behave yourself ASB-Gott Geschrieben 29. November 2019 J.E schrieb Gerade eben: wer ist sonst verantwortlich? stöger und bade? Vielleicht muss es nicht nur einen Verantwortlichen geben - wenn man einen Namen nennen will wäre es für mich am ehesten Katzian. Es ging darum, ob Muhr per se unfähig ist - das glaube ich nicht, allerdings sollte er nicht alleinverantwortlich für den Sport sein, das ist wohl zu viel für ihn und wurde korrigiert. Aber weil so gerne beklagt wird, wie die Spieler bei anderen Vereinen aufblühen - Speedy, Horvath, Ramsebner, Michorl und co wurden in Muhrs Zeit ausgebildet, weggeschickt wurden sie von anderen. Wird ihm das positiv ausgelegt? Nein, man sieht jetzt nur die letzten 2 Jahre, als er eine andere Verantwortung unter den schwersten Bedingungen wahrscheinlich seit Beginn von Stronach hatte, was das Zusammenstellen eines Teams betrifft (die wechselnden Philosophien werden nicht von ihm gekommen sein...). Wenn man quasi kein Geld hat ist es bei unserem Druck nicht ganz so einfach. Aber ich bin weit davon entfernt, Muhr von Fehlern freizusprechen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 29. November 2019 (bearbeitet) DeusAustria schrieb vor 1 Stunde: Hatten der Lask und der WAC im gleichen Zeitraum (= Muhr Sportchef) bessere Transfermöglichkeiten? Also rein finanzieller Natur. Und wenn nein, warum läufts bei denen seither soviel besser. Liegts vll doch daran, dass Muhr für die Position völlig ungeeignet ist? Und weiterführend kann man sich dann fragen, wer hat Muhr in dieser Position zu verantworten? Nein, man kann natürlich immer sehr gute Beispiele für die Kritik heranziehen (was zum Lernen auch gut ist), man muss daraus aber keine Unfähigkeit ableiten. Der LASK hatte wesentlich weniger Druck und gab sich die Zeit zur Entwicklung mit einem Ausnahmetrainer, bei uns flippt man schon nach ein paar Monaten aus, obwohl mmn gute Personalentscheidungen getroffen wurden - schau dir einmal die Kommentare zu Suchard nach den ersten Spielen an. Wie oft wurde Werner eigentlich hier kritisiert, als er mit Parits zusammengearbeitet hat? Beim WAC passt jetzt einfach alles zusammen - solche Phasen gibt es immer wieder (siehe Leictester, Freiburg, früher Grödig), das wirkt auf mich nicht nachhaltig. Man hat ja schon öfter gesehen, dass der Weg kleinerer Vereine nicht unbedingt passt für uns oder andere Vereine, zB haben die Spieler bei uns automatisch mehr Druck, zu liefern. Sax und Prokop würden beim WAC wahrscheinlich eine Klasse besser spielen. Muhr hat übrigens mit Pichler, Wimmer, Yateke, Handl, Mester, Feiertag etc ähnliche Transfers getätigt wie der LASK, bei uns wird er dafür von vielen belacht, weil sie nicht gleich alles zerschießen. Also zusammengefasst: diese beiden Vereine machen gerade sehr viel richtig und bei uns sibd einige Fehler auf unterschiedlichen Ebenen passiert, aber deswegen ist nicht jeder und alles schlecht, gerade letzten Sommer wurden viele gute Entscheidungen getroffen, die jetzt etwas Geduld verlangen (wohl mehr als gedacht). bearbeitet 29. November 2019 von behave yourself 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Select Bester Mann im Team Geschrieben 29. November 2019 MagicWeudl schrieb vor 52 Minuten: Zusammengefasst: Muhr ist ein Top Mann um den man uns in Österreich beneidet, jeder der anderes sagt will nur Unruhe stiften. Paranoia steigt auf 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MagicWeudl #glaubdrau Geschrieben 29. November 2019 Select schrieb vor 2 Minuten: Paranoia steigt auf Bei euch kennt man sich einfach nicht mehr aus. Sagt man er is unfähig taugts euch ned, sagt man dass es er fähig is, a ned. