Auf Wiedersehen: Peter Stöger


Recommended Posts

V.I.P.
mit westermann, klein und friesenbichler hat er ja ersatz "geholt" oder schon vorgebaut.

friesenbichler war weit früher schon da. larry wurde nie nachbesetzt, monschein kam für kvasina

westermann war eh in ordnung, ist halt mit der verletzung zum karriereende blöd gelaufen

klein ist jetzt unter 4 trainern absoluter stammspieler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Braveheart-FAK schrieb vor einer Stunde:

Er wirft Wohlfahrt direkt gar nix vor - er sagt nur dass nicht die durchschnittlichen Spieler daran Schuld sind dass sie eben Durchschnitt sind, sonder der Verantwortliche der sie holt die Schuld hat. Dem stimme ich voll und ganz zu. 

Genau, und er meint das Niveau ging die letzten 3-5 Jahre runter - in dieser Zeit waren Wohlfart und Muhr für die Kader verantwortlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The1Riddler schrieb vor 3 Stunden:

Mag sein, mir ging dieses Spiel auf die Nerven zu lesen, dass es bei uns ruhig geblieben wäre. Das halte ich für ein Mär. Meine Beispiele mögen nicht perfekt gewählt gewesen sein, aber man versteht hoffentlich auf was ich hinaus will. Wir haben Trainer als Meister raus geworfen, mit großen Punkte Vorsprung auf den 2ten und ausgerechnet in der Situation wo wir das meiste Geld investieren und den teuersten Kader haben und nicht aufsteigen, dann blieben wir als Verein oder die Fans ruhig? Wir reden hier nicht von mir, ich wäre sicher derjenige der Geduld einfordern würde *g* - aber bekanntlich gehöre ich nicht zur großen Mehrheit was das betrifft :)

Die Trainer die Tabellenführer oder gar Meister waren hat aber Stronach verabschiedet. Die Fans hätten Schachner nicht beurlaubt. Und auch bei Löw hätte wohl kaum ein Fan die Reißleine gezogen - obwohl der Kick nicht schön war und eine klare Abwärtstendenz zu erkennen war. 

Schinkels/Stöger hätten sicher auch weitermachen dürfen wenn sie damals nicht Meister geworden wären. So als Beispiel. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Die Trainer die Tabellenführer oder gar Meister waren hat aber Stronach verabschiedet. Die Fans hätten Schachner nicht beurlaubt. Und auch bei Löw hätte wohl kaum ein Fan die Reißleine gezogen - obwohl der Kick nicht schön war und eine klare Abwärtstendenz zu erkennen war. 

Schinkels/Stöger hätten sicher auch weitermachen dürfen wenn sie damals nicht Meister geworden wären. So als Beispiel. 

löw ging von sich aus. oder hab ich das falsch in Erinnerung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

J.E schrieb vor 3 Minuten:
Xaverl Nick schrieb vor 8 Minuten:
Die Trainer die Tabellenführer oder gar Meister waren hat aber Stronach verabschiedet. Die Fans hätten Schachner nicht beurlaubt. Und auch bei Löw hätte wohl kaum ein Fan die Reißleine gezogen - obwohl der Kick nicht schön war und eine klare Abwärtstendenz zu erkennen war. 

Schinkels/Stöger hätten sicher auch weitermachen dürfen wenn sie damals nicht Meister geworden wären. So als Beispiel. 
 

löw ging von sich aus. oder hab ich das falsch in Erinnerung?

Falsch in Erinnerung. 

https://m.faz.net/aktuell/sport/fussball-in-oesterreich-joachim-loew-bei-austria-wien-entlassen-11233251.html

Daum ging freiwillig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Gehe mit vielem Gesagtem der beiden Herren d'accord, allerdings hängt mir eines schon zum Hals raus: Die Behauptung, unsere Spieler würden das System nicht behirnen, man mache es ihnen zu kompliziert.

Heißt das im Umkehrschluss, in Hartberg und Wolfsberg haben die Kicker einen Durchschnitts-IQ von 140? Da hats ja augenscheinlich gut funktioniert. 

