neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 9. Juli 2019 Die Widmung passt OK. Aber Realisierung/Adaptierung des Projektes am bestehenden Ort sehe ich nicht so entspannt wie Du. Sorry ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 9. Juli 2019 (bearbeitet) Was sich schon anbahnt, ist eine erhöhte Unruhe in der Froschberger Wohnbevölkerung. Wird zwar keine Pichlinger Verhältnisse annehmen - auch Herr P. wird nix machen, da er sich sonst selber ad absurdum führt - aber zu berücksichtigen wird das schon sein. Zumal das projektierte Parkdeck ja bei eurer Bauern-Quote ... äh eurem hohen Anteil von Fans aus dem ländlichen Raum ..., einem Klientel, das durchwegs mit dem PKW anreist, nur einen Tropfen auf dem heißen Stein darstellt. Öffimäßig wird das mit 5 Linien, Bahnhofnähe und Takterhöhung schon gehen. Wichtig wird aber sein, dass die Autos nicht die Ziegeleistraße verstopfen und die Busse durchkommen. Je früher nicht nur die Umbau- sondern auch die Verkehrslösung diskutiert und präsentiert wird, desto eher wird das Projekt auf Akzeptanz vor Ort stoßen. bearbeitet 9. Juli 2019 von Hochofen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 9. Juli 2019 Jetzt darfst Dich dann aber auch um Deinen neuen Donaupark kümmern. Vorschlag: Donaupark am Dach des XXX Lutz. Wilson Holz verzeih mir. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 9. Juli 2019 Eldoret schrieb vor 52 Minuten: Wenn's dort dann nach Steckerlfisch stinkt, kauf ich mir eine Skybox... .. dann hau doch ab 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 9. Juli 2019 (bearbeitet) neunzehnnullacht schrieb vor 7 Minuten: Jetzt darfst Dich dann aber auch um Deinen neuen Donaupark kümmern. keine Sorge.. hab gestern schon die Bagger in der Nähe gesichtet und Schiffe für den Abtransport stehen auch schon parat E: und ja auch der Brückenpfeiler erstrahlt schon in blau-weiß bearbeitet 9. Juli 2019 von blauweiss78 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 9. Juli 2019 Petroleum schrieb vor 4 Minuten: dann hau doch ab 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetlag Weltklassecoach Geschrieben 9. Juli 2019 (bearbeitet) Die Froschberger sollen sich mal nicht anscheißen, das hat in der Vergangenheit jahrzehntelang lang funktioniert. Dass die paar hundert Blau-Weiß Fans, wovon vl 20 Leute ein Auto oder Ähnliches auf Reifen besitzen, den Froschbergern nie aufgefallen sind, versteht sich natürlich von selbst. Es ist ja nicht gleich ersichtlich ob da jetzt ein Blauer oder ein Sandler sein Einkaufswagerl am Stadionparkplatz parkt. bearbeitet 9. Juli 2019 von Jetlag 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
penelopes . Geschrieben 9. Juli 2019 Jetlag schrieb vor 3 Minuten: Dass die paar hundert Blau-Weiß Fans, wovon vl 20 Leute ein Auto oder Ähnliches auf Reifen besitzen, den Froschbergern nie aufgefallen sind, versteht sich natürlich von selbst. Es ist ja nicht gleich ersichtlich ob da jetzt ein Blauer oder ein Sandler sein Einkaufswagerl am Stadionparkplatz parkt. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 9. Juli 2019 @Jetlag mit diesem zugang findest stößt du sicher auf sehr viel anklang und sympathie. das sind schon berechtigte bedenken bzw. sorgen der anrainer, und das verkehrskonzept war bisher nicht gut genug ab 6000-7000 zuschauern aufwärts. das gehört schon ordenltich durchdacht & ist sicher auch ein wichtiger teil der planungen. btw: weiß jemand, was mit dem alten postzentrum & der alten mitarbeiterparkgarage passiert? wird das alles weggeschoben oder kann man die nicht in zukunft für fußballspiele & events in der tips arena nutzbar machen? der 15 minütige fußmarsch sollte für 80% der gäste ja kein unüberwindbares problem darstellen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
