Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 7. September 2019 Simon96 schrieb vor 2 Minuten: Lazaro und Sabitzer sehe ich beide auf den derzeitigen Positionen am stärksten. Schaub hat jetzt die letzten 7 Partien nicht mehr im Nationalteam gespielt, wär aber dennoch mein Favorit. Schaub kann jetzt noch kein Thema für die Startelf sein, dafür fehlt ihm die Spielpraxis. Die vordere 3 Reihe ist absolut gesetzt momentan mit Sabitzer-Arnautovic-Lazaro. Es können alle 3 da mal auf links ausweichen, ausserdem wird auch ein LV Alaba öfter am linken Flügel auftauchen, so wie bei den Bayern. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simon96 Postinho Geschrieben 7. September 2019 Kaiser Soße schrieb vor 10 Minuten: Schaub kann jetzt noch kein Thema für die Startelf sein, dafür fehlt ihm die Spielpraxis. Sehe ich genauso, wenn er wieder die Spielpraxis hat würde ich ihn dennoch gerne wieder mal spielen sehen. Kaiser Soße schrieb vor 12 Minuten: Die vordere 3 Reihe ist absolut gesetzt momentan mit Sabitzer-Arnautovic-Lazaro. Es können alle 3 da mal auf links ausweichen, ausserdem wird auch ein LV Alaba öfter am linken Flügel auftauchen, so wie bei den Bayern. Ja können sie, aber irgendwer sollte dennoch fix auf der Position links im Mittelfeld anfangen. Alaba sollte als LV beginnen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mauerbauer :boardfeature: Geschrieben 7. September 2019 Mark Aber schrieb vor 14 Stunden: Nur mit einem Sieg könnte man wieder ein bisserl Euphorie entfachen. Ich hoffe Foda parkt nicht den Bus. 3DMs oder so einen Dreck brauchts da nicht. Gerade im Mittelfeld heißt es früh zu attackieren. Wenn man ihr Mittelfeld spielen läßt, wirds bei deren Sturm automatisch klingeln. Das heißt es mit Offensivpressing zu unterbinden. Aufstellung wie gestern wäre absolut okay. Persönlich glaub ich leider, das unser ZM am Anfang aus Baumgartlinger und Ilsanker bestehen wird. Wäre Classic Franggo. michi87 schrieb vor 13 Stunden: Wieso? Weil der Lord so spielen lässt wenn es um etwas geht. Der kommt schon mal mit 7 Defensiv Spieler wenn's um die Wurst geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 8. September 2019 herrlich, hier wollen doch wirklich etliche leute die formation umrühren nur damit alaba als LV spielen kann. alaba wird auch am montag links am flügel beginnen und das ist auch gut so. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 8. September 2019 Ernesto schrieb vor 2 Stunden: herrlich, hier wollen doch wirklich etliche leute die formation umrühren nur damit alaba als LV spielen kann. alaba wird auch am montag links am flügel beginnen und das ist auch gut so. "Links am Flügel" wirst ihn gegen Polen sicher nicht sehen. Gegen hiniche Letten war das möglich, aber nicht morgen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marco Lecco-Mio Marcel Prawy in Ausbildung Geschrieben 8. September 2019 honnes schrieb am 7.9.2019 um 12:11 : In all meinen Berechnungen war meine größte "Angst" dass die Polen vor dem letzten Doppelspieltag durch sind und dann gegen Israel und Slowenien abschenken. Ein Sieg gegen Polen würde dieses Szenario ad acta legen. Auch wenn wir auf uns selbst schauen müssen, wäre es von Vorteil wenn die Polen die letzten 2 Spiele gewinnt. Entscheidend wird sein, wo man nach Oktober steht. Ist man dort zumindest 2. dann hat man die perfekte Auslosung. Ohne respektlos zu klingen, aber gegen die Letten im letzten Spiel hat man nahezu ein "Freispiel" wo man 3 Punkte zu 99% einplanen kann. es ist völlig egal, wie das match morgen ausgeht, die anderen muss man schlagen, dann ist man durch und ende. und die anderen MUSS man eh schlagen. szm11 schrieb am 7.9.2019 um 13:05 : Es mag absurd klingen aber ich schätze die Slowenen (vielleicht nicht um einiges) aber um den ticken stärker ein als die Polen. Also ich traue uns eher 3 Punkte in Warschau als in Laibach zu. 1. es ist ein bisserl absurd, ja. 2. wennst in laibach nicht gewinnst, brauchst eh zu keiner em fahren. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
el-capitane Postinho Geschrieben 8. September 2019 szm11 schrieb am 7.9.2019 um 13:05 : Es mag absurd klingen aber ich schätze die Slowenen (vielleicht nicht um einiges) aber um den ticken stärker ein als die Polen. Also ich traue uns eher 3 Punkte in Warschau als in Laibach zu. Wenn ich bei den Slowenen die Länderspiele im Jahr 2018 und 2019 hernehme ergibt das in 14 Spielen, 3 Siege - 5 Unentschieden und 6 Niederlagen. Die Niederlagen gegen Gegner wie Norwegen, Bulgarien, Zypern, Weissrussland. Gewonnen haben sie gegen Montenegro, Lettland und jetzt eben Polen. Auch wenn ihnen zuhause gegen Polen ein Sieg geglückt ist kann ich das nicht nachvollziehen warum Slowenien jetzt stärker als Polen sein soll. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Karambesi ASB-Legende Geschrieben 8. September 2019 Die Slowenen haben gegen Polen sehr gut gespielt, so habe ich sie längere Zeit nicht gesehen. Denke zum jetzigen Stand, das alle vier (Pl , A, Slo, u. IS, ) Teams am gleichen Level sind. Die Tagesverfassung wird entscheidend sein. Hoffe da natürlich stark auf unser Team. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michi87 Top-Schriftsteller Geschrieben 8. September 2019 mauerbauer schrieb vor 14 Stunden: eil der Lord so spielen lässt wenn es um etwas geht. Der kommt schon mal mit 7 Defensiv Spieler wenn's um die Wurst geht. Das seh ich ein bisschen anders. Die Konstellation mit zwei echten Sechsern gabs erst einmal gegen Nordirland, sonst waren es fast immer ein echter Sechser (Baumgartlinger, Ilsanker) und ein Achter (Zulj, Schlager, Grillitsch, Laimer). Ich glaube, die Chancen sind nicht so schlecht, dass er mit Laimer und Baumgartlinger beginnen lässt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian2016 ASB-Halbgott Geschrieben 8. September 2019 Für mich derzeit überhaupt nicht einzuschätzen, wie unsere Chancen gegen Polen stehen. Wir haben gegen die Teams aus Topf 1 und 3 zwei Niederlagen und gegen die aus Topf 4, 5 und 6 drei Siege eingefahren. Jetzt kommt wohl die Stunde der Wahrheit. Nach mittlerweile Jahrzehnten als Nationalteam-Zuseher weiß ich, dass auf kurze Höhenflüge gegen schwächere Gegner oft das fassungslos machende Debakel gegen den ersten starken folgt, hoffe aber, dass die aktuelle junge Generation an Spielern bereits weniger Loser-Mentalität eingeimpft bekommen hat wie ich als Fan. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael_sksg ASB-Legende Geschrieben 8. September 2019 Christian2016 schrieb vor 2 Stunden: Für mich derzeit überhaupt nicht einzuschätzen, wie unsere Chancen gegen Polen stehen. Wir haben gegen die Teams aus Topf 1 und 3 zwei Niederlagen und gegen die aus Topf 4, 5 und 6 drei Siege eingefahren. Jetzt kommt wohl die Stunde der Wahrheit. Nach mittlerweile Jahrzehnten als Nationalteam-Zuseher weiß ich, dass auf kurze Höhenflüge gegen schwächere Gegner oft das fassungslos machende Debakel gegen den ersten starken folgt, hoffe aber, dass die aktuelle junge Generation an Spielern bereits weniger Loser-Mentalität eingeimpft bekommen hat wie ich als Fan. besser kann man es nicht schreiben... zu oft hab ichs schon miterlebt, dass das team wieder ne euphorie entfacht hat, um im spiel darauf in ein debakel zu laufen bzw. zwar gut mitgespielt, aber trotzdem verloren hat und im endeffekt die quali immer wieder vergeigt hat 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 8. September 2019 Christian2016 schrieb vor 6 Stunden: hoffe aber, dass die aktuelle junge Generation an Spielern bereits weniger Loser-Mentalität eingeimpft bekommen hat wie ich als Fan. Die RedBull Partie auf jeden Fall. Ich hoff halt das die in Zukunft den Kern bilden bzw. auch diese Mentalität den anderen einimpfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 9. September 2019 (bearbeitet) Karambesi schrieb vor 18 Stunden: Die Slowenen haben gegen Polen sehr gut gespielt, so habe ich sie längere Zeit nicht gesehen. Ich hab zwar nur eine ausführlichere Zusammenfassung von der Partie gesehen, aber da habe ich eher weniger starke Slowenen, als lustlose und blutleere Polen gesehen. Was natürlich nicht heißt, dass sie gegen uns den Schalter nicht wieder umlegen können ... bearbeitet 9. September 2019 von Flana 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altvioletter1965 Jahrhunderttalent Geschrieben 9. September 2019 Gegen Polen sind drei Punkte fast schon Pflicht, um die Scharte aus dem Wienspiel auszumerzen und die Konkurrenz auf Distanz zu halten. Pflichtpunkte sind aber bekanntlich die schwierigsten. Dazu kommt, daß die Polen nach dem für ihre Ansprüche blamablen 0:2 gegen Slowenien mit einem ganz anderen Engagement gegen uns auflaufen werden. Ich erwarte mir ein heißes Duell. Angst zu haben ist dennoch nicht notwendig. Ich denke wie viele Vorposter, daß wir das Zeug haben, um den vollen Erfolg einzufahren. Einzig Lewandowski ist eine Klasse über uns zu stellen, der macht sogar mit verbundenen Augen und zwei gebrochenen Knöcheln aus drei Halbchancen vier Tore. Gegen den muß unsere Abwehrformation hellwach sein. Meine Aufstellung wäre etwas anders als bislang gelesen: Stankovic/Schlager (ich halte die beiden Keeper für annähernd gleichwertig) Lainer Hinteregger Dragovic Alaba Laimer Baumgartlinger Lazaro Sabitzer Arnautovic Gregoritsch/Hinterseer Warum Alaba links in der Viererkette? Im Mittelfeld überzeugt er mich nicht und die linke Achse Alaba- Arnautovic hat immer sehr gut funktioniert. Besser, als Ulmer-Alaba. Warum Arnautovic links - Der Mann ist torgefährlich, egal, wo er spielt. Die Polen rechnen mit Arnautovic als Solospitze, weswegen eine Alternative möglicherweise einen Überraschungsfaktor darstellt. Dazu kommt, daß bei drei spielstarken Offensivkräften im Mittelfeld der Druck auf die polnische Abwehr größer ist. Und Arnautovic kann aufgrund seiner Klasse auf allen Offensivpositionen auftauchen und die gegnerischen Abwehrspieler beschäftigen, was wiederum Platz für nachrückende Kräfte wie Laimer oder die AV (allen voran Alaba) schaffen würde. Eine ständige Positionsverschiebung der drei offensiven Kräfte im Mittelfeld würde die Defensivarbeit der Polen zusätzlich erschweren. Warum Gregoritsch als Solospitze - frischer Wind im Sturm wäre wünschenswert. Nicht, weil Arnautovic schlecht ist (Gott bewahre, der ist unsere Lebensversicherung), einfach, um das Potential zu erhöhen. Und möglicherweise auch, um unsere dürftige Chancenauswertung zu verbessern. Gregoritsch ist ein Schlitzohr. Und der hat in der deutschen Bundesliga schon gezeigt, daß er sich gegen starke Abwehrformationen durchsetzen kann. Wenn auch seine Saison heuer eher durchwachsen verläuft. Alternativ wäre Hinterseer ab Beginn denkbar. Der hat beim HSV bislang recht zuverlässig getroffen und ist als Offensivspieler in Deutschland gereift. Sollten sich Gregoritsch oder Hinterseer als Solospitze nicht durchsetzen können, wäre es möglich, ohne Personalwechsel Arnautovic ins Zentrum zu ziehen und einen der beiden Vorgenannten über den Flügel kommen zu lassen. Mein Tip: Österreich gewinnt 2:1 An alle Landsleute, die heute nach Polen fahren, um vor Ort dabeizusein: viel Spaß und macht ordentlich Stimmung. Die Truppe hat es verdient und braucht das auch. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 9. September 2019 eine sache die mir am flügel bei alaba und lazaro gegen lettland nicht so gefallen hat, war bzw. ist deren eindimensionalität mit dem ball am fuß. man muss da echt kein sportwissenschaftler sein, um vorher schon zu erahnen, dass diese versuchen werden, sich den ball am starken fuß herzurichten. da wäre ein onisiwo etwas unausrechenbarer. wenn wir allerdings gegen polen auf konter spielen, ist lazaro wohl doch die bessere wahl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.