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 29. November 2019 (bearbeitet) behave yourself schrieb vor 24 Minuten: Nein, man kann natürlich immer sehr gute Beispiele für die Kritik heranziehen (was zum Lernen auch gut ist), man muss daraus aber keine Unfähigkeit ableiten. Der LASK hatte wesentlich weniger Druck und gab sich die Zeit zur Entwicklung mit einem Ausnahmetrainer, bei uns flippt man schon nach ein paar Monaten aus, obwohl mmn gute Personalentscheidungen getroffen wurden - schau dir einmal die Kommentare zu Suchard nach den ersten Spielen an. Wie oft wurde Werner eigentlich hier kritisiert, als er mit Parits zusammengearbeitet hat? Beim WAC passt jetzt einfach alles zusammen - solche Phasen gibt es immer wieder (siehe Leictester, Freiburg, früher Grödig), das wirkt auf mich nicht nachhaltig. Man hat ja schon öfter gesehen, dass der Weg kleinerer Vereine nicht unbedingt passt für uns oder andere Vereine, zB haben die Spieler bei uns automatisch mehr Druck, zu liefern. Sax und Prokop würden beim WAC wahrscheinlich eine Klasse besser spielen. Muhr hat übrigens mit Pichler, Wimmer, Yateke, Handl, Mester, Feiertag etc ähnliche Transfers getätigt wie der LASK, bei uns wird er dafür von vielen belacht, weil sie nicht gleich alles zerschießen. Also zusammengefasst: diese beiden Vereine mavhen gerade sehr viel richtig und bei uns sibd einige Fehler auf unterschiedlichen Ebenen passiert, aber deswegen ist nicht jeder und alles schlecht, gerade letzten Sommer wurden viele gute Entscheidungen getroffen, die jetzt etwas Geduld verlangen (wohl mehr als gedacht). Das weniger Druck Argument, ich liebe es. Wenn die Mimosen mit dem Druck bei uns nicht umgehen können dann sollen sie daheim bleiben. Und bei uns flippt man deswegen jetzt so regelmäßig aus, weil diese Scheisse seit 2013, mit kleinen Unterbrechungen, so geht. Tun wir mal nicht so, als ob diese schlechte Phase erst seit Beginn der Saison so ist. Edit: mir ist natürlich klar, dass man aktuell etwas tut um da wieder rauszukommen. Was ich ihnen aber vorwerfe ist, dass man das viel zu spät erkannt hat. Und deswegen bin ich nach wie vor zu 100% der Meinung, dass die dafür Verantwortlichen weg gehören. bearbeitet 29. November 2019 von DeusAustria 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 29. November 2019 behave yourself schrieb vor 2 Minuten: Im Gegenteil, die Zusammenfassung ist, alle die schon lange hier sind müssen total unfähig sein, sonst könnte es diese beispiellose Talfahrt nicht geben. Es ist ein bisschen mühsam, sich hier immer wieder mit Unterstellungen rumärgern zu müssen, nur weil Kritik am Verein offensichtlich die eine oder andere sensible Seele zerspringen und daher die Fantasie blühen lässt. Breitfuß hat behauptet, es wäre ein Zeichen der Qualität, lange beim Verein zu sein. Ich habe entgegnet, bei einem Verein der sich in einer Abwärtsspirale befindet, halte ich es für gewagt, die Dauer der Beschäftigung als Qualitätsmerkmal zu sehen (auf Muhr im Speziellen bin ich dabei nicht eingegangen, weil er mE nichts mit der finanziellen Talfahrt - außer indirekt durch wertlose Transfers--zu tun hat) . Du machst daraus, jeder im Verein muss unfähig sein, weil es bergab geht. Das fällt wohl nicht einmal mehr unter freie Interpretation. In deinem anderen Post zählst du dafür Leute auf, die nicht mehr bei ihren Vereinen sind (Tottenham, Köln). Warum wohl? Weil man erkannt hat, dass ihre Arbeit für die Ansprüche nicht mehr reicht oder weil man aufgrund ihrer langjährigen Zugehörigkeit zum Verein von der Topqualität überzeugt war? Ich wüsste was ich raten würde. Und zur Talfahrt (die nicht ausschließlich sportlicher Natur ist, sondern ebenso wirtschaftlicher) darf ich ein weiteres Beispiel bringen: Es gab hier bekanntlich die Diskussion, ob es eine Weihnachtsfeier gibt. Ich bin der Behauptung eines Unruhestifters entgegengetreten, dass es keine