commando ultras 1 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 9. Juli 2019 Hochofen schrieb vor 21 Minuten: Was sich schon anbahnt, ist eine erhöhte Unruhe in der Froschberger Wohnbevölkerung. Wird zwar keine Pichlinger Verhältnisse annehmen - auch Herr P. wird nix machen, da er sich sonst selber ad absurdum führt - aber zu berücksichtigen wird das schon sein. Zumal das projektierte Parkdeck ja bei eurer Bauern-Quote ... äh eurem hohen Anteil von Fans aus dem ländlichen Raum ..., einem Klientel, das durchwegs mit dem PKW anreist, nur einen Tropfen auf dem heißen Stein darstellt. Öffimäßig wird das mit 5 Linien, Bahnhofnähe und Takterhöhung schon gehen. Wichtig wird aber sein, dass die Autos nicht die Ziegeleistraße verstopfen und die Busse durchkommen. Je früher nicht nur die Umbau- sondern auch die Verkehrslösung diskutiert und präsentiert wird, desto eher wird das Projekt auf Akzeptanz vor Ort stoßen. Da ich ein Bauer aus dem Mühl4tel bin und ich mir im Gegenteil zu den Schlümpfen ein Auto leisten kann das auch mir gehört und nicht der Bank,muss ein Parkdeck her?. Wobei man auch sagen muss das in den Neunzigern 15-20k Leute im Stadion waren und es hat auch funktioniert die Frage war nur wie. Ich denke 1000 zusätzliche Parkplätze ist schon Mal sehr gut wenn man dann noch ne Einbahnregelung schafft dann wird's was. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 9. Juli 2019 Wir hatten in der Aufstiegssaison 2007/08 einen Schnitt von fast 11.000 Zuschauer. Keinen Menschen hat's gestört. Und jetzt wird auch noch dazu oft Sonntags gespielt wo der Berufsverkehr wegfällt. Verstehe die ganze Aufregung nicht... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 9. Juli 2019 Eldoret schrieb Gerade eben: Wir hatten in der Aufstiegssaison 2007/08 einen Schnitt von fast 11.000 Zuschauer. Keinen Menschen hat's gestört. Und jetzt wird auch noch dazu oft Sonntags gespielt wo der Berufsverkehr wegfällt. Verstehe die ganze Aufregung nicht... als in meinem umfeld wurde damals schon immer ordentlich gesudert, weil die parkplatzsuche immer ewig dauert, und man so lange braucht, um vom stadion wegzukommen was man aber auch sagen muss: auch bei der allianz arena dauerts ewig, bis man aus dem parkhaus raus ist. selbiges beim letzten auswärtsspiel in salzburg, da staute es sich auch eine halbe stunde vom parkplatz auf die straße... ist halt doch was anderes, als ob man von einer bezirksligapartie mit 400 zuschauern wegfährt, nur wollens viele nicht wahr haben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 9. Juli 2019 Much1 schrieb vor 2 Minuten: als in meinem umfeld wurde damals schon immer ordentlich gesudert, weil die parkplatzsuche immer ewig dauert, und man so lange braucht, um vom stadion wegzukommen was man aber auch sagen muss: auch bei der allianz arena dauerts ewig, bis man aus dem parkhaus raus ist. selbiges beim letzten auswärtsspiel in salzburg, da staute es sich auch eine halbe stunde vom parkplatz auf die straße... ist halt doch was anderes, als ob man von einer bezirksligapartie mit 400 zuschauern wegfährt, nur wollens viele nicht wahr haben. Klar wurde gesudert. Aber gekommen sind die Leute trotzdem. Und eines ist auch klar: ganz egal welches Verkehrskonzept erstellt wird, oder welche Parkmöglichkeiten es gibt. Gesudert wird trotzdem wieder. Wir sind ja schließlich in Österreich... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 9. Juli 2019 Eldoret schrieb vor 4 Minuten: Klar wurde gesudert. Aber gekommen sind die Leute trotzdem. Und eines ist auch klar: ganz egal welches Verkehrskonzept erstellt wird, oder welche Parkmöglichkeiten es gibt. Gesudert wird trotzdem wieder. Wir sind ja schließlich in Österreich... hast du natürlich recht. zumindest ein (nicht kleiner) teil unserer "bauernfans" wird in zukunft mit der regiotram angekarrt werden. nur eine weitere anfahrtsalternative, die der standort pichling nicht geboten hätte. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 9. Juli 2019 bei da bei der Idee vom @Much1 Wenn man dort oben noch zustätzlich 1000 Parkplätze baut, wird die Verkehrssituation am Froschberg sicher nicht besser. Da ist es sicher klüger beim Bahnhof ein gscheites Parkhaus zu bauen, ähnlich wie P&R in Wien Hütteldorf mit ca 1500 Plätzen. Zurzeit hast auf der Gugl ca 500 Plätze bei der Tips Arena. Wo willst da zusätzlich 1000 Plätze hintun? Wenns da 2 Etagen übern die bestehenden Parkplätze drüber stellst, dann hast einen gscheiten Schandfleck dort. Könnte mir vorstellen das man den bestehenden Kunstrasen entfernt und dort 2 Etagen einzieht und den Kunstrasen wieder obenaufsetzt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.