Klar sollte das System auf das verfügbare Spielermaterial angelegt sein, aber Ilzer wird sich die Mannschaft wohl genau angeschaut haben, und in der Vorbereitung hat die Raute auch gut funktioniert (in HB und beim WAC übrigens auch). 

Ich denke, es steht und fällt mit unserer Defensive. Können wir diese stabilisieren, und dafür ist denke ich hauptsächlich Eingespieltheit notwendig, dann können wir es noch ins OPO schaffen.

bearbeitet von Titurel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ozzy schrieb vor 51 Minuten:

mit westermann, klein und friesenbichler hat er ja ersatz "geholt" oder schon vorgebaut.

Vor allem witzig, Steyger als Teil von Wohlfahrt's Truppe zu bezeichnen - wahrscheinlich hat der den Kayode Transfer auch selbst eingefädelt...

Der Fairness halber sollte man die beiden vergleichen wenn Muhr das gleiche Transferbudget hat wie Wohlfahrt. Alleine die Ablöse für Stronati (gut dass wir damals schnell gehandelt haben) hätten wir diesen Sommer gut für den ganzen Kader brauchen können. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
stimmt, die hab ich verwechselt
Vor allem witzig, Steyger als Teil von Wohlfahrt's Truppe zu bezeichnen - wahrscheinlich hat der den Kayode Transfer auch selbst eingefädelt...

 

Der Fairness halber sollte man die beiden vergleichen wenn Muhr das gleiche Transferbudget hat wie Wohlfahrt. Alleine die Ablöse für Stronati (gut dass wir damals schnell gehandelt haben) hätten wir diesen Sommer gut für den ganzen Kader brauchen können. 

 

da war geld vom damariverkauf da und das wurde kaum reinvestiert

 

außerdem ging es um den verkauf und nicht, dass er ihn geholt hätte

 

 

muhr hat genug in leihen und Ergänzungen verbrannt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Xaverl Nick schrieb vor 21 Minuten:

Die Trainer die Tabellenführer oder gar Meister waren hat aber Stronach verabschiedet. Die Fans hätten Schachner nicht beurlaubt. Und auch bei Löw hätte wohl kaum ein Fan die Reißleine gezogen - obwohl der Kick nicht schön war und eine klare Abwärtstendenz zu erkennen war. 

Schinkels/Stöger hätten sicher auch weitermachen dürfen wenn sie damals nicht Meister geworden wären. So als Beispiel. 

Es gab auch eine Zeit vor Stronach und auch da haben wir schon Meistertrainer verabschiedet, in der Zeit von Joschi Walter sollen wir auch schon ein paar Trainer als Meister abgesägt haben. Wir waren was Trainer betrifft - mein ganzes Leben lang sagen wir speziell dazu. Aber Geduld bei Trainer in Verbindung mit verfehlten Zielen bei der Austria - ich bin mir nicht sicher sowas schon mal erlebt zu haben. Vielleicht gibt es solche Beispiele, am ehesten würde noch Letsch da reinfallen nach dem Frühjahr. Aber ansonsten? Verfehltes sportliches Ziel (und das wäre im Fall Glasner/Lask) war immer mit einer Kündigung gleichgesetzt und manchmal hat es eben nicht mal das verfehlen von sportlichen Zielen benötigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Braveheart-FAK schrieb vor einer Stunde:

Nein, dem Orti gings da schon darum dass es auch unfair ist aus dem armen Ackergaul Leberkäse zu machen, nur weil er langsamer läuft als ein Rennpferd. 

Mag schon sein, ich mag mich auch nicht über Orti auslassen. Er selbst hat noch vor Wochen und Monaten aber anders gedacht über die Spieler, die er jetzt in Schutz nimmt. Nämlich das sie mehr Qualität haben, jetzt wo die Ergebnisse nicht passen sind die Spieler lahme Ackergäule und die sportlichen Verantwortlichen die Deppen. Ich finde er macht es sich einfach, aber ok. Ist nichts zum aufregen, eher etwas was mich nachdenklich stimmt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The1Riddler schrieb vor 6 Minuten:

 Ich finde er macht es sich einfach, aber ok. Ist nichts zum aufregen, eher etwas was mich nachdenklich stimmt.

Der Orti plaudert gerne aber am Ende hat er Recht, die Verantwortung liegt bei jenen die Kader und Trainer zusammenstellen. In Salzburg oder Linz hört man nicht, dass der eine oder andere mehr rausholen könnte - vielleicht hat man bei uns einfach zu wenig auf gewisse eigenschaften geschaut (Muhr hat das ja sogar bei den Jungen bestätigt...). Alleine der Ewandro Transfer war diesbezüglich ja ein Schildbürgerstreich - seit dem habe ich auch eine andere Meinung von Muhr als davor.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
behave yourself schrieb vor 1 Minute:

Der Orti plaudert gerne aber am Ende hat er Recht, die Verantwortung liegt bei jenen die Kader und Trainer zusammenstellen. In Salzburg oder Linz hört man nicht, dass der eine oder andere mehr rausholen könnte - vielleicht hat man bei uns einfach zu wenig auf gewisse eigenschaften geschaut (Muhr hat das ja sogar bei den Jungen bestätigt...). Alleine der Ewandro Transfer war diesbezüglich ja ein Schildbürgerstreich - seit dem habe ich auch eine andere Meinung von Muhr als davor.  

Natürlich haben sie ihren Beitrag geleistet zu der aktuellen Situation, dass ist für mich eine No/Na Aussage vom Orti. Er nimmt mir die Spieler viel zu sehr in Schutz hier. Er erwähnt aber eigentlich, dass die Nachwuchsarbeit so gut funktioniert, dass die Spieler rauf kommen und eigentlich ein gutes Niveau haben und dann stagnieren. Sprich die Arbeit in der Aka muss ja gut sein, was eigentlich wieder für Muhr sprechen würde.
Das der Verein Fehler gemacht hat, liegt wohl auf der Hand, aber es liegt nicht nur am Verein. Die Spieler haben ein Umfeld in dem jeder besser werden kann, wenn er will.
Die Frage die halt ungeklärt für mich im Raum steht, liegts im Umfeld, in der eigenen Verantwortung, in der Persönlichkeitsbildung, im Individualtraining, an der Ernährung, etc...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The1Riddler schrieb vor 6 Minuten:

 liegts im Umfeld, in der eigenen Verantwortung, in der Persönlichkeitsbildung, im Individualtraining, an der Ernährung, etc...

 

Die Frage stellen sich wohl alle im Verein und ich bin mir sicher, es ist von allem etwas. Aber die mentale Komponente ist für mich der wichtigste Faktor, sie entscheidet mehr als das Talent über die Leistung. Das ist zum Teil auch ein Talent auf das wir offensichtlichvzu wenig Wert gelegt haben (selbst bei der KM hat man das plötzlich offensiv zum Thema gemacht, das Thema wurde dann allerdings mit einem Ewandro Transfer persifliert)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#glaubdrau
The1Riddler schrieb vor 11 Stunden:

Natürlich haben sie ihren Beitrag geleistet zu der aktuellen Situation, dass ist für mich eine No/Na Aussage vom Orti. Er nimmt mir die Spieler viel zu sehr in Schutz hier. Er erwähnt aber eigentlich, dass die Nachwuchsarbeit so gut funktioniert, dass die Spieler rauf kommen und eigentlich ein gutes Niveau haben und dann stagnieren. Sprich die Arbeit in der Aka muss ja gut sein, was eigentlich wieder für Muhr sprechen würde.
Das der Verein Fehler gemacht hat, liegt wohl auf der Hand, aber es liegt nicht nur am Verein. Die Spieler haben ein Umfeld in dem jeder besser werden kann, wenn er will.
Die Frage die halt ungeklärt für mich im Raum steht, liegts im Umfeld, in der eigenen Verantwortung, in der Persönlichkeitsbildung, im Individualtraining, an der Ernährung, etc...

 

an Wien. Dort kann man viel zu gut und oft am Ziaga gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.