zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 21. September 2019 Muerte schrieb vor 1 Minute: Bezüglich nächstem Spieltag, dem WAC traue ich "zuhause" gegen die Roma definitiv Punkte zu, auswärts sind Italiener oft nachlässig in der EL Gruppenphase. Dein wort in gottes ohren, aber uns scheißen die italiener in letzter zeit leider gern in die parade, siehe milan vs austria, rijeka und aek. Hoffentlich ist das diesmal nicht der fall 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 21. September 2019 (bearbeitet) revo schrieb vor 20 Stunden: Allgemein gefragt, weil ich gerade keine Antwort weiß: Wann ist Salzburg im Europacup eigentlich das letzte Mal so wirklich komplett chancenlos gewesen? Oft genug in den vergangenen Jahren eigentlich, letzte Saison gegen Napoli auswärts zb. Denke, dass Liverpool den Salzburgern genauso klar die Grenzen aufzeigen wird wie eben Napoli beim 3-0 damals. bearbeitet 21. September 2019 von b3n0$ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 21. September 2019 b3n0$ schrieb vor 1 Minute: Oft genug eigentlich, letzte Saison gegen Napoli auswärts zb. Komplett chancenlos waren sie dort auch alles andere, im Gegenteil, hätten auch locker noch 1-2 Tore schießen können/müssen. Die Niederlage war verdient, aber definitiv nicht chancenlos. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 21. September 2019 (bearbeitet) Vöslauer schrieb vor 8 Minuten: Komplett chancenlos waren sie dort auch alles andere, im Gegenteil, hätten auch locker noch 1-2 Tore schießen können/müssen. Die Niederlage war verdient, aber definitiv nicht chancenlos. Napolis Aufstieg war über 2x90 Minuten nie gefährdet und sie hätten im Hinspiel genauso noch weitere paar Tore schießen können/müssen, dann geht es eben 5-2 aus. Entsprechend bedeutungslos war natürlich das Rückspiel, als Napoli mit dem Auswärtstor nach paar Minuten mühelos seine Hausaufgabe erledigt hatte. bearbeitet 21. September 2019 von b3n0$ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 21. September 2019 b3n0$ schrieb vor 28 Minuten: Oft genug in den vergangenen Jahren eigentlich, letzte Saison gegen Napoli auswärts zb. Denke, dass Liverpool den Salzburgern genauso klar die Grenzen aufzeigen wird wie eben Napoli beim 3-0 damals. Auch in Italien waren sie nicht chancenlos Das "oft genug" ist wohl eher Wunschdenken eines Rapid Fans, also bitte ein wenig mehr Objektivität ! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 21. September 2019 (bearbeitet) DERALEX1 schrieb vor 29 Minuten: Auch in Italien waren sie nicht chancenlos Das "oft genug" ist wohl eher Wunschdenken eines Rapid Fans, also bitte ein wenig mehr Objektivität ! Salzburg war zugegeben selten richtig "chancenlos" wie z.B. Genk beim 2:6, ich betrachte es eben so, dass man in Neapel letztendlich doch die schlechtere Mannschaft war und entsprechend verdient verloren hat, spontan fallen mir aus dieser Kategorie noch die CLQ-Spiele in Malmö ein (2x 0:3), das EL-Aus gegen Villarreal 2015 und die magere Gruppenphase 16/17. Sonst war man kaum die schlechtere Mannschaft, entsprechend hoch ist der Teamkoeffizient. Etwas länger zurück liegen schon die CLQ-Pleiten gegen die Israelis (~2010 herum?). bearbeitet 21. September 2019 von b3n0$ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 21. September 2019 Dansch10 schrieb vor 11 Stunden: Wie wird der ablaufen? In Bert´s Forum gibt´s die Access-Liste (https://kassiesa.net/uefa/forum2/viewtopic.php?f=12&t=4783). Für Länder ab Platz 16 ist´s etwas unfair mMn, dass alle Clubs bis auf den Meister direkt in der EL2 starten. Trotzdem kommt es ab 2021 zu einer deutlichen Entspannung in der Quali mit einer viel vernünftigeren Setzungsgrenzen und keinen absurden KO-Duellen im PO (wie zb Spartak Moskau - Braga oder Torino - Wolverhampton dieses Jahr). Wenn wir die Top15 halten, sind 3 Clubs in der Gruppe mit hoher Wahrscheinlichkeit sicher, mit realistischen Chancen auf sogar 4 Clubs in der Gruppe. Wir haben die Fixplätze genau zur richtigen Zeit erwischt. So können wir diesen missratenen Zyklus 2018-2021 gut übertauchen, bis 2021 vieles einfacher wird. Dieser Modus sollte auch so Bestand haben, wenn er nicht sogar erweitert wird. Die Tendenz der UEFA immer mehr Clubs in die Gruppenphase zu lassen ist eindeutig, und je mehr Clubs desto besser. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 21. September 2019 Tribal schrieb vor einer Stunde: In Bert´s Forum gibt´s die Access-Liste (https://kassiesa.net/uefa/forum2/viewtopic.php?f=12&t=4783). Für Länder ab Platz 16 ist´s etwas unfair mMn, dass alle Clubs bis auf den Meister direkt in der EL2 starten. Trotzdem kommt es ab 2021 zu einer deutlichen Entspannung in der Quali mit einer viel vernünftigeren Setzungsgrenzen und keinen absurden KO-Duellen im PO (wie zb Spartak Moskau - Braga oder Torino - Wolverhampton dieses Jahr). Wenn wir die Top15 halten, sind 3 Clubs in der Gruppe mit hoher Wahrscheinlichkeit sicher, mit realistischen Chancen auf sogar 4 Clubs in der Gruppe. Wir haben die Fixplätze genau zur richtigen Zeit erwischt. So können wir diesen missratenen Zyklus 2018-2021 gut übertauchen, bis 2021 vieles einfacher wird. Dieser Modus sollte auch so Bestand haben, wenn er nicht sogar erweitert wird. Die Tendenz der UEFA immer mehr Clubs in die Gruppenphase zu lassen ist eindeutig, und je mehr Clubs desto besser. Was ist an Wolverhampton - Torino absurd? Die Engländer waren die letzten Jahre nie dabei, dementsprechend haben sie eine niedrige Wertung. Ganz normal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 21. September 2019 revo schrieb vor 26 Minuten: Was ist an Wolverhampton - Torino absurd? Die Engländer waren die letzten Jahre nie dabei, dementsprechend haben sie eine niedrige Wertung. Ganz normal. Es gibt nicht ohne Grund einen Länderanteil am Klubkoeffizienten. Die Setzungslinie ist mit diesem System annähernd doppelt so hoch wie vor 2018. Beide Clubs sollten gesetzt sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 21. September 2019 Tribal schrieb vor 5 Minuten: Es gibt nicht ohne Grund einen Länderanteil am Klubkoeffizienten. Die Setzungslinie ist mit diesem System annähernd doppelt so hoch wie vor 2018. Beide Clubs sollten gesetzt sein. Ein Club der die letzten 5 Jahre nicht im EC gespielt hat sollte nicht gesetzt sein. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 21. September 2019 revo schrieb vor 19 Minuten: Ein Club der die letzten 5 Jahre nicht im EC gespielt hat sollte nicht gesetzt sein. Wenn er aus gewissen Ligen kommt, dann schon. Allein schon aus Schutz der anderen gesetzten Clubs. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 22. September 2019 Ich bleibe pessimistisch bezüglich der Gesamtpunkte Anzahl dieses Jahr. Noch so eine Runde werden wir nicht erleben. Die Regel werden wohl 1-3 Punkte pro Runde werden. Am Ende zwischen 5-6k insgesamt. Eigentlich eh Top! Aber der Trend geht nach unten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 22. September 2019 Finde nicht dass die Tendenz nach unten geht. Mit 5er Divisor und ohne Quali ist es einfach schwieriger wenn du keine wirklich guten Teams hast 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 22. September 2019 (bearbeitet) es ist wirklich bitter, dass rapid das playoff gegen sturm so verschissen hat, das hätte ein internationales traumjahr werden können. so wirds im endeffekt wieder an salzburg hängen, auch wenn der WAC und der LASK sicher noch bissl was gegen die großen errumpeln. bearbeitet 22. September 2019 von Petroleum 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dr.Potenta ASB-Messias Geschrieben 22. September 2019 (bearbeitet) Petroleum schrieb vor 2 Stunden: es ist wirklich bitter, dass rapid das playoff gegen sturm so verschissen hat, das hätte ein internationales traumjahr werden können. so wirds im endeffekt wieder an salzburg hängen, auch wenn der WAC und der LASK sicher noch bissl was gegen die großen errumpeln. Würde nicht sagen das Rapid es verschissen hat, sondern wohl eher die Ansetzung der Spiele, die von der tipico Bundesliga bestimmt wurden. Zudem war dann noch eine kapitale Schiri-Entscheidung dabei die schlussendlich den Playoff-Sieger bestimmte. Rapid hätte sich zuerst auch einmal in der Quali durchsetzen müssen, Selbstläufer ist das ja auch keiner, nur weil man den Namen Rapid trägt. Wenn jetzt der WAC und der LASK noch ein paar Punkte errumpeln (so wie du sagst) dann haben doch beide Klubs das zu erwartende Soll erfüllt, dass man von einem österreichischen Klub abverlangen kann, der nicht RBS heißt. Wüsste nicht was Rapid da mehr rausreißen könnte? Es sei denn es geht dir lediglich um eine 4 Mannschaft in der Gruppenphase! Das hat dann aber nichts mit dem Namen Rapid zu tun denn dann müsste man wohl eher sagen, "schade das Austria oder Sturm die Quali nicht gepackt hat." bearbeitet 22. September 2019 von Dr.Potenta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.