Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster
_Wurzelsepp_ schrieb vor 34 Minuten:

Unfassbar wie sich manche an Niederlagen und schlechten Leistungen aufgeilen. Normal würde man Fans gegnerische Vereine vermuten, aber nein das sind sogenannte "Fans" des eigenen Vereins :facepalm:

Kurze Frage. 

Was hat kritisieren und den Trainer raus wünschen mit "aufgeilen" zu tun? 

Viel mehr geilen sich manche Leute daran auf wenn man Altach grandios mit 1:0 weghaut oder gegen die Abstiegskandidaten gewinnt. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nord C
Menor schrieb vor 6 Minuten:

Er zeigt Benehemen einem Spieler gegenüber und fährt gleichzeitig damit jedem Austrianer mit dem Arsch ins Gesicht. 

Du siehst Dich also als die Stimme eines jeden Austrianers?

Also, mir als Austrianer, war die Niederlage auch nicht egal. Auch ich war stinksauer.
Aber wie Ilzer mit Tadic redet war mir trotzdem egal.
Du solltest eventuell Deinen zügellosen Hass nicht als Maßstab nehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!
_Wurzelsepp_ schrieb vor 34 Minuten:

Unfassbar wie sich manche an Niederlagen und schlechten Leistungen aufgeilen. Normal würde man Fans gegnerische Vereine vermuten, aber nein das sind sogenannte "Fans" des eigenen Vereins :facepalm:

Zeig mir einen einzigen. Einen, der sich über die Leistung oder die Niederlage freut. Ich habe hier nichts dergleichen gelesen. Aber eine Standardphrase ("Kritiker freuen sich über Niederlagen" - was für ein Schwachsinn) abzufeuern, ohne über deren Inhalt nachzudenken, ist ja durchaus üblich im ASB.

Zum Thema: Der Tag an dem man sich selbst über Andi Herzog als Trainer freuen würde. Danke dafür, Herr Ilzer.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nord C
aragorn schrieb Gerade eben:

Zeig mir einen einzigen. Einen, der sich über die Leistung oder die Niederlage freut. Ich habe hier nichts dergleichen gelesen. Aber eine Standardphrase ("Kritiker freuen sich über Niederlagen" - was für ein Schwachsinn) abzufeuern, ohne über deren Inhalt nachzudenken, ist ja durchaus üblich im ASB.

Zum Thema: Der Tag an dem man sich selbst über Andi Herzog als Trainer freuen würde. Danke dafür, Herr Ilzer.

Zwischen aufgeilen und freuen ist ein Unterschied.
Und ja, das liest man hier..., sogar nach jeder Niederlage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
_Wurzelsepp_ schrieb vor 41 Minuten:

Unfassbar wie sich manche an Niederlagen und schlechten Leistungen aufgeilen. Normal würde man Fans gegnerische Vereine vermuten, aber nein das sind sogenannte "Fans" des eigenen Vereins :facepalm:

Kaum kritisiert man (zurecht) wird man als "Fan" bezeichnet?? Oder, dass man sich daran aufgeilt? 

Hast schlecht geschlafen? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
Menor schrieb vor 7 Minuten:

Ich weiß die Realität tut weh. Aber ich kann nix dafür dass wir uns nur mehr mit den Abstiegskandidaten messen können und mittlerweile schon Hartberg eine Nummer zu groß für uns ist. 

 

Weder sind wir den abstiegskandidaten haushoch überlegen, noch sind uns sämtlich opo Mannschaften enteilt. Sturm und hartberg zähle ich zu den Mannschaften in der liga die allesamt ungefähr dasselbe Niveau haben, gemeinsam mit sämtlichen aktuellen upo Mannschaften. Wir sehen in der liga aktuell eine zweiklassengesellschaft. Salzburg, lask, wac, rapid und den Rest. Beim Rest hängt viel von der tagesverfassung, Spielverlauf und individuellen Fehler ab. Die Kader nehmen sich nicht viel und auch bei den Trainern sehe ich keinen wunderwuzzi. Das was wir ein wenig mehr an individueller Qualität haben, machen die anderen dadurch wett, dass ihre Trainer das für den Kader optimale Konzept gefunden haben und das auch mit den Ansprüchen der Mannschaften zusammenpasst. Sämtliche austria Trainer seit fink müssen mit diesem unausgeglichenen Kader fuhrwerken und Geld ist keines vorhanden. Solang kein Geld da is, werden wir weiter hoffen müssen, dass die jungen sich entwickeln und immer besser werden. Offensiv geht das schon in die richtige Richtung. Aber defensiv sehe ich hier noch zu wenig. Dass ein hahn, demaku spielerisch mehr potential haben als ein ebner, jeggo sieht ohnehin ein jeder, aber nur mit diesen wirds auch nicht von heute auf morgen besser. Deswegen wäre ein abwehrchef >madl so unheimlich wichtig und wenn dieser 35 ist, solls mir auch recht sein. Hier muss einfach Qualität, Erfahrung, Intelligenz und Wille her.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
district_sixteen schrieb vor 1 Minute:

Weder sind wir den abstiegskandidaten haushoch überlegen, noch sind uns sämtlich opo Mannschaften enteilt. Sturm und hartberg zähle ich zu den Mannschaften in der liga die allesamt ungefähr dasselbe Niveau haben, gemeinsam mit sämtlichen aktuellen upo Mannschaften. Wir sehen in der liga aktuell eine zweiklassengesellschaft. Salzburg, lask, wac, rapid und den Rest. Beim Rest hängt viel von der tagesverfassung, Spielverlauf und individuellen Fehler ab. Die Kader nehmen sich nicht viel und auch bei den Trainern sehe ich keinen wunderwuzzi. Das was wir ein wenig mehr an individueller Qualität haben, machen die anderen dadurch wett, dass ihre Trainer das für den Kader optimale Konzept gefunden haben und das auch mit den Ansprüchen der Mannschaften zusammenpasst. Sämtliche austria Trainer seit fink müssen mit diesem unausgeglichenen Kader fuhrwerken und Geld ist keines vorhanden. Solang kein Geld da is, werden wir weiter hoffen müssen, dass die jungen sich entwickeln und immer besser werden. Offensiv geht das schon in die richtige Richtung. Aber defensiv sehe ich hier noch zu wenig. Dass ein hahn, demaku spielerisch mehr potential haben als ein ebner, jeggo sieht ohnehin ein jeder, aber nur mit diesen wirds auch nicht von heute auf morgen besser. Deswegen wäre ein abwehrchef >madl so unheimlich wichtig und wenn dieser 35 ist, solls mir auch recht sein. Hier muss einfach Qualität, Erfahrung, Intelligenz und Wille her.

Ganz gut auf den Punkt gebracht, Ilzer benötigt jedoch kein Geld um einen LV auch dort (ohne Not) aufzustellen. 

Es gab und gibt einfach so viele Experimente, oder wirre Entscheidungen, die ich einfach nicht nachvollziehen kann. 

Was mich interessiert, ob es Ilzers Ideen sind, oder ob die aus dem Trainerteam kommen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!
DrSaurer schrieb vor 1 Minute:

Aber wie Ilzer mit Tadic redet war mir trotzdem egal.
Du solltest eventuell Deinen zügellosen Hass nicht als Maßstab nehmen.

Selbstverständlich zeigt das Verhalten unmittelbar nach so einem Spiel wie wichtig es (auch emotional) für denjenigen war.

Und zumindest auch für mich, hat es den Anschein, dass jemand der so auf Niederlagen reagiert entweder nicht mit ausreichend Herzblut dabei ist oder es fehlt einfach an dem unbändigen Siegeswillen, der zu fordern ist (und der ganz überraschenderweise auch der Mannschaft zumeist fehlt). 

Aber ja, bei Ilzers Verfehlungen, ist das wohl auch schon egal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
DrSaurer schrieb vor 10 Minuten:

Du siehst Dich also als die Stimme eines jeden Austrianers?

Also, mir als Austrianer, war die Niederlage auch nicht egal. Auch ich war stinksauer.
Aber wie Ilzer mit Tadic redet war mir trotzdem egal.
Du solltest eventuell Deinen zügellosen Hass nicht als Maßstab nehmen.

Zwischen "reden" und grinsend Schmäh führen ist ein gewaltiger Unterschied. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

district_sixteen schrieb vor 7 Minuten:

Weder sind wir den abstiegskandidaten haushoch überlegen, noch sind uns sämtlich opo Mannschaften enteilt. Sturm und hartberg zähle ich zu den Mannschaften in der liga die allesamt ungefähr dasselbe Niveau haben, gemeinsam mit sämtlichen aktuellen upo Mannschaften. Wir sehen in der liga aktuell eine zweiklassengesellschaft. Salzburg, lask, wac, rapid und den Rest. Beim Rest hängt viel von der tagesverfassung, Spielverlauf und individuellen Fehler ab. Die Kader nehmen sich nicht viel und auch bei den Trainern sehe ich keinen wunderwuzzi. Das was wir ein wenig mehr an individueller Qualität haben, machen die anderen dadurch wett, dass ihre Trainer das für den Kader optimale Konzept gefunden haben und das auch mit den Ansprüchen der Mannschaften zusammenpasst. Sämtliche austria Trainer seit fink müssen mit diesem unausgeglichenen Kader fuhrwerken und Geld ist keines vorhanden. Solang kein Geld da is, werden wir weiter hoffen müssen, dass die jungen sich entwickeln und immer besser werden. Offensiv geht das schon in die richtige Richtung. Aber defensiv sehe ich hier noch zu wenig. Dass ein hahn, demaku spielerisch mehr potential haben als ein ebner, jeggo sieht ohnehin ein jeder, aber nur mit diesen wirds auch nicht von heute auf morgen besser. Deswegen wäre ein abwehrchef >madl so unheimlich wichtig und wenn dieser 35 ist, solls mir auch recht sein. Hier muss einfach Qualität, Erfahrung, Intelligenz und Wille her.

Also, wenn wir ein wenig mehr an individueller Qualität haben, wie du sagst, dann ist ja Ilzer die grösste Flasche der Liga, so wie wir wursteln und abstinken. 

Und die Kicherei nach Spielende mit Tadic war mM sehr unprofessionell, im Kabinengang könnens sich abbusseln und keiner siehts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
district_sixteen schrieb vor 10 Minuten:

Weder sind wir den abstiegskandidaten haushoch überlegen, noch sind uns sämtlich opo Mannschaften enteilt. Sturm und hartberg zähle ich zu den Mannschaften in der liga die allesamt ungefähr dasselbe Niveau haben, gemeinsam mit sämtlichen aktuellen upo Mannschaften. Wir sehen in der liga aktuell eine zweiklassengesellschaft. Salzburg, lask, wac, rapid und den Rest. Beim Rest hängt viel von der tagesverfassung, Spielverlauf und individuellen Fehler ab. Die Kader nehmen sich nicht viel und auch bei den Trainern sehe ich keinen wunderwuzzi. Das was wir ein wenig mehr an individueller Qualität haben, machen die anderen dadurch wett, dass ihre Trainer das für den Kader optimale Konzept gefunden haben und das auch mit den Ansprüchen der Mannschaften zusammenpasst. Sämtliche austria Trainer seit fink müssen mit diesem unausgeglichenen Kader fuhrwerken und Geld ist keines vorhanden. Solang kein Geld da is, werden wir weiter hoffen müssen, dass die jungen sich entwickeln und immer besser werden. Offensiv geht das schon in die richtige Richtung. Aber defensiv sehe ich hier noch zu wenig. Dass ein hahn, demaku spielerisch mehr potential haben als ein ebner, jeggo sieht ohnehin ein jeder, aber nur mit diesen wirds auch nicht von heute auf morgen besser. Deswegen wäre ein abwehrchef >madl so unheimlich wichtig und wenn dieser 35 ist, solls mir auch recht sein. Hier muss einfach Qualität, Erfahrung, Intelligenz und Wille her.

Diesem Posting kann ich sehr viel abgewinnen. 

So diskutiert man postiv ohne schön zu reden. :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!
DrSaurer schrieb vor 11 Minuten:

Zwischen aufgeilen und freuen ist ein Unterschied.
Und ja, das liest man hier..., sogar nach jeder Niederlage.

Zwischen kritisieren und aufgeilen ist halt noch ein viel größerer Unterschied. Die beiden Dinge haben überhaupt nichts gemein.

