid - wie von mir schon beschrieben - so knapp bei Kasse bzw. stand einige Male vor der Pleite? Natürlich sind die Erfolge in den europäischen Bewerben für große Vereine wie den unseren am wichtigsten. Erst dann kann man die eigenen Spieler bzw. den eigenen Nachwuchs in die Auslage stellen und hat zusätzlich sehr gute Einnahmen. Gerade als Angehörger eines Vereins, der die meisten Fans (Zuschauer) hat, solltes du den Unterschied erkennen. Zuschauer sind aus anderen Gründen (Publizity, Sponsoren, Marketing usw.) wichtiger als durch Ticketeinnahmen. Aber o.k., das führt jetzt zu weit. Tatsache bleibt, dass ihr für das Weststadion keinen Groschen bezahlen musstet und daher keinen Grund habt, auf uns mit dem Finger zu zeigen was öffentliche Unterstützung betrifft. Die Politik hat euch mindestens genauso geholfen wie uns. Aber das weißt du sicher eh.... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violafritz Fanatischer Poster Geschrieben 20. März tifoso vero schrieb vor einer Stunde: Thema verfehlt würde ich sagen. Du schreibst vom Hanappi-Stadion und ich vom Weststadion, welches Anfang der Siebziger von der Stadt Wien errichtet wurde weil die Pfarrwiese nicht mehr tauglich für die Staatsliga war. Da hat Rapid keinen Groschen dazugezahlt und die Rendite von der Miete war dann (deine Zahlen!) nur 0,85%. Bei uns sind es jetzt wenigstens 3,5%. Dass ein Verein hauptsächlich von Zuschauereinnahmen lebt (Spieltagseinnahmen) halte ich für ein Gerücht. Im Gegenteil. Durch das Verhalten eurer Fans auf der West werden die Einnahmen dort deutlich eingeschränkt. Wäre es so wie du es beschreibst, warum war dann Rapid - wie von mir schon beschrieben - so knapp bei Kasse bzw. stand einige Male vor der Pleite? Natürlich sind die Erfolge in den europäischen Bewerben für große Vereine wie den unseren am wichtigsten. Erst dann kann man die eigenen Spieler bzw. den eigenen Nachwuchs in die Auslage stellen und hat zusätzlich sehr gute Einnahmen. Gerade als Angehörger eines Vereins, der die meisten Fans (Zuschauer) hat, solltes du den Unterschied erkennen. Zuschauer sind aus anderen Gründen (Publizity, Sponsoren, Marketing usw.) wichtiger als durch Ticketeinnahmen. Aber o.k., das führt jetzt zu weit. Tatsache bleibt, dass ihr für das Weststadion keinen Groschen bezahlen musstet und daher keinen Grund habt, auf uns mit dem Finger zu zeigen was öffentliche Unterstützung betrifft. Die Politik hat euch mindestens genauso geholfen wie uns. Aber das weißt du sicher eh.... Nicht nur das, auch die zwischenzeitliche Renovierung und die Bedachung wurde ihnen ja gesponsert. Wird ja gern vergessen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 20. März brillantinbrutal schrieb vor 3 Stunden: Ich kenne die Zahlen und Geschichten der anderen Stadien nicht, bei denen die Verträge auch zu anderen Zeiten mit anderen Renditen abgeschlossen wurden. Die Bewertung der Rendite für die Stadt Wien bleibt aber ohnehin gleich, auch wenn andere Städte ähnliche oder noch schlechtere Geschäfte machen, weil sie - und das ist ja des Pudels Kern - ein nicht rein ökonomisches Interesse am Überleben von Fußballvereinen haben. Denn abseits der nicht rein ökonomischen Interessen ist die Aussage ja, dass man das Geld mit anderen Immobilienprojekten besser verzinsen könnte - egal, ob etwa die Linzer noch mehr Geld verschenken. Schlicht und einfach ist dann aber festzuhalten, dass die Bewertung der Expertin nicht alle Parameter inkludiert. Bzw. eine Bewertung wenn man so will gar nicht möglich ist, weil das Gemeinwohl wohl schlecht zu beurteilen ist. Wenn man rein aus Renditesicht mit anderen Anlageklassen vergleicht, ja ok, aber dann müsste man das auch so titulieren. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 20. März t.m. schrieb vor 2 Minuten: Schlicht und einfach ist dann aber festzuhalten, dass die Bewertung der Expertin nicht alle Parameter inkludiert. Bzw. eine Bewertung wenn man so will gar nicht möglich ist, weil das Gemeinwohl wohl schlecht zu beurteilen ist. Wenn man rein aus Renditesicht mit anderen Anlageklassen vergleicht, ja ok, aber dann müsste man das auch so titulieren. Er hat ja eh schon alles gesagt dazu und das ist doch alles bitte nachvollziehbar. Nur die grünen Aluhüte in Ihrer Paranoia könnens halt nicht behirnen. www.derstandard.at/story/3000000249033/hacker-zu-geplantem-stadionkauf-es-ist-kein-geldgeschenk-fuer-die-austria 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 20. März (bearbeitet) pramm1ff schrieb vor 6 Stunden: Ein öffentlicher Träger kalkuliert völlig anders als die private Immobilienentwicklung und agiert