Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Juli 2019 (bearbeitet) 1. Salzburg 2. Austria 3. Rapid 4. Altach 5. Admira 6. Lask 7. WAC 8. Sturm 9. Mattersburg 10. Wattens 11. St. Pölten 12. Hartberg swisspower schrieb vor 14 Stunden: . 7. Rapid: Was soll man sagen... Ich sehe nicht, wieso es sich in dieser Saison zum Guten wenden soll. Natürlich, Bickel ist weg, aber seine Entscheidungen werden natürlich in dieser Saison nachwirken. Dazu kommt ein Trainer, von dem ich nichts halte, und der vermutlich auch bei Misserfolg nicht schnell entlassen wird, weil er quasi von den Fans engagiert wurde. 9. St. Pölten: Meh Teil 2. Wie konnten die letzte Saison nur ins obere Playoff kommen? Rapid wird die Hinrunde sehr gut spielen. Wie alle Kühbauer Manschaften... bearbeitet 8. Juli 2019 von Totaalvoetbal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 8. Juli 2019 Salzburg Sturm LASK Rapid Altach Austria Mattersburg WAC Admira Hartberg Wattens St. Pölten 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 8. Juli 2019 SBG Austria LASK Altach Sturm Rapid WAC Mattersburg Wattens Admira SKN Hartberg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violetter1911 der geilste Geschrieben 8. Juli 2019 swisspower schrieb am 07.07.2019 um 13:24 : Ich wage es mal wieder: 1. Salzburg: Es wird wieder nicht zu vermeiden sein. Natürlich bediente sich die Fussballwelt bei den Salzburgern wie bei einem billigen Ramschladen und der neue Trainer kommt aus einer Show-Liga. Aber selbst wenn es am Anfang nicht läuft, lässt eurer neuer Modus zu, dass Salzburg dann für die entscheidende Phase notfalls einfach nachrüsten kann - das System Red Bull ist einfach zu mächtig. Da reicht vermutlich sogar Resteverwertung von Leipzig, um den Titel zu holen. In der Champions League wird man aber vermutlich paniert.2. Sturm: Ich finde den neuen Trainer sehr spannend. Kann durchaus sein, dass man zumindest bis zum Playoff gut mit Salzburg mithalten kann. Zumal die Doppelbelastung eh wegfällt, weil man sich international wie gewohnt anschüttet. 3. Austria Wien: Inzwischen sollten die Brände, die Wohlfahrt gelegt hat, weitestgehend gelöscht sein. Den Trainer finde ich auch nicht schlecht. Das könnte schon was werden diese Saison. 4. Altach: Ich hatte sie schon letzte Saison im oberen Playoff gesehen, und wurde bitter enttäuscht. Trotzdem gebe ich noch nicht auf, die Führung wirkt auf mich sehr kompetent und geduldig. 5. Wattens: Neuer Verein mit viel Kohle im Hintergrund, zudem Aufstiegseuphorie. Hartberg hätte es letzte Saison fast ins obere Playoff geschafft, wieso also nicht Wattens? 6. Mattersburg: Ich habe den Eindruck, niemand mag diesen Verein wirklich, insbesondere nicht die Fans in der Region. Es ist das Lugano von Österreich - solche Vereine haben nicht selten eben trotzdem Erfolg. 7. Rapid: Was soll man sagen... Ich sehe nicht, wieso es sich in dieser Saison zum Guten wenden soll. Natürlich, Bickel ist weg, aber seine Entscheidungen werden natürlich in dieser Saison nachwirken. Dazu kommt ein Trainer, von dem ich nichts halte, und der vermutlich auch bei Misserfolg nicht schnell entlassen wird, weil er quasi von den Fans engagiert wurde. 8. Admira: Meh. 9. St. Pölten: Meh Teil 2. Wie konnten die letzte Saison nur ins obere Playoff kommen? 10. LASK: Es geht steil runter für den LASK. Der Trainer war ein wichtiger Baustein des Erfolges. Man spürte schon Ende letzte Saison, dass die Luft draussen ist. Der Realitätscheck wird hart werden diese Saison, aber immerhin kann der Abstieg abgewendet werden. 11. Hartberg: Alle wollen sie unten sehn, aber der Weg wird weitergehn' 12. WAC: Die obligate Katastrophensaison nach dem Exploit in der letzten Spielzeit endet im Abstieg. Auch wegen der Doppelbelastung. Im Prinzip eigentlich ziemlich interessant, aber der LASK wird sicher nicht 10 und der WAC auch nicht absteigen, obwohl beide ziemlich sicher an ihre letzte Saison nicht anschließen können. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 17. Juli 2019 Zum Saisonstart wird sich hier nicht mehr allzu viel verschieben also poste ich auch mal: 1. RBS 2. LASK 3. Austria 4. Rapid 5. Sturm 6. Altach 7. Mattersburg 8. WAC 9. Admira 10. Wattens 11. St. Pölten 12. Hartberg 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 17. Juli 2019 Ich tippe mal auf 1. RBS 2. Austria 3. Rapid 4. Sturm 5. Mattersburg 6. LASK -------------------------------- 7. WAC 8. Altach 9. Admira 10. SKN 11. Wattens 12. Hartberg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rambo3 Postinho Geschrieben 17. Juli 2019 Werde auch mal mein Glück versuchen. 1. RB Salzburg 2. Austria Wien 3. Rapid 4. Wolfsberger AC 5. LASK 6. Sturm Graz ----------------------- 7. Altach 8. Wattens 9. Admira 10. Mattersburg 11. St. Pölten 12. Hartberg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 18. Juli 2019 swisspower schrieb am 7.7.2019 um 13:24 : Ich wage es mal wieder: 1. Salzburg: Es wird wieder nicht zu vermeiden sein. Natürlich bediente sich die Fussballwelt bei den Salzburgern wie bei einem billigen Ramschladen und der neue Trainer kommt aus einer Show-Liga. Aber selbst wenn es am Anfang nicht läuft, lässt eurer neuer Modus zu, dass Salzburg dann für die entscheidende Phase notfalls einfach nachrüsten kann - das System Red Bull ist einfach zu mächtig. Da reicht vermutlich sogar Resteverwertung von Leipzig, um den Titel zu holen. In der Champions League wird man aber vermutlich paniert.2. Sturm: Ich finde den neuen Trainer sehr spannend. Kann durchaus sein, dass man zumindest bis zum Playoff gut mit Salzburg mithalten kann. Zumal die Doppelbelastung eh wegfällt, weil man sich international wie gewohnt anschüttet. 3. Austria Wien: Inzwischen sollten die Brände, die Wohlfahrt gelegt hat, weitestgehend gelöscht sein. Den Trainer finde ich auch nicht schlecht. Das könnte schon was werden diese Saison. 4. Altach: Ich hatte sie schon letzte Saison im oberen Playoff gesehen, und wurde bitter enttäuscht. Trotzdem gebe ich noch nicht auf, die Führung wirkt auf mich sehr kompetent und geduldig. 5. Wattens: Neuer Verein mit viel Kohle im Hintergrund, zudem Aufstiegseuphorie. Hartberg hätte es letzte Saison fast ins obere Playoff geschafft, wieso also nicht Wattens? 6. Mattersburg: Ich habe den Eindruck, niemand mag diesen Verein wirklich, insbesondere nicht die Fans in der Region. Es ist das Lugano von Österreich - solche Vereine haben nicht selten eben trotzdem Erfolg. 7. Rapid: Was soll man sagen... Ich sehe nicht, wieso es sich in dieser Saison zum Guten wenden soll. Natürlich, Bickel ist weg, aber seine Entscheidungen werden natürlich in dieser Saison nachwirken. Dazu kommt ein Trainer, von dem ich nichts halte, und der vermutlich auch bei Misserfolg nicht schnell entlassen wird, weil er quasi von den Fans engagiert wurde. 8. Admira: Meh. 9. St. Pölten: Meh Teil 2. Wie konnten die letzte Saison nur ins obere Playoff kommen? 10. LASK: Es geht steil runter für den LASK. Der Trainer war ein wichtiger Baustein des Erfolges. Man spürte schon Ende letzte Saison, dass die Luft draussen ist. Der Realitätscheck wird hart werden diese Saison, aber immerhin kann der Abstieg abgewendet werden. 11. Hartberg: Alle wollen sie unten sehn, aber der Weg wird weitergehn' 12. WAC: Die obligate Katastrophensaison nach dem Exploit in der letzten Spielzeit endet im Abstieg. Auch wegen der Doppelbelastung Interessante Ausführungen, bei denen ich manche ähnlich, mache total anders sehe... Salzburg, Sturm und Austria gebe ich dir Recht. Altach und (vorallem) Wattens kommen meiner Meinung zu gut weg, da ist wohl die Qualität (insbesondere zu Rapid) nicht da. Mattersburg könnte tatsächlich was reissen. Rapid schafft es von der eigenen Qualität & der mangelnden Qualität der anderen ins obere PO. Admira wird als graue Maus sich irgendwo in der Region bewegen. St. Pölten neben Hartberg für mich Top Abstiegskandidat. Für den LASK wird es eine bittere Saison werden. Ismael wird Allerheiligen schon nicht mehr Cheftrainer sein. Da ist, denke ich, viel an der Person Gläser gehangen. Hartberg siehe oben. WAC wird wohl der erste "Verfolger" für St. Pölten und Hartberg sein. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bobby the cat ...can't escape the moon Geschrieben 18. Juli 2019 Flana schrieb vor einer Stunde: WAC wird wohl der erste "Verfolger" für St. Pölten und Hartberg sein. Das eingespielte Quartett Leitgeb, Liendl, Ritzmaier, Schmitz mit Schmerböck und dem neuen Weissman und Peric sowie R. Schmid sind meiner Meinung nach zu gut für den drittletzten Platz... sofern der Verletzungsteufel nicht wütet... so hoffe ich ... die 3-fach Belastung und ein "unerfahrener" neuer Trainer sind natürlich ein Argument.... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 18. Juli 2019 (bearbeitet) E. Wurscht. bearbeitet 18. Juli 2019 von Leaving Las Vegas 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bobby the cat ...can't escape the moon Geschrieben 18. Juli 2019 Leaving Las Vegas schrieb vor 50 Minuten: E. Wurscht. ...hättast s drin lassn können, war OK 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Unique LOUIS! Geschrieben 19. Juli 2019 (bearbeitet) 1. RBS: Der Kader ist einfach zu überlegen. 2. Austria: Hatten mMn schon letztes Jahr einen guten Kader. Jetzt auch einen sehr guten Trainer & dazu noch Stöger 3. Rapid Guter Kader aus dem Kühbauer wohl auch eher mal das Maximum rausholen kann 4. Altach Wenn man die sehr gute Frühjahrssaison hernimmt und die sehr gute Vorbereitung sollte unter Pastoor nächstes Jahr einiges möglich sein. Vorbehaltlich Abhängen von Sclüsselspielern bis September. 5. Sturm Kader mMn eher Durschnitt. Allerdings interessanter Trainer der sicher einschlagen kann. Insbesondere bei längerer Doppelbelastung sicherlich eine schwierige Saison. 6. LASK Zusatzbelastung in Europa. Einige wichtige Spieler schon weg, weitere könnten folgen. Zudem ist Ismael in meinen Augen einer der schwächeren Trainer in der Liga. 7. Mattersburg Kader ok. Keine Doppelbelastung. 8. Admira siehe Mattersburg 9. WAC Doppelbelastung. Ilzer weg. 10. Wattens Aufsteigerbonus 11. St. Pölten Kader und Trainer lassen eher auf eine Performance wie im Frühjahr deuten. 12. Hartberg Ohne Aufstiegseuphorie wirds schwierig. bearbeitet 19. Juli 2019 von Unique 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moparman Tribünenzierde Geschrieben 19. Juli 2019 1. Salzburg 2. Rapid 3. Austria 4. Sturm 5. Altach 6. WAC 7. LASK 8. Admira 9. Wattens 10. Mattersburg 11. St. Pölten 12. Hartberg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 19. Juli 2019 LASKing 1908 schrieb am 7.7.2019 um 18:27 : habe wo gelesen das der 6 Platz dieses Jahr schon was bringt, is da was dran? Ja, die Erkenntnis, dass der Ligamodus beschissen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloSmoke Banklwärmer Geschrieben 20. Juli 2019 1. Salzburg2. Austria3. Rapid4. Sturm5. LASK6. Altach--------7. WAC8. Mattersburg9. Admira10. WSG11. Hartberg12. SKNGesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.