gibt. Nun, das stimmt zwar, ist aber auch nur ein Teil der Wahrheit. Das ganze Bild zeigt halt, dass die Weihnachtsfeier bisher im Rathausfestsaal stattfand, mit Ansprachen, Gästen aus Russland (Nachwuchsteam), Charity Programmpunkten, usw... heuer findet sie im Hotel eines Businesspartners statt und das Highlight ist eine Hotelführung. Die Anwesenheit des Präsidenten würde mich dabei überraschen, angekündigt ist er nicht. Für jemanden, der noch an das OPO glaubt, mag das eine Nebensächlichkeit sein, wenn man aber alle offensichtlichen und nicht so öffentlichen Mosaiksteinchen zusammen betrachtet, ist meine ursprüngliche Formulierung mit Sicherheit nicht übertrieben. Ich würde es so ausdrücken: Ein Investor (oder zumindest potenter Hauptsponsor) ist kein nice to have mehr, sondern ein must to survive. Anderenfalls wird es bald schon dunkel. Übrigens ist auch das Argument, wir müssen Geld haben, sonst hätten wir Stöger nicht holen können, ein trügerisches. Ihn in wurde nicht nur aus sportlichen Gründen investiert, sondern auch in der Hoffnung, auf zusätzliche Sponsorenerträge (das wurde in der Verzweiflung sogar offen kommuniziert). Mit Sicherheit ein vernünftiges und legitimes Investment, leider ist es aber nicht aufgegangen (bisher, was die Einnahmenseite betrifft). 7 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 29. November 2019 aragorn schrieb vor 1 Minute: Es ist ein bisschen mühsam, sich hier immer wieder mit Unterstellungen rumärgern zu müssen, nur weil Kritik am Verein offensichtlich die eine oder andere sensible Seele zerspringen und daher die Fantasie blühen lässt. Breitfuß hat behauptet, es wäre ein Zeichen der Qualität, lange beim Verein zu sein. Ich habe entgegnet, bei einem Verein der sich in einer Abwärtsspirale befindet, halte ich es für gewagt, die Dauer der Beschäftigung als Qualitätsmerkmal zu sehen (auf Muhr im Speziellen bin ich dabei nicht eingegangen, weil er mE nichts mit der finanziellen Talfahrt - außer indirekt durch wertlose Transfers--zu tun hat) . Du machst daraus, jeder im Verein muss unfähig sein, weil es bergab geht. Das fällt wohl nicht einmal mehr unter freie Interpretation. In deinem anderen Post zählst du dafür Leute auf, die nicht mehr bei ihren Vereinen sind (Tottenham, Köln). Warum wohl? Weil man erkannt hat, dass ihre Arbeit für die Ansprüche nicht mehr reicht oder weil man aufgrund ihrer langjährigen Zugehörigkeit zum Verein von der Topqualität überzeugt war? Ich wüsste was ich raten würde. Und zur Talfahrt (die nicht ausschließlich sportlicher Natur ist, sondern ebenso wirtschaftlicher) darf ich ein weiteres Beispiel bringen: Es gab hier bekanntlich die Diskussion, ob es eine Weihnachtsfeier gibt. Ich bin der Behauptung eines Unruhestifters entgegengetreten, dass es keine gibt. Nun, das stimmt zwar, ist aber auch nur ein Teil der Wahrheit. Das ganze Bild zeigt halt, dass die Weihnachtsfeier bisher im Rathausfestsaal stattfand, mit Ansprachen, Gästen aus Russland (Nachwuchsteam), Charity Programmpunkten, usw... heuer findet sie im Hotel eines Businesspartners statt und das Highlight ist eine Hotelführung. Die Anwesenheit des Präsidenten würde mich dabei überraschen, angekündigt ist er nicht. Für jemanden, der noch an das OPO glaubt, mag das eine Nebensächlichkeit sein, wenn man aber alle offensichtlichen und nicht so öffentlichen Mosaiksteinchen zusammen betrachtet, ist meine ursprüngliche Formulierung mit Sicherheit nicht übertrieben. Ich würde es so ausdrücken: Ein Investor (oder zumindest potenter Hauptsponsor) ist kein nice to have mehr, sondern ein must to survive. Anderenfalls wird es bald schon dunkel. Übrigens ist auch das Argument, wir müssen Geld haben, sonst hätten wir Stöger nicht holen können, ein trügerisches. Ihn in wurde nicht nur aus sportlichen Gründen investiert, sondern auch in der Hoffnung, auf zusätzliche Sponsorenerträge (das wurde in der Verzweiflung sogar offen kommuniziert). Mit Sicherheit ein vernünftiges und legitimes Investment, leider ist es aber nicht aufgegangen (bisher, was die Einnahmenseite betrifft). Danke für diese Info. Bestätigt einmal mehr das Bild, das man aktuell vom Verein hat. Bald werden die Argumente ausgehen, warum man manche Herrschaften im Verein weitermachen lassen soll. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 29. November 2019 behave yourself schrieb vor 37 Minuten: Vielleicht muss es nicht nur einen Verantwortlichen geben - wenn man einen Namen nennen will wäre es für mich am ehesten Katzian...... Ach klar der Ex-Präsident des Vereins hat jetzt Fehler der Geschäftsführung der AG zu verantworten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 29. November 2019 DeusAustria schrieb vor 31 Minuten: Das weniger Druck Argument, ich liebe es. Wenn die Mimosen mit dem Druck bei uns nicht umgehen können dann sollen sie daheim bleiben. Dass du es nicht verstehen bzw akzeptieren willst ist eine Sache, dass die mentale Komponemte wahrscheinlich am Ende die Entscheidende ist im Fußball, eine andere. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 29. November 2019 behave yourself schrieb Gerade eben: Dass du es nicht verstehen bzw akzeptieren willst ist eine Sache, dass die mentale Komponemte wahrscheinlich am Ende die Entscheidende ist im Fußball, eine andere. Dann wärs gut Spieler zu holen, die die nötige Mentalität mitbringen. Davon haben wir ja aktuell nur wenige im Kader. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thebodi Pressing-Taktgeber Geschrieben 29. November 2019 aragorn schrieb vor 30 Minuten: Es ist ein bisschen mühsam, sich hier immer wieder mit Unterstellungen rumärgern zu müssen, nur weil Kritik am Verein offensichtlich die eine oder andere sensible Seele zerspringen und daher die Fantasie blühen lässt. Breitfuß hat behauptet, es wäre ein Zeichen der Qualität, lange beim Verein zu sein. Ich habe entgegnet, bei einem Verein der sich in einer Abwärtsspirale befindet, halte ich es für gewagt, die Dauer der Beschäftigung als Qualitätsmerkmal zu sehen (auf Muhr im Speziellen bin ich dabei nicht eingegangen, weil er mE nichts mit der finanziellen Talfahrt - außer indirekt durch wertlose Transfers--zu tun hat) . Du machst daraus, jeder im Verein muss unfähig sein, weil es bergab geht. Das fällt wohl nicht einmal mehr unter freie Interpretation. In deinem anderen Post zählst du dafür Leute auf, die nicht mehr bei ihren Vereinen sind (Tottenham, Köln). Warum wohl? Weil man erkannt hat, dass ihre Arbeit für die Ansprüche nicht mehr reicht oder weil man aufgrund ihrer langjährigen Zugehörigkeit zum Verein von der Topqualität überzeugt war? Ich wüsste was ich raten würde. Und zur Talfahrt (die nicht ausschließlich sportlicher Natur ist, sondern ebenso wirtschaftlicher) darf ich ein weiteres Beispiel bringen: Es gab hier bekanntlich die Diskussion, ob es eine Weihnachtsfeier gibt. Ich bin der Behauptung eines Unruhestifters entgegengetreten, dass es keine gibt. Nun, das stimmt zwar, ist aber auch nur ein Teil der Wahrheit. Das ganze Bild zeigt halt, dass die Weihnachtsfeier bisher im Rathausfestsaal stattfand, mit Ansprachen, Gästen aus Russland (Nachwuchsteam), Charity Programmpunkten, usw... heuer findet sie im Hotel eines Businesspartners statt und das Highlight ist eine Hotelführung. Die Anwesenheit des Präsidenten würde mich dabei überraschen, angekündigt ist er nicht. Für jemanden, der noch an das OPO glaubt, mag das eine Nebensächlichkeit sein, wenn man aber alle offensichtlichen und nicht so öffentlichen Mosaiksteinchen zusammen betrachtet, ist meine ursprüngliche Formulierung mit Sicherheit nicht übertrieben. Ich würde es so ausdrücken: Ein Investor (oder zumindest potenter Hauptsponsor) ist kein nice to have mehr, sondern ein must to survive. Anderenfalls wird es bald schon dunkel. Übrigens ist auch das Argument, wir müssen Geld haben, sonst hätten wir Stöger nicht holen können, ein trügerisches. Ihn in wurde nicht nur aus sportlichen Gründen investiert, sondern auch in der Hoffnung, auf zusätzliche Sponsorenerträge (das wurde in der Verzweiflung sogar offen kommuniziert). Mit Sicherheit ein vernünftiges und legitimes Investment, leider ist es aber nicht aufgegangen (bisher, was die Einnahmenseite betrifft). Ich weiß jetzt nix über die Weihnachtsfeier, aber ich spekuliere (!!) jetzt einmal, dass der Wechsel der Location vielleicht auch damit zusammenhängen könnte dass man bisher das Rathaus (unter dem alten Bürgermeister und Kuratoriumsvorsitzenden) zu Super-Konditionen bekommen konnte, was jetzt vielleicht nicht mehr der Fall ist. Könnte das nicht ein Grund sein? 7 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 29. November 2019 aragorn schrieb vor 23 Minuten: Es ist ein bisschen mühsam, sich hier immer wieder mit Unterstellungen rumärgern zu müssen, nur weil Kritik am Verein offensichtlich die eine oder andere sensible Seele zerspringen und daher die Fantasie blühen lässt. Für jemanden, der noch an das OPO glaubt Ich gehe jetzt nicht auf deine Kraut und Rüben-Argumentationen ein, manchen stimme ich zu, manche haben nichts mit dem zu tun was hier geschrieben wurde. Über vermeintliche Unterstellungen zu jammern und dann so einen Blödsinn wie das Zitierte zu schreiben ist jedenfalls skurril. Dass ich ich ans OPO glaube ist eine deiner Erfindungen, um deine Argumentation zu untermalen und die andere Meinung lächerlich zu machen. Wir haben die Chancen aufs OPO übrigens beide gleich eingeschätzt vor dem Mburg Spiel, wenn ich mich recht erinnere. Übrigens, nicht jeder der eine andere Meinung hat ist ein Feind dem man mit dem Arsch ins Gesicht fahren muss. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 29. November 2019 thebodi schrieb vor 8 Minuten: Ich weiß jetzt nix über die Weihnachtsfeier, aber ich spekuliere (!!) jetzt einmal, dass der Wechsel der Location vielleicht auch damit zusammenhängen könnte dass man bisher das Rathaus (unter dem alten Bürgermeister und Kuratoriumsvorsitzenden) zu Super-Konditionen bekommen konnte, was jetzt vielleicht nicht mehr der Fall ist. Könnte das nicht ein Grund sein? bzw kostenlos 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 29. November 2019 DeusAustria schrieb vor 30 Minuten: Dann wärs gut Spieler zu holen, die die nötige Mentalität mitbringen. Davon haben wir ja aktuell nur wenige im Kader. Ja, absolut - das war einer der Fehler, aber so einfach ist wohl auch nicht, die Spielre mit der richtigen Balance aus mentaler, physischer und technischer Stärke zu finden. Aber trotzdem sollte man diesen Teil nicht ausklammern wenn man verstehen will, warum Spieler bei manchen Vereinen funktionieren und bei manchen nicht. Von den eigenen Fans ausgepfiffen zu werden gibts zB beim WAC normalerweise nicht, genauso die öffentlichen Bemerkungen, dass die Spieler nicht die Qualität haben die man sich vorstellt. Das macht es nicht einfacher, frei im Kopf aufzuspielen (kann man natürlich auch als Pussy belachen) 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 29. November 2019 aragorn schrieb vor einer Stunde: Ich würde es so ausdrücken: Ein Investor (oder zumindest potenter Hauptsponsor) ist kein nice to have mehr, sondern ein must to survive. Ich sehe das nicht so, warum sollte ein Hauptsponsor in Kombination mit guter sportlicher Führung (= Geldbringer) nicht ausreichen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts