J.E V.I.P. Geschrieben 1. Oktober 2019 behave yourself schrieb vor 1 Minute: Pichler ist auch ein Flügelspieler und irgendwann sollte man sich von diesem Positionsdenken verabschieden, Salzburg hat keinen einzigen Flügelspieler, der WAC hat glaube ich auch nur den Wuschi - im Endeffekt gehts um die Qualität, die bringen wir nicht auf den Platz. hör mal mit pichler auf, ein Talent, für die zweite Mannschaft. dort hat er einmal etwas aufgezeigt wenn wir auf Spieler wie pichler, handl, zwierschitz usw. als Stammspieler setzen, werden wir dann dort spielen, wo die Mannschaften sind, wo sie herkommen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tlahuizcalpantecuhtli (╯°□°)╯ ┻━┻ Geschrieben 1. Oktober 2019 ich habe keine Lust, dass ich mir meine alten Postings raussuche in denen ich die Flügelproblematik 1:1 so herbei prophezeit habe. Damals wurde man jedoch als Ahnungsloser abgestempelt. Das Zauberwort hieß damals immer wieder „SAKARIA“. Wo ist dieser Sakaria nur? ( @Austrianer48 ) Als man Tajouri, Kayode, Venuto und Pires verlor, hätte jeder normale Mensch Ersatz geholt. Kurzzeitig durfte man sich im ASB sogar erklären lassen, dass man für das System keine Flügelspieler braucht. Heute haben wir mit Sax einen Flügelspieler. Die restlichen Spiele spielen wir mit AVs und wundern uns warum offensiv nichts geht. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 1. Oktober 2019 Man spricht ihn Sarkaaaaaaaaaaaria aus. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 1. Oktober 2019 Tlahuizcalpantecuhtli schrieb vor 8 Minuten: ich habe keine Lust, dass ich mir meine alten Postings raussuche in denen ich die Flügelproblematik 1:1 so herbei prophezeit habe. Damals wurde man jedoch als Ahnungsloser abgestempelt. Das Zauberwort hieß damals immer wieder „SAKARIA“. Wo ist dieser Sakaria nur? ( @Austrianer48 ) Als man Tajouri, Kayode, Venuto und Pires verlor, hätte jeder normale Mensch Ersatz geholt. Kurzzeitig durfte man sich im ASB sogar erklären lassen, dass man für das System keine Flügelspieler braucht. Heute haben wir mit Sax einen Flügelspieler. Die restlichen Spiele spielen wir mit AVs und wundern uns warum offensiv nichts geht. Wenn man schon einen Spieler extra erwähnt und gut leserlich präsentiert, dann sollte man ihn zumindest richtig schreiben.... Kayode als Flügelspieler aufzuzählen hat auch etwas. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XM1911 ASB-Messias Geschrieben 1. Oktober 2019 Austrianer48 schrieb vor 13 Minuten: Kayode als Flügelspieler aufzuzählen hat auch etwas. Das dein Gedächtnis schlecht is wundert nicht. Schließlich brauchst du es nicht. Wenn man alles verteidigt, geht es sogar leichter wenn man sich nicht mehr genau erinnert. Kayode wurde als links aussen geholt und hat dort auch die ersten Spiele agiert. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 1. Oktober 2019 XM1911 schrieb vor 1 Minute: Das dein Gedächtnis schlecht is wundert nicht. Schließlich brauchst du es nicht. Wenn man alles verteidigt, geht es sogar leichter wenn man sich nicht mehr genau erinnert. Kayode wurde als links aussen geholt und hat dort auch die ersten Spiele agiert. Kayode wurde als Stürmer geholt, aber am Anfang am Flügel probiert von Fink, hat das Experiment aber schnell verändert und ihn dann auf seiner Stammposition eingesetzt, im Winter kam dann Venuto. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XM1911 ASB-Messias Geschrieben 1. Oktober 2019 (bearbeitet) Nope. Zulechner war das Experiment am Flügel, der wurde eigentlich als Stürmer geholt. Aber kayode hat sich schnell als wertvoller erwiesen, also hat man ihre Rollen getauscht und (den noch viel größeren)ChancenTod zulechner weiter weg vom Tor gestellt. Aber ja Venuto hat bei Grödig Stürmer gespielt, falls du darauf vielleicht hinaus wolltest. bearbeitet 1. Oktober 2019 von XM1911 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 1. Oktober 2019 XM1911 schrieb vor 20 Minuten: Nope. Zulechner war das Experiment am Flügel, der wurde eigentlich als Stürmer geholt. Aber kayode hat sich schnell als wertvoller erwiesen, also hat man ihre Rollen getauscht und (den noch viel größeren)ChancenTod zulechner weiter weg vom Tor gestellt. Aber ja Venuto hat bei Grödig Stürmer gespielt, falls du darauf vielleicht hinaus wolltest. Es waren beide Experimente, das hat man sowohl im Training als auch in den Testspielen gesehen. Venuto wurde wegen seiner Schnelligkeit in Grödig so aufgestellt, bei uns war er für den Flügel vorgesehen, wo er auch gespielt hat. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 1. Oktober 2019 J.E schrieb am 28.9.2019 um 07:00 : was? dass er ein durchschnittskicker geworden ist? Geh bitte. Selbst mit Verletzung eine bessere Karriere gemacht als die meisten Akademiker der Austria. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 2. Oktober 2019 XM1911 schrieb vor 11 Stunden: Nope. Zulechner war das Experiment am Flügel, der wurde eigentlich als Stürmer geholt. Aber kayode hat sich schnell als wertvoller erwiesen, also hat man ihre Rollen getauscht und (den noch viel größeren)ChancenTod zulechner weiter weg vom Tor gestellt. Aber ja Venuto hat bei Grödig Stürmer gespielt, falls du darauf vielleicht hinaus wolltest. Mit Zulechner hat man halt kein Spiel verloren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XM1911 ASB-Messias Geschrieben 2. Oktober 2019 (bearbeitet) _Wurzelsepp_ schrieb vor 9 Minuten: Mit Zulechner hat man halt kein Spiel verloren. Ist wohl fast so ein toller Hecht wie Martschinko. Hat ja schließlich auch sein weiterer Karriereverlauf bestätigt. bearbeitet 2. Oktober 2019 von XM1911 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 2. Oktober 2019 XM1911 schrieb Gerade eben: Ist wohl fast so ein toller Hecht wie Martschinko. Ich zähl nur die Fakten auf. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 2. Oktober 2019 Tlahuizcalpantecuhtli schrieb vor 15 Stunden: ich habe keine Lust, dass ich mir meine alten Postings raussuche in denen ich die Flügelproblematik 1:1 so herbei prophezeit habe. Damals wurde man jedoch als Ahnungsloser abgestempelt. Die "Flügelproblematik" an sich gibts eh nicht - dass die Kaderzusammenstellung ins Auge gehen wird hab ich allerdings auch schon nach der ersten Vorbereitung unter Letsch befürchtet, aber nicht weil wir keine Flügel haben, sondern weil wir für eine Raute (oä) auch keine passenden ZMs und schon gar nicht die richtigen AVs haben/hatten. Wir solltens halt irgendwann mal hinkriegen dass man wenigstens eine der beiden Varianten vernünftig spielen kann. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MagicWeudl #glaubdrau Geschrieben 2. Oktober 2019 Eine Raute funktioniert nur wenn man laufstarke Spieler dafür hat die auch noch eventuell a bissl a Gefühl im Haxn haben. Haben wir alles nicht. für eine breites 4-4-2 ebenso nicht, da keine Flügelspieler. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Finlay Mickel Postinho Geschrieben 2. Oktober 2019 Im letzten Sky Sport Austria Podcast (DAB - der Audiobeweis) ging es auch um die Austria. Mit dabei waren Jörg Künne, Constanze Weiss (beide Sky) und Alfred Tatar. Tatar ist voll überzeugt, dass Ilzer im Falle einer Niederlage gegen Sturm nicht zu halten sein wird. Dass Spieler - auf welche Art auch immer - gehen müssen, hält er für völlig ausgeschlossen. Wie sollte das auch gehen? Constanze Weiss und Jörg Künne wiederum waren der Meinung, dass das Wattens-Spiel auch bei Ilzer Wirkung hinterlassen hat. So hatten sie beide das Gefühl, dass Ilzer (erstmals!) richtig angeschlagen gewirkt hat in Salzburg. Und das schon vor dem Spiel. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts