Der Spekulations-Thread


Recommended Posts

Postet viiiel zu viel
Pepi_Gonzales schrieb vor 10 Minuten:

Najo ein Fadinger kickt jetzt in Hartberg durchaus Bundesliga.

Jetzt natürlich keiner für uns aber dennoch.

Klem und Kainz, Handl, Ranftl, Kröpfl könnte man da auch noch nennen. Long ago, viele Umwege, aber bei uns begonnen. Und Schmid, Krainz, noch erfolgreicher. Also so null war die Ausbeute unserer AMA/Jugend in den letzten Jahren nicht, wenn auch stark ausbaufähig. 

bearbeitet von sanktpetri

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
killver schrieb vor 3 Stunden:

Dafür gibt es doch die 2. Mannschaft. Die Liga 2 sollte vom Niveau her genau das richtige sein, aber wirklich hervortun tut sich dort niemand, maximal Fuseini der eh auch öfter bei der 1er spielt und potentiell nächstes Jahre den Sprung machen kann.

 

SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 2 Stunden:

Naja, natürlich geht nicht von selbst und man braucht einen Plan. Aber momentan ist es halt für einen durchschnittlich begabten Jungen schwer, sich beim Cupsieger und Tabellenzweiten durchzusetzen- und das ist ja prinzipiell aus Vereinssicht gut. Oder sollte aus Prinzip ein Sarkaria nicht spielen und im Winter verkauft werden, weil ein Toth oder Fuseini bei den Amas spielt? Wären wir dann Cupsieger und auf Platz 2?

Ich denke dass die Kampfmannschaft momentan so stark ist, dass sich ein Spieler der Amas schon sehr gut präsentieren muss, um eine Chance zu haben.

Der Verei  bietet eine Bühne in Liga 2, Leihen zu anderen Buli-Vereinen - die Spieler müssen halt dann schon auch mal individuelle Leistungen zeigen, und da denk ich schon dass Schicker und Ilzer beurteilen können, ob es für die KM reicht oder nicht.

 

Vöslauer schrieb vor 2 Stunden:

Primär muss man einmal festhalten, dass der Anspruch beim SK Sturm seit Andi Schickers hervorragender Arbeit (inklusive allen anderen Beteiligten, angefangen beim Präsidenten über Coach, Staff etc.) massiv und rasant gestiegen ist.

Zwischenzeitlich so rasant, dass die Entwicklung der Amateure/Nachwuchs gar nicht so schell nachziehen kann, selbst wenn man darauf den größten Fokus legen würde. 

Man muss ja nur ins ASB schauen, wie die Nasen bei Namen wie Fischer, Taferner, Querfeld oder Mühl gerümpft werden. Nix und niemand mehr ist gut genug für uns. Vielleicht stimmt das sogar.

Vor 3 Jahren wäre das Erreichen einer europäische Gruppenphase ein Jackpot gewesen, mittlerweile träumen wir sogar davon, dort einmal zu reüssieren/überwintern. Und die Verantwortlichen haben sicher die selben Träume und vermutlich noch höhere Visionen…

Die Latte einen Kaderplatz bei uns zu bekommen liegt mittlerweile verdammt hoch. Wir sind uns hoffentlich einig, dass das positiv ist, oder?

Fixe Kaderplätze für Nachwuchs-Amas zu geben klingt gut, romantisch… aber den hat nicht einmal der „König von Graz“ aktuell. 

Die Leute hier sollten einmal konkretisieren was und wie man beim Output besser aussehen möchte? Kann man überhaupt Spieler aus dem Nachwuchs auf dieses Niveau via Knopfdruck heranzüchten? Was man muss dafür investieren? Und mit was wollen wir das finanzieren? 

Sturm leistet sich aktuell einen großen Apparat im Nachwuchs und erfüllt alle gesellschaftlichen Anforderungen sowie Verpflichtungen (die ich mir auch erwarte und voraussetze, wir sind Sturm und nicht der FC Laab im Walde) wenn es um den Nachwuchs geht.

Hier und da meine ich, dass man dem Verein unterstellt hier auf "etwas zu scheissen" oder - manchmal auch im AMA-Fredl gelesen, dass es Schicker Wurscht ist was dort abgeht. Solche Behauptungen sollte man aber auch mit Argumente stützen. 

Um das etwas abzukürzen. Ich gebe den Argumenten schon recht. Es ist momentan tatsächlich schwierig und ja außer ein paar hat da wahrscheinlich niemand das Zeug für mehr. 

Ist ja nur eine Subjektive Einschätzung, aber bei uns kommen mir die Jungen schon ein bisschen wie die Propheten im eigenen Land vor. Im Zweifel holt man dann halt doch einen Kronberger oder Demaku. 

Ja wir haben eventuell ein Qualitätsproblem allerdings fehlt finde ich auch das Vertrauen massiv. Die zugekauften sind oft mehr Wert.

 

@IV Position. Wenn alle die wir jetzt haben bleiben, sehe ich eigentlich nicht was wir verändern sollen. Borko gefällt mir sowieso sehr gut und auch Geyrhofer ist wieder auf einem guten Weg.

Dann eher einen DM IV Hybrid als Stankovic der vornehmlich den entlastet aber als IV Nummer 5 auch hinten spielen könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
sanktpetri schrieb vor 13 Minuten:

Klem und Kainz, Handl, Ranftl, Kröpfl könnte man da auch noch nennen. Long ago, viele Umwege, aber bei uns begonnen. Und Schmid, Krainz, noch erfolgreicher. Also so null war die Ausbeute unserer AMA/Jugend in den letzten Jahren nicht, wenn auch stark ausbaufähig. 

Lovric nicht vergessen :yes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

rmax1 schrieb vor 23 Minuten:

Lovric nicht vergessen :yes:

 

Maresic auch noch zu nennen!

 

Pepi_Gonzales schrieb vor 36 Minuten:

Ja wir haben eventuell ein Qualitätsproblem allerdings fehlt finde ich auch das Vertrauen massiv. Die zugekauften sind oft mehr Wert.

 

Klar, deswegen kaufen wir sie ja zu. Wir kaufen einen 19 Jährigen Emegha zu, weil er viel weiter ist, als Grgic. Oder einen 19 Jährigen Hojlund. Oder einen 20 jährigen Böving, der weiter ist als Wels. Wir müssten die nicht zukaufen, wenn wir Spieler dieser Klasse in der Jugend hätten. Das liegt dann in der Natur der Dinge, dass die dann auch mehr wert sind ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
lgrad94 schrieb vor 3 Minuten:

 

Maresic auch noch zu nennen!

 

 

Klar, deswegen kaufen wir sie ja zu. Wir kaufen einen 19 Jährigen Emegha zu, weil er viel weiter ist, als Grgic. Oder einen 19 Jährigen Hojlund. Oder einen 20 jährigen Böving, der weiter ist als Wels. Wir müssten die nicht zukaufen, wenn wir Spieler dieser Klasse in der Jugend hätten. Das liegt dann in der Natur der Dinge, dass die dann auch mehr wert sind ;)

Grgic wurde erst 17. Wie weit soll der leicht sein? Wie weit war Emegha mit 17?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
kratos_SaNcHeZ schrieb vor 1 Minute:

Grgic wurde erst 17. Wie weit soll der leicht sein? Wie weit war Emegha mit 17?

Hab auch nicht verstanden, was @igrad94 sagen will. Die genannten Verpflichtungen machten ja alle Sinn, weil die  Eigenbauspieler für die jeweilige Positionen zwei oder mehr Jahre jünger sind, als die Verpflichteten, die man tendenziell für "sofort" um 1 Mio oder deutlich mehr kauft. Gibt halt oft kollektiv schwächere Jahrgänge in AMA/Jugend, oder nur potenzielle BL-Spieler für gewisse Positionen (daher verstand ich z. B. nicht, wieso  in der 2er die Defensive zuletzt nicht verstärkt wurde)  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
_fauli_ schrieb vor 3 Stunden:

 

Simon Nelson, im Winter von den Amteuren zu Altach, spielt in der Bundesliga

https://www.transfermarkt.at/simon-nelson/profil/spieler/488070

 

Maresic, Handl, Ehmann fallen mir spontan noch dazu ein. Und die anderen die oben stehen. 😃

bearbeitet von Fleurquin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kratos_SaNcHeZ schrieb vor 5 Stunden:

Grgic wurde erst 17. Wie weit soll der leicht sein? Wie weit war Emegha mit 17?

Uh krass dachte der ist schon 19 :D

ja dann vergleich Emegha eben mit Lang. Du weisst was ich mein - wenn wir Spieler der Marke Emegha oder Bøving aus der Zweier hochholen könnten, würden wir das auch machen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was is eigentlich mit dem neuen Trainingszentrum? weiß da irgendwer den neuesten Stand?

MrColl schrieb vor 7 Stunden:

Ich bin dennoch der Meinung das es schon einen Grund haben wird wieso man quasi fast nie Spieler von den Amas einsetzt bzw die sich bei uns durchsetzen und das ist schlicht und einfach die Qualität.

Ich hab mir die Abgänge der letzten 5 Jahre bei den Amateuren mal angesehen und da ist wenn ich mich nicht Irrer kein einziger dabei der heute Bundesliga spielt also damit will ich sagen es ist ja nicht so das uns die guten jungen Spieler davon laufen und wo anders dann groß aufzeigen sondern eher das man schlicht und einfach vermutlich viel zu wenig Qualität bei den Amateuren hat.