Und ich sehe auch niemanden, der sich hier (um die Dudendefinition zu verwenden) an Niederlagen geschlechtlich erregt.

Was vielleicht bei dem einen oder anderen durchkommt, ist ein wenig Befriedigung gegenüber denjenigen, die einem ständig erklären wie fantastisch nicht jeder im Verein arbeitet. Obwohl nein, das stimmt nicht ganz (und wäre daher ein unfairer Vorwurf), eigentlich erklären sie einem ständig, dass natürlich Fehler gemacht werden (ist ja menschlich), aber verantwortlich ist dafür natürlich keiner und zu Verantwortung gezogen werden, darf schon gar niemand. Das wäre ja völlig illoyal gegenüber dem geliebten "Herzensverein".

Das mag zwar ein wenig kleinkariert sein, aber bei der Menge an Usern die zusehen, wie der Verein seit Jahren gegen die Wand rennt und immer noch glauben, dass das Ergebnis irgendwann etwas anderes als Schmerz sein könnte und gleichzeitig anderen ihre Liebe zum Verein absprechen, auch verständlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Menor schrieb vor 21 Minuten:

Kurze Frage. 

Was hat kritisieren und den Trainer raus wünschen mit "aufgeilen" zu tun? 

Viel mehr geilen sich manche Leute daran auf wenn man Altach grandios mit 1:0 weghaut oder gegen die Abstiegskandidaten gewinnt. 

 

Es mag für dich komisch klingen, aber es soll Menschen geben die von ihrem Naturell her positiv gesinnte Menschen sind. Die rennen zb nicht nach jeder Niederlage wie ein Rumpelstilzchen in die Kabine und geben den Reportern ein Interview in Stile eines El Maestro oder liefern Aktionen wie er. Diese Menschen können sich auch nach einer Niederlage mit jemanden unterhalten,l (und sogar dabei grinsen) den sie kennen und wertschätzen. 

Das hat halt nichts mehr mit dem Kritisieren von taktischen Konzepten oder Aufstellungen des Trainers zu tun, sondern dienen lediglich die negative Stimmung am Kochen zu halten. 

Andere Fans erhoffen sich eine ordentliche Antwort am Mittwoch und versuchen zumindest noch nicht den Kopf in den Sand zu stecken und unseriöserweise den Kopf des Trainers zu fordern. Noch dazu wo wir finanziell momentan ziemlich schlecht dastehen und Investitionen in die Mannschaft (sofern überhaupt möglich) um einiges sinnvoller sind. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
aragorn schrieb vor 16 Minuten:

 

Aber ja, bei Ilzers Verfehlungen, ist das wohl auch schon egal.

Meinst du Verfehlungen sportlicher Natur???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aragorn schrieb vor 24 Minuten:

Zeig mir einen einzigen. Einen, der sich über die Leistung oder die Niederlage freut. Ich habe hier nichts dergleichen gelesen. Aber eine Standardphrase ("Kritiker freuen sich über Niederlagen" - was für ein Schwachsinn) abzufeuern, ohne über deren Inhalt nachzudenken, ist ja durchaus üblich im ASB.

Zum Thema: Der Tag an dem man sich selbst über Andi Herzog als Trainer freuen würde. Danke dafür, Herr Ilzer.

 

 

Ich bestreite nicht, dass Ilzer diese Niederlage größtenteils zu verantworten hat. 

Gewisse Leute wollen jedoch seine Ablöse und eine sofortige Verstärkung auf der Trainerposition. Gerade dir sollte wohl bekannt sein, dass Geld etwas Mangelware bei uns ist und wir uns gezielt am Spielersektor verstärken sollten. 

Gegen sachliche Kritik ist auch nichts einzuwenden. Den Eifer beim Raushauen negativer Postings hätt ich gern mal in positiver Form der gleichen User, wenn wir einen souveränen Sieg einfahren. 

MaxPower schrieb vor 26 Minuten:

Kaum kritisiert man (zurecht) wird man als "Fan" bezeichnet?? Oder, dass man sich daran aufgeilt? 

Hast schlecht geschlafen? 

Sachliche Kritik ist davon ausgenommen. Eigentlich sollte das mit dem ersten Satz von mir mit "manche" recht deutlich darstellen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.