Stadion auf der Gugl


Recommended Posts

Postinho
Eldoret schrieb vor 1 Stunde:

Ich wär dafür, dass man den botanischen Garten in einen Parkplatz umwidmet :davinci:

entreiße Linz nicht seine wenigen Kulturgüter

bzgl Botanik ist der ein oder andere Stadiongeher bestimmt auch sehr bewandert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
ZeugenAntons schrieb vor 11 Stunden:

Kinder, die so klein/jung sind, dass sie die 20 Minuten vom Bahnhof nicht rauf schaffen, haben um 20:30 Uhr eh nix mehr draußen verloren. Wenn sie alt genug sind und den Weg nicht schaffen, sind sie offensichtlich zu dick, was die Ausführungen des Sturmhaubenfetischisten unterstützt. Für die meisten aller sonstigen Ausreden bzw. körperlichen Gebrechen ist meistens zu wenig Bewegung einer der Hauptgründe, und nicht zu viel. Das kann man ruhig verallgemeinern, Ausnahmen bestätigen die Regel und ändern nichts an dem Faktum, dass die Gesellschaft ein immenses Problem hat.

Nicht die Kinder haben Probleme, sondern die Älteren. Kannst du nicht sinnerfassend lesen oder willst du mich nicht verstehen?

Es gibt Menschen, die haben zu viel gearbeitet ja, oder hatten einen Unfall. Ob du es glaubst oder nicht. 

Aber es gäbe kein Parkplatz-Problem, wenn jeder zumindest zwei weitere Personen im Auto mitnimmt. 

Jedoch haben manche hier ganz offensichtlich generell Probleme mit Autofahrer. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

academicus Landstrassler
blwhask schrieb vor 14 Minuten:

Nicht die Kinder haben Probleme, sondern die Älteren. Kannst du nicht sinnerfassend lesen oder willst du mich nicht verstehen?

Es gibt Menschen, die haben zu viel gearbeitet ja, oder hatten einen Unfall. Ob du es glaubst oder nicht. 

Aber es gäbe kein Parkplatz-Problem, wenn jeder zumindest zwei weitere Personen im Auto mitnimmt. 

Jedoch haben manche hier ganz offensichtlich generell Probleme mit Autofahrer. 

Es wird ja eh busse vom bahnhof rauf geben, obst jetzt aus die Gasln 800m zum stadion gehst oder beim bus umsteigst und dann die Meter machst...

Sonst könnte man ja wie bei den Volksschulen ein Drive-in beim Vorplatz machen :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Die 15%, die maximal zur vulnerablen Gruppe zählen, sind eh nicht das Problem. Er hat schon Recht, fahrt Öffis und bewegt euch. Saufts a Bier und jammerts ned. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
blwhask schrieb vor 1 Stunde:

Nicht die Kinder haben Probleme, sondern die Älteren. Kannst du nicht sinnerfassend lesen oder willst du mich nicht verstehen?

Es gibt Menschen, die haben zu viel gearbeitet ja, oder hatten einen Unfall. Ob du es glaubst oder nicht. 

Aber es gäbe kein Parkplatz-Problem, wenn jeder zumindest zwei weitere Personen im Auto mitnimmt. 

Jedoch haben manche hier ganz offensichtlich generell Probleme mit Autofahrer. 

Ich glaube nicht, dass ich mich von dir hier irgendwie beleidigen lassen muss. Davon abgesehen ist es evident, dass viele gefühlt bis zum Stadioneingang fahren und keine 10 Meter gehen wollen, auch wenn sie es könnten. Das Argument, wonach wirklich gebrechliche Menschen benachteiligt sind, geht komplett an dem vorbei, was ich geschrieben habe. Hier muss der Verein auch entsprechende Parkmöglichkeiten schaffen und auch ggf. gegenüber VIP bevorzugen.