Die große Frage ist wie kann man das ändern bzw geht das überhaupt? Klar kann man aus dem Ausland vlt Talente holen aber die sind heutzutage auch schon so teuer das man vermutlich dann direkt Spieler für die Kampfmannschaft auch holen kann und wenn man selbst halt keine wirklich starke Jugend hat kann man das vermutlich nur sehr schwer ändern wenn die nötige Qualität einfach fehlt.

Man muss sich nur anschauen wo ein Lema heute spielt der damals von einigen hoch gelobt wurde oder jetzt auch ein Trummer wie gesagt ich glaub einfach das man da nicht viel machen kann weil ich denke nicht das die Spieler was heute in der RL oder LL Kicken viel besser geworden wären wenn Sie bei uns öfter in der Kampfmannschaft gespielt hätten weil dann hätte ja jemand anders ihr Talent auch erkannt.

 

ja gibt viele Beispiele, Lema, Trummer, Shaban etc 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Wir brauchen einen klaren Plan mit dem Nachwuchs, der auch die Transferstrategie beeinflusst. Wenn man Bedarf auf einer Position in der Kampfmannschaft sieht, müsste das in meiner Welt so in etwa ablaufen:

1. Hat man einen Qualitätsspieler im eigenen Nachwuchs, dem man es zutraut, die Position sofort zu spielen? Wenn ja, dann raufziehen und einsetzen.

2. Hat man einen Nachwuchskicker, den man es in einem Jahr zutraut, die Position zu spielen? Wenn ja, dann wenn möglich einen Externen mit Qualität zukaufen oder - als Ultima Ratio - leihen, um diese Position vorübergehend zu besetzen.

3. Hat man keinen Nachwuchskicker zur Hand und sieht man auch keinen, der das in zwei bis drei Jahren spielen kann, dann extern Qualität zukaufen.

Generell glaub ich wird sich in Punkto Nachwuchs viel bei uns tun. Da geht’s um Infrastruktur, passendes und qualifiziertes Personal, ein professionelles Scouting, etc. Soweit ich es verstehe, investieren wir auch genau in diesen Bereichen grad Geld. Das wird kurzfristig vermutlich nix ändern. Mittelfristig und langfristig werden wir aber davon profitieren. Spätestens dann werden auch wieder mehr Spieler den Sprung schaffen. Aber das geht halt nicht von heute auf morgen, dafür braucht es Zeit. 

Spannend wird sein, ob wir auch im Nachwuchs den Fokus auf Positionen legen, mit denen sich viel Geld verdienen lässt später - Stürmer natürlich, aber evt auch Außenverteidiger. Die werden ja international händeringend gesucht. Wäre nur schlüssig, zu versuchen, in diese Richtung zu gehen.

bearbeitet von LeTissier

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
lgrad94 schrieb vor 39 Minuten:

Uh krass dachte der ist schon 19 :D

Bei dem Auftreten von ihm hat man auch echt erst den Anschein, dass er älter ist ^^ Ich hoffe wirklich dass man in der nächsten Saison mehr Minuten bekommt. Aktuell ist es ja klar wegen der Zweite

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Sein Vater spielte u.a. bei VfB Stuttgart und Werder Bremen (zusammen teilweise bei beiden Vereinen mit einem ehem. Sturmspieler) und nun ist er Thema bei Sturm.

Des Vaters oben genannter Mitspieler hat auch einen Sohn, der jedoch aktuell in der Verteidigung eines 3. Liga Klubs mit Tradition in Deutschland spielt.

Die oben genannten VfB + Werder-Spieler sind beide keine Deutschen (auch nicht deutscher Zunge 😝), der bei Sturm gehandelte Kicker spielt derzeit noch im Heimatland seines Vaters.

Wer das lösen kann, hat sichs verdient😁

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I kumm vom Land, ma kennts am Gwand
Hank Schrader schrieb vor 9 Minuten:

Sein Vater spielte u.a. bei VfB Stuttgart und Werder Bremen (zusammen teilweise bei beiden Vereinen mit einem ehem. Sturmspieler) und nun ist er Thema bei Sturm.

Des Vaters oben genannter Mitspieler hat auch einen Sohn, der jedoch aktuell in der Verteidigung eines 3. Liga Klubs mit Tradition in Deutschland spielt.

Die oben genannten VfB + Werder-Spieler sind beide keine Deutschen (auch nicht deutscher Zunge 😝), der bei Sturm gehandelte Kicker spielt derzeit noch im Heimatland seines Vaters.

Wer das lösen kann, hat sichs verdient😁

 

Comeback Sandro Foda :clap:

:davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online