Jumper Top-Schriftsteller Geschrieben 13. Februar Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 17 Minuten: bei der Jugendarbeit sind sie ein Vorbild wennst automatisch die besten jungen Spieler zur Ausbildung bekommst hast aber auch klarerweise den besten Nachwuchs ob andere Akademien mit dem gleichen "Material" ein sooo viel schlechteres Ergebnis hätten? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RotesGraz! Postet viiiel zu viel Geschrieben 13. Februar Jumper schrieb vor 8 Minuten: wennst automatisch die besten jungen Spieler zur Ausbildung bekommst hast aber auch klarerweise den besten Nachwuchs Kann man so pauschal auch nicht sagen, siehe unser Stadtrivale. So lange die einzig relevante Adresse für Talente in der Steiermark zu sein und so wenig daraus zu machen ist schon ein Kunststück. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Wolf Wahnsinniger Poster Geschrieben 13. Februar Jumper schrieb vor 17 Minuten: wennst automatisch die besten jungen Spieler zur Ausbildung bekommst hast aber auch klarerweise den besten Nachwuchs ob andere Akademien mit dem gleichen "Material" ein sooo viel schlechteres Ergebnis hätten? Nein, weil man auch das Personal braucht für die Entwicklung und die Infrastruktur und den Karriereplan. Und dafür fehlt den anderen Klubs das Budget, das Netzwerk und die Struktur. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Langer_42 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 13. Februar RotesGraz! schrieb vor 1 Stunde: Kann man so pauschal auch nicht sagen, siehe unser Stadtrivale. So lange die einzig relevante Adresse für Talente in der Steiermark zu sein und so wenig daraus zu machen ist schon ein Kunststück. Wobei man da auch sagen muss, der Output an Bundesliga- und Zweitligaspielern ist nicht schlecht. Lediglich in die eigene Mannschaft schaffen es keine. Sind ja allein bei euch (Wiegele,Gantschnig,Rosenberger) sowie Hartberg (Maric,Komposch,Schendl) 6 Spieler im Kader, die in Messendorf ausgebildet wurden. Mit Lang,Koch,Fadinger,Wels & Gruber auch noch andere, teils Stammkräfte. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioAUT A.U. Geschrieben 13. Februar (bearbeitet) Moriarty schrieb vor 16 Stunden: Blau-Weiss pfeift komplett auf die Jugend, respektive den Nachwuchs. Die haben eine Spielgemeinschaft und pulvern das Geld lieber ins "Anwerben" von Nachwuchsspielern das ist blödsinn. unsere amateure hinken dem verein etwas hinterher, wir haben aber: U7 U9 2x U10 U11 U12 U13 2x U14 U15 U16 U18 alle auf einem beachtlichem niveau. In wirklichkeit verhält es sich so, das wir natürlich die umgebung nach talenten abgrasen. genauso gehen unsere besten ab der U14 zu Salzburg oder Rapid, weil die halt uns "abgrasen" Ich sehe da absolut kein "auf die jugend pfeifen" und mir ist auch shcleierhaft, wie ma soetwas angesichts dieser zahlen sagen kann. ich habe sie nicht gezählt, aber sicher über 150 kinder und jugendlich schnüren ihre kicksschuhe bei blau weiss. und wir pfeifen ganz sicher nicht auf die. bearbeitet 13. Februar von MarioAUT 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
metalexr Jahrhunderttalent Geschrieben 13. Februar Man muss dazu auch sagen (bitte korrigiert mich), dass Red Bull österreichweit vermutlich die ersten waren, die das in diesem Ausmaß( Scouting in Afrika, Lateinamerika und natürlich in Europa) aufgezogen haben. Dann kommt dazu auch noch der große internationale Erfolg, der dann auch für die österreichischen Jungkicker spannend war - wenns bei Salzburg net gepasst hat dann geht man halt wo anders in Österreich hin. Mit dem ganzen Geld was da vorhanden ist, bist schon mal meileinweit vor allen anderen. Mit der Etablierung von Leipzig im deutschen Spitzenfeld und der weiteren Ausbreitung von Red Bull Klubs verliert Salzburg an Bedeutung und hat jetzt aus meiner Sicht nicht mehr das Talentepool, wie früher. Die Konkurrenz schläft bekanntermaßen auch nicht... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
8010.Geidorf ASB-Messias Geschrieben 13. Februar MarioAUT schrieb vor 55 Minuten: Ich sehe da absolut kein "auf die jugend pfeifen" und mir ist auch shcleierhaft, wie ma soetwas angesichts dieser zahlen sagen kann. ich habe sie nicht gezählt, aber sicher über 150 kinder und jugendlich schnüren ihre kicksschuhe bei blau weiss. und wir pfeifen ganz sicher nicht auf die. Glaub ich dir. Ich glaube, dass manchen nicht bewusst ist, dass sich RB und ausländische Klubs schnell mal die Talente/ Jahrgangsbesten ab der U 14 unter die Nägel reißen und dass es für die restlichen Vereine einfach schwierig ist aus dem Rest Profis an die Bundesliga Kampfmannschaft heranzuführen. Mit dieser Schwierigkeit, wie du auch schreibst ist eben BW Linz auch konfrontiert. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pkr1728 Jahrhunderttalent Geschrieben 13. Februar (bearbeitet) Jumper schrieb vor 3 Stunden: wennst automatisch die besten jungen Spieler zur Ausbildung bekommst hast aber auch klarerweise den besten Nachwuchs ob andere Akademien mit dem gleichen "Material" ein sooo viel schlechteres Ergebnis hätten? Das sehe ich nicht so. Bei uns in Österreich bestand in der vergangenheit das größte Problem darin die "Nachwuchsspieler" in den " Profibereich" zu bringen. wir hatten unzähligen Toptalente in den U Teams die diesen Sprung nicht geschafft haben. Und wenn man hier als Verein gute Arbeit leistet ist es zweitrangig ob ich die allerbesten u16 Talente habe oder die zweitbesten. (oder drittte) Und hier wird bei Sturm in Zukunft auch ein Problem zukommen. Sie sehen nicht genug Potential in ihrer Jugend und besetzen die Kaderplätze mit externen Personal. Langfristig natürlich gar nicht gut bearbeitet 13. Februar von pkr1728 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
da nero Posting-Maschine Geschrieben 15. Februar MarioAUT schrieb am 13.2.2025 um 12:43 : das ist blödsinn. unsere amateure hinken dem verein etwas hinterher, wir haben aber: U7 U9 2x U10 U11 U12 U13 2x U14 U15 U16 U18 alle auf einem beachtlichem niveau. In wirklichkeit verhält es sich so, das wir natürlich die umgebung nach talenten abgrasen. genauso gehen unsere besten ab der U14 zu Salzburg oder Rapid, weil die halt uns "abgrasen" Ich sehe da absolut kein "auf die jugend pfeifen" und mir ist auch shcleierhaft, wie ma soetwas angesichts dieser zahlen sagen kann. ich habe sie nicht gezählt, aber sicher über 150 kinder und jugendlich schnüren ihre kicksschuhe bei blau weiss. und wir pfeifen ganz sicher nicht auf die. Was da auch noch dazu kommt, sind die fehlenden Trainingsplätze. Dadurch ist man auch bei der maximalen Anzahl der Kinder beschränkt. Derzeit dürfte mit ca 200 Kindern das Limit erreicht sein, denen man Plätze und Trainingszeiten anbieten kann. Dadurch kann man nicht jeden „Hinz und kunz“ aufnehmen, sondern muss auch bei den jungen aussortieren bzw. sehr strenge sichtigungs-Trainings machen. natürlich würde man gerne jedem Kind die Möglichkeit geben, um bei uns zu spielen, geht aber aufgrund des Platzmangels nicht. der Lask hat sich hier, in den letzten Jahren, erfolgreich alles einverleibt. angefangen bei der oöfussball Akademie, dem Platz am seidelpastweg, pasching usw. und jetzt zum Schluss ist er auch noch unserer Vereinbarung mit Traun reingegrätscht. Bzw hatte da auch grad seine Finger auch im Spiel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
8010.Geidorf ASB-Messias Geschrieben 15. Februar da nero schrieb vor 24 Minuten: natürlich würde man gerne jedem Kind die Möglichkeit geben, um bei uns zu spielen, geht aber aufgrund des Platzmangels nicht. Ich glaube dass das gar nicht notwendig ist dass man jeden aufnimmt. Eine Bundesliga Akademie will Profis heranbilden und dazu muss man schon das Zeug haben. Wer dazu nicht das Zeug hat muss nicht in eine Akademie. Ist für den Jugendlichen selbst ja auch nicht gut wenn man einen Beruf lernen will wofür aber die Veranlagung nicht da ist. kann man auch als Zeitverschwendung bezeichnen. Aber ja, die Infrastruktur ist für viele Vereine ein Problem. Das ist ein wichtiger Punkt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Februar da nero schrieb vor 4 Stunden: Was da auch noch dazu kommt, sind die fehlenden Trainingsplätze. Dadurch ist man auch bei der maximalen Anzahl der Kinder beschränkt. Derzeit dürfte mit ca 200 Kindern das Limit erreicht sein, denen man Plätze und Trainingszeiten anbieten kann. Gut, dass ist nun einmal so. Wir leisten uns für eine 6stellige Miete im Jahr für ein Trainingszentrum mit 4 Rasen- und einem Kunstrasenplatz für 20 Mannschaften (die Special-Teams trainieren am Austria-Platz aufgrund der Nähe zum Hirtenkloster), eine Akademie inkl. Unterkünften etc. pp. Will damit nur sagen: an der Trainingsinfrastruktur kann es eigentlich nicht scheitern, die kann man sich organisieren. W. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
da nero Posting-Maschine Geschrieben 15. Februar Grazer Athletiksport Klub schrieb Gerade eben: Gut, dass ist nun einmal so. Wir leisten uns für eine 6stellige Miete im Jahr für ein Trainingszentrum mit 4 Rasen- und einem Kunstrasenplatz für 20 Mannschaften (die Special-Teams trainieren am Austria-Platz aufgrund der Nähe zum Hirtenkloster), eine Akademie inkl. Unterkünften etc. pp. Will damit nur sagen: an der Trainingsinfrastruktur kann es eigentlich nicht scheitern, die kann man sich organisieren. W. Nein, kann man nicht. Was glaubst du, versucht der Verein seit Jahren? Aber wenn es so einfach ist, erklär uns bitte welche trainingsstätten in Linz gerade frei sind. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Februar da nero schrieb vor 18 Minuten: Nein, kann man nicht. Was glaubst du, versucht der Verein seit Jahren? Aber wenn es so einfach ist, erklär uns bitte welche trainingsstätten in Linz gerade frei sind. Aber man könnte sich ja eine selber bauen, oder? W. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
da nero Posting-Maschine Geschrieben 15. Februar Grazer Athletiksport Klub schrieb Gerade eben: Aber man könnte sich ja eine selber bauen, oder? W. Ich bitte um eine Liste an möglichen Plätzen im Großraum Linz. Am besten leistbare mit entsprechender Widmung. wenn man keine Ahnung hat, könnte man auch einfach mal die Finger stillhalten. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Autumla Bunter Hund im ASB Geschrieben 15. Februar 20 minutes ago, Grazer Athletiksport Klub said: Aber man könnte sich ja eine selber bauen, oder? W. Wir könnten natürlich auch von heute auf morgen so eine Anlage wie das TZ im Großraum Graz hinstellen…. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.