Die Austria und das liebe Geld


Recommended Posts

Postinho
tifoso vero schrieb vor 8 Stunden:

Wer ist man? Man stirbt nicht gerne, oder? Man wird nicht gerne krank, oder? Ich hoffe, dass ich bald geimpft werden kann. Und wenn man Impfungen schlecht findet, dann hat man noch nicht begriffen, dass der Großteil der Menschheit dank Impfung überhaupt überlebt hat. Aber wer Wissenschaft und Aufklärung ablehnt, lebt noch im Mittelalter - geistig, versteht sich. Also ich kann diese Leute nicht verstehen, weiß aber, dass dagegen kein Kräutlein gewachsen ist. 

Danke für den Kommentar gebe dir 100 % Recht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
FAKforever1911 schrieb vor 8 Stunden:

es sei dir unbenommen dich gegen alles und jedes impfen zu lassen. das ganze hört sich dann auf wen aus welchen gründen auch immer plötzlich impfzwang wird. und das ist zu verurteilen.

Schon mal ins Ausland geflogen in den Jahren davor? Gelbfieber ist eine der typischen Pflichtimpfungen... aber da will man ja in den Urlaub, dort ist es dann ok bei den meisten, die sich jetzt über die Pflichtimpfung aufregen. Viele weitere werden empfohlen, wie Auffrischungen von Polio, Tetanus und Masern und sicher noch eine Menge mehr, als was mir gerade einfällt. 

Obwohl ich jetzt nicht so der Freund, von den ganzen Maßnahmen war und vieles davon schlecht umgesetzt empfunden habe in dieser Pandemie, muss ich beim Impfzwang zustimmen. Wenn die Leute im Sommer nicht auf Urlaub gefahren wären, oder die Maßnahmen wie Abstand halten, MNS tragen, etc... eingehalten hätten, sich nicht zu 100 anstellen bei Humanic und Co... - bräuchten wir über eine Impfplicht nicht diskutieren. Haben wir aber als Gesellschaft nicht ausreichend geschafft, sich an die Maßnahmen zu halten.

Da die Allgemeinheit bewiesen hat, dass sie das nicht kann - bleibt als Lösung nur noch der Impfzwang über und an dem wird auch die Vereine/Sport/Kultur/Gastro/Veranstaltungen aller Art nicht vorbei kommen. Man kann nicht gleichzeitig ein Mitgrund für die Verbreitung sein und anschließend gegen die Impfung sein (allgemein gesprochen, dich kenne ich zu wenig) - des geht sie ned aus.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
The1Riddler schrieb vor 57 Minuten:

Schon mal ins Ausland geflogen in den Jahren davor? Gelbfieber ist eine der typischen Pflichtimpfungen... aber da will man ja in den Urlaub, dort ist es dann ok bei den meisten, die sich jetzt über die Pflichtimpfung aufregen. Viele weitere werden empfohlen, wie Auffrischungen von Polio, Tetanus und Masern und sicher noch eine Menge mehr, als was mir gerade einfällt. 

Obwohl ich jetzt nicht so der Freund, von den ganzen Maßnahmen war und vieles davon schlecht umgesetzt empfunden habe in dieser Pandemie, muss ich beim Impfzwang zustimmen. Wenn die Leute im Sommer nicht auf Urlaub gefahren wären, oder die Maßnahmen wie Abstand halten, MNS tragen, etc... eingehalten hätten, sich nicht zu 100 anstellen bei Humanic und Co... - bräuchten wir über eine Impfplicht nicht diskutieren. Haben wir aber als Gesellschaft nicht ausreichend geschafft, sich an die Maßnahmen zu halten.

Da die Allgemeinheit bewiesen hat, dass sie das nicht kann - bleibt als Lösung nur noch der Impfzwang über und an dem wird auch die Vereine/Sport/Kultur/Gastro/Veranstaltungen aller Art nicht vorbei kommen. Man kann nicht gleichzeitig ein Mitgrund für die Verbreitung sein und anschließend gegen die Impfung sein (allgemein gesprochen, dich kenne ich zu wenig) - des geht sie ned aus.

 

man könnte das Risiko einer Ansteckung jedem selbst überlassen, wie bei Rauchen, Saufen etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
The1Riddler schrieb vor 1 Stunde:

Wenn die Leute im Sommer nicht auf Urlaub gefahren wären, oder die Maßnahmen wie Abstand halten, MNS tragen, etc... eingehalten hätten, sich nicht zu 100 anstellen bei Humanic und Co... - bräuchten wir über eine Impfplicht nicht diskutieren.

Doch. Das hätte diesbezüglich nichts geändert. Denk nochmal drüber nach. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
J.E schrieb vor 59 Minuten:

man könnte das Risiko einer Ansteckung jedem selbst überlassen, wie bei Rauchen, Saufen etc.

Nein kann man scheinbar nicht. Trotz Verordnung sehe täglich Leute in der Innenstadt mit hausfremden Personen Punsch trinken. Man möchte auf der einen Seiten den Sozialstaat in Anspruch nehmen und auf der anderen Seite nix als Gegenleitung tun. Ich werde meinen Beitrag durch Impfen und Steuern leisten! Andere sollten dies auch tun, sonst werden wir aus der Krise nicht raus kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Violet_Prof schrieb vor 4 Minuten:

Nein kann man scheinbar nicht. Trotz Verordnung sehe täglich Leute in der Innenstadt mit hausfremden Personen Punsch trinken. Man möchte auf der einen Seiten den Sozialstaat in Anspruch nehmen und auf der anderen Seite nix als Gegenleitung tun. Ich werde meinen Beitrag durch Impfen und Steuern leisten! Andere sollten dies auch tun, sonst werden wir aus der Krise nicht raus kommen.

warum dann nicht rauchen und trinken verbieten? daran sterben 20 000 Menschen jährlich, die werden vorher behandelt und viel andere mehr auch noch?

impfen ist wie eine Versicherung, der eine sorgt vor, der andere riskiert 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
J.E schrieb vor einer Stunde:

warum dann nicht rauchen und trinken verbieten? daran sterben 20 000 Menschen jährlich, die werden vorher behandelt und viel andere mehr auch noch?

impfen ist wie eine Versicherung, der eine sorgt vor, der andere riskiert 

Nur das man bei Covid halt Leute reinzieht die eben nicht die gleiche Entscheidungsgrundlage haben. Wie kommen Schwestern, Ärzte usw. dazu sich wegen andere Leute ins Burnout zu hackeln bzw. sich und ihre ganze Familie einem Gesundheitsrisiko auszusetzen? Oder wie kommen Leukämiepatienten dazu vielleicht nicht die volle Aufmerksamkeit des Gesundheitssystems zu bekommen, weil andere ein gelinderes Mittel nicht nutzen wollen?

Auch spannend wie viele noch riskieren, wenn die eigentliche Versicherung (die du bei deinem Vergleich implizierst) aussteigt: 

image.png

 

On-Topic:

J.E schrieb vor 29 Minuten:

corona betrifft halt auch den Fußball. 

https://www.profil.at/wirtschaft/corona-hilfen-geheimsache-fussball/401134893

350'. naja

Wie kann es sein, dass Rapid 6x so viel bekommt wie wir und mehr als 50x so viel wie Sturm? Die Rechnung würde mich interessieren... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb vor 4 Minuten:

Wie kann es sein, dass Rapid 6x so viel bekommt wie wir und mehr als 50x so viel wie Sturm? Die Rechnung würde mich interessieren... 

De Kua wos ois erschtas und aum laudan schreit, wiad ois erstas gfuadat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
forzaviola84 schrieb Gerade eben:

Weil die mehr Fans haben vermutlich. :ratlos: 

Und man hat bei der Rechnung den Zuschauerschnitt von Sturm als Baseline genommen und nur alles darüber abgegolten? Die sehen nämlich quasi gar nichts.

Ich hoffe die Zahlen wirbeln ein bissel Staub auf. Ist ja wieder einmal unglaublich wie intransparent hier Steuergelder verteilt werden. Da geht die Hälfte der Gelder für den gesamten österreichischen Spitzensport an Rapid... bezahlt auch von mir. Sorry, aber kann ich das irgendwie zurückverlangen beim Steuerausgleich? (Achtung, Ironie...)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online