Es geht mir aber darum, dass viele sich ganz einfach zu gut sind, um öffentlich anzureisen. Wie andere schon geschrieben haben, kommt man auch ohne Fußmarsch supereinfa vom Bahnhof zum Stadion. Das kann 2023 kein Problem sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
ZeugenAntons schrieb vor 9 Minuten:

Ich glaube nicht, dass ich mich von dir hier irgendwie beleidigen lassen muss. Davon abgesehen ist es evident, dass viele gefühlt bis zum Stadioneingang fahren und keine 10 Meter gehen wollen, auch wenn sie es könnten. Das Argument, wonach wirklich gebrechliche Menschen benachteiligt sind, geht komplett an dem vorbei, was ich geschrieben habe. Hier muss der Verein auch entsprechende Parkmöglichkeiten schaffen und auch ggf. gegenüber VIP bevorzugen.

Es geht mir aber darum, dass viele sich ganz einfach zu gut sind, um öffentlich anzureisen. Wie andere schon geschrieben haben, kommt man auch ohne Fußmarsch supereinfa vom Bahnhof zum Stadion. Das kann 2023 kein Problem sein.

Auch vom Taubenmarkt kommt man schnell mit dem Bus zum Stadion.

Aber natürlich könnte man gerne die Frequenz mit extra Bussen in bestimmten Abschnitten erhöhen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

academicus Landstrassler

Wenn das mit der Taktung nicht funktioniert, dann kannst das eh vergessen.

Wenn ich mich zurückerinner und in der 2. Liga nach dem Spiel kein Bus mehr geht zum heimfahrn...

...dann führt das zwangsläufig zu durchzechten nächten in der altstadt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Ich glaube es sollten sich hier nicht diverse User den Schädl einhauen.

 

Das wahre Problem ( um nicht zu sagen Skandal)  ist, dass der Verein lt. dem Hr. Generalsekretär erst jetzt - 6 Wochen vor der Eröffnung - sich in konstruktiven Gesprächen mit den Beteiligten befindet um ein professionelles Verkehrskonzept zu erstellen bzw. - ebenfalls lt. Generalsekretär (nachrichten.at gestern) - hat eh jeder gewusst das die Situation nicht einfach ist und sich gefälligst jeder drauf einstellen soll.

 

Ich tippe mal auf mehrere massive Verkehrschaos bei diversen Spielen zumindest bis Sommer.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alaska - a LASKla - Alleskla

In meinen Augen stellt sich die Frage nach einer Autofahrer-freundlichen Lösung im Jahr 2023 gar nicht. 

Kann ja nicht sein, dass wir von dem Gedanken, immer und überall vor der Haustüre parken zu können, nicht endlich einmal weg kommen. 

Wie immer gilt: Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und gibt's das Angebot nicht für die Autofahrer, werden diese andere Wege finden und auch akzeptieren. Die Schimpferei zu Beginn wird man ertragen müssen. 

Und ja, es braucht Konzepte in Abstimmung mit der LinzAG und den regionalen Verkehrsbetrieben. Aber auch das kann im 21. Jahrhundert kein Problem sein und funktioniert in anderen Städten ohne Probleme. Warum sollte es in Linz nicht funktionieren? OK, diese Frage ist wirklich deppat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
LASK1965 schrieb vor 2 Minuten:

In meinen Augen stellt sich die Frage nach einer Autofahrer-freundlichen Lösung im Jahr 2023 gar nicht. 

Kann ja nicht sein, dass wir von dem Gedanken, immer und überall vor der Haustüre parken zu können, nicht endlich einmal weg kommen. 

Wie immer gilt: Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und gibt's das Angebot nicht für die Autofahrer, werden diese andere Wege finden und auch akzeptieren. Die Schimpferei zu Beginn wird man ertragen müssen. 

Und ja, es braucht Konzepte in Abstimmung mit der LinzAG und den regionalen Verkehrsbetrieben. Aber auch das kann im 21. Jahrhundert kein Problem sein und funktioniert in anderen Städten ohne Probleme. Warum sollte es in Linz nicht funktionieren? OK, diese Frage ist wirklich deppat. 