genau dort, wo der private Markt nicht agiert. Das stimmt doch nicht. Gerade die Gemeinde Wien agiert in sehr vielen Bereichen, in denen auch der private Markt agiert. Von Konzertveranstaltungen über Wohnbau aller Art, Gastro, Thermen, bis hin zur Energieerzeugung. Vielleicht gab es den privaten ungarischen Investor ja sogar wirklich. Vielleicht hätte der eine höhere Marge erwartet. Aber vielleicht ist das auch etwas viel Wind um einen Artikel, in dem jemand nachvollziehbar sagt, dass der Deal nicht fremdüblich ist, und sich fragt, ob das Geld andernorts in Zeiten von Wohnraumverknappung und Mietpreisbremsen nicht besser investiert gewesen wäre. Die Frage wird hoffentlich erlaubt sein. Und es ist bestimmt eine legitime Antwort (von mehreren), dass das so passt, weil auch andere Vereine auf diese oder jene Art unterstützt werden. bearbeitet 20. März von brillantinbrutal 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 20. März fis schrieb vor einer Stunde: Er hat ja eh schon alles gesagt dazu und das ist doch alles bitte nachvollziehbar. Nur die grünen Aluhüte in Ihrer Paranoia könnens halt nicht behirnen. www.derstandard.at/story/3000000249033/hacker-zu-geplantem-stadionkauf-es-ist-kein-geldgeschenk-fuer-die-austria Er ist wer, der Hacker? Ich nehme Aussagen von Politikern prinzipiell nicht so für voll und weiß auch nicht was er alles dazu gesagt hat. Egal. Ich hab ja nur auf die Meinung der Immobilienexpertin repliziert und das in Frage gestellt ohne die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben. Die Aluhüte sind mir prinzipiell nicht so wichtig um darauf Rücksicht zu nehmen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 20. März t.m. schrieb vor 31 Minuten: Er ist wer, der Hacker? Ich nehme Aussagen von Politikern prinzipiell nicht so für voll und weiß auch nicht was er alles dazu gesagt hat. Egal. Es war eigentlich unterstützend zu deinem Post. Im Gegensatz zu dem was behauptet wird öfters, hat ja Hacker zB in dem Interview klar gesagt warum er das Stadium übernehmen will. Da gehts auch um Geld (müssen Miete bezahlen) aber eben auch um den Erhalt der Sportstätte (auch für andere). Klar kann er nur die Hälfte bieten von 40 Mio bieten- aber dann wirds halt keinen Verein mehr geben der irgendeine sinnvolle Miete bezahlen kann. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 20. März Gibt es hier eventuell ein paar Violette die sich über den Deal auch freuen können oder bin ich da allein? 19 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
johnfive Postinho Geschrieben 20. März (bearbeitet) tifoso vero schrieb vor 5 Stunden: Gibt es hier eventuell ein paar Violette die sich über den Deal auch freuen können oder bin ich da allein? ich freu mich ur. die letzten rund 10 jahre waren alles andere als einfach, das zittern um die lizenz usw. der stadiondeal in verbindung mit einer sympathischen und erfolgreichen mannschaft vervollständigen mein postives bild vom verein die letzten jahre! wenn wir jetzt ein paar junge spieler einbauen und aufbauen können und ein wenig europäisch spielen dann gibts überhaupt nichts mehr zu jammern bearbeitet 20. März von johnfive 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigben79 Im ASB-Olymp Geschrieben 20. März tifoso vero schrieb vor 5 Minuten: Gibt es hier eventuell ein paar Violette die sich über den Deal auch freuen können oder bin ich da allein? Ich bin *böse* "Unbestätigten" Meldungen zur Folge hätte es aus Ungarn viel mehr für die Arena gegeben... ...die Wien-Variante war o.k. & am Ende einfacher für alle Beteiligte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
memphis86 ASB-Messias Geschrieben 20. März johnfive schrieb vor 31 Minuten: ich freu mich ur. die letzten rund 10 jahre waren alles andere als einfach, das zittern um die lizens usw. der stadiondeal in verbindung mit einer sympathischen und erfolgreichen mannschaft vervollständigen mein postives bild vom verein die letzten jahre! wenn wir jetzt ein paar junge spieler einbauen und aufbauen können und ein wenig europäisch spielen dann gibts überhaupt nichts mehr zu jammern Dem stimme ich zu. Abgesehen von Stadiondeal und Erfolgslauf bin ich froh dass dieses "Kanada"-System ein bissl abgeschwächt wurde. Wenn wir jetzt wie von dir erwähnt auch noch sukzessive die Mannschaft verjüngen können wäre alles bestens. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 20. März (bearbeitet) Lebt eig @aragorn noch?! Hätte gerne seine juristische und vip-istische Expertise zum Stadiondeal gelesen?! bearbeitet 20. März von forzaviola84 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.