Bin zwar ganz deiner Meinung bezüglich dem ganzen „von Tür zu Tür mim Auto fahren“. Ich will auch, dass wir ein bisschen von dem „typisch amerikanischem Suburb-Gedanken“ wegkommen, dass man überall einfach nur mim Auto hinfährt ohne einmal nachdenken zu müssen.
Ich selber bin auch fast ausschließlich öffentlich unterwegs.

Andererseits wirst du manche Leute verlieren wenn die Anreise aus manchen Gebieten zu mühsam wird. Da kann man vielleicht sagen, solche Leute, denen der LASK nicht genug wert ist um ein bisschen eine längere bzw mühsamere Anreise in Kauf zu nehmen, die will man eh nicht. Nur das bringt einerseits dann vl (durchaus zugegebenermaßen eher kleinere) finanzielle Einbußen mit sich, und andererseits (wichtiger) verliert man potentielle neue Leute nicht ins Stadion, bei denen sich daraus dann eine Verbundenheit zum LASK entwicklen könnte.

Also einfach sagen „gibt eh öffis, also nützt diese, oder gehts einfach die 20 Minuten“ ist da meiner Meinung nach bei weitem nicht ausreichend. Da ist ein vernünftiges Konzept essentiell. Das fängt von kleinen Kooperationen bezüglich P&R Optionen an und geht weiter mit höherer Taktung bei Bussen zum Stadion, über eine gute Abstimmung von Bussen, Straßenbahnen und Zügen, bis hin zu einer guten Planung um die Gugl herum, dass die Busse dort auch schnell zu- und abfahren können.

Mich stört das auch wirklich, dass man sich da anscheinend noch wenige Gedanken bezüglich Verkehrskonzept gemacht hat. Weil auch wenn ich persönlich da ganz einfach zu Fuß oder öffentlich zur Gugl kommen werde, so ist es doch gerade bei einem neuen Stadion in so einer Lage essentiell den Leuten nicht einen (wenn auch kleinen) Grund zu geben sich die Reise nicht antun zu wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Rektor schrieb vor 3 Minuten:

 

 

 

Ich tippe mal auf mehrere massive Verkehrschaos bei diversen Spielen zumindest bis Sommer.

 

Die Gugl steht 70 Jahre. Und in diesen 70 Jahren waren ungezählige Male 15.000 Zuschauer und mehr. Es ist noch gar nicht so lange her als wir einen Zuschauerschnitt von mehr als 10.000 hatten und nie ist ein Chaos aufgekommen. Versteh echt nicht warum manche hier Panik schieben. 

Und die Anrainer brauchen sich gar nicht beschweren. Geschätzt 90% der Einfamilien und Mehrparteienhäuser dort oben wurden erst errichtet nachdem das Stadion dort stand und jeder der bis drei zählen kann, konnte sich ausrechnen dass es dort ab und zu einen Menschenauflauf geben wird. Das erinnert mich an die, die sich in Hörsching in der Einflugschneise billige Grundstücke gekauft haben und ein paar Jahre später wegen dem Fluglärm auf die Straße gegangen sind ....

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Persönlich freu ich aktuell riesig darauf mit nem Bier in der Hand zufuss zur Gugl zu wandern und mit noch mehr Bier im Bauch siegestrunken heimwärts zu wanken.

Kenne aber auch langjährige LASKler die dies körperlich nicht mehr können und für die das reinquetschen um dann in einem überfüllten Bus zu stehen auch keine Option ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Linz hat Steel

Bei der Diskussion geht es ja eh nicht um betagte Pensionisten oder Fans aus dem tiefsten Salzkammergut, sondern um jene, die gut könnten, aber eben nicht wollen.

Mitteleuropa und Verkehrspolitik ist sowieso eine eigene Geschichte. Viele finden Öffis, Car-Sharing usw. sinnvoll und intelligent, aber wollen nicht umsteigen, weil immer andere damit beginnen sollen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.